Beiträge von Ein Praetorianer
-
-
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET CAESARISAn den Legatus Augusti pro Praetore Sp. Purgitius Macer
Caesar et Legatus Legionis Legio Prima Traiana Pia Fidelis, Gaius Ulpius Aelianus Valerianus salutem dicit.
Es freut mich zu hören, dass Du in Germania Fuß gefasst hast und die Dinge zu ordnen beginnst. Ich habe in der Legio Prima eine außer-
ordentliche gute trainierte Legion vorgefunden und beglückwünsche Dich
zu dieser Leistung. Dein Ruf in dieser Einheit wird ungebrochen bleiben.
Die Männer sind motiviert und sehr gut ausgebildet.Was nun Optio Herius Hadrianus Subdolus angeht. Ich werde mir seine Akte ansehen und den Fall danach wohlwollend prüfen. Deine Bitte der Versetzung zuzustimmen wird die Entscheidung positiv beeinflussen.
Möge auch der Segen der Götter auf der Legio Secunda und den anderen germanischen Truppen liegen. Deine Grüße werde ich ausrichten und Du kannst Germania des Wohlwollens der Gens Ulpia versichern.
-
An den Imperator Caesar Augustus, Lucius Ulpius Iulianus
Legatus Augusti pro Praetore Sp. Purgitius Macer salutem dicit.
Mein Imperator, gemäß meinem Auftrag als Legatus Augustus pro Praetore der Provincia Germania erstatte ich Dir hiermit Bericht über die Lage der Provinz, wie sie sich mir nach einem ersten Überblick darstellt.
Die kriegerischen Auseinandersetzungen haben die Grenzregion schwer getroffen und der Wiederaufbau der zerstörten zivilen und militärischen Strukturen sowie der Infrastruktur wird bis zum nächsten Frühjahr andauern. Mit Unterstützung der militärischen Einheiten und gefördert von wohltätigen Aktionen der Factio Albata ist die Zivilbevölkerung der Provinz aktiv, um die nötigsten Maßnahmen vor dem Einbruch des Winter abzuschließen.
Die Versorgung mit Nahrungsmittel ist weitgehend gesichert, aber zur Zeit stets kritisch. Für unterstützende Maßnahmen wäre sicher ein großer Teil der Bevölkerung dankbar.
Einige Umbesetzungen auf zivilen Posten konnten bereits einige Lücken in der Verwaltung der Regiones schließen und die neuen Amtsträger zeichnen sich durch Engagement und Ideenreichtum aus.Die personelle Situation der militärischen Einheiten ist kritisch, ohne dass der tägliche Dienstbetrieb gefährdet wäre. Die Kämpfe haben tiefe Lücken hinterlassen, die durch verstärkte Rekrutierung und Ausbildung bald geschlossen werden sollen.
Die Classis Germanica meldet einen Mangel an Offizieren, doch sie beabsichtigt, diesen bald durch eigenen Nachwuchs ausgleichen zu können. Die Überwachung der Rheingrenze ist nicht gefährdet und funktioniert reibungslos, wie ich mir berichten liess.
Die Ala II Numidia konnte ich noch nicht aufsuchen, da ihr Kommandeur in Rom weilte. Ich werde diesen besuch in Kürze nachholen. Möglicherweise werde bald einige Umbesetzungen in den Stäben der Ala und der Legionen nötig werden, über die ich Dich in meinem nächsten Bericht sicher informieren werde.Während mir über die Regio Germania Superior mit meinem Amtssitz natürlich besonders viele Informationen zugänglich wurden und ich die Regio Germania Inferior nun auf einer Rundreise, von der aus ich Dir diesen Brief schreibe, bereits gut kennen lernen konnte und noch weiter kennen lerne, sind meine Kenntnisse über die Regio Belgica und die Regio Raetia auf Berichte bzw. meine kurze Durchreise beschränkt. Über ihre Lager werde ich in einem späteren Brief ausführlich berichten.
-
Der Bote hinterließ folgenden Brief:
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIAn Gaius Prudentius Commodus
Quaestor UrbanusColonia Claudia Ara Agrippinensium
Germania Inferior
Provincia GermaniaSalve Commodus!
Persönlich habe ich dem Kaiser deinen Brief überreicht.
Da Du den Cursus Iuris als Cursus Continuus bereits vor der Gesetzesänderung mit Erfolg abgelegt hast, soll in diesem Falle auch die alte Gesetzeslage geltend werden.Es ist mir deshalb eine Freude Dir mitteilen zu dürfen, dass Deiner Kandidatur für das Amt des Tribunus Plebis vom Kaiser zugestimmt werden wird.
Auch möchte ich diesen Brief gleich nützen um Dir in Erinnerung zu rufen dass die von den Quaestoren zu erstellende Chronicusa demnächst fällig wird.
Auf ein baldiges Wiedersehen
Lucius Decimus Martinus
Quaestor PrincipiANTE DIEM V ID NOV DCCCLV A.U.C. (9.11.2005/102 n.Chr.)
-
An den Praefectus der Classis Germanica, Lucius Annaeus Florus
Legatus Augusti pro Praetore Sp. Purgitius Macer salutem dicit.
Ich werde in Kürze zu einer Inspektionsreise durch die Provinz aufbrechen und beabsichtige dabei, am ANTE DIEM III NON NOV DCCCLV A.U.C. (3.11.2005/102 n.Chr.) das Flottenlager der Classis Germanica bei der Colonia Claudia Ara Agrippinensium zu besuchen.
Ich möchte mich über den Zustand der Truppe versichern und ihre künftigen Aufgaben und die Personalsituation besprechen sowie mich über die ersten Ergebnisse der Untersuchungen unterrichten zu lassen.
-
An den Legatus Legionis der LEGIO IX, Maximus Decimus Meridius
Legatus Augusti pro Praetore Sp. Purgitius Macer salutem dicit.
Ich werde in Kürze zu einer Inspektionsreise durch die Provinz aufbrechen und beabsichtige dabei, am ANTE DIEM III NON NOV DCCCLV A.U.C. (3.11.2005/102 n.Chr.) die LEGIO IX an ihrem Standort in der Colonia Claudia Ara Agrippinensium zu besuchen.
Ich möchte mich über den Zustand der Truppe versichern und ihre künftigen Aufgaben und die Personalsituation besprechen.
-
An den Comes von Germania Inferior, Gaius Prudentius Commodus
und den Stadtrat der Colonia Claudia Ara AgrippinensiumLegatus Augusti pro Praetore Sp. Purgitius Macer salutem dicit.
Ich werde in Kürze zu einer Inspektionsreise durch die Provinz aufbrechen und beabsichtige dabei, am ANTE DIEM III NON NOV DCCCLV A.U.C. (3.11.2005/102 n.Chr.) die Colonia Claudia Ara Agrippinensium zu besuchen.
Ich freue mich auf konstruktive Gespräche und konkrete Planungen über die Zukunft der Stadt und der Regio.
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIAn
Lucius Prudentius Maximus
Princeps IuventutisCasa Prudentia
Colonia Claudia Ara Agrippinensium, GermaniaSalve Maximus!
Im Namen des Kaisers darf ich dir von deiner Ernennung zum
Princeps Iuventutis berichten und dir meine herzlichen Glückwünsche dazu übersenden.Hiermit wirst Du gebeten,
Dich schnellstmöglich zu einer Unterredung mit dem Kaiser im Palatium Augusti hier in Rom einzufinden.
Melde Dich bei Deiner Ankunft im Officium Imperatoris, um einen Audienztermin zu erhalten.Lucius Decimus Martinus
Magister Officiorum – Officium Imperatoris -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIEILSCHREIBEN
An den Magister Scriniorum der Regio Tarraconensis
Gaius Decimus MaiorSalve Maior!
Nach langen und eingehenden Gespächen mit unserem Kaiser habe dich als Nachfolger für den Posten des Magister Officiorum vorgeschlagen.
Der Kaiser wünscht nun, dich persönlich im Palast zu sprechen.
Ich bitte dich daher, ehestmöglich nach Rom zu reisen, und dich bei mir im Palast in meinem Officium zu melden.In der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen
Lucius Decimus Martinus
Magister Officiorum – Officium Imperatoris
et Quaestor Principi -
Ein Praetorianer fragt sich zum richtigen Büro durch, wo er einige Nachrichten und Anweisungen überbringen soll:
"Der neue Legatus Augusti pro Praetore wird in Kürze in Mogontiacum eintreffen. Sein Name ist Spurius Purgitius Macer, er kommandierte bisher die Legio I. Er erwartet keinen umfangreichen Empfang und beabsichtigt zunächst, einen Tag bei der Legio II zu verbringen, bevor er die zivilen Amtsgeschäfte aufnimmt. Es sind Berichte über die letzten Ereignisse sowie eine Übersicht über dringende Entscheidungen bereit zu halten, falls solche nötig sein sollten."
-
Zum weiten mal innerhalb weniger Tage erreicht ein Reiter der Praetorianer das Tor. Diesmal hat er keinen Brief, sondern nur eine knappe Meldung:
"Der neue Legatus Augusti pro Praetore wird in Kürze in Mogontiacum eintreffen. Sein Name ist Spurius Purgitius Macer, er kommandierte bisher die Legio I."
-
'Auch noch eine Baustelle', grummelte der Bote vor sich hin, als er schon von weitem die Baukräne erblickte. Er suchte sich einen Weg zu dem, was wohl mal das Tor werden sollte, wenn es fertig war und marschiete auf die Wache zu.
"Ich hoffe, ihr habt in diesem Durcheinander hier nicht aus versehen euren Kommandeur irgendwo vergraben, denn ich hab' Post für ihn und zwar ganz eilige! Ich hab' schon in den Alpen zu viel Zeit verloren..."
An den Kommandeur
der LEGIO IX HISPANIAEs ist meine traurige Pflicht als Imperator des Exercitus Romanus, hiermit bekannt zu geben, dass Senator Traianus Germanicus Sedulus, Legatus Augusti pro Praetore der Provinz Germania während seines Aufenthalts in Rom verstorben ist.
Die LEGIO IX HISPANIA operiert bis auf weiteres gemäß seinen letzten Anweisungen vor seiner Abreise nach Rom. In Notfällen reagiert die Einheit in Absprache mit benachbarten Einheiten eigenständig.
Die zivile Verwaltung der Provinz wird in Notfällen um Eilentscheidungen über Übergangsregelungen ziviler Belange bitten.
Ein neuer Legatus Augusti pro Praetore wird in Kürze entsand.
-
Vom Praetorium der Kolonie kommend eilte der Bote auf das Lager der Flotte zu und liess den Wachoffizier zu sich kommen.
"Das hier muss sofort zu deinem Kommandeur! Ich bin sowieso schon zu spät dran"
An den Kommandeur
der CLASSIS GERMANICAEs ist meine traurige Pflicht als Imperator des Exercitus Romanus, hiermit bekannt zu geben, dass Senator Traianus Germanicus Sedulus, Legatus Augusti pro Praetore der Provinz Germania während seines Aufenthalts in Rom verstorben ist.
Die Classis Germanica operiert bis auf weiteres gemäß seinen letzten Anweisungen vor seiner Abreise nach Rom. In Notfällen reagiert die Einheit in Absprache mit benachbarten Einheiten eigenständig.
Die zivile Verwaltung der Provinz wird in Notfällen um Eilentscheidungen über Übergangsregelungen ziviler Belange bitten.
Ein neuer Legatus Augusti pro Praetore wird in Kürze entsand.
-
Das Pferd freute sich über den Geruch anderer Pferde run um das Castellum, der Bote darüber, wieder einen Brief los zu werden.
"Wo ist der diensthabende Offizier? Ich habe hier eine Meldung, die sofort dem Kommandeur zu übergeben ist!"
An den Kommandeur
der ALA II NUMIDIAEs ist meine traurige Pflicht als Imperator des Exercitus Romanus, hiermit bekannt zu geben, dass Senator Traianus Germanicus Sedulus, Legatus Augusti pro Praetore der Provinz Germania während seines Aufenthalts in Rom verstorben ist.
Die Ala II Numidia operiert bis auf weiteres gemäß seinen letzten Anweisungen vor seiner Abreise nach Rom. In Notfällen reagiert die Einheit in Absprache mit benachbarten Einheiten eigenständig.
Die zivile Verwaltung der Provinz wird in Notfällen um Eilentscheidungen über Übergangsregelungen ziviler Belange bitten.
Ein neuer Legatus Augusti pro Praetore wird in Kürze entsand.
-
Das Pferd hat noch nicht ganz abgebremst, da springt der Reiter schon vom Sattel und verlangt nach dem diensthabvenden Wachoffizier.
"Diese Meldung hier ist dem Stab sofort zu überbringen!"
An den gesammten Offiziersstab
der LEGIO II GERMANICAEs ist meine traurige Pflicht als Imperator des Exercitus Romanus, hiermit bekannt zu geben, dass Senator Traianus Germanicus Sedulus, Legatus Augusti pro Praetore der Provinz Germania, und Legatus Legionis der LEGIO II GERMANICA während seines Aufenthalts in Rom verstorben ist.
Das Kommando führt bis auf weiteres der Stab unter Leitung von Gaius Octavius Victor.
Die zivile Verwaltung der Provinz wird in Notfällen um Eilentscheidungen über Übergangsregelungen ziviler Belange bitten.
Ein neuer Legatus Augusti pro Praetore und Legatus Legionis der LEGIO II GERMANICA wird in Kürze entsand.
-
"Bin ich hier richtig? Wenn nicht, bist Du dem Kaiser persönlich dafür verantwortlich, dass das hier alle zuständigen Stellen in der Regio Germania Inferior erreicht!"
An die Magistrate der Städte und Regiones
sowie die lokalen VerwaltungsgremienEs ist meine traurige Pflicht als Herrscher des Imperium Romanum, hiermit bekannt zu geben, dass Senator Traianus Germanicus Sedulus, Legatus Augusti pro Praetore der Provinz Germania, während seines Aufenthalts in Rom verstorben ist.
Alle Verwaltungstätigkeiten sind gemäß den letzten Anweisungen vor seiner Abreise durchzuführen. In Notfällen entscheidet der ranghöchste Offizier der nächstliegenden Militäreinheit über Übergangsregelungen.
Ein neuer Legatus Augusti pro Praetore wird in Kürze entsand.
-
Der Praetorianer liess sein Pferd vom Galopp in Trab wechseln, als er sich dem bewachten Stadttor näherte, brüllte etwas von "Eilmeldung" und "Kaiser" und durchquerte dann ohne anzuhalten das Tor.
-
Ein Bote der Praetorianer kommt eilig zur Regia, fragt den nächstbesten Angestellten nach der Abgabestelle für Eilmeldungen und hält wenig später dem dort tätigen Bediensteten eine Schriftrolle unter die Nase.
"Eilmeldung, zur Verteilung an alle notwendigen Stellen in der Regio Germania Superior!"
An die Magistrate der Städte und Regiones
sowie die lokalen VerwaltungsgremienEs ist meine traurige Pflicht als Herrscher des Imperium Romanum, hiermit bekannt zu geben, dass Senator Traianus Germanicus Sedulus, Legatus Augusti pro Praetore der Provinz Germania, während seines Aufenthalts in Rom verstorben ist.
Alle Verwaltungstätigkeiten sind gemäß den letzten Anweisungen vor seiner Abreise durchzuführen. In Notfällen entscheidet der ranghöchste Offizier der nächstliegenden Militäreinheit über Übergangsregelungen.
Ein neuer Legatus Augusti pro Praetore wird in Kürze entsand.
"Und schafft diesen verdammten Schnee ab, der hat mich in den Alpen glatte drei Tage gekostet!", poltert er noch beim Rausgehen und lässt den verdutzten Bediensteten mit dem Schreiben allein.
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI* * *
SENATSVORLADUNGHiermit wird Publius Matinius Agrippa umgehend zur Klärung einiger Sachfragen in den Senat des Imperium Romanum einbestellt.
- DCCCLV AB URBE CONDITA -