Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Etwas verdutzt blickte ich dieser Geschichte nach, die da vor mir ablief. Natürlich wusste ich, dass ich in der Befehlskette der Ala nicht vorkam und natürlich war mir klar, dass niemand mich hier um irgend eine Erlaubnis fragen würde. Aber dennoch war ich mit Abstand der höchste Offizier im Raum und irgendwie wäre es mindestens höflich gewesen, zu fragen, ob die Anwesenheit dieses Duplicarius noch benötigt wurde, bevor irgend ein Decurio ihn von einer Besprechung mit einem Tribun der Legio abziehen konnte. Erst recht, wenn dieser Decurio erst gerade wieder eingetroffen war und bestimmt noch selbst Meldung bei seinen Vorgesetzten machen musste.


    Ich hoffte, dass meine Blicke, welche zwischen der Tür, dem Duplicarius und dem Decurio hin und her wanderten, meine Verwirrung zeigen würden, und schwieg.

    Da viele meiner Informationen bereits ausgesprochen worden waren und man nun daran war, herauszufinden wer der Germane war, wartete ich, ob vielleicht jemand ausser Andriscus eine der vielen Sprachen dieser Völker konnte. Als dies offensichtlich nicht der Fall war und Andriscus bei Chattisch angekommen war, von dem auch ich einige Worte konnte, versuchte ich mein Glück.


    Welch Stamm und warum er hier? dabei zeigte ich auf den Octavier und hoffte wirklich, dass wir nicht auf ewig auf der Suche nach der richtigen Sprache verharren mussten. Sollte es am Ende Chattisch sein, so hätten wir die grösste Chance, da offensichtlich sowohl Andriscus als auch ich etwas davon kannten.

    Zitat

    Original von Hegetor
    Was soll man da sagen. Das wäre wirklich schade. So aus dem Bauch heraus sollte es an den Unis dieser Republik doch eigentlich viele potentielle Mitspieler geben. Gibt es da ggf.Kontakte zu Fakultäten ? Was ist mit den ganzen Hobby Römergruppen die es in organisierten Vereinen gibt? Was wäre mit archäologischen Parks wie Kalkriese, Xanten oder Haltern? Gibt es da nicht Leute die entsprechend aufgestellt sind? Wie gesagt, so aus dem Bauch heraus.
    Ich habe allerdings leider keine entsprechenden Kontakte. ?(


    Diese Dinge gibt es alle, manche von uns haben sogar Kontakte, aber das heisst leider noch lange nicht, dass die Leute dort auch die Lust und die Zeit haben, sich an einem forenbasierten Rollenspiel zu beteiligen.


    Für viele Hobby-Römer reicht das was sie mit 100% Einsatz und echtem Material zeigen komplett aus, da braucht es nicht auch noch ein virtuelles Rom, das ausserdem eben ganz ohne den Geruch, den Touch und den Charme des Echten daher kommt.
    Die Leute an den Unis haben heute oft nicht die Lust, sich schriftlich noch mehr zu betätigen. Da stehen Videospiele viel höher im Kurs.


    Ich fürchte, wenn man sich auf diese Orte konzentrieren wollte, dann kommt kaum etwas dabei heraus.

    Salve, ja, es liess mich keine Ruhe. Ich habe daher meine Meldung gemacht und 2 gute Männer mit dem Suchauftrag bedacht und bin sogleich hergekommen. Vielleicht ergibt ja ein ruhiges Gespräch mit den beiden Männern noch weitere Erkenntnisse, die wir bislang nicht erhalten haben.


    Ich setzte mich auf einen Stuhl, was den anderen Anwesenden auch als Zeichen galt, dass sie sich ebenfalls setzen durften, soweit sie dies nicht eh schon getan hatten.

    Es dauerte eine kleine Weile, bis die nötigen Abklärungen, sowohl im Lager der Legio, als auch im Stadtarchiv, getätigt worden waren. Trotzdem hielt ich mich strikte an die Abmachung und begab mich so schnell es möglich war ins Lager der Ala, um die Informationen zu teilen und das weitere Vorgehen zu besprechen.


    Schon bald waren alle nötigen Männer anwesend.

    Sehr gut, dann machen wir das so. Ich mache beim Kommandanten Meldung und suche nach Unterlagen im Archiv der Legio, respektive lasse das Archiv der Stadt durchsuchen. Die Ala darf die beiden Männer zu sich nehmen, weil ihr sie aufgegriffen habt. Sobald ich dann entweder Unterlagen gefunden, oder eben nicht gefunden habe, komme ich zu euch und wir können uns mit den Beiden weiter unterhalten. Wer weiss, vielleicht erzählen sie ja noch so etwas über sich und warum sie hier waren. Dann könnt ihr ja auch schnell einen Boten schicken.


    Ich vermied bewusst die Formulierung "befragen", da wir beide Männer ja keiner Vergehen beschuldigten, sondern einfach nicht wussten wer sie waren und was mit ihnen geschehen sollte.


    Dann wandte ich mich an die weiteren Offiziere und Unteroffiziere:
    Die Übung ist hiermit beendet! Die Ala übernimmt die beiden Männer. Die Legio marschiert sofort zurück ins Lager.


    An einen Unteroffizier gewandt, gab ich noch einen direkten Befehl: Du gehst ins Stadtarchiv und sucht alle Unterlagen und Informationen über einen Titus Octavius Frugi, der vielleicht einmal bei der CU in Rom gedient hat. Egal ob du etwas findest oder nicht, du meldest es sofort bei mir!


    Während die anderen Offiziere nun die Marschbefehle an die Truppen weitergaben und die Signale durch die Luft dröhnten, welche alle Truppenteile wieder in Marschordnung zurückrief, wandte ich mich nochmals an Cyrax: Hoffen wir, dass eine gute Mahlzeit und ein warmer Würzwein dem Gedächtnis des Octavius guttun. Das würde uns wirklich helfen. Ich beeile mich mit den Nachforschungen! Das war eine gute Aktion, Decurio, gut gemacht!

    Als die beiden Gefangenen zu mir, respektive dem Decurio der Ala, gebracht wurden, schien es doch einige Unklarheiten zu geben. Zumindest machte der eine Mann nicht den Eindruck, als wüsste er gerade, was genau hier geschehen war.


    Ich nahm den Gruss des Duplicarius der Ala entgegen und wandte mich dann an den Decurio.


    Decurio, ich glaube, hier gibt es einige Dinge, die wir in Ruhe erörtern sollten. Da eure Männer diese beiden hier aufgegriffen haben, wäre es für euch in Ordnung, wenn ihr sie zu euch ins Lager nehmt? Ich würde dann nach der Rückkehr der Legio sogleich zu euch kommen und wir könnten dann zusammen herausfinden, was hier genau die Hintergründe sind.


    Mein Vorschlag wäre, beide Männer gut zu behandeln, nicht als Gefangene, sondern als Gäste. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie eine Gefahr darstellen.


    Was meint ihr, wäre das in eurem Sinne? Das wäre eine weiter Gelegenheit, um Rom zu beweisen, dass Ala und Legio ohne Weiteres in der Lage sind, gemeinsam zu handeln.

    Während am Rande des Wäldchens alles rund zu laufen schien und der Mann sich scheinbar ergeben hatte, hatte ich keine Ahnung, was im Wald drin passierte. Noch war unklar, ob sich da eine grössere Menge Soldaten verbarg oder nicht. Doch mit jedem Moment der verrann ohne das grausige germanische Kriegsgebrüll, stieg die Chance, dass es sich hier nicht um einen ausserordentlich gut versteckten Hinterhalt handelte.


    Ich wartete weiter ab, bis die Soldaten den Gefangenen herbringen würden. Erst dann könnten wir hier abbrechen und in die Lager zurückkehren.

    Die Szene entwickelte sich. Legio und Ala arbeiteten gut zusammen, als sie gemeinsam von beiden Seiten in das kleine Wäldchen eindrangen, um es zu untersuchen. Es sah ziemlich koordiniert aus, zumindest aus der Ferne, aber ich war gespannt auf die Berichte der einzelnen Offiziere und Unteroffiziere.


    Derweil war der Mann stehengeblieben und gespannt wartete ich nun darauf, dass die Turma bei ihm ankommen würde und ihn herbringen würde.

    Bevor wir sie kontrollieren können, müssen wir sie erst einmal schnappen. Ich fürchte, wir könnten dafür zu spät sein. Falls dies der Fall ist, dann ziehen wir uns auf jeden Fall in die Lager zurück, denn ich muss dann Bericht erstatten und neue Befehle abwarten.


    Der Umgangston mit dem Decurio war freundlich, was sicherlich auch mit meiner Vermittlungsarbeit zwischen der Legio und der Ala zu tun hatte. Man hatte mich als harten, aber fairen Mann kennen gelernt, der Fehler behob, aber niemanden dafür gleich als Trottel darstellte.

    Nun kam also Bewegung in die Sache. Während ich den Blick über die Truppen schweifen liess und die Vorkehrungen beobachtete, freute ich mich innerlich, dass das Zusammenspiel zwischen den sonst nicht so befreundeten Truppenteilen nun funktionierte, wo man nicht wusste, was auf einen wartete.


    Wo vorhin vielleicht einige Männer erahnt hatten, dass es sich nur um eine Übung handelte, war jetzt jedem klar, dass dies nicht dazu gehören konnte und ensprechend professionell verhielten sie sich.

    Hallo zusammen,


    Wie gewisse Leute sicher bemerkt haben, hat mich das Schuljahresende ereilt. Da ist keine Zeit um IR zu spielen.


    Ich hoffe, das ist bald vorbei. Maximal noch 1 Woche, dann sind die Kids wieder weg und ich komme hoffentlich wieder vermehrt zum Posten.


    LG, Thomas


    alias Florus, Stella und Selenus

    Die beiden Wachen von vorhin



    Das Anwesen der Germanicer war reichlich bekannt, daher fiel es der Wache nicht schwer den Weg zu beschreiben.


    Wir müssen leider noch immer alle Wagen durchsuchen, damit keine verbotenen Gegenstände transportiert werden, Germanicus Cerretanus. sagte die Wache und sein Kollege machte sich auch gleich an die Arbeit, allerdings mit der nötigen Vorsicht, denn es war Friede und das schon lange, daher wollte niemand einen Streit vom Zaun brechen, nur wegen einer Routine.


    Nachdem alles für in Ordnung befunden worden war, trat die zweite Wache zu seinem Kollegen und nickte: Alles in Ordnung. Wir wünschen viel Freude in Mogontiacum.


    Dann wurde der Neuankömmling durchgewunken und die Männer machten sich auf zum nächsten Wagen.

    Ich war froh, diese Worte von Dativius zu hören. Ja, ich war Römer und die Germanen kannten die Römer oft bloss als Feinde und Mörder ihrer Väter und Brüder. Aber ich war auch ein Mensch und ich achtete das Leben, so wie es die alte Religio Romana von mir verlangte.


    Ich danke dir, Dativius. Wenn es hier für mich nichts mehr zu tun gibt, dann werde ich mich jetzt wieder um meine Arbeiten kümmern.


    Erwartungsvoll schaute ich beide an und wartete auf ihre Antworten.