Beiträge von Claudia Aureliana Deandra

    Noch immer weilte ich mit meinem Bruder in Rom und auch wenn die Abreise nach Mantua unmittelbar bevorstand, gab es noch einige Dinge zu regeln, die sich vornehmlich um die Factio drehten. Die Nachricht vom Eintreffen eines Verwandten überraschte mich während der Planungen für die kommende Rennsaison. Ich legte die Unterlagen zur Seite, grübelte über die Person dieses Verwandten nach und beschloss kurzerhand, ihn gemeinsam mit meinem Bruder begrüßen zu gehen.


    Kaum hatte ich einen Schritt auf den Gang gesetzt, legte ich die Hände seitlich an den Mund und rief:


    „Corvi? Wo bist du?“


    Anschließend lauschte ich auf jedes Geräusch, in der Hoffnung, mein Bruder möge sich schnell melden und nicht ein ähnliches Versteckspiel beginnen wie ich dereinst.

    Das Nachfolgende so offen, weil wir uns ja recht lange kennen: ;)


    Ich verstehe grade deine Anmeldung nicht. Aktivität war Bedingung, du bist nicht einmal SimOn ins Spiel gegangen und schreibst jetzt, du hast keine Zeit. Du weißt doch, dass Patriziergentes limitiert sind.


    edit: Ach, ich hab den Rest jetzt wegelassen.

    „Es gibt doch gar keine „Praefecta“ in unserer Sprache“, erwiderte ich zunächst und zwinkerte meinem Bruder zu. Was mich bei anderen aufregte, störte mich bei Corvi kein bisschen, weil ich wusste, dass er den Posten, der diesem abwegigen Begriff anhing, nicht verteidigen würde.


    „Soso, Legatus also. Du willst nicht, dass ich dir was zu sagen habe.“ Ich lachte amüsiert, wurde aber schnell ernst. „Du willst dich doch jetzt nicht vor dem Einkaufsbummel drücken?“, fragte ich und schaute skeptisch.


    Allerdings bekam ich keine sofortige Antwort, denn mein Bruder und ich waren durch Assindius’ Frage gleichsam abgelenkt. „Hmmm“, gab ich unschlüssig zur Antwort und zog während des Überlegens eine Augenbraue nach oben. Warum eigentlich nicht? Mir war heute nach Spaß.


    „Nein, musst du nicht, Assindius“, entschied ich lächelnd und harrte gespannt der Dinge, die da kommen würden …

    Der militärische Gruß meines Bruders gefiel mir, daher lächelte ich begeistert.


    "Ach ja, mein innerfamiliärer Dienstgrad - gültig allerdings nur zwischen Sophus und mir - ist Praefectus. Er selbst hat ihn mir verpasst, dabei macht er nicht im Ansatz, was ich will. Dennoch ... Welchen Rang möchtest du also einnehmen?"


    Mir gefiel nicht recht, dass laut Corvis Aussage bereits das erste Paar passen sollte. Na, vielleicht hatte ich mehr Anprobierglück bei Assindius. Ich schaute genau auf seine Hände, aber als Maß war das viel zu ungenau. Das musste wohl auch der Händler gemeint haben, als er meinen Sklaven am Bein packte, es einknickte und ein Maßband auf die Schuhsohle legte. Gespannt wartete ich, wie lange Assindius wohl in dieser Position ausharren konnte, ohne sein Gleichgewicht zu verlieren. :) Ein Lächeln traf zunächst ihn und dann Corvinus.

    "Angriff?!"


    Meine Augen wurden kugelrund. Da ergaben sich ja Möglichkeiten bei unliebsamen Mitbürgern ... Daumen und Zeigefinger hielten das Kinn und im Geiste malte ich mir diverse Begegnungen aus.


    "Sag, hören die Hunde zum Teil auch auf dich?"

    :)


    IDs dürfen doch nicht weitergereicht werden. ;) Außerdem wäre dann unser Onkel nicht mehr derselbe, weil dich ganz bestimmt niemand kopieren kann. Du müsstest schon wieder selbst in diese Rolle schlüpfen und ich hoffe mal, das System gestattet, diesen eigentlich ungewollten Status zu korrigieren.

    „Soso“, erwiderte ich schmunzelnd. Ich hatte nie zu solchen Kritzeleien geneigt, aber die von Corvi brachten nette Ergebnisse zutage.


    „Gut, dann gebe ich mal den Auftrag für die Vervielfältigung der Einladungen an den Scriba.“


    Sim-Off:

    21.Juli?


    "Hilfst du mir dann noch, rechtzeitig die Räumlichkeiten zu schmücken?"


    Ich schaute bittend, denn obwohl die Sklaven die Ausführenden waren, brachten verschiedene Köpfe verschiedene Ideen dafür hervor.

    'Hmhm, Rüden also. Oft schwieriger in ihrem Wesen als Hündinnen. Na, mal sehen ...'


    "Ich wüsste gerne, welche Kommandos sie beherrschen, denn wenn sie bei mir untergebracht sind, dann sollte ich sie auch lenken können. Und keine Sorge, ich sehe zwar nicht furchtbar stabil aus, aber mein Wille ist umso stärker. Ich werde den beiden Herren schon zeigen, dass ich ihnen übergeordnet bin."

    Mir war nicht klar, worüber Corvinus grübelte, führte es dann aber auf die Formulierung des geplanten Briefes zurück.


    „Wenn du dem Princeps schreibst, dann erkläre doch zuerst deinen Beitritt in die Factio. Und ich würde es nicht so ausdrücken, dass du mir zur Hand gehst, das klingt einfach nicht gut. Es kann ja in Wirklichkeit so sein, aber in der Öffentlichkeit möchte ich nach wie vor nur die Betriebe der Aurelia verwalten und einer der Betriebe ist eben der Zuchtbetrieb. Einen Trainer brauchen wir nicht, zumindest keinen, der das Training plant. Das mache ich seit Anbeginn. Einen zusätzlich Ausführenden, ja, den könnte man einstellen, wobei ich aber auch gute Angestellte habe. Mehrere Stutmeister, Pflegepersonal, Bürokräfte und eben auch Trainer. Und keine Sorge, über Pferde weiß ich so annähernd alles.“


    Ich lächelte meinen Bruder an, er konnte ja nicht wissen, dass ich das aurelische Gestüt aufgebaut hatte.


    Sim-Off:

    Wegen der Gruppen-ID, frage mal Meridius, aber ich gehe davon aus, dass er sie in Germania behält. Wir haben zwei Lenker, die aber ohne ID.


    edit: Öhm, wenn du eine Lenker-ID willst, kannst du ja eine Zweit-ID von dir unter einem der eingetragenen Lenker anmelden.

    „Oh, Corvi. Du hast ja gestalterisches Talent!“


    Anerkennend nickte ich bei der Betrachtung des Entwurfes. Dabei schaute ich mir die Verzierungen genau an.


    „Na, ob das der Scriba, der die Abschriften macht, auch so gut hinbekommt? Ich gebe ihm dann die Namen.“


    Sim-Off:

    Hm, ich weiß jetzt nicht, wie ich SimOn erklären soll, dass wir im Juli oder August (wann überhaupt?) einladen, aber im März simulieren.


    1. Ich hatte geschrieben "überwiegend".
    2. Die Legio I wird im IR zu einem nicht unerheblichen Teil von Spielern besiedelt, die sich - wie viele Einwohner - nach Mantua geflüchtet haben, weil sie der alten Religion Roms und den alten Strukturen anhängen.



    Zitat

    Original von Lucius Sergius Chlorus
    Und lass dich nicht von den netten Aureliern verscheuchen, auch wenn sie es denken, die Stadt gehört nicht ihnen und sie bestimmen auch nicht wer was dort mag.


    Der ehemalige Legatus Augusti pro Praetore Flavius Felix hatte auf meine SimOn-Bitte hin seine Hände schützend über Mantua gehalten, um diesen Spielern ein Auskommen im unhistorischen IR zu ermöglichen.



    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    @Deandra: Mithras ist aber kein altrömischer Gott ;)


    Eben drum. ;) :) :)

    Nur ein kurzer Hinweis: Mantua ist so ziemlich der letzte Ort im IR, bei dem der Mithraskult willkommen ist. Selbst die Soldaten sind überwiegend konservativ, d.h. den altrömischen Göttern zugeneigt.

    ‚Bei den Göttern’, dachte ich, als der Sklave den Raum erneut betrat – die Hunde an seiner Seite. Und es waren welche, die sabberten - ihre Lefzen lagen nicht an. Na gut, kuscheln war also nicht drin. Dennoch entschlossen näherte ich mich den Kolossen, legte dem rechten meine Hand auf den Kopf und tätschelte ihn leicht. Große braune Augen sahen mich an und ich musste lächeln. Auch in so einem massigem Kerl steckte offenbar ein fühlendes herz, das dankbar für Liebkosungen war.


    „Sind das Rüden oder Hündinnen?“, fragte ich, ohne den Sklaven anzublicken. „Und welche Kommandos kennen sie schon?“

    Ein verlegenes und gleichzeitig gewollt mutiges, kurzes Lachen, gefolgt von einem ernsteren Gesichtsausdruck zeigte meine widerstreitenden Gefühle.


    „Uh, Molosser? Klingt schon recht mächtig. Sabbern die? Na, egal, dann bring sie mal rein.“


    Ich drehte mich fix um und machte große Augen, die meine gespannte Stimmung ausdrückten. Ansonsten mochte ich Hunde ja sehr gern, also warum nicht solche großen? Mal sehen, wie gut sie erzogen waren …

    Es war ein Spiel und es machte mir zunehmend Spaß. Corvi war lange weg, er konnte nicht wissen, dass ich selbst ein Einkaufsmuffel war. Ich an seiner Stelle würde bereits eine absinkende Laune beklagen müssen, aber er hielt sich so was von tapfer. Ein schwesterliches Küsschen in die Luft – zuvor hatte ich mich vergewissert, dass niemand zu uns schaute – sollte ihn aufbauen. Ich legte Wert auf ein anständiges Verhalten, vor allem in der Öffentlichkeit.


    „Erst einmal Probelaufen“, entschied ich, visierte aber bereits das nächste Paar an.


    „Für meinen Sklaven nehme ich dann noch einfache Sommerschuhe.“

    „Ach, so war das gemeint“, erwiderte ich kichernd, als seine Erklärung kam. „Also das war dann nun ein Missverständnis. Die Liste an Verpflichtungen kam von Soph und sie beinhaltete bevorstehende Prüfungen, das Ausarbeiten und Abhalten einer Rede vor der gesamten Stufe – ich nehme mal an, er meinte die Militärakademie – und anstehende Verpflichtungen im Rahmen seines Militärdienstes. Diese Auflistung verhinderte es bislang, dass er sich für die Factio einsetzt.“


    Sim-Off:

    Wunderbar, wenn sich RL-Verpflichtungen so schön SimOn erklären lassen. :)
    Wir haben bereits eine Gruppen-ID, die hat Meridius. Die Änderungen sind SimOff und lassen sich nicht SimOn erklären. Erfolgreiche Lenker sollen altersbedingt zukünftig ausfallen. Es ist also zweckmäßig, ein Gefälle zwischen jungen und erfahrenen Lenkern zu haben.


    „Es geht einfach darum, den Rennbetrieb wieder aufzunehmen, die Pferde und Lenker zu trainieren, Sponsoren zu finden, die Mitglieder wieder zu organisieren, eben einen regen Vereinsbetrieb zu führen. Du verstehst? Die Aurelia besitzt einen Rennstall in Rom und ein Gestüt mit Rennstrecke in Mantua.


    Ich habe vor Monaten einen erfahrenen Lenker aus der Praesina oder der Purpurea abkaufen wollen, aber diese Verhandlungen sind bis auf weiteres eingestellt. Wir müssen erst die Regeländerungen abwarten. Dazu kann ich jetzt natürlich auch noch nichts sagen.“

    Ich blcikte auf und zuckte einmal mit den Schultern.


    "Du, das ist kein Problem. Ich kann mich gern um die jeweilig infrage Kommenden kümmern, wenn du mir inzwischen eine Vorlage für die Einladung machen könntest ..."


    Ein fragender Blick traf Corvinus. Auf seine Briefgestaltung war ich durchaus gespannt.

    Auch nach mehrmaligen Überlegungen war ich nicht sicher, was Corvinus meinte, daher fragte ich sicherheitshalber nach.


    "Von welcher Aufzählung sprichst du?
    Davon mal abgesehen wäre es notwendig, dass du ein Schreiben an den Princeps richtest, in dem du deinen Beitritt erklärst.
    Danach, oder meinetwegen auch jetzt gleich, könnten wir uns beratschlagen, welche Entwicklung die italische Factio nehmen soll. Bei den Lenkern habe ich vorerst Werbeaktionen abgebrochen, weil neue Regelungen anstehen, die womöglich das gesamte Teilnehmerfeld umwälzen werden. Spendengelder habe ich einige zusammengetragen, ich verwalte auch die Factiokasse ... zusammen mit Meridius.
    Wenn du Fragen hast, dann frage mich ruhig. Ich weiß ja nicht, wofür du dich vordergründig interessierst."