Ich hatte soeben erst meine Frage gestellt, als mit einem schrillen Schrei ein Federbündel mir direkt vor die Füße fiel. Erschrocken sprang ich zur Seite und starrte auf das zappelnde und beständig schreiende Wesen.
Es war ein Greifvogel – nicht eben gerade klein, aber offenbar noch jung. Hier und da ragte Jungvogelflaum aus seinem Gefieder.
http://home.arcor.de/de_la_charis/bilder/forum/Adler.jpg
Ich sah kurz zu Lucia und dann wieder auf den Vogel. Irgendetwas stimmte nicht mit ihm. Er zappelte unkontrolliert und er gab schrille Töne von sich. Vorsichtig beugte ich mich hinunter. Sein rechter Flügel war offenbar verletzt. Er hielt ihn jedenfalls merkwürdig abgespreizt und sicher zu stehen gelang ihm ebenfalls nicht.
Was sollte ich machen? Liegenlassen wäre ein Frevel gewesen. Jedes Tier stellte für einen Römer etwas Besonderes dar - diente es nun der Nahrung oder auch nicht. Und hier lag zudem noch ein völlig hilfloser junger Adler - kaiserliches Wappentier und militärisches Symbol. Wer kannte ihn nicht, den römischen Adler?
Vorsichtig streckte ich meine Hand aus und zuckte schnell wieder zurück. Leider nicht schnell genug. Der scharfe Schnabel hinterließ eine sichtbare Wunde. Ratlos blickte ich zu Lucia.
„Ich bräuchte so was wie einen Handschuh.“
edit: eigenes Webspace