IN NOMINE IMPERII ROMANI ERHEBE ICH DEN
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
MAGISTRATUS
GAIUS DIDIUS SEVYCIUS
auf Basis des § 19.3 der Lex Provincialis
ZUM
DUUMVIR
URBS CARTHAGO NOVA
NON IUL DCCCLV A.U.C.
Beiträge von Lucius Decimus Martinus
-
-
"Nein, das war alles.
Ich danke dir Meridius.
Ich werde alles ehestmöglich in die Wege leiten.
Vale ihr beiden."Dann drehte ich mich um und verlies das Zimmer um die beiden nicht länger zu stören.
-
Eine ausgezeichnete Idee Sevycius!
Gefällt mir sehr gut, könnte ich mir gut vorstellen solche Tafeln in den Städten Hispanias zu errichten.Was die Aktualisierung betrifft, tja, mit Sulla hätten wir ja wohl einen Freiwilligen gefunden. Ausgezeichnet.
-
Die Idee mit der Gestaltung der Aushänge finde ich für gut.
Stellt sich bloss die Frage:
Wer wird sich den Kopf darüber zerbrechen wie man dies bewerkstelligen kann?Gespannt blicke ich in die Runde um freiwillige zu finden........
-
"Entschuldige, ich habe vergessen zu sagen dass es sich um
Marcus Iulius Lepidus handelt.
Wenn du möchtest dann würde ich ihm Bescheid geben und du könntest ihn dann in den nächsten Tagen noch selbst unterweisen und auch seine Leistungen dann kontrollieren." -
Zwischenzeitlich klopfte ein Bote des Comes an der Türe, trat ein und überreichte Maior folgendes Schreiben:
An Lucius Decimus Martinus
Comes Regio Hispania TarraconensisSalve Decimus!
Ich möchte Dich an meinen offiziellen Besuch als Quaestor Consulum in der Stadtverwaltung von Tarraco erinnern. Ich werde eine Führung durch das ganze Haus und das Archiv vorschlagen und anschließend meinen Bericht an den Imperator weitergeben. Mit meinem Kommen ist in den nächsten Tagen zu rechnen.
Vale
Maximus Decimus Meridius
Quaestor Consulum des
Imperator Caesar Augustushttp://www.imperiumromanum.net…s/ch-quaestorconsulum.png
-
Und wieder erreichte mich ein Schrieben.
Es war von Meridius indem er seinen Besuch als Quaestor Consulum ankündigt.
Ich rollte es sorgfältig wieder zusammen und legte es vorerst bei Seite um mich wieder meiner Gesprächspartnerin zu widmen.... -
Ich öffnete die Türe und trat ein.
Magnus sass gerade bei Meridius.
"Salve Meridius, Salve Magnus.
Ich möchte Euch beide nichzt stören.
Aber darf ich nur um einen Augenblick deiner Aumerksa,mkeit bitten Meridius?
Wie du dich sicher noch erinnern kannst hast du vor graumer Zeit eine Stellenausschreibung für den Posten des Verwalters der Landgüter ausgeschrieben.
Nun endlich, nach langer Wartezeit, hat sich ein anscheinend fähiger Kandidat gefunden.
Lepidus ist sein Name.
Ich habe bereits ein Gespräch mit ihm geführt. Er erscheint mir fähig den Posten zu übenehmen.
Nun wollte ich dich nur fragen wie ich weiter mit ihm verfahren soll?
Solltest du der Anstellung zustimmen so könnte ich eine Probezeiut mit ihm vereinbaren in der wir ihn jederzeit und ohne Angebe von Gründen wieder entlassen können sollte er nicht dem geforderten Profil entsprechen.
Was meinst du?" -
Ich kam ztum Arbeitszimmer unseres Pater Familias und klopfte an der Türe......
*klopf Klopf Klopf*
-
Als einige Familienmitglieder den Familienrat verliesen schloss auch ich mich an und verabschiedete mich........
-
Zwischenzeitlich bekam ich ein kurzes Schreiben überreicht.
Enttäuscht legte ich dieses zur Seite um mich wieder Tiberia Claudia zu widmen..... -
Als Versammlungsleiter erkläre ich diese Abstimmung für eröffnet.
Ich enthalte mich natürlich meiner Stimme.
-
Zitat
Original von Flavus Valerius Severus
"Jo, im Nachhinein geb ich zu, dass so ne Rede ganz nett gewesen wär. Aber ich hab da einfach nicht dran gedacht.
Jetzt, wo man weiß dass es nich ohne mehr Werbung klappt, kann der Wahlleiter beim nächsten Mal ja ein bißchen mehr davon machen. Mehr Ankündigungen und vielleicht sogar nen 'Termin' oder nen 'Ort', wo die Kandidaten ihre Reden halten sollen...
Aber für diese Wahl ist es nu eh zu spät. Lasst uns mit der Arbeit beginnen!"Leute, nicht falsch verstehen.
Aber was soll der Wahlleiter denn noch alles machen?
Die Organisation der Wahlreden liegt sicher NICHT in seinem Zuständigkeitsbereich.
Hat mir damals jemand etwas gesagt oder geholfen was ich zu tun habe als ich mich beworben habe?EIGENINITIATIVE ist gefragt!!!!!!!!!!!!
-
Es waren Aushänge für die Wahlen und auch Wählerlisten an Aushnag vorhanden.
Mattiacus hat auch am Tag vor den Wahlen noch eine Erinnerung angeschlagen.
Lesen müssen es die Bürger trotzdem selbst.......... -
Happy Birthday Meridius!
Alles Gute!
-
Die Wahlen sind aufgrund der Wahlberechtigung UNGÜLTIG!
Siehe Lex Provincialis §28 Abs. 3.!§ 28 Gültigkeit der Wahl
(1) Es wird nach einfacher Mehrheit gewählt.
(2) Falls nur eine Person zur Wahl steht, wird für oder wider sie gestimmt.
(3) Die Wahl ist gültig, wenn mehr als 50% der wahlberechtigten Bürger ihre Stimme abgegeben haben.
(4) Bei Stimmengleichstand wird eine Stichwahl durchgeführt.
(5) Ist eine Stichwahl nicht möglich, entscheidet der Statthalter. -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWERDEN DIE
WAHLEN ZUR CURIA PROVINCIALIS
URBS CORDUBA
AUF BASIS DER § 28 ABS. 4 DER LEX PROVINCIALIS
AUFGRUND DER WAHLBETEILIGUNG FÜR
UNGÜLTIG
ERKLÄRTANTE DIEM III KAL IUL DCCCLV A.U.C. (29.6.2005/102 n.Chr.)
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWERDEN DIE
WAHLEN ZUR CURIA PROVINCIALIS
URBS CARTHAGO NOVA
AUF BASIS DER § 28 ABS. 4 DER LEX PROVINCIALIS
AUFGRUND DER WAHLBETEILIGUNG FÜR
UNGÜLTIG
ERKLÄRTANTE DIEM III KAL IUL DCCCLV A.U.C. (29.6.2005/102 n.Chr.)
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWERDEN DIE
WAHLEN ZUR CURIA PROVINCIALIS
URBS CORDUBA
AUF BASIS DER § 28 ABS. 4 DER LEX PROVINCIALIS
AUFGRUND DER WAHLBETEILIGUNG FÜR
UNGÜLTIG
ERKLÄRTANTE DIEM III KAL IUL DCCCLV A.U.C. (29.6.2005/102 n.Chr.)
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIWERDEN DIE
WAHLEN ZUR CURIA PROVINCIALIS
URBS CARTHAGO NOVA
AUF BASIS DER § 28 ABS. 4 DER LEX PROVINCIALIS
AUFGRUND DER WAHLBETEILIGUNG FÜR
UNGÜLTIG
ERKLÄRTANTE DIEM III KAL IUL DCCCLV A.U.C. (29.6.2005/102 n.Chr.)