Beiträge von Lucius Aelius Quarto

    Zitat

    Original von Helena Tiberia
    Ich möchte hiermit meinen Betrieb an Quintus Tiberius Vitamalacus überschreiben!


    Dein Betrieb 'Weingut Tiberia' wurde an Tiberius Vitamalacus überschrieben.

    “Aelius Optatus! Wie schön dich zu sehen!“
    Quarto hatte sich in der Erwartung des Gastes erhoben und begrüßten seinen Verwandten nun herzlich.
    “Dein Besuch erfreut mein Herz. Mach es dir bequem, du wirst nach der langen Reise müde sein.“
    Er bot ihm einen Platz an und sagte dann, mit überdeutlicher Betonung zu seiner Sklavin:
    “Saldir, bring Wein und ein paar Kleinigkeiten zu essen, bevor unser Gast uns an Hunger oder Durst stirbt.“
    Dann setzte er sich selbst.
    “Sag, mein Lieber, wie geht es dir. Als ich dich das letzte Mal sah, da warst du noch ein Knabe und jetzt ist ein stattlicher Mann aus dir geworden.“

    Zitat

    Original von Quintus Aelius Tubero
    Wäre die Gens Aelia bereit mich anzuerkennen?


    Vorbehaltlich des kaiserlichen Vetorechts bei Neuaufnahmen in die Gens Aelia: Ja!
    Von meiner Seite gibt’s keine Einwände.
    Du könntest der Bruder des jüngst zu uns gestoßenen Marcus Aelius Optatus sein. :)

    Quarto hatte einem seiner Sklaven ein Schreiben diktiert. Anschließend las er es nochmals durch, siegelte es und rief nach Nakhti.
    “Nakhti, mein Treuer, ich habe hier ein Schreiben. Es muss nach Germanien gebracht werden, nach Mogontiacum. Du wirst das erledigen.“
    Er drückte ihm die Papyrusrolle in die Hand.


    An den
    Duumvir der Stadt Mogontiacum
    Manius Matinius Fuscus



    Salve Manius Matinius Fuscus!


    PRIDIE NON IUL DCCCLV A.U.C. (6.7.855/102 n.Chr.) bis ANTE DIEM III ID IUL DCCCLV A.U.C. (13.7.855/102 n.Chr.) finden in Rom die Ludi Apollinares statt, welche von mir als Aedilis Plebeii organisiert werden.
    Traditionell gehören dazu Theatervorstellungen zu Ehren des Apoll im Marcellustheater. Da Du und Deine Schauspieltruppe zu den berühmtesten des ganzen Imperiums gehören, möchte deshalb anfragen; Währt ihr bereit an drei Tagen, nämlich NON IUL DCCCLV A.U.C. (7.7.855/102 n.Chr.) bis ANTE DIEM VII ID IUL DCCCLV A.U.C. (9.7.855/102 n.Chr.), als so genannte Parasiti Apollinis Dramen vorzutragen?
    Über eine angemessene Entlohnung würden wir uns sicher einig werden.
    Bitte gib meinem Sklaven, der dieses Schreiben überbringt, Deine Antwort mit zurück.



    gez. Lucius Aelius Quarto

    -------------- Aedilis Plebeii --------------




    ROMA - ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLV A.U.C. (23.6.855/102 n.Chr.)

    Erneut kratzte Quarto sich am Hinterkopf.
    “Also Senator… meines Erachtens würdest du auch mit einem solchen Konstrukt gegen den Paragraphen III Absatz III verstoßen. Mindestens dann, wenn du alleiniger Teilhaber dieser 'Genossenschaft' wärst. Das Gesetz würde ja ad absurdum geführt, wenn es sich mit einer solchen Verschachtelung von Firmenbeteiligungen einfach aushebeln ließe.“
    Er griff sich eine an prominenter Stelle auf dem Tisch liegende Rolle und überflog sie rasch. Dann sah er wieder auf und schüttelte mit dem Kopf.
    “Selbst wenn es mehrere 'Genossen' gäbe, würde ich dem meine Zustimmung versagen. Denn damit würde doch eine Erhebliche Neuinterpretation des Lex Mercati einhergehen und dazu sehe ich mich nicht befugt. In dem Fall würde ich dir eine Verpflichtungsklage gegen mich empfehlen, mit dem Ziel, Rechtssicherheit vor dem Praetor Urbanus zu erlangen.“

    Quarto, ganz in Gedanken versunken, hatte noch gar nicht gemerkt das außer ihm noch jemand vor dem Tor wartete. Als ihm geöffnet wurde, schrak er hoch.
    “Ah, salve Didia Sinona!“, sagte er beim Anblick der blonden Frau lächelnd.
    “Ich würde gerne den Praetor Urbanus Didius Falco sprechen. Ist er da?“

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Validus
    Ich bitte um Umbennung der 'Töpferei Sergia' in 'Töpferei Aelia'


    Hatte das ganz vergessen bei dem Stress mit den Germanen! =)


    Auch erledigt! :dafuer:

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Fimbria
    Mein Betrieb "Equaria der Factio Praesina: Pferdezucht" wartet auf Freischaltung. Könnte man ihn bei der Gelegenheit bitte in "Equaria Flaviana" umbenennen?


    Der Betrieb wurde freigeschaltet und gemäß deines Wunsches umbenannt.

    Mmh, ich könnte noch einen abschreckenden Ianitor gebrauchen und mein Leibsklave, der das jetzt für gewöhnlich macht, hat einen noch bescheideneren Wortschatz. :D