zu 1.: Ich besuch dann mal Cadior. Da seh ich dann das ganze weibliche Elend nicht.
zu 2.: Zumindest einer aus der SL versucht sich da ziemlich reinzuknieen. Den Rest eines Kommentars behalt ich für mich und baststimm Dir auch irgendwo zu.
zu 1.: Ich besuch dann mal Cadior. Da seh ich dann das ganze weibliche Elend nicht.
zu 2.: Zumindest einer aus der SL versucht sich da ziemlich reinzuknieen. Den Rest eines Kommentars behalt ich für mich und baststimm Dir auch irgendwo zu.
Mal eine Sammlung der Fehler. Zumindest die Kondensstreifen und das Gummischwert hatt ich auch gesehen.
Eindeutig Marc Aurel bei mir.
Es zog fürchterlich bei der offenen Türe. Ich trat hinzu, nickte meinem Vetter zu und sagte augenzwinkernd zu ihm:
Nun geh schon, oder willst Du Sie ewig vor der Türe warten lassen bis sie Wurzeln schlägt? Die Manen dulden sowieso keine Fremden im Haus, daß weißt Du doch. schob ihn sanft hinaus und verschloß wieder die Türe.
edit:// Tipfehler zum 2.
Eigentlich schade, daß hinter den spielerischen Möglichkeiten, welcher ein offener Senat bringen sich so wenige stellen.
Aber vielleicht hilft dieser Link dem ein oder anderem sich mit der spielerischen Seite in dieser Zeit mehr auseinanderzusetzen.
Nun, wenn er so brav und redlich war wie ich ihn kenne, wird er ins Elysium kommen. Da braucht er sich um irdische Dinge wahrlich keine Gedanken mehr zu machen. Ich werd Quarto holen.
drehte mich um und ging zurück ins Haus Quarto zu holen, nachdem ich die Türe sorgsam wieder verschloß.
Nun, kleiner Scherz meinerseits. Hineinkommen geht leider nicht, da wir die Manen zu Gast haben. Mein Bruder ist verstorben, aber ich kann meinen Vetter bitten herauszukommen, wenn es für Euch so wichtig ist ihn zu sprechen.
Salve Senatorin! Er ist anwesend und putzmunter, wenn er zwischenzeitlich nicht im Peristyl liegt. Kann ich ihm etwas ausrichten?
Da die Sklaven ausgeflogen schienen öffnete ich höchstselbst die Tür und war erstaunt, wer da vor der Tür stand.
So wie sich das für echte Soldaten gehört, sind wir noch mit Knobelbechern ins Feld gezogen und nicht mit den heutigen Turnschuhen. 5 Markstück große Blasen und aufgeriebene Stellen waren da keine Seltenheit.
Andererseits bin ich in einem Mittelalterreactmentverein und da haben wir auch eben nur die einfachen Schuhe,wie sie im 12. Jahrhundert üblich waren. Mit gutem Willen und Ausdauer geht das auch. Warum sollte das jetzt bei Römerschuhen anders sein?
Ich drehte mich um und ging. Über die Priesterin würde ich Erkundigungen einholen. Vielleicht konnte man ihr ja noch ein paar Manieren beibringen, sodaß aus ihr noch was wurde.
Ich kniete vor ihm nieder nahm seine Hand und sprach den Kopf zu ihm erhoben:
Iulianus- Vater, Enkel des vergöttlichten Marcus Ulpius Trajanus, der Du klug die wilden Sitten der Menschen durch die Sprache und die von Dir geschaffenen Gesetze veredelt hast, Dich will ich preisen, den Boten des großen Iupiter und der Götter, den Vater der Römer, Dich, der Du erfahren bist, alles zu erreichen und zu bekommen was Dir gefallen hat. Über Dich hat Apoll, während er Dich Knaben mit drohender Stimme erschrecken wollte, wenn Du nicht gleich die durch List entwendeten Rinder der Germanen und Parther zurückgeben würdest, gelacht, als er des Köchers beraubt war. Ja sogar die wilden Iberer zwangst du schließlich in die Knie. Du, der Dir die Götter wohlgesonnen sind und schon längst nicht über Dich, sondern Deine Feinde lachen. Du Vater, der Du beliebt bist bei den Göttern oben und unten.
Ich werde Dir ein Monument bauen, beständiger als Erz und höher als der königliche Sitz der Pyramiden, das nicht der gefräßige Regen, nicht der unbändige Aquilo zerstören könnte oder die unzählbare Folge der Jahre und die Flucht der Zeiten. Nicht ganz wirst Du eines Tages sterben, und ein großer Teil von Dir wird Libitina meiden: Ununterbrochen wirst Du rüstig durch das nachfolgende Lob wachsen, solange der Priester gemeinsam mit einer schweigsamen Jungfrau das Kapitol besteigt. Von Dir wird gesagt werden, wo der ungestüme Aufidus entgegenrauscht und wo der an Wasser arme Daunus die ländliche Bevölkerung beherrscht hat, daß Du, von Herkunft und Erfahrung stark geworden, als erster das Lied der Äolier zu italischen Weisen zurückgeführt hast. Nimm den durch diese Verdienste erlangten stolzen Ruhm entgegen und umkränze Dir mit delphischem Lorbeer gewogen das Haar- mein Vater! Mein Leben werde ich für die Ehre geben, die Du mir jetzt erweist und der Pfeil des Apoll wird alldiejenigen treffen, welche wider Dich und Rom sind! Das gelobe ich.
Also ich könnte mir schon vorstellen, wenn ich mir die heutigen Feldwege anschaue, daß eine Legion selbst auf einer Pflasterstraße viel besser mit dem Troß und allem anderem vorankam, als auf knochenharten unebenem Boden der mit ausgespülten Schlaglöchern übersät war.
und wenn ich an meine Armeezeit denke, wo sie uns 30km lang über solch eine Piste gejagd haben, ziehe ich das unebenste Straßenpflaster dann auch persönlich vor.
Da meine Gesprächspartnerin mich jetzt einfach ignorierte, was große Rückschlüsse auf ihre Erziehung mich ziehen ließ, erklärte ich der Fremden das Pantheon und das dieser erst vor kurzem hier auf dem Marsfeld fertiggestellt wurde und einem julisch-claudischem Tempel, der dem Mars und der Venus geweiht war ersetzt, welcher im Jahre 80 niederbrannte. Der Pantheon ist der Sol, Luna, Mars, Merkur, Jupiter, Venus und dem Saturn geweiht und deren Gestirne. Immer wieder fand ich den Rückschluß auf unsere Wochentage faszinierend.
Edit://RS-Fehler ausgemerzt
Entschuldige, daß ich nichts davon wußte, daß dies ein Privatthread ist und ich hier bin, weil ich ihr ebenfalls helfen wollte. Darum ist die Frage, wer über sein Verhalten nachdenken sollte, sicher anders zu stellen.
Übrigens sind wir jetzt nunmal zu Dritt hier und darum sollte es auch so bleiben.
Soso. Klein bih ich und schaue Dir doch auf den Kopf. Aber sag an, wer bist du, daß du solche Reden in aller Öffentlichkeit schwingen tust? Vielelicht könntest du ja zu des Kaisers Geburtstag die Festrede zur Erheiterung der Gesellschaft halten. Ich fand sie wirklich witzig.
Die andere junge Dame wußte sich immer noch der ungeteilten Aufmerksamkeit des Augustus zu widmen.
Gut so. Dann wirst du mich in Zukunft ja erkennen, falls wir uns wieder über den Weg laufen sollten, was mich freuen täte. erwiderte ich mit einem Schmunzeln.
Soso, daß laßt mal nicht den Kasier hören. Dessen Gesicht sollte euch ja wohl bekannt sein. wies ich sie zurecht.
Mir schien, daß ich eine Patrizierin hier vor mir hatte, aber diesen Zahn wüsste ich ihr schon uz ziehen, wenn sie das so wollte.
Sie schaute so argwöhnisch. Ich überlegte krampfhaft und angestrengt. Kannten wir uns etwa?
Salve, sagt, kennen wir uns, weil ihr so schaut?
Ich begrüßte eine weitere Fremde, welche sich zu uns gesellte.