"Legatin, ich wurde geschickt um Dich an die Spiele zu erinnern. Der Kaiser erwartet dich in der Loge des Statthalters im Amphitheatrum."
Beiträge von Ein Praetorianer
-
-
Den Helm unter seinem Arm eingeklemmt eilte Asprenas zackig zum Officum der Legatin. Dort angekommen, hielt er einen Moment inne, fuhr sich durch die Haare und klopfte.
-
-
Salve Lucilla,
Mir ist zu Ohren gekommen, das vermehrt unberechtigte Objekte versuchen die hispanische Post zu benutzen, nun die Personen die diese nutzen können und dürfen sind wohl bekannt. Ich freue mich über Deinen Einsatz dies durch zu setzen und baue weiterhin auf deine objektive Einstellung.
Danke und Vale
http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Post_Sig.gif
-
Gemächlich trabte Asprenas' Pferd in den Hof des Anwesens. In Tarraco sagte man ihm, daß der Duumvir und die Gladiatoren hier anzutreffen wären. So war es denn auch...
Er sah die Männer eben an der Schwelle zu einem der größeren Gebäude befanden und hob die Hand zum Gruß."Post aus Rom."
rief er ihnen zu. Schwungvoll stieg er von seinem Roß und übergab dem erstbesten die Schriftrolle.
Salvete,
schon bald wird es Spiele in Tarraco geben, organisiert vom triumphierenden Feldherren Decimus Meridius. Im Zuge dieser Spiele soll eine entscheidende Schlacht des Krieges, jene um Septimanca, gegen die Iberer nachgestellt werden. Ihr Gladiatoren seid dazu auserkoren Schlüsselfunktionen darin zu übernehmen. Eine bessere Gelegenheit um euch zu behaupten und das Schulprojekt zu sichern wird so bald nicht mehr kommen. Bereitet euch gut vor und seid gewappnet für den größten Munus den Hispania jemals gesehen hat.
Valete,
Publius Decimus Lucidus -
Überrascht davon wie einfach sich diese Aufgabe gestaltete fuhr er umgehend fort um schnellstmöglich wieder in die Castra zurückkehren zu können.
"Der Pontifex Maximus wünscht deine Anwesenheit in der Aula Regia."
-
Wieder einmal befand sich Asprenas auf einem Botengang, diesmal mit einer Botschaft für Didia Sinona. In der Meinung eine Sacerdos um diese Zeit in ihrem Tempel anzutreffen, begab er sich zu jenem der Venus. Er trat dort ein und sprach die erstbeste Besucherin des Tempels prompt an.
"Ich suche die Sacerdos Didia Sinona. Wo kann ich sie finden?"
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIan Legatus Augusti Pro Praetore Flavia Messalina Oryxa
Legatin,
mit Bedauern habe ich dein Rücktrittsgesuch von deiner Position als Flaminca Minervalis vernommen. In der Tat ist die räumliche Distanz angesichts der in jüngster Zeit sich überschlagenden Ereignisse im Cultus Deorum ein großes Problem. Daher werde ich deinem Gesuch, widerstrebend, nachkommen.
Empfehlungen für deinen Nachfolger nehme ich natürlich gerne an, du sollst mitbestimmen dürfen wer würdig ist sich deiner alten Aufgaben anzunehmen. -
Ein Decurio der Equites Singulares überbrachte folgendes Schreiben an den Regionarius:
Trecenarius Cohortes Praetoriae
Decius Germanicus Corvus
an den
Regionarius von Italia
Lucius Syagrius Nepos
Salve Lucius Syagrius Nepos!
Der Haftbefehl gegen den Priester Publius Aelius Hadrianus wurde aufgehoben.
Der Mann ist folglich nicht mehr festzunehmen. Sollte er sich bereits in Deiner Obhut befinden, so ist er freizulassen.
Für Rom und den Kaiser! [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]
CASTRA PRAETORIA ROMA
ANTE DIEM VIII KAL IUN DCCCLV A.U.C. (25. Maius 855/102 n.Chr.) -
Trecenarius Cohortes Praetoriae
Decius Germanicus Corvus
an den
Regionarius Germania Superior
Octavius Germanicus Callidus
Salve Octavius Germanicus Callidus!
Der Haftbefehl gegen den Priester Publius Aelius Hadrianus wurde aufgehoben.
Der Mann ist folglich nicht mehr festzunehmen. Sollte er sich bereits in Deiner Obhut befinden, so ist er freizulassen.
Für Rom und den Kaiser! [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]
CASTRA PRAETORIA ROMA
ANTE DIEM VIII KAL IUN DCCCLV A.U.C. (25. Maius 855/102 n.Chr.) -
Trecenarius Cohortes Praetoriae
Decius Germanicus Corvus
an den
Regionarius Hispania Tarraconensis
Flavius Prudentius BalbusSalve Flavius Prudentius Balbus!
Der Haftbefehl gegen den Priester Publius Aelius Hadrianus wurde aufgehoben.
Der Mann ist folglich nicht mehr festzunehmen. Sollte er sich bereits in Deiner Obhut befinden, so ist er freizulassen.
Für Rom und den Kaiser! [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]
CASTRA PRAETORIA ROMA
ANTE DIEM VIII KAL IUN DCCCLV A.U.C. (25. Maius 855/102 n.Chr.) -
Ein Decurio der Equites Singulares überbrachte folgendes Schreiben:
Trecenarius Cohortes Praetoriae
Decius Germanicus Corvus
an den
Regionarius Germania Superior
Octavius Germanicus CallidusSalve Octavius Germanicus Callidus!
Ich schreibe Dir in Deiner Eigenschaft als Regionarius des Bezirks Germania Superior.
Ein Mann ist flüchtig, der durch den Praefectus Praetorio Vinicius Hungaricus und mit Billigung des Imperators Ulpius Iulianus unter Arrest gestellt wurde. Aus diesem Arrest ist er entwichen.
Der Name des Gesuchten lautet Publius Aelius Hadrianus und er ist ein Priester des Apoll.
Solltest Du Kenntnis davon erhalten, dass sich dieser Gesuchte innerhalb Deines Zuständigkeitsbereichs aufhält, so fordere ich Dich hiermit auf ihn umgehend zu ergreifen und in Gewahrsam zu nehmen.
Sollte er sich wortreich herausreden wollen, sich auf einen besonderen Schutz durch den Imperator Caesar Augustus berufen oder sich auf eine andere Art Deinem Zugriff zu entziehen versuchen, magst Du dies bitte nicht beachten und alle nötigen Maßnahmen ergreifen.
Im Erfolgsfall bitte ich Dich, mich davon in Kenntnis zu setzen.Für Rom und den Kaiser! [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]
CASTRA PRAETORIA ROMA
ANTE DIEM XI KAL IUN DCCCLV A.U.C. (22.5.855/102 n.Chr.) -
Vor dem Officium des Regionarius wartete bereits ein hiesiger Offizier.
Der Prätorianer wollte sich nicht vordrängeln, hatte es jedoch eilig, weshalb er sich an einen der Wachposten wandte:Equites Singulares! Ich habe ein Eilschreiben an den Regionarius Prudentius Balbus.
Der Posten machte ein, mehr oder minder gelangweilte, nichts sagendes Gesicht, so wie es Wachposten im ganzen Imperium zu tun pflegten.
Der Prätorianer war das gewohnt und ließ sich nicht beirren.
Ich überreiche Dir hiermit das besagte Schreiben. Sorge dafür, dass es der Regionarius, erhält. Sollte er unabkömmlich sein, dann ein anderer zuständiger Offizier.
Trecenarius Cohortes Praetoriae
Decius Germanicus Corvus
an den
Regionarius Hispania Tarraconensis
Flavius Prudentius BalbusSalve Flavius Prudentius Balbus!
Ich schreibe Dir in Deiner Eigenschaft als Regionarius des Bezirks Hispania Tarraconenis.
Ein Mann ist flüchtig, der durch den Praefectus Praetorio Vinicius Hungaricus und mit Billigung des Imperators Ulpius Iulianus unter Arrest gestellt wurde. Aus diesem Arrest ist er entwichen und ich habe Anlass zu der Vermutung, dass er sich von Rom nach Hispania abgesetzt haben könnte.
Der Name des Gesuchten lautet Publius Aelius Hadrianus und er ist ein Priester des Apoll.
Solltest Du Kenntnis davon erhalten, dass sich dieser Gesuchte innerhalb Deines Zuständigkeitsbereichs aufhält, so fordere ich Dich hiermit auf ihn umgehend zu ergreifen und in Gewahrsam zu nehmen.
Sollte er sich wortreich herausreden wollen, sich auf einen besonderen Schutz durch den Imperator Caesar Augustus berufen oder sich auf eine andere Art Deinem Zugriff zu entziehen versuchen, magst Du dies bitte nicht beachten und alle nötigen Maßnahmen ergreifen.
Im Erfolgsfall bitte ich Dich, mich davon in Kenntnis zu setzen.Für Rom und den Kaiser! [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Bilder/CorvusUnterschrift.png]
CASTRA PRAETORIA ROMA
ANTE DIEM XII KAL IUN DCCCLV A.U.C. (21.5.855/102 n.Chr.)Der Decurio salutierte und ging so schnell, wie er gekommen war.
-
Des war schon spät, gerade zur rechten Zeit um mit den Wagen in die Stadt fahren zu dürfen. Asprenas war heilfroh diesen Dienstbotengang bald hinter sich zu haben..
Vor der Casa Decima machte er einen edel gekleideten Mann mit schwerbeladenem Karren aus, der auf Einlass zu warten schien. Asprenas stieg von seinem Ross ab, grüßte den Mann und klopfte an der Tür. -
Zitat
Original von Decima Lucilla
"Von mir aus kann es los gehen."
Abschätzend betrachtete Asprenas den Stapel neben ihr, der offensichtlich ihr Gepäck darstellte. Wie gerufen rumpelte da der Wagen an, der dem Prätorianer bis nach Ostia gefolgt war. Asprenas lud das Gepäck auf und half der Schwester des Legaten auf den Wagen."Soweit so gut, folgt mir." sprachs, hievte sich auf sein Pferd und trabte davon.
-
Im Eiltempo kam Asprenas an und fragte sich unter den angekommen Soldaten zu ihrem Legaten durch. Bei jenem angekommen grüsste er und ergriff unverzüglich das Wort.
"Legatus Legionis, ich wurde geschickt um Deine Schwester in die Stadt zu geleiten, bis hin zur Casa Decima."
-
Asprenas, Optio der Equites Singulares, der den Weg nach Germanien schon mit geschlossenen Augen schafft, betritt die Regia des Statthalters mit einem Eilbrief aus Rom.
An den Legatus Augusti pro Praetore der Provinz Germania
Traianus Germanicus SedulusSalve Sedulus,
nach Durchsicht der vorgelegten Personalakten und Diskussion des Consilium Principes, spreche ich mich für Nauarchus Gaius Indignius Dragonius als Kommandanten aus. Nach Auskunft seiner Akten ist er der höchstrangige Offizier, der für das Kommando der Classis Germanica in Frage kommt.
Vale bene
-
Es klopfte an der Tür, dann betrat Helvetius Asprenas den Raum.
"Ich habe dem Tribunen Nauticus die Botschaft überbracht. Er wird noch die dringensten Angelegenheiten in Germania erledigen und dann nach Rom kommen. Betreffs seiner Nachfolge hat er drei Namen geäußert: Torquatus, Tarquinius und Theodores. Ersterem fehlt die Erfahrung mit Flüssen, doch er ist ein guter Führer. Mit zweiterem steht es genau umgekehrt, und Letzterer ist Infanterist.
Ich soll weiters ausrichten, dass Torquatus sich derzeit auf einer Expedition befindet und der Einladung durch den Kaiser nicht nachkommen kann.
So, das wars schon." -
Nach dem Erfüllen seiner leidigen Pflicht mischte sich Asprenas unter das Volk um einen Blick auf die einziehenden Truppen zu erhaschen. Angestrengt suchte er die Reihen der Soldaten nach deren Legat ab, noch schien der Einzug aber nicht so weit zu sein, als das man ihn erkennen hätte können.
Als plötzlich Applaus aufbrandete und die Umstehenden anfingen zu jubeln, konnte er gar nichts mehr erkennen. Mißmutig bahnte sich Asprenas seinen Weg durch die Meute, jeden böse anfunkelnd der sich ihm in den Weg stellte.
-
Asprenas eilte in die Regia und hinterließ dort eine Botschaft. Er schärfte dem Scriba welchem er die Rolle übergab ein wie wichtig die Botschaft sei und daß er sie so schnell als möglich der Legatin übergeben soll. Daraufhin machte er sich auf den Einmarsch der einziehenden Truppen zu sehen.
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
DECRETUM IMPERATORISVoller Freude empfing ich die Nachricht über den gewonnen Krieg. Das Volk Roms ist dir zu Dank verpflichtet, Legat Meridius.
In dessen Vertretung gewährt dir der Senat einen Triumphzug durch die Strassen Roms. Kehre also unverzüglich in die Urbs Aeterna zurück und ziehe dort als siegreicher Feldherr ein.
Meinen Glückwunsch, Legatus.- DCCCLV AB URBE CONDITA -