RELATIO de Rebus Factis in Regione ITALIA
ANTE DIEM VIII ID APR DCCCLV A.U.C.
1. Aufstand des Laeca
Wie nicht anders zu erwarten war, wurden die aufständischen Legionen des Laeca von den Legionen I, unter Kommando des Legaten Macer, und XIV, unter Kommando des Caesar, auf den Feldern von Picentia geschlagen.
Nach Verlust ihres Tribuns während der Kämpfe, packte die Legio XXII die Angst und die Legionäre ergriffen die Flucht. Ihre Kameraden von der XXXII bemerkten dies kurz vorm Zusammentreffen mit der Legio Flavia, woraufhin auch sie, gefolgt von ihrem Anführer Laeca, das Weite suchten.
Doch nur wenige konnten sich in Sicherheit bringen. Die Legionäre wurden unter Arrest gestellt, die Offiziere werden nach Rom gebracht, wo sie ihre gerechte Strafe erhalten werden. (Wie man bei den Spielen zu Ehren der Minerva hören konnte, will der Imperator weitgehend Gnade walten lassen.)
Jedoch konnte Laeca mit den meisten seiner höheren Offiziere entkommen, z. Zt. wird noch nach ihnen gesucht.
2. Roma
2.1 Politik
– Nach einem Gespräch mit dem Kaiser wurde der ehemalige LAPP von Germania, Traianus Germanicus Sedulus, wieder als Statthalter eingesetzt.
- Im kaiserlichen Palast haben sich die neuen Magistrate des CH zu einer Audienz beim Kaiser eingefunden
Auf der Rostra, machte der Tribunus Plebis, Gaius Scribonius Curio, nun sein Wahlversprechen wahr und teilte der Bevölkerung einiges über „Nicht Geheime“ Diskussionen im Senat mit.
- Desweiteren haben einige der Magistrate der letzten Amtsperiode ihren „Tatenbericht“ abgeliefert.
- Adria Germanica wurde zum neuen Princeps Senatus gewählt.
2.2 Verwaltung
- nach der Abreise des Magister Scriniorum und Praefectus Vehiculorum M.Sergius Stephanus übt nun meine Wenigkeit, Didia Aelia, dieses Amt aus.
- Auch im Kaiserhaus gab es einige Neueinstellungen, so sind nun Octavia Margarita und Octavia Jentia zu Cubicularii geworden und Iunia Attica zum Comes Sacrarum Largitinorum.
– Weiterhin reagierte der Kaiser auf die Vorwürfe des Senators Anton, er würde sich zu wenig um seine Aufgaben kümmern. Diesbezüglich zitierte er den Legatus Augusti Lucidus zu sich und bat um Verbesserungsvorschläge.
- Zur Stunde befindet sich der Kaiser im Aufbruch zu den siegreichen Legionen, um bei der Eidesabnahme an seinem Geburtstag persönlich anwesend zu sein.
2.3 Militärisches
- Die CU, CP, sowie die Vigiles legten anlässlich des Geburtstags des Augustus ihren Eid auf ihn ab.
2.4 Kult
– Kürzlich opferte die Factio Aurata der Göttin Minerva ein Schwein, um für den Sieg über Laeca zu danken und in Zukunft ihren Beistand zu erbitten.
- Es heißt, der Scriba des Pontifex Maximus, Gaius Plinius Secundus, momentan Verwalter des CD, soll eine neue Aufgabe erhalten, da er zwei Frauen in das Collegium Septemvirum berufen hat, welches ausschließlich Männern vorbehalten ist.
2.5 Gerichtsbarkeit
– Die Frühlingssonne scheint die Streitereien zu dämpfen, keine Klageeinreichungen bei Gericht.
2.6 Sonstiges
- Zur Stunde sind die CU bemüht, Preziosa Germanica dingfest zu machen, was sich jedoch scheinbar als recht schwierig erweist. Aus der Casa Sedulus entwischte sie bereits, doch nun wurde sie in der Casa Sergia gestellt. Sie soll in der Stadt mit Waffen gesehen worden sein, sie behauptet jedoch, die Waffen an einen Unbekannten abgegeben zu haben.
- Auch die Spiele zu Ehren der Minerva waren vom Kampf mit Waffen geprägt. Auf den Ausgang der Gladiatorenkämpfe wird noch gewartet, jedoch scheint Consul Agrippa festgestellt zu haben, dass Elefanten möglichst nicht durch die Porta Colina nach Rom zu bringen sind. (Anm. des Autors: Wenn ich mich recht entsinne hatte bereits ein anderer Consul damit gewisse Schwierigkeiten...)
Desweiteren haben die Praetorianer nachdem sie für die Zeit des Aufstandes unter Ausgangsperre gestanden hatten, nun wohl ihren Gefühlen freien Lauf gelassen. Nicht nur der Praefectus Praetorio, sondern auch einer seiner Trecenarii wurde in Damenbegleitung gesehen. (In Damenbegleitung, die sich schwer ähnlich sah.)
- Doch kaum sind die ersten Spiele fast vorbei, kündigen sich auch schon die nächsten an: Die Ludi Cereris, die in der Zeit vom 12. - 19.04 stattfinden sollen, werden wie die Ludi Apollinares von der Factio Praesina, unter der Anleitung von Aurelia Deandra, ausgerichtet.
- Um seinen Geburtstag gebührend zu feiern, veranstaltet der Imperator am 08.04. ein großes Bankett, zu dem zahlreiche namhafte Gäste (unter anderem auch der ehrenwerte LAPP von Italia), eingeladen wurden.
- Ansonsten bleibt an dieser Stelle nur zu sagen, dass sich Amor unter die Römer zu mischen scheint und seine Pfeile ohne groß zu überlegen abschiesst, so viele turtelnde Pärchen sieht man in letzter Zeit...(Auf Aufzählung der Namen wird an dieser Stelle verzichtet, kann aber bei Bedarf nachgereicht werden)
3. Ostia
3.1 Besondere Ereignisse
Die Vigiles-Station ist nun beschlossene Sache. Bald wird Ostia auch des nachts sicher sein.
3.2 Sonstiges
Für einsame Herzen wird sich in Kürze wohl eine Zufluchtstätte in Ostia finden. Wollen wir hoffen, dass sich dort nicht allzu viele Matrosen einfinden, die die Strohwitwen (und – witwer) trösten, sondern die Traurigen unter sich bleiben können.
4. Mantua
Militärisches:
Der Eid auf den Kaiser wurde von den im Castellum Verbliebenen Legionären feierlich abgelegt.
5. Misenum
Militärisches:
Auch die Seemänner in Misenum legten ihren Eid ab.
DID AELIA MAG SCRIN ITA F