Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    Ich scheue den Befehl für diese Mehrarbeit nicht, wenn sie sich lohnt. Das heisst: Meinst du wir werden mehr Sicherheit haben, wenn wir diese ganz schweren Schiffe nehmen, so dass sich der Aufwand lohnt, oder ist es die Arbeit nicht wert?


    Sim-Off:

    Ich hänge gleich eine Zusammenfassung der Schiffe laut Viereck in den Schiffsregisterthread ;)


    "Tja, mal überlegen... es ist wohl eher unwahrscheinlich dass wir in Seegefechte verwickelt werden, also kommt es nicht so stark auf die Manövrierbarkeit an... ja, ich denke doch dass wir einige der großen Schiffe nehmen können. Allerdings sollten wir noch einige mittlere Kampfschiffe mitschicken, nur zu Sicherheit.
    Für die Berittenen Truppen sollten wir die Quindecimremen, für die Mannschaften die Duodecimremen verwenden. Dann noch einige Geleitschiffe, die Decemremen, und die Flotte sollte für diese Überfahrt ausreichen."


    [Sim-Off]Eine solche Übersicht wäre wirklich gut, da ich leider keine Bücher über antike Schiffe besitze :)[/Sim-Off]

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Forum Iulii also. Sollte es irgendwelche Probleme geben, kann man ja noch immer einen Nothalt einlegen.


    Ich dachte eigentlich an die Deceren als kleinste Schiffe. Wie sieht denn der Zustand der überschweren Grosskampfschiffe von undecimremis bis sedecimremis aus? Sind diese nicht einsatzfähig oder wären die Arbeiten zu gross, wenn man alle Geschütze räumen müsste? Warum hast du in deinen
    Überlegungen nicht mit diesen Schiffen hantiert?


    "Die Option für einen Nothalt müssen wir uns natürlich offen lassen, aber sollte alles so verlaufen wie geplant, dann sollten wir mit einem Halt auskommen.
    Zu den Schiffen, natürlich könnten wir auch einige Sedecimremis verwenden, aber es würde allerdinsg etwas Mehrarbeit bedeuten alle Geschütze auszuräumen."

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    Gut, dann werden wir das so halten. Beginn hier in Mantua, Ende in Tarraco. Weiter müssen wir aber noch festlegen, wo wir die Pausen einlegen werden. Und welche Schiffe werden wir benutzen? Ich würde die Deceren vorschlagen.


    "Für den größten Zwischenstopp bietet sich meiner Meinung nach Forum Iulii an. Und die Schiffe... ja, die Deceren werden wir wohl nehmen müssen, aber nur für die Reiterei. Die Fußtruppen können wir wohl mit den Quinqueremen transportieren."

    "Zur Siziliensache kann ich sagen, dass ich geplant habe, im Frühjahr mit einer starken Flotte auszurücklen und nach dem Rechten zu sehen. Da ich bisher keine Nachricht von einer Besserung der Lage erhalten habe, müssen wir wohl davon ausgehen, dass das Problem weiterhin besteht.
    An der Sache mit Aegyptus sollten wir dann wohl auch dran bleiben, auch wenn es nur Gerüchte sind, so ist die Getreideversorgung zu wichtig als dass wir Risiken eingehen sollten.


    Es freut mich, dass du wohl auf eine strikte Aufgabentrennung wert legst und dich mit mir darüber unterhalten möchstest. Aber ich glaube icht, dass ich Angst haben muss, dass du mir etwas wegnimmst, es gibt ja genug zu tun, wie du sicherlich selbst schon gemerkst hast. Wie hast du dir denn die AUfgabentrennung konkret vorgestellt?"

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Ich bin froh zu sehen, dass du nicht ganz gegen diese Operation bist. Ein Befehl des Kaisers sollte immer ausgeführt werden. :D


    Ich bin mit deinem Vorschlag soweit einig. Wie siehst du die Situation der Häfen? Ist Ostia wirklich nicht geeignet oder können wir es dort versuchen? Und wo würdest du die Prätorianer anlanden?


    "Natürlich, wenn es der Wille des Kaisers ist, so sollter er ohne umschweife ausgeführt werden. Aber ich für meinen Teil bin nicht gewillt, Männe rudn Schiffe mutwillig unkalkulierbaren gefahren auszusetzen... tja, mal überlegen... von Ostia halte ich nicht so viel, besser wäre es, wenn die Prätorianer tatsächlich hierher kämen und wir die Verladung in unserem Militärhafen durchführen könnten. Allerdings, falls das der Garde zu kompliziert wird, so könnten wir auch nach Ostia fahren, es müsste dann nur ein wenig sorgfältiger geplant werden. Der Portus von Ostia ist ja glücklicherweise nicht mehr das winzige versandete Becken von damals..."
    Er machte eine Pause und schien über etwas nachzusinnen, dann fuhr er fort:
    "Anlanden sollten wir die Prätorianer in Tarraco; Die Stadt verfügt über einen ausreichend befestigten Hafen und ist auch der uns am nächsten liegende Zielort, den der Gardeoffizier uns genannt hat."

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Natürlich! Gut, dann danke ich dir. Bitte lass dich von den Wachen am Eingang weiter begleiten.


    Ich erhobe mich kurz und verabschiedete den Gast. Dann setzte ich mich wieder zum Nauarchus.


    So, Nauarchus, du siehst, es wartet schon einiges an Arbeit! Also lass mal hören, was du in dieser Zeit dir so ausgedacht hast.


    Theodores nickte dem Praetorianer zum Abshcied zu, dann antwortete er seinem Offizier: "Tja, uns bleibt wohl nichts anderes übrig als diese Operation durchzuführen, auch wenn ich zu dieser Jahreszeit nicht viel davon halte. Es muss also ob des grossen Risikos genaustens geplant werden. Ich stimme dir, Praefectus, absolut zu dass wir wohl die schweren Schiffe nehmen werden müssen. Ausserdem sollten wir die Frachtschiffe nicht bis zum Anchlag beladen, sondern sicherheitshalber höchstens bis zu einem Drittel der maximalen Kapazität."
    Dann hielt der Nauarchus inne, um die Reaktion des Praefectus abzuwarten.

    ALs Theodores das hörte, musste er zunächst kräftig schlucken. Eine solche Menge Menschen und Material über das Wasser transportieren, und das noch im Winter? Die in Rom hatten ja schöne Ideen...
    "Zu dieser Jahreszeit? Das könnte aber... kompliziert werden. Wo soll denn die Reise hingehen? Ich hoffe doch, nicht allzuweit?"

    Theodores kratzte sich am Kopf. getreideflotten aus Aegyptus? Liefen die denn nicht wie geplant? Er wusste ja lediglich von einer problematischen Lieferung aus Sizilien.
    "Also, momentan gibt es lediglich eine laufende Mission: Die Getreideroute von Sizilien. Es ist wohl vermehrt zu Piratenüberfällen auf die Getreideflotten gekommen, so dass wir beschlossen, die militärische Eskorte zu verstärken und eine starke Kriegsflotte zu entsenden, um vor Ort aktiv zu werden.
    Von nicht angekommenen Getreideflotten aus Aegyptus höre ich heute zum ersten Mal... .
    Wie genau habt ihr euch die Arbeitsteilung sowie Struktur der Flotte gedacht?"

    Theodores deutete auf einen Stuhl und wartete, bis sich der Praefectus gesetzt hatte. Dann nahm er ebenfalls wieder Platz.
    "Ja, das ist eine gute Idee. Habt ihr euch denn schon ein erstes Bild vom Zustand des Stützpunktes sowie der Flotte machen können? Sind schon Fragen aufgetaucht, die ich klären kann?"

    Theodores geleitete die Besuchergruppe durch die Hafenanlagen, dabei warf auch er einige Blicke auf die dort liegenden Schiffe. Und bei dem einen oder anderen musste er einige Nachlässigkeiten bemerken... er musste wohl ein paar Wörtchen mit den Zimmermännern wecheln.

    Als Theodores den Namen hörte und den Offizier der Garde noch einmal ansah, kam dieser ihm doch sehr bekannt vor... aber bevor er darüber nachdenken konnte, wanderten seine Gedanken zum Praefectus und dem Thema dieser Unterredung. Er folgte also der Aufforderung und setzte sich.
    "Ein Auftrag des Kaisers? Im Winter? Auch wenn ich es mir schon denken kann, so hoffe ich dennoch, dass es nichts mit großartigen Marineoperationen zu tun hat?"