Beiträge von Lucius Decimus Martinus

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    WERDEN DIE
    WAHLEN ZUR CURIA PROVINCIALIS
    URBS TARRACO
    AUF BASIS DER § 28 ABS. 4 DER LEX PROVINCIALIS
    AUFGRUND DER WAHLBETEILIGUNG FÜR
    UNGÜLTIG
    ERKLÄRT



    ANTE DIEM III KAL IUL DCCCLV A.U.C. (29.6.2005/102 n.Chr.)

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    WERDEN DIE
    WAHLEN ZUR CURIA PROVINCIALIS
    URBS TARRACO
    AUF BASIS DER § 28 ABS. 4 DER LEX PROVINCIALIS
    AUFGRUND DER WAHLBETEILIGUNG FÜR
    UNGÜLTIG
    ERKLÄRT



    ANTE DIEM III KAL IUL DCCCLV A.U.C. (29.6.2005/102 n.Chr.)

    Bezüglich Wahlrecht..........





    § 25 Wahlrecht
    (1) Wahlberechtigt sind ausschließlich römische Bürger.
    (2) Bei Wahlen zu Ämtern der Bezirksverwaltung haben sämtliche im Tabularium erfassten Bürger des Bezirks einschließlich der dort stationierten Soldaten aktives sowie passives Wahlrecht.
    (3) Bei Wahlen zu Ämtern der Stadtverwaltung haben sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der betreffenden Stadt aktives sowie passives Wahlrecht. In Städten stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.
    (4) Bei Wahlen um Sitze der Curia Provincialis haben sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der betreffenden Stadt einschließlich der dort stationierten Soldaten aktives sowie passives Wahlrecht.



    Werden das in Zukunft auch so handhaben dass wir kurz vor der Wahl noch einmal im Territorium Universale einen Thread posten
    ----> als Erinnerung



    Egal wie, die Wahl ist aufgrund der Beteiligung als ungültig zu werten.


    Weitere Schritte werden derzeit besprochen.

    "Nun, der Tempel ist seit längerer Zeit gänzlich fertiggestellt.
    Sämtliche Arbeiten sind abgeschlossen, einschl. der Aussenanlagen.
    Lediglich geweiht wurde er noch nicht.
    Ich hatte vor geraumer Zeit ein Gespräch mit Balbillus, der mir zugesichert hatte dass er die Weihung besprechen und organisieren wird. Leider habe ich bis dato nichts mehr von ihm gehört.
    Da der Tempel von der Factio Aurata errichtet wurde müssten diese Schritte jedoch mit dem Pater Factionis besprochen werden.
    Ich nehme an euch ist bekannt an wen ihr euch diesbezüglich zu wenden habt, oder?"

    Danke schön!


    trotz allem müssen wir uns einigen.


    Wie verbleiben wir?


    Neuwahlen oder Ernennungen für die kommende Amtsperiode.


    Mein Vorschlag:


    Ernennung Gaius Didius Sevycius in Carthago Nova
    Aquinas Matinius Crassus für Corduba
    und die 3 erstgereihten der Wahlen also Decimus Magnus, Severus und Maior für Tarraco.


    Damit wären es 5 Vollmitglieder und wir wären beschlussfähig.


    Dafür oder Dagegen?

    @Livianus


    Vollste Zustimmung!
    Dieser Punkt wurde auch schon angesprochen, jedoch wollten wir warten bis die neue Curia zusammengestellt ist um dann "Freiwillige" zu suchen der die Curia in der Öffentlichkeit präsentiert (durch Artikel in der Acta, o.ä.


    agrippa


    Ernennung war auch mein Vorschlag und dann bei den nächsten Wahlen alles besser vorbereiten.
    Muss in diesem Punkt wohl auch einen Teil der "Schuld" auf mich nehmen, hätte dafür sorgen sollen dass es mehr herumposaunt wird.


    Sim-Off:

    Leider fehlt mir eben zur Zeit ein wenig die Zeit dazu ..... :(

    Klingt einleuchtend, aber anscheinend wollten die Kandidaten auch keinerlei Wahlansprachen halten.
    Ich kann mich aus meiner Zeit bei den Wahlen noch an eine Art Rede meiner Person erinnern...........


    Finde das Ganze sehr schade und bedenklich.........

    Sim-Off:

    Sorry dass ich mich erst jetzt melde, habe ein wenig viel um die Ohren.



    Also, ich stimme Mattiacus zu.
    Die Wahl ist aufgrund der Wahlbeteiligung für ungültig zu erklären.
    Die Posten in Carthago und Corduba sind klar, lediglich Tarraco wäre eine Frage.


    Mein VOrschlag wäre, die Wahlen offiziell für ungültig zu erklären und aufgrund des anscheinend mangelnden Interesse der Bürger eine Curia einzuberufen.


    Eine Wahlwiederholung wäre meines Erachtes sinnloss und würde erneut kein Ergebnis bringen.