Beiträge von Ein Praetorianer

    Ein Bote überbrachte folgenden Brief




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    An


    Lucius Annaeus Florus
    Quaestor Urbanus
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Provincia Germania




    Hiemit werden alle neugewählten Magistrate des Cursus Honorum zu ihrem Amtsantritt in den Palatium Augusti zur kaiserlichen Audienz geladen.



    Lucius Decimus Martinus
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris


    Ein Bote überbrachte folgenden Brief




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    An


    Gaius Prudentius Commodus
    Quaestor Urbanus
    Casa Prudentia, Germania




    Hiemit werden alle neugewählten Magistrate des Cursus Honorum zu ihrem Amtsantritt in den Palatium Augusti zur kaiserlichen Audienz geladen.



    Lucius Decimus Martinus
    Magister Officiorum – Officium Imperatoris


    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    HEREIN!!


    Heute schien ja Hochbetrieb zu herrschen.


    Die Wache zeigte ihm, daß der Kommandeur zu sprechen sei. Der Decurio trat ein und salutierte.


    Salve. Ich habe eine Botschaft vom Praefectus Praetorio Hungaricus.


    Er überreichte das Schriftstück...



    Salve, Florus.


    Ich hoffe, du hast dich schon ein wenig eingelebt in deiner neuen Arbeitsstätte, und wünsche dir viel Glück bei deiner neuen Aufgabe. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum ich dir schreibe. Einer meiner Soldaten berichtete mir, daß in Rom Soldaten von der Classis ihre Schweigepflicht verletzen bzw. verletzt haben und erzählten, daß der Kommandant der Classis verschwunden sein soll. Die Urheber konnten leider nicht ausfindig gemacht werden, ich habe meine Männer angewiesen, die getätigten Aussagen in den Stand von Gerüchten zu manövrieren. In unser aller Interesse sollte das Leck möglichst bald gefunden werden, du kannst auf meine Unterstützung zählen. Viel Erfolg!


    Vale



    ... dann salutierte der Decurio und verschwand wieder aus dem Büro und dem Lager.

    Die Wache an der Tür schaute den Decurio merkwürdig auffällig an. Na hoffentlich keiner vom anderen Ufer, dachte sich Asprenas. Obwohl es bei der Classis ja irgendwie passend wäre... Ufer und so halt... :D


    Ich habe eine Botschaft für den Kommandeur. Persönlich. Ist er zu sprechen?


    Die Wache nickte und bat ihn zu warten, bevor er leise anklopfte.

    Der Bote tritt ein und salutiert vorschriftsmäßig.


    "Tribun, ich komme mit einer Nachricht aus Rom. Bei einer Überprüfung der Personaldaten der Legionen wurde festgestellt, dass deine Akte fehlerhaft ist. Du bist Senator, richtig? Demnach hast Du Anspruch auf den senatorischen Tribunenrang. Ich soll daher folgende Urkunde übergeben:"


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS OCTAVIUS VICTOR



    ZUM
    TRIBUNUS LATICLAVIUS



    - DCCCLV AB URBE CONDITA -


    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Etwas erstaunt blickte ich den Decurio an.


    Die Prüfung der Reisenden ist nicht länger unsere Aufgabe? Dies ist doch eigentlich gesetzlich festgelegt, oder nicht?


    Sim-Off:

    Darauf antworte ich besser SimOff: Diese Gesetzespassage ist schon seehr SimOff, und die Aufgabe selbst hat mit SimOn rein gar nix mehr zu tun. Deshalb habe ich es nicht erwähnt ;)
    Die Quaestores Urbani erhalten den Zugang zum administrativem Berich in dem die Überwachung des Meldewesens getan wird, aber nicht hier in der Sim ;)

    Asprenas unterdrückte ein Gähnen und starrte an eine Wand, in der Hoffnung dort nach einiger Zeit irgendetwas Interessantes zu erspähen. Dem war nicht so.
    Erleichtert nahm er schließlich zur Kenntnis, daß sich die Aufmerksamkeit der beiden Männer wieder auf seine Person richtete.


    "Nun, die Aufgaben sind im Grunde schnell umrissen. Der Kaiser wünscht sich vollste Aufmerksamkeit auf den Aufbau der zivilen und militärischen Strukturen in Germania, die ja laut den Berichten welche in Rom eintrafen, unter dem Ansturm der Germanen zu leiden hatten. Das heißt, daß beide Quaestores Urbani welche sich in Germania aufhalten, dem Statthalter zur Seite stehen sollen um ihn bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Darüber hinaus erkannte Rom, daß die Chronik des Reiches mittlerweile Ausmaße erreicht hat, die von einem einzigen Quaestor nicht mehr zu bewältigen ist. Daher wird es eure Aufgabe sein, die Chronicusa für die Provinz Germania fortzusetzen."

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Ich wurde gesucht und schliesslich auch gefunden.


    "Quastor"


    sprach Asprenas und grüsste den Magistrat. Mit klammen Fingern zerrte er einen Brief aus einer Tasche.


    "Der Kaiser selbst schickt mich um Dir dieses Schreiben zu übergeben."


    Quastor Urbanus Annaeus Florus,


    hiermit erteile ich dir das Kommando über die Classis Germanica. Ich erwarte zudem einen baldigen Bericht über die Flotte und deren Aktivitäten.


    Vale



    "Ausserdem wurde mir aufgetragen den Quastores Urbani welche sich in Colonia Claudia Ara Agrippinensium aufhalten ihre Anweisungen für die Amtszeit zu erläutern. Ich würde es sehr begrüssen wenn wir dazu zusammen den Quaestor Prudentius Commodus aufsuchen könnten. Der Einfachheit halber."

    Nachdem Asprenas den Statthalter knapp verpasste, ritt er weiter nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Hierhin war die Legio IX gezogen, hier würde er hoffentlich den zweiten Teil seines Auftrages erfüllen können.
    An der Baustelle des Castellums angekommen, hielt er nach dem erstbesten Offizier Ausschau.


    "Ich suche Lucius Annaeus Florus. Wer kann mir sagen wo ich ihn finde?"

    Der Decurio trat ein.


    Salve Legatus. Ich habe hier eine Botschaft vom Prafectus Praetorio Hungaricus.


    Er legte einen Brief vor.



    Salve, Legatus Macer, Amicus.


    Ich weiß, daß du mich verfluchen wirst, aber dennoch möchte ich dich um 10 deiner besten Reiter bitten. Ich würde dich nicht darum bitten, wenn nicht soviele Equites in Germania ihr Leben gelassen hätten.


    Mein Dank (und meine Unterstützung in einigen anderen Fragen) seinen dir gewiß.


    Vale,
    M. Vinicius Hungaricus
    http:///images/sigs/cp-praefectuspraetorio.png