Beiträge von Germanica Aelia


    Grinsend nahm ich meinen Becher und zog die Augenbrauen nach oben.
    "Bisher hab ich noch keine Widerporste getroffen, naja, vielleicht habe ich ja heute Abend Glück." :D
    So prostete ich Sedulus also zu und erwiderte: "Auf den Imperator!"
    Nachdem ich ein, zwei Schluck getrunken hatte fiel mir endlich auch etwas an seinem Namen auf. "Germanicus...hm...dann bist du sicher mit Germanicus Corvus verwandt?"

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Sehr erfreut Aelia. Ihr seht nicht nur gleich aus, nein ihr habt sogar ähnlich klinge Namen. Ihr müßt doch andauernd verwechselt werden denk ich mir. Ich lächelte sie an.


    Magst Du etwas trinken?


    'Das wäre das dritte....hm...', überlegte ich. Naja, ordentlich mit Wasser vermischt würde es schon gehen, also nickte ich bejahend. "Gerne."


    Auf die Zwillingssache angesprochen schmunzelte ich. Ohja, das wurde man einfach nicht los. "Ja, allerdings. Aber das ist mitunter auch ganz lustig...und interessant, so lernt man immer neue Menschen kennen, wie du selbst gesehen hast." :D

    Unverholen grinsend nickte ich. "Das haben Zwillinge so an sich, dass sie sich ähnlich sehen.", 'erklärte' ich schließlich.


    Während der kleinen Musterung, der er mich unterzog tat ich mit meinem Gegenüber dasselbe, wenn auch nur kurz. Sicher wieder einer der wichtigeren hier und ich wusste natürlich wieder nicht, wer das war.
    Erst als sein Name fiel überkam mich die Erleuchtung. Ja, der LAPP von Germania, PF der Veneta...
    Ach herrje, und ich stand da und grinste ihn fröhlich an. Mich wieder der Anstandsregeln besinnend straffte ich meine Haltung und bemühte mich ernst auszusehen.
    "Freut mich dich kennenzulernen Senator. Ich bin Didia Aelia."

    "Äh...Aemilia?", fragte ich etwas verwundert, nachdem ich einige Schritt zurückgetaumelt war.
    Tststs, auch noch kurzsichtig...
    "Aemilia ist...", ich sah mich kurz um und deutete schmunzelnd in Richtung meines Zwillings, "da drüben." :D

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Wollte sie das wirklich wissen?
    "Die 'armen Kameraden' dienen in der Palastwache. Ich gehöre zu.... ähm.... einer anderen Cohorte der Prätorianer."


    Ich zog eine Augebraue nach oben. "So? Naja, beim Militär kenne ich mich ohnehin nicht aus."
    Schulterzuckend nahm ich einen weiteren Schluck, während ich mir in Gedanken weiter das 'nicht hinsehen' vorbetete.

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    “Ein Spitzbube hat versucht den Honigwein mit Wasser zu versetzen.“
    Er schaute zum missmutig dreinschauenden Avarus hinüber.
    “Zum Glück konnte das bis auf eine Amphore verhindert werden und die hat mein Vetter, Senator Germanicus Avarus abbekommen.“


    Ich verkniff mir das Lachen und folgte Corvus Blick in Richtung Avarus. Nein, allzu fröhlich sah er wirklich nicht aus.
    "Tststs...so ein Chelm." :D
    Wieder schweifte mein Blick einige Liegen weiter...verdammt, nicht dauernd hinsehen!
    Schnell widmete ich meine Aufmerksamkeit wieder meinem Nebenmann. "Naja, solange wir anderen etwas richtiges haben.", meinte ich und grinste. "Wie kommt es, dass du nicht wie deine armen Kameraden heute Dienst schieben musst?"

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    "Doch, jeden Tag eine."
    Er grinste, versuche aber zu erkennen, wen sie bis eben so aufmerksam beobachtet hatte.


    "Welche war es heute?", fragte ich schmunzelnd und fragte mich, wonach er zu suchen schien.

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    “Ja, danke, ich habe so selten Gelegenheit sie zu tragen.“
    Wie immer fühlte er sich in ihrer Gegenwart etwas unsicher.
    “Wie geht es dir? Ich habe gehört, du bist jetzt in ein Amt der Provinzverwaltung berufen worden.“


    Ich riss den Blick von meinem halbvollen Becher, den ich bis eben anvisiert hatte und sah wieder zu Corvus.
    "Äh...ja richtig...Magister Scrinorum...die Götter allein wissen was mich da geritten hat."
    Grinsend nippte ich am Wein. "Und dann darf ich auch noch die Postboten herumkommandieren...naja, ist mal etwas anderes als nur Camilli und Tempeldiener herumscheuchen." :D


    "Und wie ist es bei dir? Noch keine neuen Verschwörungen gegen den Kaiser aufgedeckt?"

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Corvus hatte einen Platz am Tisch mit Aelia ergattert.
    “Ich hoffe es ist dir recht.“, meinte er, auf die Cline zeigend.


    "Wenn sich sonst niemand beschwert.", erwiderte ich schmunzelnd.
    "Schmucke Uniform.", frotzelte ich, auf den gänzenden Brustpanzer zeigend.


    Aus den Augenwinkeln entdeckte ich jedoch wieder diesen....hmpf...und schon war Schluß mit Schmunzeln...

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus


    "Ja, mit Senatorin Adria Germanica, der Adoptivtochter meines Vetters. Aber es ist etwas ungewohnt für mich, unter all diesen hohen Herrschaften."


    "Oh, nicht nur für dich.", erwiderte ich und verzog schmunzelnd das Gesicht. "Ich fühle mich im Moment auch etwas deplaziert."

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Corvus trat an eine Säule: "Hallo Didia Aelia, schön dich zu sehen."


    Vor Schreck lies ich beinahe den Becher fallen, so war ich damit beschäftigt unauffällig zu sein ;)
    "Oh...Corvus...salve..du auch hier?"
    Dumme Frage, siehst du doch!, schalt ich mich in Gedanken.

    Wie schnell so ein Becher doch leer sein konnte...
    Dem nächstbesten Sklaven drückte ich also das leere Behältnis in die Hand, wofür ich gleich einen neuen bekam...was für ein Service.
    Während ich so meine Blicke schweifen lies und an meinem Wein nippte entdeckte ich in einiger Entfernung...ach herrje.
    Prompt verschluckte ich mich am Wein und war froh, dass es hier drin so laut war, dass mein Gehuste nicht weiter auffiel. Victor. Bei allen Göttern, was machte er denn...dumme Frage, als Kommandeur der CU und frischgebackener Senator war er natürlich auch eingeladen.
    Mich so klein und unscheinbar wie möglich machend versuchte ich einer der Marmorsäulen täuschend ähnlich zu sehen...was nur bedingt gelang.

    Mit einem "Puh" war ich endlich aus dem größten Gedränge heraus, woraufhin mir quasi als Belohnung sofort ein Becher Wein entgegengestreckt wurde.
    Man wollte ja nicht unhöflich sein und so nahm ich mit einem dankenden Nicken den Becher entgegen (:D), ehe ich langsam durch den großen Saal schlenderte und mich umsah.

    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    "Ich grüße Dich, so lerne ich eine der Blühten der Gens Didia auch einmal persöhnlich kennen."


    Errötend erwiderte ich lächelnd: "Zu viel der Ehre, mein Kaiser."
    Da jedoch die Menschenmenge um den hohen Mann herum zunahm und ich nicht den ganzen Betrieb aufhalten wollte, nickte ich nochmal untertänigst und drückte mich ein wenig mehr in den Hintergrund.

    Neugierig sah ich mich um. Genauso hatte ich mir das vorgestellt.
    Kaum einen hier kannte ich...zumindest nicht persönlich.
    Angesichts so hoher Persönlichkeiten verharrte ich in stummer Erfurcht ;) , ehe ich ebenfalls ein "Salve Imperator" herausbrachte.

    Schmunzelnd sah ich zu meinem kleinen Bruder, während Aemilia fleißig weiteraß...vom Essen konnte sie nunmal nichts und niemand abhalten. 8o
    "Weißt du, wir müssen uns ja auch stärken, für die Welteroberung." ;)


    Demonstrativ kaute ich auf einem Stück undefinierbarem Gemüses herum.
    "Verehrer abwimmeln tut ja schon Falco für uns, da haben wir viel Zeit uns um andere Dinge zu kümmern.", erklärte ich breit grinsend. "Unser Schwesterchen hier-", ich deutete zur kauenden Aemilia, "-hat ihren Platz im Cultus Deorum als Priesterin der Diana gefunden. Ich war bis vor kurzem Popa der Minerva, bis ich schließlich Magister Scriniorum wurde...und nebenbei auch noch die Briefe verschicken darf."
    Das Gemüse mit etwas Wein hinunterspülend fügte ich schlließlich hinzu: "Du siehst Brüderchen, du musst dich ganz schön ranhalten, wenn du mit uns mithalten willst." ;)

    RELATIO de Rebus Factis in Regione ITALIA
    ANTE DIEM VIII ID APR DCCCLV A.U.C.


    1. Aufstand des Laeca


    Wie nicht anders zu erwarten war, wurden die aufständischen Legionen des Laeca von den Legionen I, unter Kommando des Legaten Macer, und XIV, unter Kommando des Caesar, auf den Feldern von Picentia geschlagen.
    Nach Verlust ihres Tribuns während der Kämpfe, packte die Legio XXII die Angst und die Legionäre ergriffen die Flucht. Ihre Kameraden von der XXXII bemerkten dies kurz vorm Zusammentreffen mit der Legio Flavia, woraufhin auch sie, gefolgt von ihrem Anführer Laeca, das Weite suchten.
    Doch nur wenige konnten sich in Sicherheit bringen. Die Legionäre wurden unter Arrest gestellt, die Offiziere werden nach Rom gebracht, wo sie ihre gerechte Strafe erhalten werden. (Wie man bei den Spielen zu Ehren der Minerva hören konnte, will der Imperator weitgehend Gnade walten lassen.)
    Jedoch konnte Laeca mit den meisten seiner höheren Offiziere entkommen, z. Zt. wird noch nach ihnen gesucht.



    2. Roma


    2.1 Politik
    – Nach einem Gespräch mit dem Kaiser wurde der ehemalige LAPP von Germania, Traianus Germanicus Sedulus, wieder als Statthalter eingesetzt.
    - Im kaiserlichen Palast haben sich die neuen Magistrate des CH zu einer Audienz beim Kaiser eingefunden
    Auf der Rostra, machte der Tribunus Plebis, Gaius Scribonius Curio, nun sein Wahlversprechen wahr und teilte der Bevölkerung einiges über „Nicht Geheime“ Diskussionen im Senat mit.
    - Desweiteren haben einige der Magistrate der letzten Amtsperiode ihren „Tatenbericht“ abgeliefert.
    - Adria Germanica wurde zum neuen Princeps Senatus gewählt.


    2.2 Verwaltung
    - nach der Abreise des Magister Scriniorum und Praefectus Vehiculorum M.Sergius Stephanus übt nun meine Wenigkeit, Didia Aelia, dieses Amt aus.
    - Auch im Kaiserhaus gab es einige Neueinstellungen, so sind nun Octavia Margarita und Octavia Jentia zu Cubicularii geworden und Iunia Attica zum Comes Sacrarum Largitinorum.
    – Weiterhin reagierte der Kaiser auf die Vorwürfe des Senators Anton, er würde sich zu wenig um seine Aufgaben kümmern. Diesbezüglich zitierte er den Legatus Augusti Lucidus zu sich und bat um Verbesserungsvorschläge.
    - Zur Stunde befindet sich der Kaiser im Aufbruch zu den siegreichen Legionen, um bei der Eidesabnahme an seinem Geburtstag persönlich anwesend zu sein.


    2.3 Militärisches
    - Die CU, CP, sowie die Vigiles legten anlässlich des Geburtstags des Augustus ihren Eid auf ihn ab.


    2.4 Kult
    – Kürzlich opferte die Factio Aurata der Göttin Minerva ein Schwein, um für den Sieg über Laeca zu danken und in Zukunft ihren Beistand zu erbitten.
    - Es heißt, der Scriba des Pontifex Maximus, Gaius Plinius Secundus, momentan Verwalter des CD, soll eine neue Aufgabe erhalten, da er zwei Frauen in das Collegium Septemvirum berufen hat, welches ausschließlich Männern vorbehalten ist.

    2.5 Gerichtsbarkeit
    – Die Frühlingssonne scheint die Streitereien zu dämpfen, keine Klageeinreichungen bei Gericht.


    2.6 Sonstiges
    - Zur Stunde sind die CU bemüht, Preziosa Germanica dingfest zu machen, was sich jedoch scheinbar als recht schwierig erweist. Aus der Casa Sedulus entwischte sie bereits, doch nun wurde sie in der Casa Sergia gestellt. Sie soll in der Stadt mit Waffen gesehen worden sein, sie behauptet jedoch, die Waffen an einen Unbekannten abgegeben zu haben.
    - Auch die Spiele zu Ehren der Minerva waren vom Kampf mit Waffen geprägt. Auf den Ausgang der Gladiatorenkämpfe wird noch gewartet, jedoch scheint Consul Agrippa festgestellt zu haben, dass Elefanten möglichst nicht durch die Porta Colina nach Rom zu bringen sind. (Anm. des Autors: Wenn ich mich recht entsinne hatte bereits ein anderer Consul damit gewisse Schwierigkeiten...)
    Desweiteren haben die Praetorianer nachdem sie für die Zeit des Aufstandes unter Ausgangsperre gestanden hatten, nun wohl ihren Gefühlen freien Lauf gelassen. Nicht nur der Praefectus Praetorio, sondern auch einer seiner Trecenarii wurde in Damenbegleitung gesehen. (In Damenbegleitung, die sich schwer ähnlich sah.)
    - Doch kaum sind die ersten Spiele fast vorbei, kündigen sich auch schon die nächsten an: Die Ludi Cereris, die in der Zeit vom 12. - 19.04 stattfinden sollen, werden wie die Ludi Apollinares von der Factio Praesina, unter der Anleitung von Aurelia Deandra, ausgerichtet.
    - Um seinen Geburtstag gebührend zu feiern, veranstaltet der Imperator am 08.04. ein großes Bankett, zu dem zahlreiche namhafte Gäste (unter anderem auch der ehrenwerte LAPP von Italia), eingeladen wurden.
    - Ansonsten bleibt an dieser Stelle nur zu sagen, dass sich Amor unter die Römer zu mischen scheint und seine Pfeile ohne groß zu überlegen abschiesst, so viele turtelnde Pärchen sieht man in letzter Zeit...(Auf Aufzählung der Namen wird an dieser Stelle verzichtet, kann aber bei Bedarf nachgereicht werden)



    3. Ostia


    3.1 Besondere Ereignisse
    Die Vigiles-Station ist nun beschlossene Sache. Bald wird Ostia auch des nachts sicher sein.


    3.2 Sonstiges
    Für einsame Herzen wird sich in Kürze wohl eine Zufluchtstätte in Ostia finden. Wollen wir hoffen, dass sich dort nicht allzu viele Matrosen einfinden, die die Strohwitwen (und – witwer) trösten, sondern die Traurigen unter sich bleiben können.



    4. Mantua


    Militärisches:
    Der Eid auf den Kaiser wurde von den im Castellum Verbliebenen Legionären feierlich abgelegt.



    5. Misenum


    Militärisches:
    Auch die Seemänner in Misenum legten ihren Eid ab.


    DID AELIA MAG SCRIN ITA F

    Nachdem Livia nun auch die Eingeweide verbrannt und der Victimarius die Überreste des Schweins zerteilt hatte, übergab er diese an einen Priester, der sie zubereiten würde.
    Der Hauptteil war damit erledigt, meine Arbeit hier somit im Grunde genommen auch.
    Daher wandte ich mich wieder an die Vestalin. "So, das wars im Grunde genommen. Nur das Fleisch muss noch verteilt werden."


    Ein wenig wehmütig sah ich zu der Stelle, wo bis vor kurzem das Schwein gestanden hatte. Eigentlich schade um das schöne Tier...naja...es wäre wohl keine richtige Opferung, wenn es kein Opfer wäre, etwas zu opfern...Moment...worum ging es?
    Ich schüttelte den Kopf und spähte in die Richtung, in die der Priester verschwunden war. Allzu lange würde es hoffentlich nicht dauernd.