IN NOMINE IMPERII ROMANI ENTLASSE ICH SACERDOS PUBLICUS AUF EIGENEN WUNSCH AUS DEM DIENST DES CULTUS DEORUM - DCCCLVIII AB URBE CONDITA -
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
MANIUS FLAVIUS GRACCHUS
Beiträge von Marcus Valerius Mercurinus
-
-
Zitat
Original von Decius Germanicus Corvus
"Ja, bitte, nur immer herein!" schallt es aus dem Inneren des Raumes, in dem Gaius Populus gierig auf Verlobte und Eheleute wartet.
-
Zitat
Original von Marcus Flavius Aristides, Claudia Epicharis et Herius Claudius Vesuvianus
Der Scriba nickt, notiert und schaut auf. "Gab es eine Feier*? An welchem Datum fand sie statt? Ansonsten kann ich das heutige Datum eintragen."
Sim-Off: Link bitte.
-
Zitat
Original von Artoria Medeia et Camillus Matinius Plautius
Gaius Varus mag es, wenn die Leute von sich aus schon alle Angaben nennen. Fix schreibt er auf einer Wachstafel mit und spricht dabei die Angaben vor sich hin. "Artoria Medeia und Camillus Matinius Plautius, Quattourdeviginti Ante Diem Kalendae Maius, sine manus. Dann bitte einmal hier prüfen und dann die Siegel drunter setzen. Danke." Er hebt ihnen die Tafel unter die Nase. -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERNENNE ICH
AELIA CLAUDIANA DOLABELLA
ZUR
DISCIPULA
- DCCCLVIII AB URBE CONDITA -
/edit: korrektes Datum eingetragen
-
Zitat
Original von Marcus Flavius Aristides
Aber ob das officium schon bereit war für ihr Eintreten, war eine andere Sache. Marcus legte eine Hand auf dem Rücken und warf dem claudischen Sklaven einen fragenden Blick zu, für den Fall, daß sie schon herein gebeten wurden.Ein Paar eingetragen, schon kommt das nächste. Der Scriba Gaius Varus, die Vertretung von Gaius Populus, lässt bitten und mustert kurz die kleine Versammlung. Manus-Ehe, ohne Zweifel.
"Salvete, Gaius Populus ist mein Name. Verlobung oder Hochzeit?" Die nächste Frage wäre, wer der Ehemann ist, denn beide könnten vom Alter her der Vater der Dame sein. Aber vielleicht klärt sich das von selbst.
-
Zitat
Original von Camillus Matinius Plautius et Artoria Medeia
"Vale, und bitte schickt doch die nächsten herein." verabschiedet der Scriba ein frisch vermähltes Paar und nimmt direkt die nächste Tabula zur Hand. Die beiden Eheleute verlassen das Officium und geben Plautius und Medeia Bescheid, dass sie nun eintreten können.
Der Scriba, Gaius Varus, welcher heute Gaius Populus vertritt, der mit einer schlimmen Sommergrippe das Bett hüten muss, nickt kurz zur Begrüßung und zückt schon den Griffel. "Salvete, mein Name ist Gaius Varus, worum geht es, Verlobung, Hochzeit, Scheidung?"
-
Der Scriba nickte. Tempeldienst - um so eine hübsche junge Dame wäre es ohnehin schade gewesen...auch wenn er wohl niemals auch nur von einer solchen träumen konnte...
"Eine Discipula, sehr gut."
Er sah auf eine Tabula, die er unter einem Stapel hervorkramte.
"Hmmm...wendet Euch an den Septemvir Vibius Valerius Victor, Officium DCCCXV. Das liegt..."
Er erhob seinen Griffel und deutete nach rechts.
"...da entlang, dann kommt ein kleines Atrium, links die dritte Tür. Bitte anklopfen."
Er schrieb ein paar Zeilen auf und murmelte noch ein
"Viel Glück und Valete!"
-
Der Scriba nickte immer wieder. Procurator Aquarum, Aelius...und dann auch noch Claudius dazu! Alles klar - wichtiger Mann! Da immer wieder Menschen auftauchten, die sich für den Cultus Deorum interessierten, musste er nicht lange nachdenken.
"Für einen Einstieg in den Cultus Deorum als Frau bieten sich zwei Möglichkeiten: Zum einen als Discipulus für den normalen Tempeldienst, zum andern als Vestalin. Im ersteren Fall solltet Ihr Euch an das Collegium Septemvirorum wenden, im zweiteren an die Sacerdotes Vestales gleich im Nebengebäude."
betete er herunter. Nun hatten die beiden Gäste die Wahlmöglichkeit.
-
-
Ein Bote des Cultus Deorum gab in der Villa ein Schreiben ab
Galeo Claudius Myrtilus
Villa Claudia
Roma, ItaliaPublius Verginius Esquilinus Magister Augures G Claudio Myrtilo s.p.d.
Das ehrwürdige Collegium Augurum und der Senat und das Volk von Rom hat Dich, Galeo Claudius Myrtilus, gewesener Praefectus Classis, für würdig befunden, unserem Collegium beizutreten.
Finde Dich zur nächsten Contio des Collegium Augurum in der Villa Verginia in Roma ANTE DIEM III KAL IUN DCCCLVII A.U.C. (30.5.2007/104 n.Chr.) ein.
Vale
Publius Verginius Esquilinus
-
"Einen Moment, ich werde nachsehen, welcher Sacerdos augenblicklich keine Discipuli hat und für eine Ausbildung in Frage kommt." Er steht auf und holt eine dicke Schriftrolle aus dem Regal, um diese auf dem Tisch auszurollen. "Ceres oder Venus sagst du ... hm ... nein, das sieht nicht so gut aus ... mal sehen ... hm ... ah ja, hier ... " Er schaut freundlich lächelnd auf. "Ich würde dich dem Sacerdos publicus Flavius Aquilius zuweisen. Er dient vorzugsweise im Tempel des Mars Ultor. Als Mars silvanus, als Hüter über die Landwirtschaft, steht Mars der Ceres doch nahe und mit Venus verbindet ihn sogar eine Kultgemeinschaft. Außerdem bin ich sicher, der Sacerdos Flavius wird dir auch über die Göttinnen eine Menge beibringen können, Patrizier sind in dieser Hinsicht ja sehr gebildet. Am besten du meldest dich direkt im Tempel des Mars Ultor und fragst dort nach Sacerdos publicus Caius Flavius Aquilius. Sag ihm einfach, dass Valerius Mercurinus aus der Regia dich zur Ausbildung schickt, dann weiß er schon, was zu tun ist."
-
Zitat
Original von Tiberius Caecilius Metellus
"Ähm, du hast mir eine Schriftrolle über den römsichen Kalender gegeben, aber dort finde ich nichts über die konkreten Feiertage.""Tatsächlich? Entschuldige." Mercurinus nimmt die Schriftrolle und schaut auf den Inhalt, dann auf das kleine Schild am Rand. "Mit 'Kalender' ist sie markiert. Na stimmt ja auch irgendwie, aber etwas besser sortieren sollte man hier wohl mal alles." Er beugt sich nochmals zu dem entsprechenden Regalfach und zieht eine weitere Schriftrolle heraus. Zur Kontrolle öffnet er sie. "Diese passt."
Sim-Off: Über die Links zu den einzelnen Monaten kommt man auf die jeweilige Monatsübersicht. Der Link unter der Tabelle führt zu einer Auflistung aller Feiertage, allerdings alphabetisch und nicht kalendarisch sortiert.
-
Zitat
Original von Octavia Severa
Nicht weniger elganter nahm sie den angebotenen Platz und der nachdenkliche Blick zeigte Valerius Mercurinus, dass Severa nicht aus Laune heraus entschied, diesen Weg zu gehen. Ceres oder Venus... ich würde mich diesen Göttinnen widmen. Was diese zwei Möglichkeiten angeht, gewiß wäre mir der erste Weg lieber, doch ich bin mir nicht sicher, ob ich so eine Prüfung schaffe. Kannst du mir ausführlicher darüber erzählen? Was beinhaltet sich diese Prüfung? Natürlich, wenn deine Zeit es erlaubt fügte sie hinzu."Aber natürlich, diese Zeit muss sein, immerhin ist es eine Entscheidung, die man nicht alle Tage trifft und die nicht überhastet getroffen werden sollte. In der Probatio Rerum Sacrarum werden die Grundlagen der römischen Riten und religiösen Handlungsweisen geprüft. Im Grunde alles, was man so in den gängigen Bibliotheken auch nachlesen kann, in der ersten Prüfung die Grundlagen und in der zweiten geht es um speziellere Themen. Die Probatio Zwei musst du allerdings nur ablegen, wenn du eines Tages in eines der Collegien aufgenommen werden willst. Die Prüfung direkt ablegen kann man, wenn man schon ein bisschen Routine bei den Riten hat. Wenn du in einem Haus aufgewachsen bist, in welchem du viel in die Zeremonien und Feiertagsriten involviert warst und Wert auf religiöse Bildung gelegt wurde, dann wird das keine Schwierigkeit sein. Wenn du dir nicht sicher bist, dann könntest du auf jeden Fall einfach mal als Discipula beginnen. Wann immer du dann die Prüfung ablegen möchtest steht es dir frei das zu tun, ob nach einer Woche wenn du merkst, du weißt das schon alles, oder auch erst nach einem Jahr, wenn du alles ganz genau lernen möchtes."
-
"Salve, Octavia Severa, aber ja, da bist du genau richtig hier. Bitte setz dich doch." Galant weist Mercurinus auf den Stuhl auf der anderen Seite des Schreibtisches. "Ich bin Valerius Mercurinus. Du möchtest also in den Dienst der Götter treten? Der Cultus Deorum bietet dafür mehrere Möglichkeiten. Es steht jedem Bürger frei, eine Prüfung abzulegen, die sogenannte Probatio Rerum Sacrarum I, danach noch ein praktisches Opfer unter Prüferaufsicht zu zelebrieren und sodann als Sacerdos publicus in den Tempeln des Imperium zu dienen. Wenn dir das zu schnell geht, dann kannst du auch als Discipula einem Sacerdos ersteinmal zur Hand gehen und dieser wird dich lehren, was du wissen musst, um später einmal die Prüfung abzulegen. Hast du dir darüber bereits Gedanken gemacht, welchen Weg du gehen willst?"
-
Zitat
Original von Tiberius Caecilius Metellus
Tiberius trat in das Officium un dgrüßte den dort arbeitenden Scriba."Salve, ich bin Tiberius Caecilius Metellus, Scriba personalis des Consuls Prudentius Commodus. In seinem Auftrag benötige ich eine Liste aller Feiern und Feste, bei denen traditionell die Teilnahme eines Consuls erwünscht ist."
"Salve, Caecilius Metellus." begrüßt Mercurinus den Scriba personalis. "Eine Liste aller Feiern und Feste, bei denen die Teilnahme eines Consuls erwünscht ist? Nun, ich würde sagen, da kann er sich an die offiziellen Fasti halten. Er wird doch sicher eine Rolle haben? Ach, warte, ich gebe dir eine mit, wir haben einige und für einen Konsul können wir sicher mal eine rausgeben." Er steht auf, bückt sich zu einem der unteren Regalfächer und zieht eine große Schriftrolle heraus, auf welcher der offizielle Kalender aufgetragen ist.
"Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen der Kalender jeden Monat neu berechnet wird, nicht wahr? Da hättest du sonst viel zu tun, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Gelobt sei der göttliche Caesar!" Mit einem Lachen reicht Mercurinus die Schriftrolle von Scriba zu Scriba.
-
Zitat
Original von Octavia Severa
Mit guten Vorsätzen kam sie hierher. Zweifelnd zwar, ob diese Wirklichkeit werden, doch der erste Schritt ist getan. Severa stand vor dem Officium und klopfte an.
...
Noch nervöser als im Officium des Quaestor Principis. Du packst es... und sie klopfte erneut an."Nur immer herein! dringt es aus dem Inneren des Officium, wo Valerius Mercurinus gerade eine freie Minute nutzt, um sich über den Kult des Mars Cnabetius schlau zu machen. Seine Schwester hatte vor einiger Zeit einen keltisch-stämmigen Römer geheiratet und lebt nun im fernen Germanica Belgica. Manchmal schickt sie Briefe von dort und darin hat sie ihm von der merkwürdigen Ausprägung des Mars geschrieben, der dort als Cnabetius als Heilgott verehrt wird. Gerade in den Provinzen zeigen sich die Götter schon manchmal in sehr merkwürdigen Ausprägungen und manchmal überlegt Mercurinus ob da nicht vielleicht nur Verständigungsprobleme vorliegen.
-
-
Zitat
Original von Valeria Amatia und Appius Terentius Cyprianus
Appius wollte schon was sagen, aber seine Frau war wohl schneller und daher achtete er nur drauf, daß alles seine Richtigkeit hatte.Schon ist alles notiert. "Bitte schaut noch einmal über den Eintrag und dann bräuchte ich noch je das Siegel hier und da bitte. Das wäre dann alles."
-
Zitat
Original von Artoria Medeia
Wie herrlich unkompliziert empfand Medeia in jenem Augenblick das Prozedere. Es war weder ein Passierschein A 38 erforderlich, der dann jedoch erst durch Passierschein A39 aus dem Rundschreiben B 65 zu bekommen war. In der Curia hatte Medeia so manches Mal das Theater erlebt, was die Auswüchse römischen Beamtentums offenbarte. Doch nun lächelte sie freundlich zu dem Mann vor ihr, der Cultus Deorum war scheinbar kein so verknöcherter Apparat wie sie immer gedacht hatte. Medeia musste für das Datum nicht allzu lange nachdenken und antwortete prompt: „Vor dem Tag Fünf der Kalenden des Aprilis in diesem Jahr, wenn das möglich wäre!“ Willkürlich war das Datum nicht, denn genau an jenem Tag hatte Medeia dem Werben von Plautius zugestimmt in seiner Casa mitten im Lager der Legio Prima."Aber natürlich ist das möglich." Gaius Populus notiert fleißig und hält den beiden schließlich die Tabula hin. "Stimmt es so? Dann hätte ich gerne noch die Siegel hier unten und das war dann alles."