Ich habe heute auch mal wieder Probleme mit ICQ. Mein Trillian bekommt zwar eine AIM-Verbindung, nicht jedoch die ICQ-Verbindung hin. Keine Ahnung woran das liegen mag, aber wer mir etwas wichtiges mitzuteilen hat, der tue dies bitte per PN.
Beiträge von Lucius Aelius Quarto
-
-
"Die Wette halte ich, Einhundert auf den Retiarier!", rief Quarto, nippte am Wein und beobachtete, wie die beiden Gladiatoren sich belauernd, gegenseitig umkreisten.
-
Vielen danke für die freundliche Begrüßung. Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit und fruchtbare Ergebnisse zum Wohle der Provinz.
Ich kandidiere nicht für den Vorsitz. -
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/Bilder_DomusAeliana/DomusAeliana_Atrium.gif]
ATRIUM
Das ist das Atrium, die offene Wohnhalle des
Hauses. Über der Mitte des Raumes befindet
sich eine Dachöffnung (Compluvium) und dazu
entsprechend am Boden ein Marmorbecken
(Impluvium), in dem Regenwasser aufgefangen
wird. Es ist ein lauschiger, schattiger Ort, der
gerade an heißen Sommertagen gerne aufge-
sucht wird. -
[Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/Bilder_DomusAeliana/DomusAeliana_Lararium.gif]
LARARIUM
Das ist das Lararium – der Hausaltar – der
Domus Aeliana. Hier wird der Lar familias
verehrt, der Schutzgeist der Familie. Bei
Familienfesten oder wichtigen Ereignissen,
wie Geburten, Hochzeiten oder Todesfällen,
werden hier Andachten abgehalten. -
“Dann lasst uns auf den Mut und die Kraft unserer Legionäre trinken. Mögen die Götter ihnen gewogen sein und sie zum Sieg über die Treulosen führen!“
Quarto goss einen Schluck Wein als Opfer für die Götter auf den Boden und erhob dann seinen Becher. -
“Gut möglich, Hadrianus… gut möglich.“
Quarto führte nachdenklich den Becher zum Mund.
“Aber die kaisertreuen Legionen werden es zu verhindern wissen. Iulianus ist ein guter Kaiser und bis heute habe ich nicht gehört, dass die Rebellion auf weitere Legionen des Imperiums übergegriffen hätte. Es stehen also lediglich zwei Legionen gegen Rom. Ich bin kein Soldat, doch erscheint es mir schlichtweg unmöglich, dass man mit einer solch kleinen Streitmacht Erfolg haben kann.“ -
“Keine Frage, dieser Laeca wird zugrunde gehen. Ich bete jedoch zu den Göttern, dass mit ihm möglichst wenige Römer werden sterben müssen.
Aber du hast Recht, an einem so schönen Abend sollte man sich nicht die Laune verderben lassen.“
-
Die Flammen der Schausteller spiegelten sich in Quartos Augen.
"Nein, Vetter, die Stadt brennt wohl nicht.
Wie ich hörte, haben es die Bürger von Volcei vorgezogen den Rebellen ihre Stadttore zu öffnen, statt sie einreißen zu lassen."
Er lächelte gequält.
"Nicht sehr kaisertreu, diese Leute." -
“Oh, verehrter Sergius Stephanus, ich glaube, du bist zu bescheiden. Als Magister Scriniorum bist du doch die rechte Hand des Comes, welcher wiederum der höchste Provinzbeamte Italias ist.“
Quarto nahm noch einen Schluck des vorzüglichen Falerners.
“Was mich interessieren würde; weiß man in der Provinzverwaltung mehr über die Vorgänge jenseits der Front im Süden. Man hört ja nur sehr wenig. Das letzte, was ich vernahm, war, dass die Rebellen Volcei erobert haben sollen.“ -
Quarto hob seinen Becher zur antwort. “Auf dein Wohl, Marcus Sergius Stephanus. Auf Bacchus und die Freuden, die er uns schenkt.“
Er nahm einen großen Schluck.
“Sag, du bist ein Beamter der Provinzverwaltung Italias?“ -
"Sehr schön!", freute sich Quarto angesichts des feurigen Spektakels.
“Ob ich noch einen Becher Falerner bekommen könnte?“ -
“Bevor ich dem ehrenwerten Senator Cicero Octavius Anton antworte, möchte ich allen danken, die meine Rede gutgeheißen und warmen Applaus gespendet haben."
"Verehrter Senator, es stimmt, dass ich durch meine Großmutter mit der kaiserlichen Familie verwandt bin und mein Bruder der adoptierte Nachfolger des Imperators ist, was mich im Übrigen mit Stolz erfüllt. Jedoch bin ich noch immer ein Mitglied der Gens Aelia und kein Mitglied der kaiserlichen Familie der Ulpia. Ja, ich bin noch nicht einmal ein Patrizier, sondern Plebejer, so wie du.
Ich stehe, so wie du, treu und loyal zum Imperator. Weshalb also sollte mich meine Verwandtschaft zum Kaiserhaus in meiner Arbeit als Quaestor behindern? Weil ich aufgrund meiner familiären Bande ZU loyal sein könnte?
Und schlussendlich: Selbst wenn ich ein Ulpier wäre und kein Aelier, selbst dann stünde ich in einer langen, seit Augustus Zeiten bestehenden Tradition, in der Mitglieder der kaiserlichen Familien Ämter des Cursus Honorum bekleidet haben.
Aber mein Name ist Lucius Aelius Quarto, Sohn des Gaius Aelius Maccalus, römischer Bürger und im Besitz des uneingeschränkten passiven Wahlrechts.“ -
-
Herzlich Willkommen, auch im Namen der Gens Aelia.
Viel Spaß im Imperium Romanum.PS: Eine Liste der Familien in der Factio Veneta findest Du hier: Tabularium/Factio Veneta.
Plebejer sind wir, von der kaiserlichen Familie abgesehen, alle. -
Herzlich willkommen. Ein neuer Patrizier also, da schau her!
Ich wünsche Dir viel Spaß im Imperium Romanum. -
"Salve Quintus Decimus Mercator!
Das ist der griechische Lehrer und Philosoph Lysias. Ein alter Freund.
Er hat eine Einladung zu einer Audienz beim Imperator." -
Quarto in Begleitung des Lysias. *klopfklopf*
-
“Auch mit der Einladung solltest du zuerst beim Magister Officiorum vorsprechen. Ich führe dich aber gerne zu ihm.
Bitte folge mir.“>>> Off. XXV
-
"Wenn du deine Audienz hast, dann musst du mich unbedingt besuchen. Dann erzähle ich dir mehr und kann dich durch die kaiserlichen Officien führen."