Beiträge von Marcus Valerius Mercurinus

    Zitat

    Original von Sergia Messalina
    Ein wenig durch die Gänge irrend nahm ich nocheinmal Arrias Brief zur Hand...
    ...den musste ich kennenlernen. So sah ich mich also um...


    Ein Commentarius Mercuris trägt einige Schriftrollen von hier nach da und bemerkt dabei die umherirrende Frau. "Salve! Kann ich dir helfen, sucht du etwas?"

    Nachdem er geklopft und auf ein Zeichen gewartet hat, betritt Mercurinus das Officium. "Salve! Ich bringe einen Brief vom Collegium Pontificium der dringend nach Germania muss. Aus diesem Grund soll es ein Eilbrief sein und er soll auf die Wertkarte des Cultus Deorum berechnet werden." Er zieht eine gesiegelte Tabula hervor und legt sie dem Postler auf den Tisch.

    Wie jeden Tag leert ein Scriba den Posteingang des Cultus Deorum und sortiert die eingetroffenen Nachrichten. Post an den Pontifex Maximus wird hinüber zum Kaiserpalast getragen, Post an die Flamines wird diesen in ihre Amtswohnungen gebracht, Post an die Collegien wird den zuständigen Magistern in ihre Officien gelegt und Post an das Collegium Pontificium kommt einem Pontifex Minor zu. Alles, was dann noch übrig bleibt, muss ein Scriba bearbeiten und eventuell anschließend an die entsprechende Stelle weiterleiten.

    Zitat

    Original von Titus Tiberius Flaccus
    Flaccus folgte dem Mann in das Officium und setzte sich dort.
    Nein, warten musste ich nicht lange, so dass es keinen Anlass für Entschuldigungen gäbe. Nun, ich bin gekommen, da mir nach dem Weggang des Titus Claudius Imperiosus Iulianus nach Germania kein neuer Sacerdos als Mentor zugeteilt wurde. Ich bin noch im Rang eines Popas und auch im Tempel des Apollon gibt es keinen Priester, der darüber etwas wusste. So bin ich gekommen, um zu erfahren, wer nun an die Stelle des Claudius treten soll.
    Gespannt, doch ohne eine Miene zu verziehen, saß Flaccus da und schaute den Mann an, ob dieser ihm wieterhelfen oder ihn zumindest weiterleiten würde können.


    Mercurinus schaut den Popa erstaunt an. "Hat dir der Sacerdos Claudius denn keinen neuen Ausbilder zugeteilt?" Ein sehr merkwürdiges Verhalten, kann ein Sacerdos doch nicht einfach so seine Discipuli und Popae stehen lassen. "Merkwürdig." Er holt einen anderen Stapel Wachstafeln aus dem Regal und legt sie auf den Tisch. Nachdem er drei Tafeln durchgeschaut hat schüttelt er den Kopf. "Die momentane Situation ist wirklich sehr bescheiden. Die Germania-Politik des Collegiums hat zwar funktionniert, doch dafür, dass die Germanen jetzt kultisch betreut werden, liegt Rom auf dem Ausbildungssektor brach." Er klappt eine Wachstafel zu und blickt Flaccus grinsend an. "Gratuliere, du darfst dich beim jüngsten Mitglied des Collegium der Septemviri, Vibius Valerius Victor, melden. Aber ganz unter uns gesagt, er ist wahrscheinlich noch näher an der Ausbildung dran, als einer von den Altehrwürdigen, so schlimm wirds also sicher nicht werden."

    Zitat

    Original von Helvetia Messalina
    >>Salve!


    Mein Name ist Helvetia Messalina und ich interessiere mich für die Societas Veneris und würde gern nähere Informationen einholen.<<


    "Salve!" Mercurinus erinnert sich noch an die Dame und seufzt schon mal vorsorglich. Er muss tatsächlich den Anschein erweckt haben, für alles und jeden in Rom die Auskunft zu sein. "Kultvereine fallen nicht unter die Zuständigkeit des Cultus Deorum. Sie werden zwar offiziell anerkannt und auch im Auge behalten, das wäre aber auch schon alles." So ganz im Regen stehen lassen will er sie aber natürlich nicht. "Moment." Er sucht die Liste der Kultvereine heraus und wirft einen Blick darauf. "Da haben wir es ja. Magistra der Societas Veneris ist Decima Alessa, Amatae sind Decima Valeria und Tiberia Claudia, am besten wendest du dich an eine von ihnen." Er legt kurz die Stirn in Falten. "Über die ehrenwerte Flaminca Minervae, Tiberia Claudia, kann ich dir jedoch sagen, dass sie zur Zeit nicht in Rom weilt, über die Wohn- oder gar Aufenthaltsorte der anderen beiden kann ich dir leider nichts sagen."

    Mercurinus erlaubt sich keine Regung, doch er hofft im Innersten, dass diese beiden wissen, dass eine Verlobung weder vor den Göttern noch vor dem Recht eine Gültigkeit hat und die zwischen Verlobung und Ehe getätigte Verführung ebenso strafbar ist, wie diejenige davor.

    Mit einem Stapel Wachstafeln kommt Mercurinus den Gang hinunter und beeilt sich, als er einen Wartenden vor seiner Tür stehen sieht. Als er näher kommt, erkennt er ein Mitglied des Cultus Deorum, sein Name jedoch will ihm nicht einfallen. "Salve, entschuldige die Wartezeit, ich musste ein paar Schriftstücke holen." Er öffnet die Tür und bittet Flaccus herein. "Setz dich doch, wie kann ich dir weiterhelfen?" Er umrundet den Tisch, legt die Wachstafeln auf einen sorgfältig geformten Stapel und nimmt selbst Platz.

    Mit einem Nicken zieht Mercurinus eine Wachstafel heran und zückt den Griffel. "Gut, gut, dann brauche ich nur deinen Namen. Anschließend kannst du schon einmal in die heiligen Hallen, deinen Eid ablegen. Wenn du die Tür rausgehst, gleich rechts und dann nur den Gang hinunter, du kannst es gar nicht verfehlen. Anschließend kommst du wieder zu mir zurück und ich werde in der Zwischenzeit nachsehen, bei welchem Sacerdos ich dich unterbringen kann."

    Ohne jegliche Regung mustert Mercurinus den Mann. Von Bacchus zu Apoll ist es nicht gerade ein kleiner Schritt. Zudem sieht der Mann nicht unbedingt aus, wie ein Verehrer des Lyraspiels, des Gesangs und der Musik. Aber der äußere Eindruck kann immerhin täuschen und vielleicht fühlt er sich ja eher den todbringenden Pfeilen, der Sonne oder der Wahrheit zugezogen. Der Scriba weist ihm an, Platz zu nehmen. "Dann setzt dich doch bitte. Ich muss dich darauf hinweisen, dass der Weg in den Cultus Deorum kein leichter ist. Der Dienst an den Göttern ist harte Arbeit, wie alles andere auch. Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, so beginnt er als Discipulus in einem Tempel, wobei ich dir nicht garantieren kann, dass dies im Cultus des Apollon sein wird. Die Ausbildung ist nicht götterspezifisch und richtet sich danach, welcher Sacerdos momentan einen Discipulus aufnehmen kann. Wenn du jedoch trotzdem gewillt bist, diesen Weg zu beschreiten, dann steht deiner Aufnahme nichts im Weg." Er blickt Zissou fragend an.

    Verwunderung legt sich in Mercurinus Blick und er zieht eine Augenbraue nach oben. In Achaia scheint man wenig Überblick zu haben. "Mit eben diesem Anliegen kam vor kurzer Zeit schon einmal ein Abgesandter aus Epidauros hierher. Soweit ich informiert bin nimmt der Kult in Rom jedoch keine neuen Priester in seine Reihen auf."



    Sim-Off:

    Eine Aufnahme in den Kult des Aesculap ist momentan nicht möglich.

    Der Scriba schaut den beiden frischen Eheleuten zu und schiebt die etwas krakelige Handschrift des Ehemannes auf die Freude, die seine Hände zittern lässt. Als alles vorbei ist schaut er fröhlich zu ihnen auf. "Damit wäre eure Ehe dann nicht nur vor den Göttern und dem Gesetz rechtsgültig, sondern auch in den Archiven vermerkt. Weiters bleibt nichts mehr zu tun, als dass ihr eure Ehe lebt."

    "Wenn du die Regia verlässt nach Norden, in Richtung des Quirinal. Dort biegst du auf die Via Nomentana ein, Richtung Castra Praetoria und folgst ihr solange, bis du durch die Porta Collina das Pomerium verlässt. Vor den Stadtmauern liegt der Tempel." erklärt Mercurinus noch immer geduldig.



    Sim-Off:

    SimOn-Venuspriesterinnen gibt es momentan in Rom keine. Um als Tempelhure zu spielen wäre Eigeninitiative gefragt.