Beiträge von Kaeso Pollius Industrius

    (Wollte eigentlich nur kurz reinschauen ohne einzuloggen; deswegen poste ich ausnahmsweise mal mit einer Gruppen-ID Simoff und nicht mit Macer, wie sich das eigentlich gehört)


    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Tjaja ich bin ja ein Verfechter des momentanen Status Qou. Es funktioniert doch gut und den aller meisten macht es so auch Spaß warum also ändern?!


    Da diese oder vergleichbare Meinungen mehrfach geäußert wurden, muss ich da jetzt einfach drauf antworten und laufe nicht mal Gefahr, jemanden persönlich anzugreifen. :)


    Gehen wir mal als Beispiel vom IR weg und schauen mal zum Film. Da wurden schon immer gerne Historienfilme gedreht, auch über die Römer. Damals, als man es nicht besser wusste, hat irgend jemand kurzerhand alle römischen Offiziere in Lederpanzer gesteckt und ihnen lächerliche Helme aufgesetzt. Und obwohl man es heute besser weiss, gibt es immer wieder Regisseure, die genau so denken wie da oben und sagen "ach, der letzte Römer-Film sah doch gut aus und kam beim Publikum gut an, da können wir für die Kostüme dort einfach abgucken". Und schon sieht man im nächsten Film wieder diese elendig dämlichen Kostümierungen. Und würde man die Kinozuschauer fragen, dann wäre es der Mehrheit vermutlich sogar leider völlig egal...
    Aber das schlimmste daran: man könnte es doch problemlos ändern! Derjenige, der sich für Historie interessiert, würde sich freuen und derjenige, der einfach nur einen guten Film sehen will und ansonsten keinen Ahnung hat würde einfach nur feststellen, dass es neue Kostüme gibt und sich nichts weiter dabei denken. Die Mehrheit hätte keinen Spassverlust, aber die Minderheit einen Spassgewinn.


    Was will ich damit sagen? Es macht keinen Sinn, den Status Quo da zu erhalten, wo wir erstens wissen dass er nicht richtig ist und zweitens in einer verbesserten Form genauso funktionieren würde. Macht es vom Spielaufwand her z.B. wirklich einen Unterschied, ob wir eher auf Nobilität und weniger auf den Geburtsrang schauen würden? Bremst es wirklich den Spielspass, jemanden als Klient oder Patron bezeichnen zu können? Verdirbt es euch wirklich den Spass, wenn irgendwo die Bezeichnung "ordo" wegfallen und dafür woanders eine Erhebung von Einzelpersonen auf Familien ausgeweitet würde?



    Und noch ein Wort zum Thema "Frauen und Senat": hier zu lesen, wir hätten die Mehrheitsmeinung ignoriert, bevor wir überhaupt eine Entscheidung getroffen zu haben, macht der SL den Job garantiert nicht leichter! Danke.

    Nach einigen Mühen konnten dann doch alle neuen Probati bestätigen, dass sie vollständig ausgestattet angetreten waren.


    "Gut, kommen wir zum nächsten. Wir sind hier bei der Armee. Dazu gehört, dass es hier eine gewisse Ordnung gibt. Dass man sich hier nebeneinander in Linien aufstellt, wenn ich 'in acies' anordne, habt ihr ja schon entdeckt. Den Rest habt ihr auch schon gut hinbekomemn, aber ich erkläre es nochmal:


    Wenn ihr antretet, dann sellt ihr das Scutum links neben euch. Und legt die linke Hand auf die obere Schildkante. Wenn ich dann 'Scuta sursum' befehle, nehmt ihr es hoch und zwar gleichzeitig. Ihr haltete es dann am nach unten ausgestreckten Arm links neben eurem Körper. Und wenn es dann 'Scuta deorsum' heißt, dann setzt ihr es wieder links neben euch und legt die linke Hand auf die obere Schildkante. Und auch das gleichzeitig. Wenn erfahren Soldaten das machen, dann macht das auf einem festen Boden ein Geräusch, als würde man nur einen einzigen Gegenstand abstellen und nicht ganz viele Scuta!


    Das Pilum haltet ihr nach dem Antreten mit der rechten Hand senkrecht neben euch. Wenn ihr das Kommando 'Pila sursum' hört, greift ihr es mit gestrecktem Arm im unteren Bereich des Schaftes und neht es hoch, so dass es parallel zu eurem Arm an eure Schulter angelehnt ist. Bei 'Pila deorsum' setzt ihr es einfach wieder ab und haltet es wieder senkrecht. Dann gibt es manchmal in der Ausbildung noch 'Pila deponite', wenn ihr eure Pila neben euch ablegen sollt und 'Pila summite', um sie wieder aufzunehmen. Wenn ihr kein Pilum zu halten habt, dann ist eure recht Hand am Schwertgriff!


    Und das Schwert zieht ihr, wenn ihr 'Gladios stringite' hört. Falls ihr gleichzeitg euren Schild in der Hand habt, nehmt ihr den dann vor euren Körper. Aber mehr zur Nahkampfstellung mit Schild und gezogenem Schwert erfahrt ihr später. Bei 'Gladios condite' steckt ihr die Schwerter wieder weg und nehmt falls nötig auch den Schild wieder zur Seite.


    Das wäre erstmal das wichtigste, was ihr für den Umgang mit der Ausrüstung wissen müsst. Kleiner Test:


    Milites, state! Pila deponite! Scuta sursum!"


    Sim-Off:

    Für den Anfagn ein ganz einfacher: wo sind die Hände und was halten sie da jeweils fest? :)

    Der Primus Pilus erwiederte den Gruß und erlaubte dem Soldaten, bequem zu stehen.


    "Ah ja, ich erinnere mich, das hatten wir schon mal besprochen mit der Reiterei."


    Brummend lehnt er sich zurück.


    "Den Personalmangel haben wir überall, nicht nur bei der Reiterei. Dort leiden vielleicht die tiere drunter, woanders die anderen Aufgaben.


    Du weisst, dass zur Legionsreiterei mehr gehört als nur Pferde zu pflegen?"

    Leise vor sich hin brummend notierte der Primus Pilus die Meldungen der Soldaten auf seiner Tafel und liess ein zischendes 'absens' erklingen, wenn sich einer der Aufgerufenen nicht meldete. Die erfahrenen Legionäre wussten, dass es einem Soldaten gewöhnlich nicht gut bekam, von einem Vorgesetzten als abwesend notiert zu werden. Weshalb sich auch die meisten beeilten, ihre Anwesenheit mit einem lauten und deutlichen 'adsum' zu bestätigen, sobald ihr Name fiel.


    "Gut, dann haben wir ja mal wieder neue Gesichter hier", stellte der Primus Pilus fest und liess sich die Tafel vom Optio abnehmen.


    "Probati, vortreten! Schauen wir mal, ob man euch auch ordentlich hübsch gemacht hat.


    Ihr müsstet haben: einen Helm auf dem Kopf, eine Rüstung um den Oberkörper, ein Pilum in der rechten Hand, ein Scutum in der linken Hand, ein Gladius an der rechten Seite hängend, ein Cingulum um den Bauch und Caligae an den Füßen."


    Er zeigt auf einen der Probati: "Du da - hast Du alles dabei, was ich aufgezählt habe?"

    Wenige Tage, nachdem ihm ein Händler die Lieferung von Brot für die Legion angeboten hatte, überzeugte sich der Primus Pilus persönlich davon, dass die Lieferung in der vereinbarten Qualität und Menge erfolgte. Er war sehr zufrieden und beschloss, mit dem Händler vielleicht noch einmal Geschäfte zu machen. Obwohl es ihm eigentlich sehr viel lieber wäre, nur Getreide zu kaufen und dieses an die Soldaten auszugeben.