Beiträge von Lucius Aelius Quarto

    Quarto, der von seinem Vetter informiert worden war, dass Besuch für ihn da wäre, öffnete die Tür.
    Sein bekümmertes Gesicht verwandelte sich augenblicklich und er strahlte, als er die Senatorin erblickte.
    “Senatorin Adria Germanica. Das ist eine Überraschung und eine große Freude.“
    Dann erinnerte er sich, dass eine gewisse Ruhe angezeigt war und er fügte leise hinzu:
    “Bitte verzeih mir, dass ich dich so ungebührlich empfange, meine Sklaven sind beschäftigt und wir hatten zwei Todesfälle im Haus.“


    /edit: Inhalt

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa


    Mein lieber Bruder kann zwar nicht richtig zählen, aber als Mitglied der Flavia Catus wärst Du auch mit ihm verwandt und obendrein Patrizier!


    Aber Tiberius hieße er dann immer noch nicht und er wäre eben auch kein Mitglied der Factio Veneta und das wäre doch nun wirklich schade. :)

    Die Claudier wären doch auch eine wundervolle Wahl, wenn es denn unbedingt ein Patrizier sein soll. Ansonsten kann ich ebenfalls die Gens Caecilia empfehlen und auch ich würde Dich in meine Familie aufnehmen.

    Salve!
    Herzlich willkommen im Imperium Romanum.
    Ich helfe Dir gerne weiter, aber sag: Wie ist sie denn so, Deine Familie?
    Sind es Patrizier, oder Plebejer? Anhänger des Kaiserhauses, oder unverbesserliche Republikaner? Glauben sie an die alten Götter oder sind es schändliche Christen?

    Das ist eine gute Entscheidung. :)
    Dafür musst Du einer der dort aufgeführten Familien beitreten. Also der Gens Aelia, Caecilia, Claudia, Germanica, Hadriana, Plinia, Tiberia, Vinicia oder Aurelia Commodus. Die Gens Quintilia hat momentan kein Familienoberhaupt, was die Sache etwas umständlicher machen könnte.

    Salve Sextus Tiberius!
    Herzlich willkommen im Imperium Romanum. :)


    Diese Liste aus dem Tabularium sollte korrekt sein: Factio Veneta, wenn Du einer Familie beitreten möchtest, welche der Veneta angehört.
    Unser Text, in dem von Dir genannten Thread, ist noch immer gültig und aktuell.


    edit/ inhaltliche Ergänzung

    “Eine Anmerkung zu Punkt 2): Wäre es nicht möglich eine Kandidatenliste für die Wahlen zur Curia aufzustellen? Macht es wirklich Sinn, eine bestimmte Anzahl von Vertretern aus den verschiedenen Städten vorzuschreiben? Wäre es nicht besser und für die Wähler transparenter, wenn es eine Gesamtwahl zur Curia gäbe?


    Punkt 3) begrüße ich ausdrücklich.“

    Quarto hörte sich den Bericht der Heilerin an.
    “Ich danke dir. Ich bin mir sicher, du hast alles was möglich war für meinen alten Freund getan.“
    Seine Stimme war schleppend und von Trauer geprägt.
    “Wie lange er aufgebahrt bleiben soll…? Eine Woche ist wohl üblich. Wende dich an meine Sklavin Saldir, sie soll sich darum kümmern.“


    Inzwischen war sein Vetter Hadrianus in den Raum gekommen. Wie durch einen Schleier nahm Quarto ihn wahr.
    “Vetter! Du bist zurück? Das ist gut. Leider gibt es böse Neuigkeiten. Wir haben zwei Tote zu beklagen. Den Griechen Lysias… und… deinen Bruder Flavus Aelius Vassenius… beide tot, beide liegen Seit an Seit aufgebahrt im Peristyl.“

    Quarto schrak hoch. “Lysias….? Was ist mit…?“
    Dann sah er die Handbewegung der Sklavin und seine Ahnungen wurden zur Gewissheit.
    Wie ein Gewicht aus Blei schien ihn die Trauer nach unten ziehen zu wollen, als er sich mühevoll aufsetzte.
    “Es ist gut, er war alt…
    Geh zu Nakhti und sage ihm, er soll dafür sorgen, dass mein alter Freund im Peristyl aufgebahrt wird. Gleich neben meinem Vetter, hörst du. Geh, lass mich alleine.“

    Er vergrub das Gesicht in die Hände.

    Lex Matinia Frumentaria
    FRUMENTATIONSLISTE



    Gültig von
    ANTE DIEM VI KAL SEP DCCCLVI A.U.C.
    (27.8.2006/103 n.Chr.)
    bis
    ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C.
    (23.9.2006/103 n.Chr.)


    Gemäß desAnhangs Pars Quinta - Lex Matinia Frumentaria zum Codex Universalis hat jeder römische Bürger das Anrecht auf wöchentlich zehn Laib Brot. Wer in den Genuss der staatlichen Brotspeisung gelangen will, möge sich in diese Liste eintragen.
    Die Frumentationsliste wird alle vier Wochen erneuert.Eine fortlaufende Neuanmeldung für nachfolgende Listen ist nicht erforderlich.
    In Vertretung des Praefectus Annonae wird die Brotzuteilung gemäß
    § 4.2 Lex Matinia Frumentaria durch den amtierenden Aedilis Plebeii beaufsichtigt.
    Ausdrücklich sei nochmals darauf hingewiesen, dass die Brotspeisung auf Frauen und Männer mit römischem Bürgerrecht beschränkt ist. Brotlose Ausländer oder Unfreie können nicht bedacht werden.



    EINGETRAGENE BERECHTIGTE:
    Caius Terentius Brutus
    Quintus Caecilius Metellus






    gez.

    Mmh... Quintus Aelius Vitamalcus. Mir ist fast so, als hätte ich diesen Namen schon einmal gehört. Bist Du nicht vielleicht der Enkel meines Großonkels? War dieser Enkel nicht auch in Argentorate stationiert, wo die VIII. bekanntlich ihr Stammkastell hat? Und war es nicht so, dass man schon lange nichts mehr von ihm gehört hat?
    Na, ich kann mich natürlich auch täuschen, aber wenn beim Namen Aelia ein Hauch des Erinnerns bei Dir wiederkehrt, so würde ich Dich mit Freunde im Schoße meiner Familie aufnehmen.
    Aber das wichtigste ist natürlich: Willkommen in der Zivilisation, willkommen im Imperium Romanum. :)

    Das Entsetzen war Quarto ins Gesicht geschrieben, als er seinen toten Vetter erblickte. Wie mit einem Fluch belegt, kam er sich vor. Der eine Vetter offensichtlich von einem bösen Geist beseelt und der andere lag unversehens und ohne sichtbaren Grund tot vor ihm. Dazu sein alter Lehrer, der sich in seiner Kammer ebenfalls nur mit letzter Kraft an das Leben klammerte.
    Einsamkeit und Trauer erfüllten sein Herz, als er mit einem lauten seufzen auf die Knie sank.
    “Oh ihr Götter, warum prüft ihr mich nur so schwer?“