Wir galloppierten voran, sodass wir ein wenig vor dem Haupttross waren.
Diesmal änderte ich unsere Aufteilung:
2 Turmae hinter dem Nachschubtross, als Nachhut, jeweils 2 Turmae links und rechts an den Flanken des Trosses zur Sicherung.
4 Turmae vor dem Tross, die Vorhut, auf der Strasse, dann jeweils 1Turmae an den Flanken davon, leicht vorgelagert.
2 Turmae noch weiter vorgelagert an der Strasse und eine Turmae aufgeteilt wieder an den Flanken dieser Turmae.
Und dann noch 1 Turma die weit vor der Vorhut, aufgeteilt in kleine Trupps, nicht nur an der Strasse, sondern auch in den Wäldern für Aufklärung sorgten.
Bei dieser Taktik war es besonders wichtig, dass die Verbände unter dauernder verbindung durch Meldereiter standen. Es war zwar eine anstrengendere Art des Begleitschutzes, aber angesichts der Nähe zum Feind unerlässlich.
Wir durften den nachschubtross keinesfalls verlieren.....
Ich selbst ritt, mit der I. Turma bei den vorgelagerten Turmae auf der Strasse......