Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Zitat

    Original von Ein Praetorianer
    "Salve Anneus!"
    Einer der Prätorianer prüfte akribisch das Siegel auf dem Schreiben, und schien damit zufrieden. Ein anderer bedeutete dem jungen Politiker, die Arme zu heben.
    "Irgendwelche Waffen dabei?" fragte er routinemäßig und begann den Besucher auf selbige zu durchsuchen. (Von dieser Prozedur ausgenommen waren lediglich ernannte Senatoren und Equites.)
    Wenn er keine finden würde, dann würde ein junger Miles den Besucher sogleich zum Domus Augustana geleiten.


    Wie zu erwarten war, war die Begrüssung kurz und militärisch knapp, wenn auch etwas unhöflich, da sie alleine auf dem Nomen Gentile beruhte. Auch dass ich auf Waffen durchsucht wurde war selbstverständlich und überraschte mich nicht.
    Ich hob daher mit meinem Stande angemessener Ruhe und Gelassenheit beide Arme und gab der Wache freundlich und sachlich zur Antwort: Nein, keine Waffen, Miles. Der Rang des Prätorianers war für jemanden der von einem militärischen Posten zurückkehrte einfach zu sehen.


    Danach folgte ich einem weiteren Miles in die Domus Augustana.

    Zitat

    Original von Sisenna Iunius Scato


    Falls du sie teilen möchtest, wären sie in einer Galerie für die User hier sehr erwünscht. :)


    Dafür muss ich sie erst digitalisieren. Aber wenn ich das schaffe, gerne. (Aber auch ich mag es natürlich, wenn da steht, dass das Foto von mir ist. :D )

    Ich freu mich schon darauf, die alten Photos zu digitalisieren, wo wir durch Xanten schlendern, auf der Saalburg, in Vindonissa, Augusta Raurica, Side, Perge, Herculaneum, Pompeji....


    Die Liste ist ewig lang. Da sind tausende schöne Photos entstanden, die ich nutzen darf, weil ich sie selbst geschossen habe.


    Und einen Grundriss für ein Haus ist leicht in Paint zu kreieren. Da findet sich sicherlich für viele der jetzt genutzten externen Bilder eine neue Lösung

    Bei den 3 Bildern frage ich mich, ob die Avatare bei Bild 1 und 2 wirklich nötig sind, oder ob das nicht die Namen der IDs ausreichend sind.


    Keine Ahnung, ob das technisch einfacher oder komplizierter, machbar oder nicht machbar ist, aber wenn wir versuchen wollen, Avatarbilder die einen schriftlichen Hinweis brauchen einzubinden, dann wäre es doch eigentlich gut, wenn man an Orten wo es den Ava nicht unbedingt braucht, diesen weglassen könnte. Oder nicht?

    Zitat

    Original von Einar Virilis
    Ich kann es nicht länger mit ansehen: Mein Kamerad Tisander hat doch längst seinen Eid geleistet und es gibt sogar schon eine Urkunde über seine Ernennung zum Tiro. Dennoch fristet der arme Kerl im Tabularium weiterhin die schnöde Existenz eines Peregrinus. Ist wahrscheinlich bloß wegen des ganzen Umzugsstresses untergegangen. Ich bitte deshalb nun höflichst darum, die Existenz des jungen Mannes mit der Mitgliedschaft im Exercitus Romanus formvollendet zu pimpen. :D


    Früher war es so, dass eine Urkunde alleine noch nicht reichte. Die betroffene Person musste das hier beantragen, damit die SL auch wusste, welche Dinge sie machen muss und was bloss "pro Forma" auf einer Ernennungsurkunde steht.
    Ob das heute auch noch so ist, weiss ich nicht, kann mir aber durchaus vorstellen, dass die SL jeweils dankbar ist, wenn man sich nach einer Ernennung kurz hier meldet, besonders wenn es in einer Provinz oder Militäreinheit geschieht und nicht am Kaiserhof. Dann merkt die SL davon oft nichts. ;)

    Wie vom Kaiser befohlen, führte mich mein erster Weg nach dem erholsamen Bad in der Domus zum Kaiserpalast. Dafür hatte ich mich mit der Toga bekleidet, welche meinem Stand entsprach. Begleitet wurde ich in diesem Fall bloss von den Sänftenträgern und 4 Männern einer Kreuzwegbruderschaft, welche zu meinem Schutz angestellt worden waren.


    Bei der Palastwache wurde die Sänfte mit den wunderschönen Familienwappen der Annaea abgestellt und ich trat danach alleine auf die Wache zu.


    Salve, Ich bin Lucius Annaeus Florus Minor, gewesener Tribun der Legio II Germanica. Der Kaiser hat mich zu einer Audienz bestellt.
    Als Bestätigung meiner Worte reichte ich wie am Stadttor auch hier das Schreiben des Kaisers


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    RUFT IMPERATOR CAESAR TIBERIUS AQULUS SEVERUS AUGUSTUS
    Tribun Lucius Annaeus Florus Minor


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV NON OCT DCCCLXX A.U.C.
    (4.10.2020/117 n.Chr.)
    .


    NACH ROMA ZURÜCK UND BESTELLT IHN NACH SEINER RÜCKKEHR ZU EINER AUDIENZ EIN




    Das Bad war natürlich nicht bereit, da ich ja nicht angekündigt war, aber auch hier wurden sofort alle nötigen Dinge veranlasst, so dass ich bereits kurz nachdem ich mein Gepäck in meinem Räumen ausgepackt hatte, die Mitteilung erhielt, es sei nun alles bereit.


    Erfreut machte ich mich auf und liess den ganzen Reisestress mit einem gemütlichen Bad und einer guten Massage hinter mir.

    Mit beiden Pferden ritt ich in den Vorhof der Domus Annaea. Sofort eilten Sklaven herbei, welche mich erkannten und entsprechend grüssten. Ich hatte in der Eile vor meiner Abreise aus Germania keinen Brief geschrieben, der meine Ankunft ankündigte. Daher waren alle ein wenig überrascht. Aber wie ich es von meinem Maiordomus gewohnt war, hatte er die Lage schnell im Griff, gab die richtigen Befehle und wenig später waren die Pferde versorgt, das Material abgeladen und ich soweit vom Reisestaub befreit, dass ich mein Zuhause betreten konnte.

    Sim-Off:

    Tattoos hat Florus keine, mag der Spieler hinter der ID nicht. Hundemarken kann man einem Toten klauen.


    Danke! antwortete ich, nahm mein Schreiben wieder entgegen, verstaute es vorsichtig wieder im Etui und ritt durch das Tor.


    Nun würde sich mein Leben ein weiteres Mal ändern. Doch vor der Audienz beim Kaiser musste ein Bad sein. Zum Glück hatte die Domus Annaea ein solches.

    Zitat

    Original von Ein Urbaner
    Da reger Verkehr herrschte musste man die Blockabfertigung einsetzen und so konnte es passieren dass der eine oder andere etwas warten musste.


    So traf es auch den Tribun, der mit zwei Pferden am Tor ankam. Auch ein Tribun war nicht vor Kontrollen gefeit. Und schon gar nicht wenn dieser in Zivil ankam.


    " Salve, Tribun." grüsste die Wache erstmal und musterte den Mann am Pferd. " Deinen Namen bitte und ein Dokument dass zur Identifizierung beträgt."


    Als einer der Urbaner zu mir trat und mich mit meinem Rang ansprach, den man eben am Mantel noch erkennen konnte, ertappte ich mich dabei, dass ich ihn am liebsten gar nicht korrigieren wollte, doch ich tat es trotzdem.


    Gewesener Tribun. Ich wurde wieder nach Rom zurück versetzt, damit ich hier den Cursus Honorum weiterbegehen kann.


    Als Bestätigung dafür nahm ich das Schreiben des Kaisers aus dem rechteckigen Lederetui, welches ich am Gürtel trug.


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    RUFT IMPERATOR CAESAR TIBERIUS AQULUS SEVERUS AUGUSTUS
    Tribun Lucius Annaeus Florus Minor


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV NON OCT DCCCLXX A.U.C.
    (4.10.2020/117 n.Chr.)
    .


    NACH ROMA ZURÜCK UND BESTELLT IHN NACH SEINER RÜCKKEHR ZU EINER AUDIENZ EIN





    Dies ist mein Versetzungsbefehl.


    Andere Dokumente, welche beweisen konnten, dass ich wirklich Lucius Annaeus Florus Minor war, hatte ich natürlich nicht, ausser dem Siegelring am Finger, aber selbst diesen hätte man von einem Toten stehlen können.


    Sim-Off:

    Soweit ich weiss, gab es damals noch keine Identitätsdokumente wie heute.

    Zitat

    Original von Tiberius Decimus Rusticus
    Ich kann auch einfach das PW wechseln und selber dir einen Beitrag schreiben und dann einfach auf die Beschwerde warten, dass jemand keinen Zugriff mehr hat.


    Ist aber jetzt eher nicht so die feine englische Art. :D


    Fände ich ned so doll.


    Zitat

    Alternativ geh einfach weiter und hinterlass nen Papyrus: "Ich war da und du nicht, liebe Stadtwache!" :P


    Ungefähr das werde ich ja dann morgen machen. Aber ich spiele natürlich gerne wieder dort im Thread weiter, wenn dann doch jemand kommt.

    Oder umgekehrt so wie bei Lucius Annaeus Florus und Duccia Sorana.


    Da hatte Florus in der letzten Zeit die Fäden in der Hand und unterhielt die WiSim für Duccia Sorana, vermehrte ihr Vermögen und jetzt wo sie verstorben ist, erbt ein anderen die Früchte dieser Arbeit. :D


    Such is Life, sage ich da nur. Gehört zum Risiko. 8)

    HIER gäbe es noch immer Arbeit für jemanden der sich zuständig sieht, Reisende nach Rom hinein zu lassen.


    Ich warte gerne noch bis morgen Mittwoch Vormittag, danach werde ich aber starten in Rom zu posten, egal ob das Spiel am Tor fertig ist oder nicht.


    Dies soll keine Rüge sein an jemanden der einfach einmal nicht online war/ist, sondern bloss eine vorsichtige Ankündigung, damit mir nachher niemand vorwirft, ich hätte etwas übersprungen.