Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Der Nauarchus hastete, nachdem er von einem Boten über die Ankunft der zu verschiffenden Waren informiert worden war, auf den großen Hof, wo er auf den Praefecten und einen weiteren Mann, wohl der Praefect der Prätorianer, und die lange Schlange für einen Marsch gerüsteter Soldaten traf.
    Er ging zu seinem Chef, salutierte und sagte: "Salve, Praefectus, wie ich soeben hörte, sind die Truppen des Kaisers angekommen?"
    Dann drehte er sich zu dem Chef der Prätorianer um und begrüßte auch den: "Salve, Praefectus, ich bin Nauarchus Aulus Ferrius Theodores."

    Theodores sah, dass die Männer augenschienlich begeistert waren von der Aussicht, ein Donativum zu erhalten. Glücklicherweise benamhen sie sich nicht wie eine Horde wildgewordener Barbaren und versuchten nicht, nun sofort ihr Donativum ausgezahlt zu bekommen. Theodores spendete ebenfalls Applaus ob der gelungenen Ansprache des neuen Kommandierenden, dann trat er zu diesem.


    "Praefectus, ich nehme an dass zur Auszahlung des Donativums die Truppenkasse bereits informiert ist? Die Männer wollen sicherlich alsbald wissen, wann sie sich ihre Belohnung dort abholen können."

    Der Nauarchus funkelte die Männer an, dann brüllte er: "Ad sinistram pergite!" und wartete, dass die Männer weitermarscheirten. Nachdem sie das taten udn kurz darauf drohten, ein weiteres mal den Exerzierplatz zu verlassen, fuhr er sie ein weiteres mal an: "Ad dextram pergite!"


    [Sim-Off]Oh, da hab ich mich an zwei Stellen vertan. Der vollständigkeit halber hier noch einmal die nun korrekten Anweisungen: "Probati, state! Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quartor. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quartor. Retro! Unus - Duo - tres. Ad dextram! Unus - Duo - Tres - quartor. Ad dextram pergite! Unus - duo! Retro! Unus - duo - tres - quartor! Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quartor!Consitite [/Sim-Off]

    Theodores hörte der Rede des Praefecten zu und war nicht wenig erstaunt, als er von dem geplanten Donativum hörte, und ebenso schien es den Soldaten zu ergehen. So wartete er zunächst einmal ab udn hoffte, dass die Männer die bsiher gezeigte Disziplin aufrechterhalten würden.

    Theodores schaute sich die Exerzierversuche der Probati an und war erstaunt: Er hatte lange keinen Jahrgang meh rgehabt, der auf Anhieb so marschieren konnte wie die nun vor ihm versammelten Männer.
    "Sehr gut, sehr gut. Und wiel es s schön war machen wir das ganze nocheinmal."


    Er wartete kurz, dann begann er: [I]"Probati, state! Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quartor. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quartor. Retro! Unus - Duo - tres. Ad sinistram! Unus - Duo - Tres - quartor. Ad dextram pergite! Unus - duo! Retro! Unus - duo - tres - quartor! Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quartor!Consitite!"


    [Sim-Off]Du startest auf Feld 23 mit Blickrichtung Süden. Es wäre ganz schön wenn du das Exerzieren diesmal ein wenig beschreiben würdest.[/Sim-Off]

    Als die Probati schwitzend und staubig vor ihm standen, fuhr Theodores mit der Ausbildung fort:


    "Probati, state!
    Diese kleine Aufwärmübung werdet ihr jeden Morgen wiederholen, nur so kommt ih in Form und bleibt es auch!


    Jetzt werden wir mit mit dem Exerzieren beginnen, was vor allem der Disziplin innerhalb der Truppe zuträglich ist und euch von vorherein klar werden lässt was es heißt, ein Soldat zu sein.


    Folgende Befehle hab ihr euch zu merken, ich sage sie jeweils nur einmal:


    Wenn ich sage 'State!', dann steht ihr stramm.
    Wenn ich sage 'ad dextram!', dann dreht ihr euch nach rechts.
    Wenn ich sage 'ad sinistram!', dann dreht ihr euch nach links.
    Wenn ich sage 'retro!', dann dreht ihr euch um.
    Wenn ich sage 'aequatis passibus', dann lauft ihr im Gleichschritt.
    Wenn ich sage 'pergite!', dann marschiert ihr los.
    Wenn ich sage 'consistite!', dann haltet ihr an.
    Und bei 'ad dextram pergite' bzw. 'ad sinistram pergite', schlagt ihr einen Richtungswechsel ein!


    Probati, state! Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quartor. Ad sinistram pergite! Unus - Duo - tres - quartor. Retro! Unus - Duo - Tres. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quartor! Ad dextram pergite! Unus - duo! Consitite!"


    [Sim-Off]Hier findest du die Anleitung zu der Übung. Du startest auf Feld 65 mit Blickrichtung Osten.[/simoff]

    Während der Praefectus inspizierend durch die Reihen der Männer ging, musterte Theodores noch einmal seine Rüstung: Sie machte auf ihn einen guten Eindruck, bis auf die Tatsache, dass ein Lederriemen kurz vor dem Zerreißen stand. Im Geiste machte er sich eine Notiz, seine Rüstung nach der Inspektion zum Zeugwart zu bringen und den Schaden beheben zu lassen.


    Nachdem der Praefect die Soldaten und Offiziere gemustert hatte, warf er auch einen flüchtigen Blick auf Theodores, schien aber wohl zufrieden zu sein mit dem Gesehenen. Den kleinen Lederriemen schien er nicht bemerkt zu haben.

    "Probati, state!
    Willkommen bei der Classis Romana!
    Ihr werdet euren Dienst als römische Soldaten auf Schiffen absolvieren, ihr werdet Sorge dafür tragen, dass die Getreidelieferungen ordnungsgemäß nach Rom geliefert werden, ihr werdet die Meere von Piraten und allen Feinden des Imperiums säubern.
    Und damit ihr diese Aufgaben erfolgreich meistern könnt, werdet ihr wie Sodlaten ausgebildet. Beginnen werden wir mit Leibesertüchtigung, denn Schwächlinge können wir auf Schiffen nicht gebrauchen.


    Achtung! Alle Mann 5 Runden um den Exerzierplatz, anschließend 30 Liegestütze!"

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Salve Nauarchus, ja, ich sehe, es geht vorwärts. Wie sieht es aus? Werden wirklich nur diejenigen Geschütze abmontiert, welche stören? Ganz unbewaffnet möchte ich die Männer ja auch nicht segeln lassen!


    Und wer übernimmt das Kommando? Ich würde vorschlagen, dass bei dieser Mission entweder ich selbst, oder du, mitfahren, damit wirklich nichts schiefgehen kann!


    "Nun, natürlich werden nur die schweren Geschütze abmontiert, die leichteren bleiben an Bord. Es muss ja ausreichend Platz für die Truppen geschaffen werden. Und die Flotte wird natürlich nicht unbewaffnet in see stechen, einige der Schiffe werden vollbewaffnet als Eskorte mitfahren.
    Ich hatte mir gedacht, dass ich selbst mitfahre und das Kommando übernehme, aber ich möchte dir nichts vorwegnehmen. Ansonsten wäre es sicherlich eine gute Idee, wenn du als Praefectus ebenfalls mitführest, so könntest du die Männer in Aktion beurteilen."


    Da kam plötzlich der Gubernator herbeigeeilt und fragte nach neuen Befehlen, und so machte Theodores den Praefecten und den Kapitän miteinander bekannt.
    "Praefectus, darf ich vorstellen: Gubernator Quintus Atticus, ich habe ihn als Kapitän der Phönix vorgesehen."
    Dann wandte er sich an den Gubernator: "Hast du noch Fragen zum Ablauf der Mission? Wie kommen die Arbeiten voran?"

    Theodores gab noch einige Anweisungen an die Offiziere, dann wandte er sich suchend um. Er konnte jedoch den Kapitän der Phönix nirgendwo erblicken, dabei wollte er mit ihm noch einige Dinge besprechen. Stattdessen erblickte er den Praefecten und ging zu ihm.
    "Salve, Praefectus. Wie du siehst, laufen die Vorbereitungen für die Verschiffung der Truppen nach Hispania auf Hochtouren."


    [Sim-Off]Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich hab den Namen der Flaggshciffe sgeändert, da hatte sich vorher ein kleienr Fehler eingeschlichen. Marius wird also merken dass er nun richtig ist ;) [/Sim-Off]

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Ich nahm die Meldung entgegen und winkte den Gubernator dann in seine Reihe zurück, ohne ihn erkennen zu lassen, was mir durch den Kopf ging.


    Dann winkte ich den Nauarchus wieder zu mir und flüsterte ihm zu:


    Verladearbeiten? Und dann noch so wichtige? Kann das stimmen?


    Theodores kam zum Praefecten, hörte zu und sagte: "Der Gubernator spricht die Wahrheit, ich hatte einigen Männer angewiesen diese Arbeiten schnellstmögich und ohne Unterbrechung durchzuführen. Sie waren mit dem Flaggschiff der Numerus Praefecti beschäftigt..."

    Theodores stand mit den Offizieren der Numerus am Kai und erörterte mit ihnen die Vorgehensweise vor und während der ansteheden Transportmission.


    Die Schiffe mussten für die lange Fahrt bereitgemacht werden, außerdem musste man die Verladung der Prätorianerkohorten koordinieren. Es blieb wohl nicht mehr viel Zeit bis die Garde in Misenum eintreffen würde.


    Flottenbefehl I / Ianuarius 858 AUC


    Transportmission "Hispania"
    Ausgangsort: Misenum
    Zielort: Tarraco
    Zwischenstopp:Forum Iulii
    Eingesetzte Flottille: Numerus Praefecti
    Termin: ANTE DIEM XIV KAL FEB DCCCLVII A.U.C. (19.1.2007/104 n.Chr.)


    Hiermit ergeht an alle Besatzungsmitglieder der Numerus Praefecti der Befehl, sich unverzüglich zu ihren Schiffen zu begeben und die Anweisungen ihrer Vorgesetzten entgegenzunehmen.


    gez. Nauarchus Aulus Ferrius Theodores
    ANTE DIEM XVI KAL FEB DCCCLVII A.U.C. (17.1.2007/104 n.Chr.)



    DIE NUMERUS PRAEFECTI


    Heimathafen: Misenum
    Kriegsschiffe: 30
    - Sehr leichte: 2
    - Leichte: 10
    - Mittlere: 10
    - Mittelschwere: 3
    - Schwere: 2
    - Sehr schwere:: 3
    Zugeteilte Frachtschiffe: 15




    DIE DECEMREME PHÖNIX


    Numerus Praefecti
    Heimathafen: Misenum
    Kapitän: Gubernator Quintus Atticus


    Im Militärhafen von Misenum lagen die Schiffe der Numerus Praefecti und wurden von den Besatzungen reisefertig gemacht: Bei einigen Schiffen mussten die Geschütze mit großen Kränen herausgeschafft werden, die größten Schiffe wurden für den Transport von Pferden, die anderen Schiffe für den Transport von Menschen bereit gemacht. Die der Numerus zugeteilten Frachtschiffe wurden mit Nachschubgütern beladen.

    Zitat

    Original von Quintus Atticus
    "Oh, wie gesagt. Tiberius Marius ist sehr aufgeweckt, doch läßt es noch ein wenig an der Disziplin zu wünschen übrig. Sein Kammeradschaftssinn scheint noch nicht sehr ausgeprägt zu sein. Aber nichts was das Angesicht des Feindes und das toben der Schlacht nicht ins rechte Licht rücken würde. Ich bin überzeugt das mal ein guter Soldat aus ihm werden wird..."


    Theodores hörte sich den BEricht des Gubernators aufmerksam an und runzelte die Stirn. "Mangelnder Kameradschaftssinn? Das ist schlecht, ich lege sehr großen Wert auf das Zusammengehörigkeitsgefühl udn die Loyalität der Männer, sowohl Rom als auch ihnen selbst gegenüber. Würdest du sagen, dass Tiberius Marius dennoch ein potenzieller Kandidat für eine Beförderung wäre?"