"Ich habe 2 Briefe. Einen für Marcus Didius Falco und einen für Didia Fausta. Wohnen beide zur Zeit hier in der Casa und sie sie gerade zugegen?"
Beiträge von Ein Praetorianer
-
-
Klopf Klopf
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIAn Spurius Purgitius Macer
Legatus Augusti Pro Praetore
Regia Legati Augusti Pro Praetore
MogontiacumSalve Legat,
ich danke dir für deine rasche Antwort. Ich bin mir sicher, die Stadtverwaltung von Mogontiacum wird der Augusta einen gebührenden Aufenthalt bescheren.
Ich denke nicht, dass es zwingend nötig ist noch extra Galdiatorenspiele zu veranstalten. Natürlich wird aber keiner abgeneigt sein, sollten welche stattfinden.
Es gibt noch eine terminliche Änderung:
Die Augusta wird erst am ANTE DIEM III ID IAN DCCCLVI A.U.C. (11.1.2006/103 n.Chr.) in Mogontiacum eintreffen und nach ihrem eigenen Belieben die Heimreise antreten.
Falls noch Fragen bestehen, bitte wende dich rechtzeitig an mich.Vale,
Gaius Decimus Maior
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIAn Publius Matinius Agrippa
Proconsul - Hispania
Regia Proconsularis, TarracoSalve Agrippa,
Die Dinge haben sich ein Wenig wie folgt geändert:
Statt alle Soldaten und Diener in deinem Haus unterzubringen, müssen wir das Lager der meisten Soldaten an einen dir günstigen Ort verlegen. Die Augusta wir in Begleitung einer Kohorte und einiger Turmae nach Tarraco kommen. Lediglich die Kaiserin selbst ihre beiden Dienerinnen und einige Soldaten zu ihrer ständigen Bewachung reichen in deinem Hause.
Über Vorlieben der Kaiserin ist mir leider nichts bekannt und ich möchte auch nicht zu nah an sie herantreten und sie mit meinen Fragen belästigen. Ein relativ vielseitiges Programm ist mit Sicherheit nicht falsch. Ich überlasse es dir und der Stadtverwaltung dies zu übernehmen. Tarraco hat viel zu bieten und ich bin mir sicher ihr findet etwas passendes.Vale,
Gaius Decimus Maior
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIAn Spurius Purgitius Macer
Legatus Augusti Pro Praetore
Regia Legati Augusti Pro Praetore
MogontiacumSalve Legat,
Ich schreibe im Namen unserer werten Augusta Iulia Ulpia Drusilla. Die Kaiserin möchte in den nächsten Wochen eine Reise durch Hispania und Germania unternehmen. In deine Provinz kommt sie zum Schluss.
Zu diesem Zweck bitte ich dich dir Zeit für sie zu nehmen. Die Augusta wir voraussichtlich am ANTE DIEM VI ID IAN DCCCLVI A.U.C. (8.1.2006/103 n.Chr.) in Mogontiacum ankommen. Für sie und ihre zahlreichen Begleiter unter denen einige Diener und mindestens eine Kohorte der Praetorianergarden sein werden, wird noch eine Unterkunft gesucht. Ich hatte gedacht sie entweder in der Regia, sofern Gästezimmer vorhanden oder in einer Casa einer angesehenen Familie unterzubringen.
Da ich leider nicht weiß, was Mogontiacum alles zu bieten hat, freue ich mich über jeden Vorschlag eines Kulturprogrammes. Die Kaiserin wird bis zum PRIDIE ID IAN DCCCLVI A.U.C. (12.1.2006/103 n.Chr.) in Mogontiacum verweilen. Ich hatte auf jeden Fall an einen Besuch des Kastells der Legio II. gedacht.
Bitte gebe mir schnellstmöglich bescheid, ob alles so verlaufen kann, wie ich es geplant habe.Vale,
Gaius Decimus Maior
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIAn Publius Matinius Agrippa
Proconsul - Hispania
Regia Proconsularis, TarracoSalve Agrippa,
wie lange ist es her, seit wir uns das letzte Mal sahen? Es kommt mir vor wie eine halbe Ewigkeit. Jetzt bietet sich mir die Gelegenheit mich zumindest auf diesem Weg zu melden:
Unsere werte Augusta plant eine Reise durch die Provinzen. Zu diesem Zweck wird sie auch nach Spanien kommen und dort führt sie ihr Weg, wie sollte es anders sein auch durch Tarraco.
Die Kaiserin wir am ANTE DIEM IV NON IAN DCCCLVI A.U.C. (2.1.2006/103 n.Chr.)
in Tarraco ankommen. Ich denke du wirst dich darum kümmern, dass sie gebührend empfangen wird.
Bis ca. zum ANTE DIEM VIII ID IAN DCCCLVI A.U.C. (6.1.2006/103 n.Chr.)
wird sie in Tarraco verweilen. Hierfür wird eine Unterkunft für sie und ihre Gefolgschaft, die aus einigen Dienern und Soldaten der Cohortes Praetoriae bestehen gesucht. Ich würde mich freuen, würdest du sie in deinem Hause aufnehmen.
Bitte gebe mir schnellst möglich bescheid, ob alles so verlaufen wird, wie ich es geplant habe.Vale,
Gaius Decimus Maior
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIEILSCHREIBEN
An Maximus Decimus Meridius
Legatus Legionis, Legio IX HispaniaDu wirst hiermit aufgefordert dich raschest nach Rom zu begeben.
In der Hauptverhandlung Imperium Romanum vs. Publius Aelius Hadrianus wird deine Aussage als Zeuge verlangt. -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIEILSCHREIBEN
An Publius Matinius Agrippa
Proconsul von HispaniaDu wirst hiermit aufgefordert dich raschest nach Rom zu begeben.
In der Hauptverhandlung Imperium Romanum vs. Publius Aelius Hadrianus wird deine Aussage als Zeuge verlangt. -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIEILSCHREIBEN
An Tribunus Vigilum Gaius Aemilius Sabellius
Castra Cohortes VigiliaeHiermit werdet ihr aufgefordert, euch unverzüglich zu einer Unterredung mit unserem Imperator Caesar Augustus im Palatium Augusti einzufinden. Meldet euch bei eurer Ankunft im Privatofficium des Kaisers.
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIAn Gaius Prudentius Commodus
Aedilis Plebeii
Casa Prudentia, Colonia Claudia Ara AgrippinensiumHiemit werden alle neugewählten Magistrate des Cursus Honorum zu ihrem Amtsantritt in den Palatium Augusti zur kaiserlichen Audienz geladen.
Gaius Decimus Maior
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
"Vale, Senator", entfuhr es Asprenas. Er biß sich auf die Lippen und verfluchte seine Torheit. Um von sich abzulenken, wandte er sich umgehend an die Frau.
"Darüber wurde ich nicht informiert. Man sagte mir nur das, was ich bereits mitteilte."
-
"Nein, kann ich nicht. Auch wenn, wie ich selbst weiß, Menschen ihre Meinung gerne und oft ändern, tun sie das meistens nicht so schnell von einem Extrem in das Andere. Zum anderen spricht es auch für sich, wenn die Menge die Worte und Parolen des Matinius Ignotus aufgefasst hat und sie immer wieder widerholt hat.
Aber selbstverständlich hätte er auch seine Meinung ändern können und er war wirklich vorgetreten um die Menge zu beschwichtigen, was allerdings höchst unwahrscheinlich ist und wovon auch nicht auszugehen war. Ebenfalls wurde die Menge etwas leiser, als Matinius Ignotus anstalten machte, etwas zu sagen. Was darauf schließen lässt, dass er von der Menge als Anführer gesehen wurde." -
Asprenas rechte Hand lag auf dem Knauf seines verdeckten Gladius, er war bereit es im Fall der Fälle zu ziehen. Man konnte sich ja nie sicher sein, wie diese verrückten Politiker reagieren würden.
"Der Kaiser hat dein Schreiben erhalten und es vernichtet. Er schließt die dort aufgezeigten Möglichkeiten kategorisch aus. Deinem Gesuch wird somit nicht stattgegeben."
-
-
"Sehr richtig, Tribunus Plebis. Ich bringe eine Botschaft des Kaisers."
Mit abschätzendem Blick musterte Asprenas die Anwesenden.
"Es ist möglicherweise besser, wenn..."
-
Asprenas war ihr gefolgt und erkannte, daß er offensichtlich eine illustre Runde störte. Der Tag wurde doch noch besser, allmählich fand er sogar Gefallen an seinem Auftrag.
Mit einem kaum zu verbergendem dunklen Grinsen wartete er geduldig darauf, daß der Tribunus Plebis seine Anwesenheit bemerkte. -
"Bring mich schnellstens zu deinem Herrn, Octavius Avitus."
-
"Deine Unterlagen sind soweit korrekt.
Nun, vor der Castra versammelte sich eine aufgeregte Menge, welche die Freilassung des Senators Curio und den Niedergang des Senats forderte. Nachdem der Senator Decimus Meridius das Wort an die aufgebrachte Menge gerichtet hatte, forderte dieser Mann" er deutete auf Matinius Ignotus "regelrecht die Hinrichtung von Senator Decimus Meridius. Worauf auch ein Stein auf den Senator Decimus Meridius geworfen wurde.
Es wurden dann weitere Versuche gestartet die Menge zu beruhigen, welche allerdings alle keine Früchte trugen. Als Matinius Ignotus dann nach vorne trat, um das Wort an die Menge zu richten, grifffen wir ein und zerstreuten die Menge. Während dieser Zerstreuung wurde Matinius Ignotus festgenommen. Da er, nicht nur nach meiner, sondern auch nach Einschätzung anderer Soldaten der Cohortes Praetoriae, offenbar der Rädelsführer war. -
"Aus dem Weg, Miles. Der Kaiser schickt mich."
-
Asprenas hasste es. Schon wieder ein Botengang. Wenigstens war es diesmal ein prekärer welcher.
Am Eingang der Casa Octavia angekommen, kündigte er sich und seine wichtige Mitteilung für den Hausherren an.