Beiträge von Marcus Valerius Mercurinus

    "Eine Ehe ist gültig, wenn ein Priester den Sitten gemäß geopfert hat und das Paar aus eigenem Willen heraus die rituellen Worte spricht", leierte der Schreiber herunter und seufzte. Er keine Langeweile, und glücklicherweise klopfte es gerade. Der Scriba sprang auf. "Wenn du mich entschuldigen würdest, es gibt durchaus Besucher, die es ernster meinen als du. Die Abschrift der Lex kannst du dir mitnehmen. Viel Vergnügen auf der Suche nach einer Frau." ...die sich das antun will. Und damit bugsierte der Mann den Besucher allmählich zur Tür, öffnete sie und wartete, dass der nervige Aelier verschwand.

    Wo der Besucher hier war, hätte der Schreiber ohne weiteres sagen können, wo er aber hin gehörte, war ein Irrenhaus. Der Mann seufzte und spielte mit seinem Stilus. Jahrhunderte später hätte er vielleicht einen Bleisift in den automatischen Spitzer gesteckt, um nicht vollkommen zu verblöden. 8)


    "Im Eheregister. Hier werden vollzogene Ehen und Verlobungen eingetragen. Sie werden hier weder ausgehandelt, arrangiert noch finden sie hier statt. Wenn du also nicht verlobt bist und auch nicht verheiratet, dann solltest du jetzt diesen raum verlassen, denn dann hält dich nichts mehr hier."

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Kann ich nun selbst erwählen, wen ich ehelichen werde, oder nicht? Im übrigen ist meine Nase römischer als dein Name Schreiber!


    "...und dreckiger" murmelte der Schreiber in seinen nicht vorhandenen Bart und räusperte sich. "Wir sind hier im übrigen kein Vermittlungsbüro, da musst du schon ein paar Straßen weiter gehen. Wenn das dann alles wäre..." sagte er gelangweilt und ordnete seine Tafeln akkurat. Schließlich hatte er noch anderes zu tun.

    Zitat

    Original von Quintus Tiberianus Cato
    Noch ein Botengang stand mir bevor, doch diesen hatte ich etws nach hinten geschoben, hatte immer anderes, vermeintlich wichtigeres zu tun gehabt.


    Doch ewig konnte ich es nicht auf schieben, daher hatte ich mich heute auf den Weg gemacht.


    Irgendwann hatte ich auch das hoffentlich richtige Officium gefubden und klopfte an.


    Der scriba hatte soeben herzhaft in ein Brötchen gebissen, als es klopfte. Er zog ein langes Gesicht und beeilte sich mit dem Kauen, allerdings verschluckte er sich dabei und hustete Krümel. Erst nach einer ganzen Weile bat er den Klopfenden mit schwankender Stimme und wässrigen Augen hinein, schnell noch einige letzte Krümel vom Schreibtisch fegend. "Salve!" grüßte er.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Ich dankte, las, furchte dabei die Stirn und lächelte an und ab sogar.
    Schaute den Scriba an und stellte eine Frage:


    Muß das unbedingt eine Frau sein?


    Der Scriba schaute den Frager entgeistert an.


    "Muß was unbedingt eine Frau sein?" fragte er seinerseits nach.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus


    Ich dankte, las, furchte dabei die Stirn und lächelte an und ab sogar.
    Schaute den Scriba an und stellte eine Frage:


    Muß das unbedingt eine Frau sein?


    Sim-Off:

    Du hast völlig falsch zitiert und bist in einer anderen Zeitebene gelandet. Vorschlag: Du schreibst den Beitrag neu, zitierst dann aber richtig, anschließend wird dein Beitrag und dieser hier entfernt.

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Ein Mann und ein Weib, zwei Seelen und ein Leib. Ich holte kurz Luft und fragte


    Ich wollte mich beraten lassen ob der Eheschließung. Was muß ich dafür alles in die Wege leiten?
    holte eine Notizwachstafel heraus, nahm den Schreibgriffel und machte ihn schreibbereit.


    Der Scriba überlegte einen Moment, stand dann auf und suchte im Regal hinter seinem Arbeitsplatz nach einer bestimmten Rolle. Es dauerte auch nicht lange, bis er sie gefunden hatte. Zufrieden wandte er sich an den Mann und bot sie ihm an.


    "Hier, bitte."

    Zitat

    Original von Aelia Vespa
    Also Commodus auf die Tür deutete, nickte sie und trat an die Tür um schließlich anzuklopfen.


    "Herein", sprach der Scriba und musterte die Neuankömmlinge genau, die da zu ihm kamen. Den alten Mann hatte er schon irgendwo gesehen, er war sich nur nicht sicher wo.


    "Verlobung, Ehe oder Scheidung?"


    Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    "Salve! Ich komme in einer weiteren Angelegenheit", begann er zur Sicherheit, damit nicht die 'alte' Akte hervorgeholt werden würde. "Es geht aber wiederum um die Eintagung einer Verlobung."


    Der Scriba konnte sich noch gut an den Mann erinnern, also nickte er bloß und sagte: "Das Prozedere kennst Du bereits. Wie lauten die Namen der Verlobten und gab es ein Feier? Wenn ja, wann fand sie statt?"


    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    “Die Ehe wurde ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (16.6.2007/104 n.Chr.) hier in Rom vor Zeugen und mit dem Segen der Götter geschlossen und zwar sine manus.“



    "So alles in Ordnung? Dann bitte einmal die Siegel draufsetzen und das wars dann." Der Scriba reicht die Tafel zur Überprüfung, rechnet aber nicht mit Gegenwehr.




    Zitat

    Original von Marcus Flavius Aristides
    „Es fand eine Feier statt, sie wurde 12 Tage vor dem ersten Tag des Monats maius gefeiert, ein Tag nach der cerialia. Es wäre uns Recht, wenn Du das Datum eintragen könntest und nicht das Heutige.“


    "Kein Problem." Geschwind schreibt der Scriba die Daten auf und hält Aristides die Tafel schließlich vor die Nase. "So alles Recht? Dann wärs das auch schon." Da Verlobungen eigentlich nur eine Formsache sind, sind sie nicht ganz so bürokratisch wie die Eheversprechen.




    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Ich wartete geduldig, bis ein gleichzeitig mit mir Eintretender seine bürokratischen Formalitäten erledigte. Ich hatte Zeit.


    Auch der Scriba hat Zeit. Er hat Zeit für alle Eintretenden, was soll er auch sonst tun als auf Leute zu warten, die ihm Arbeit bringen?
    "Verlobung, Ehe oder Scheidung?" fragt der Scriba und tippt auf letzteres, denn die anderen Fälle kommen selten allein.




    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Germanicus Corvus öffnete die Tür und betrat das Zimmer, nachdem ihnen bedeutet worden war, dass sie eintreten konnten.
    “Salve! Mein Name ist Decius Germanicus Corvus. Das ist meine Angetraute Germanica Aelia. Wir sind gekommen um unsere Ehe eintragen zu lassen.“


    "Decius Germanicus Corvus, Germanica Aelia, gut, gut, wann wurde die Ehe geschlossen? In welcher Form, manus nehme ich an?"




    Sim-Off:

    Link zum Feier-Thread?