Ein Nauta kam in die Stuben gerannt und informierte die Probati davon, dass sie sofort auf dem Geschützübungsplatz erscheinen sollten.
Beiträge von Aulus Ferrius Theodores
-
-
Nauarchus Theodores stand am Geschützübungsplatz und wartete auf die Probati.
-
An den Quaestor Consulum
Manius Tiberius Durus
Villa Tiberia
RomSalve,
hier übersende ich dir die Daten der in diesem und im letzten Jahr vorgenommenen Beförderungen in der Classis Misensis. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
ANTE DIEM VI ID IAN DCCCLV A.U.C. (8.1.2005/102 n.Chr.)
Nauta Quintus Terentius Alienus zum GubernatorANTE DIEM ID IAN DCCCLV A.U.C. (13.1.2005/102 n.Chr.)
Marcus Vinicius Ruso zum Probatus
Tiberius Sabbatius Paterculus zum Probatus
Tiberius Sabbatius JustinianusANTE DIEM XVII KAL FEB DCCCLV A.U.C. (16.1.2005/102 n.Chr.)
Lucius Sabbatius Sebastianus zum ProbatusANTE DIEM VIII ID FEB DCCCLV A.U.C. (6.2.2005/102 n.Chr.)
Lucius Sabbatius Sebastianus zum Nauta
Tiberius Sabbatius JustinianusANTE DIEM X KAL IUN DCCCLV A.U.C. (23.5.2005/102 n.Chr.)
Civis Marcus Prudentius Obscuro zum TrierarchusANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLV A.U.C. (15.06.2005/102 n.Chr.)
Trierarchus Marcus Prudentius Obscuro zum NauarchusANTE DIEM IV KAL IUL DCCCLV A.U.C. (28.6.2005/102 n.Chr.)
Centurio Classicus Quintus Terentius Alienus wird mit einer Phalera ausgezeichnetANTE DIEM III NON IUL DCCCLV A.U.C. (5.7.2005/102 n.Chr.)
Nauta Tiberius Sabbatius Justinianus wird per Missio Ignominiosa unehrenhaft aus der Classis Misensis entlassen.ANTE DIEM NON NOV DCCCLV A.U.C. (5.11.2005/102 n.Chr.)
Peregrinus Clarus Helios zum ProbatusANTE DIEM XI KAL DEC DCCCLV A.U.C. (21.11.2005/102 n.Chr.)
Probatus Clarus Helios zum NautaANTE DIEM VIII KAL DEC DCCCLV A.U.C. (24.11.2005/102 n.Chr.)
Flottenbefehl 11/05-1 (Schmuggelbekämpfung an der afrikanischen Küste)
Flottenbefehl 11/05-2 Verstoß des Gubernator Lucius Sergius Catilina gegen §§ 37, 38 Codex MilitarisANTE DIEM IV NON FEB DCCCLVI A.U.C. (2.2.2006/103 n.Chr.)
Peregrinus Quintus Atticus zum ProbatusANTE DIEM XV KAL MAR DCCCLVI A.U.C. (15.2.2006/103 n.Chr.)
Gubernator Lucius Sergius Catilina wird per Missio Ignominiosa unehrenhaft aus der Classis Misensis entlassenANTE DIEM XIII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (19.4.2006/103 n.Chr.)
Probatus Quintus Atticus zum NautaANTE DIEM KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (1.5.2006/103 n.Chr.)
Nauta Clarus Helios erhält Freigabe zur Versetzung zu den Cohortes VigilumANTE DIEM IV NON IUN DCCCLVI A.U.C. (2.6.2006/103 n.Chr.)
Peregrinus Secundus Lupus zum ProbatusANTE DIEM VII NON IUL DCCCLVI A.U.C. (7.7.2006/103 n.Chr.)
Peregrinus Tiberius Marius zum ProbatusANTE DIEM VII NON IUL DCCCLVI A.U.C. (7.7.2006/103 n.Chr.)
Nauta Quintus Atticus zum GubernatorANTE DIEM VII ID AUG DCCCLVI A.U.C. (7.8.2006/103 n.Chr.)
Probatus Tiberius Marius zum NautaANTE DIEM XII KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (21.8.2006/103 n.Chr.)
Peregrinus Lucius Angelus zum ProbatusANTE DIEM XIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (19.9.2006/103 n.Chr.)
Flottenbefehl 19/06-9 (Kommandoübertragung der Numerus Misensis Secundus an Nauarchus Aulus Ferrius TheodoresVale,
Aulus Ferrius Theodores
Nauarchus, Classis Misensis
http://www.imperiumromanum.net…/sigs/clmis-nauarchus.png -
An den Quaestor Consulum
Manius Tiberius Durus
Villa Tiberia
RomSalve,
ich möchte dich gern über Beförderungen und Ereignisse in der Classis in Kenntnis setzen. Doch wüsste ich gern, von welchem Zeitraum du sprichst? Wünschst du, von sämtlichen jemals in der Classis ausgesprochenen Beförderungen informiert zu werden?
Ich bitte dich also, mir detaiiertere Informationen über dein Anliegen zukommen zu lassen.
Vale,
Aulus Ferrius Theodores
Nauarchus, Classis Misensis
http://www.imperiumromanum.net…/sigs/clmis-nauarchus.png -
An Magister Officiorum
Gaius Decimus Maior
Palatium Augusti
Roma, ItaliaSalve Magister,
ich habe dein Schreiben über den anstehenden Besuch des Kaisers in Misenum erhalten und kann dir versichern, dass alles Notwendige vorbereitet werden wird. Ich wäre dir sehr verbunden, wenn ich möglichst bald eine Aufstellung aller zu erwartenden Personen bzw. deren Anzahl erhielte, um die bereitzsutellenden Unterkunftskapazitäten überschauen zu können.
Darüberhinaus wäre es gut zu erfahren, ob der Kaiser ein spezielles Besichtigungsprogramm hat, damit die Classis sich gegebenenfalls darauf vorbereiten kann.Vale,
Aulus Ferrius Theodores
Kommandant Stützpunkt Classis Misensis
http://www.imperiumromanum.net…/sigs/clmis-nauarchus.png -
Theodores saß an seinem Schreibtisch, als ein Sciba mit den an ihn adressierten Briefen hereintrat und sie ihm übergab. Er las sich die Briefe durch, unter denen sich auch einer der kaiserlichen Kanzlei befand.
Während er den Brief las, weiteten sich seine Augen: Der Kaiser würde dem Stützpunkt einen Besuch abstatten! In Gedanken überschlug er die notwendigen Maßnahmen und machte sich sofort daran, eine Antwort aufzusetzen. -
Schließlich trafen Nauarchus und ein Kapitän bei den Schiffen ein. Während der Kapitän an Bord ging und die Männer für die Dienste an Bord einteilte, begab Theodores sich zu den anderen Schiffen um sich von deren Bereitschaft zu überzeugen.
[Sim-off]Wir machen hier nach dem Besuch des Kaisers weiter[/simoff]
-
"Vielleicht könnte die Curia ein wenig Werbung für die Classis organisieren, oder aber die Curia organisiert in Kooperation mit der Classis einige öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen. Dies wären meine Ideen dazu."
-
[quote]Original von Aulus Ferrius Theodores
Dienstplan
Bis auf weiteres gültig -
Ein Optio saust durch die Unterkünfte und informiert die Schiffsbesatzungen darüber, dass die Numerus Misensis Secundus auslaufen wird und die dazugehörigen Soldaten sich bei ihren Schiffen einfinden sollen.
-
DIE TRIEREME AENEAS
[Blockierte Grafik: http://img519.imageshack.us/img519/7117/triereme2jb.jpg]
Numerus Misensis Secundus
Heimathafen: Misenum
Kapitän: Gubernator Quintus AtticusIm Militärhafen von Misenum liegen die Schiffe der Kriegsschiffe der Numerus Misensis Secundus und werden von vielen, eifrig arbeitenden Nautae mit Proviant beladen und zum Auslaufen bereitgemacht.
Nauarchus Theodores steht neben dem Flaggschiff der Numerus, der Aeneas, und wartet auf das Eintreffen des Kapitäns.
-
Flottenbefehl 19/06-9Hiermit wird Nauarchus Ferrius das Kommando über die Numerus Misensis Secundus übertragen.
Mit diesem Kommando einher geht die volle Verantwortlichkeit für die durch die Numerus Misensis Secundus durchgeführten Getreidetransporte.
gez. Nauarchus Aulus Ferrius Theodores
ANTE DIEM XIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (19.9.2006/103 n.Chr.) -
[Sim-off]So ist es korrekt, aber es wäre trotzdem schöner wenn du die ganzen Aktionen noch etwas ausschmücken würdest :)[/simoff]
Der Nauarchus nickte zufrieden und wandte sich an die Probati: "So muss das sein, ich sehe, ihr lernt ja doch noch. Fürs erste war es das, ihr könnt wegtreten. DOch bald beginnt für euch die weiterführende Ausbildung. Abite!"
-
Theodores schaute den Praefectus Praetorio schräg an, was der da sagte gfiel ihm garnicht. Aber es passte zu seinem Bild über die arroganten Mitgleider anderer Militäreinheiten, insbesondere der Prätorianer. Die saßen in in der Statd herum und hatten keine Ahnung, wer dafür sorgte dass sie genug Getreide erhielten um mit gefüllten Bäuchen schlafen gehen zu können.
"Ich dachte mir, vielleicht könnte es mehr Kooperation zwichen Kurie und Classis geben."An den Praefekten gewandt fügte er hinzu "Dass die Classis weniger angesehen ist war mir immer ein Rätsel, haben wir doch einen nicht zu verachtenden Beitrag an der Getreidezufuhr Roms."
-
Theodores nickte den Mitgliedern der Curia freundlich zu und begann dann.
"Salve, ehrenwerte Mitglieder der Curia Italica.
Ich wurde von dem Princeps Curiae Octavius eingeladen, hier einige Worte zu dem Nachwuchsproblem der Classis Misensis zu sagen, und das will ich gern tun.
Dieses Nachwuchsproblem besteht hauptsächlich daraus, dass die Anzahl römischer Bürger, die sich zum Dienst bei der Classis melden, verschwinden gering ist, die Anzahl der Peregrini ist zwar höher, aber immer noch zu gering. Wenn diese Entwicklung sich nicht in absehbarer Zeit zum positiven Entwickeln sollte, so besteht die Gefahr, dass die Classis unter massivem Personalmangel leiden wird.
Ich persönlich führe diese Zustände auf die mangelhafte Attraktivität der Classis für römische Bürger zurück. Es scheint so, als wäre die Classis in ihren Augen nicht besonders wichtig, ebenso scheint das Bild der Classis in der Öffentlichkeit nicht besonders positiv zu sein. Was die Peregrini bterifft, sie benutzen den Dienst in der Classis hauptsächlich als Sprungbrett zum römischem Bürgerrecht und führen ihn nicht unbedingt aus Überzeugung.
Dies ist umso erstaunlicher, da die Classis im Grunde hervorragende Aufstiegschancen für junge Männer bietet."Er machte nach diesen Ausführungen eine Pasue, dann fuhr er fort:
"Das wäre ein erster Überblick über die Probleme der Classis, wenn noch irgendwelche Frgane bestehen so will ich diese gern beantworten." -
Der Nauarchus schaute sich die Bemühungen der Probati an und schüttelte den Kopf.
"Das macht ja jede Schafsherde besser als ihr! ZUrück zum Ausgangspunkt und nocheinmal!"Sim-Off: VErsuchs nochmal, du hast dich um ein Feld vertan
-
Theodores begab sich zum Sitzungssaal der Curiae und betrat diesen. Er schaute sich um, ob der Princeps Curiae irgendwo zu finden war.
-
Zitat
Original von Lucius Angelus
Sim-Off: ich weiger mich... ich kann ohne blickrichtung nicht einfach loslaufen... 4 richtungen mit nur 2 füßen wird etwas hart
Sim-Off: Du startest so wie du bei der letzten Übung deinen Beschreibungen zufolge angekommen bist
-
Theodores schaute von seiner Arbeit auf.
"Ah, Gubernator Atticus... wie läuft die Ausbildung der Männer?" fragte er zunächst.
"Und was kannst du mir über den Nauta Tiberius Marius sagen?" -
Und Theodores folgte ihm.
Sim-Off: Wo gehts denn weiter?