"Verzeiht, wenn ich die Unterhaltung meinerseits jetzt beende, es war eine lange Reise und ich würde mich gerne etwas zurückziehen?!"
Beiträge von Primus Decimus Magnus
-
-
Zitat
Original von Marcus Postumius Vortex
»Salve Bürger. Du erinnerst dich recht, allerdings wurden Eilbriefe vor mehreren Monaten abgeschafft. Ein Normalbrief kostet nun zehn Sesterzen, drei Briefe machen also insgesamt dreißig, nicht sechzig.«
Vortex händigte dem Mann das zuviel gegebene Geld aus."Oh, verzeih, also ich habe schon des Längeren keine Briefe mehr verschickt, deswegen wusste ich das nicht....."
Dann nahm ich das Geld wieder an mich
"... und ich nehme nicht an, es beschleunigt etwas, wenn ich das Geld liegen lasse?!"
-
Nach stundenlanger Suche fand ich endlich das Officium des Cursus Publicus.....
In jeder anderen Stadt befand sich das Officium in der Regia, doch nicht hier, nein, hier befand es sich irgendwo, in Mitten der Stadt.
Zum Glück traf ich auf einige hilfreiche Bürger, die mir den Weg wiesen.
So kam ich also an und wollte die Briefe aufgeben...
"Salve, ich würde gerne diese Briefe nach Rom schicken, per Eilpost, 20sz pro Brief, wenn ich mich Recht erinnere?!"
An den
Aedilis Plebis
Basilica Iulia
Roma
ItaliaIN KOPIE zur Information
Werter Consul,
mit diesem Schreiben möchte ich Einspruch gegen folgendes Edict einlegen:KOPIE DES ORIGINALS
________________________________________________________
EDICTUM AEDILIS PLEBIS
ANTE DIEM V ID FEB DCCCLVIII A.U.C. (9.2.2008/105 n.Chr.)Gegen den Eques Primus Decimus Magnus wird wegen Verstoßes des Codex Universalis - Lex Mercatus § 4, Abs. III. eine Strafe in Höhe von 3260.43 Sesterzen verhängt. Jene ist an die Staatskasse II zu entrichten. Die Strafe wurde auf 10 % erhöht. Im weiteren Verfahren ist einer der Betriebe: Bierbrauerei Decima, Getreidehof Decima, Grossbäckerei Decima, Lignarius Decima oder Metallum Ferrum Gentis Decima abzugeben. Die Frist hierfür wird auf vierzehn Tage festgesetzt. Danach ist mit Pfändung zu rechnen.
Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.
Gezeichnet und verfügt:
Medicus Germanicus Avarus
________________________________________________________Der betreffende Gesetztestext besagt:
Zitat(3) Der Staat darf einen Betrieb mit einer Strafabgabe belegen, wenn er Waren zu einem Preis unterhalb der Herstellungskosten anbietet, um damit Mitbewerbern den Zutritt zum Markt zu erschweren.
Da ich diesen Tatbestand nie begangen habe lege ich Einspruch gegen dieses Edict ein.
Da ich selbst zurzeit in Aegyptus verweile,
bennene ich Marcus Decimus Mattiacus als meinen Rechtsbeistand
und erteile ihm alle nötigen Vollmächte für mich in diesem Fall zu Handeln.Mit grösster Hochachtung
Primus Decimus Magnus
An
Marcus Decimus Mattiacus
Casa Decima
Roma
ItaliaSalve, mein Bruder
ich möchte dich mit diesem Schreiben bitten, meine Interessen
in Rom zu vertreten.
Aus dem angefügten Schreiben geht heraus, dass ich eine Strafe vom
Aedilis Plebis bekommen habe, doch besagtes Vergehen nie begangen habe.
Wie du auch sehen kannst, habe ich bereits Einspruch beim Consul erhoben und möchte dich bitten, da ich zur Zeit in Aegyptus verweile,
meine Interessen vor Ort zu vertreten.
Da ich hoffnungsvoll davon ausgehe, dass du mir zur Seite stehst,
war ich so frei und habe dich schon als Rechtsbeistand benannt.Ich danke dir im Vorraus und mögen die Götter mit dir sein.
KOPIE zur INOFRMATION
Werter Consul.
mit diesem Schreiben möchte ich Einspruch gegen folgendes Edict einlegen:KOPIE DES ORIGINALS
________________________________________________________
EDICTUM AEDILIS PLEBIS
ANTE DIEM V ID FEB DCCCLVIII A.U.C. (9.2.2008/105 n.Chr.)Gegen den Eques Primus Decimus Magnus wird wegen Verstoßes des Codex Universalis - Lex Mercatus § 4, Abs. III. eine Strafe in Höhe von 3260.43 Sesterzen verhängt. Jene ist an die Staatskasse II zu entrichten. Die Strafe wurde auf 10 % erhöht. Im weiteren Verfahren ist einer der Betriebe: Bierbrauerei Decima, Getreidehof Decima, Grossbäckerei Decima, Lignarius Decima oder Metallum Ferrum Gentis Decima abzugeben. Die Frist hierfür wird auf vierzehn Tage festgesetzt. Danach ist mit Pfändung zu rechnen.
Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.
Gezeichnet und verfügt:
Medicus Germanicus Avarus
________________________________________________________Der betreffende Gesetztestext besagt:
Zitat(3) Der Staat darf einen Betrieb mit einer Strafabgabe belegen, wenn er Waren zu einem Preis unterhalb der Herstellungskosten anbietet, um damit Mitbewerbern den Zutritt zum Markt zu erschweren.
Da ich diesen Tatbestand nie begangen habe lege ich Einspruch gegen dieses Edict ein.
Da ich selbst zurzeit in Aegyptus verweile,
bennene ich Marcus Decimus Mattiacus als meinen Rechtsbeistand
und erteile ihm alle nötigen Vollmächte für mich in diesem Fall zu Handeln.Mit grösster Hochachtung
Primus Decimus Magnus
An den
Consul
Roma
ItaliaWerter Consul.
mit diesem Schreiben möchte ich Einspruch gegen folgendes Edict einlegen:KOPIE DES ORIGINALS
________________________________________________________
EDICTUM AEDILIS PLEBIS
ANTE DIEM V ID FEB DCCCLVIII A.U.C. (9.2.2008/105 n.Chr.)Gegen den Eques Primus Decimus Magnus wird wegen Verstoßes des Codex Universalis - Lex Mercatus § 4, Abs. III. eine Strafe in Höhe von 3260.43 Sesterzen verhängt. Jene ist an die Staatskasse II zu entrichten. Die Strafe wurde auf 10 % erhöht. Im weiteren Verfahren ist einer der Betriebe: Bierbrauerei Decima, Getreidehof Decima, Grossbäckerei Decima, Lignarius Decima oder Metallum Ferrum Gentis Decima abzugeben. Die Frist hierfür wird auf vierzehn Tage festgesetzt. Danach ist mit Pfändung zu rechnen.
Beschwerde oder Einspruch ist an den amtierenden Consul zu richten.
Gezeichnet und verfügt:
Medicus Germanicus Avarus
________________________________________________________Der betreffende Gesetztestext besagt:
Zitat(3) Der Staat darf einen Betrieb mit einer Strafabgabe belegen, wenn er Waren zu einem Preis unterhalb der Herstellungskosten anbietet, um damit Mitbewerbern den Zutritt zum Markt zu erschweren.
Da ich diesen Tatbestand nie begangen habe lege ich Einspruch gegen dieses Edict ein.
Da ich selbst zurzeit in Aegyptus verweile,
bennene ich Marcus Decimus Mattiacus als meinen Rechtsbeistand
und erteile ihm alle nötigen Vollmächte für mich in diesem Fall zu Handeln.Mit grösster Hochachtung
Primus Decimus Magnus
Sim-Off: 60sz überwiesen
-
"Auch mein Dank sei dir gewiss, Iuno!"
Dann erhob ich mich ebenfalls
"Scheint, als ob alles gut gehen wird, nicht wahr?!" lächelte ich meine Frau an, deren Bauch schon so kugelrund war, dass man meinen könnte, es würde nicht nur ein, sondern zwei neue Römer geboren werden....
-
Bitte meinen Betrieb
"Getreidehof Decima"
an
Marcus Vinicius Lucianus
überschreiben und in
"Villa Rustica Vinicia"
umbennen!
Dankesehr!
-
Gespannt schon, aber eher gespannt, wie lange ich mich munter halten konnte...... üblicherweise waren solche Aufführungen nichts für mich, aber ich würde mich ja gerne eines Besseren belehren lassen, doch die Hoffnung war nicht sehr gross....
Ich hielt mich eher im Hintergrund, der Trubel um Corvus war mir dann doch etwas zuviel, doch es blieb uns nichts anderes übrig, als zu folgen, wie es eben alle anderen im Gefolge des Praefecten taten.
-
Ich war meine Frau gefolgt, überliess aber ihr das Ritual vorzubereiten, aber als sie die Worte sprach fühlte auch ich mich so, als würden ein paar Worte meinerseits nicht schaden....
"Iuno, Göttin, die du über unsere Familie wachst. Ich bitte dich wache über meine Frau und schenke uns ein gesundes Kind. Lass meine Frau die Schmerzen gut überstehen und segne unser Glück mit einem Jungen!"
-
Ich nickte nur zustimmend, kannte ich doch die Sehenswürdigkeiten schon aus meiner Jugendzeitm, als ich eine nicht allzu geringe Zeit hier verbringen durfte....
Doch die Erinnerungen waren blass und es konnte sicher nicht schaden, sie aufzufrischen, bei Gelegenheit.
-
Ich hatte den Becher dankend entgegengenommen nickte Corvus und Aelia zu und antwortete "Auf eure Gastfreundschaft!"
-
Als Corvus auf der Bildfläche erschien, war ich doch etwas froh, dass dieses 'Frauengespräch' , fprs Erste, beendet war.
Ich stand auf und grüsste den Praefecten, den ich schon aus Germanien kannte, als ich noch die ALA befehligte und er, ich glaube, Praefectus Castrorum der II. war.
"Salve Praefect, ich danke dir für deine Gastfreundschaft! Ja, ein langer Weg, aber es lohnt sich!"
-
Ich verfolgte die überschwängliche Begrüssung und erwiderte dann den Gruss, den sie mir entgegenbrachte.
"Salve Germanica Aelia und danke für die Einladung und eure Gastfreundschaft!"Dann liess ich mich ebenso nieder und antwortete "Naja, die Reise war lang und wackelig, aber durchaus zu überstehen!"
-
Die zeit verging wirklich relativ schnell.... schliesslich hatten wir genug damit zu tun, schon aus der Sänfte das eine oder andere zu begutachten....
Es hatte sich wirklich viel verändert, seitdem ich das letzte Mal hierwar, aber jetzt, da wir endlich in der Regia waren, erwartete ich nur noch ein Schlafmöglichkeit, um mich auszuruhen und ich Venusia würde es wohl nicht anders gehen. -
Ich hörte den Sklaven an und verstand....
"Im Moment kann ich Nichts für dich tun.... wie sind gerade erst aus Germania angekommen und meiner Frau sehnt nach Erholung..... aber komme in den nächsten Tagen ins Domus des Praefecten Corvus.... dort wirst du mich finden und dann werden wir die Sache genuer besprechen und ich werde versuchen, dir zu helfen!"
Mit diesen Worten nickte ich dem Sklaven zu und stieg in die Sänfte.... es konnte losgehen....
-
Nun war ich erst Recht erstaunt, doch bevor ich dazu kommen konnte, nachzufragen, ob Meridius auch hier war..... was ja aber bei genauerer Überlegung gar nicht gegangen wäre, weil er ja Senator war..... erhielt ich schon die Antwort darauf und es schien, als würde da noch etwas folgen....
Kurz sah ich zu Venusia und nickte ihr zu, ich würde gleich fertig sein, schliesslich hatten wir eine lange Reise und sie musste sich ausruhen. Dann sah ich den Sklaven wieder an....
"Sprich weiter..."
-
Verwundert blickte in die Richtung, aus der die Rufe kamen.... ob sie nun mir galten oder nicht..... instinktiv erfasste ich den griff meines Schwertes..... immernoch hatte ich eine Spatha, aus meiner Zeit bei der ALA..... schliesslich hatte meine Frau und mein Kind zu beschützen....
Doch als sich der Mann dann genähert hatte und sich verbeugte, beruhigte sich mein Puls auch gleich wieder.....
"Wer bist du? Was willst du?"
-
Ich konnte grade noch venusia zunicken, als der Sklave schon seine begrüssungsfloskeln loswerden wollte, doch als er auf die Sänfte deutete und sich auch um das Gepäck kümmern wollte, hatte er, bei mir zumindest, schon gewonnen....
"Na bestens, dann brauchen wir uns ja um nichts Sorgen zu machen!"
-
"Endlich ja....." sprach ich und sah mich um.....
ich war zwar schonmal in Alexandria, aber dies war viele,
viele Jahre her und es hatte sich so Einiges verändert.Ich wandte mich an Venusia "Werden wir abgeholt,
oder muss ich mich um ein Gefährt kümmern?" -
Es war eine lange reise, doch ein Ende war schon in Sicht..... nicht mehr lange (das war relativ) würde es dauern und sie würden Aelxandria erreichen.....
Die Luft wurde schon wärmer und der Himmel war schon viel länger von der Sonne erhellt.... man wusste, dass es nicht mehr weit sein konnte....
-
Das wurde sie auch.... mit Spazierengehen und Einkäufen.... ich hatte ganz vergessen, welchen Enthusiamus Frauen an den Tag legten, wenn es darum ging, die Stände der Märkte zu begutachten..... wir hätten beinahe das Schiff verpasst. Zum Glück waren wir die einzigen Passagiere und auf die musste gewartet werden.
Doch für einige Zeit waren Venusia und ich abgelenkt von dem schaukelnden dahinbewegen auf See, denn das Gekaufte musste dann auch ausgiebig begutchtete werden....
-
Und dieser liess nicht lange auf sich warten, denn ich konnte es auch kaum erwarten, endlich wieder Land unter meinen Füssen zu spüren.
Und so begab man sich nun auf einen Spaziergang über die Märkte und die nähere Umgebung des Hafens....