Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Der Brief war mit Gaius Prudentius Commodus abgezeichnet, Comes der Regio Germania Inferior. Ich machte mich also gefasst auf ein Wiedersehen mit meinem Schwiegervater als ich das Officium im Praetorium zu Colonia betrat.


    Ich klopfte an.



    Sim-Off:

    wie gehabt: Parallelhandlung. die Flussfahrt findet simon zu einem anderen Zeitpunkt statt als dieses Gespräch.

    Nana, Trierarche, ich werde selbstverständlich an Deck bleiben. Was für ein Nauarchus wäre ich denn, der sich freiwillig unter Deck begibt.


    Ich stülpte mir meinen blitzenden Helm über, zurrte ihn fest und grinste freundlich, aber bestimmt den Trierarchus an.


    Komm, mein Freund. Lass uns die Karte des Rhenus nochmal anschauen.

    Ich beobachtete wie der Trierarchus die Befehle gab und nickte zustimmend.


    Zitat

    Gnaeus Agricolus Tarquinius dixit
    Und die vermissen wir hier grad ,leut mit Geschick und Mut am Rudder, wie Ogmios und Skjeld."


    Ich schüttelte den Kopf.


    Aber auch Leute, denen Disziplin und ordentliches Verhalten offenbar fremd ist.

    Ich betrat die Aiax, begrüßte die anwesenden Offiziere und zuletzt den Trierarchus Tarquinius.


    Es tat gut wieder einmal die Planken einer Triereme unter den Füssen zu berühren.


    Salve Tarquinius, sind wir bereit zum Auslaufen ? Dann lass die Ruderer schwitzen.

    Oh, ihr Römer, Söhne des Mars !


    Langsam wird es immer kurioser, was man mir aus der Gerichtshalle zugetragen hat.


    Der Angeklagte, er soll sich ins Schwert gestürzt haben und liegt im sterben.


    Aber die Iustiz macht unbeirrt weiter mit stoischer Gelassenheit und eisernen Willen !


    Für wahr, das ist das einzigartige an Rom ! Ein Toter wird verurteilt, als ob man die Macht habe über das Leben eines Menschen hinauszuentscheiden.


    Pluto wird wenig erfreut sein.


    O tempora, o mores !


    Kommandantur Classis Germanica


    ad Legatus Augusti pP



    Salve Legatus Augusti pro Praetore Traianus Germanicus Sedulus,


    deine Nachricht habe ich erhalten. Der Bote ist pünktlich hier eingetroffen. ;)


    Damit wäre die Sache geklärt, aber nicht das Verhalten des ehemaligen Nauarchus. Ein römischer Offizier, der wie ein Kaninchen sich beim leisesten Anzeichen einer Gefahr germanischer Übergriffe aus dem Staub macht wie ein kleiner Feigling, sollte den Militärdienst komplett quittieren.
    Hinzukommt, daß in diesen Zeiten es unmöglich ist auch nur irgendwen vom Dienst zu entlassen.
    Vorherige Versetzungsanträge habe ich eiskalt abgeschmettert.


    Wo kommen wir hin, wenn jeder durch die Classis hindurchspazieren kann wie in einer Basilica.


    Hochachtungsvoll


    A Ferrius Theodores
    Kommandant der Classis Germanica

    Traurig stellte ich mich auf das Forum Romanum.


    Römer und Peregrini !
    Was mußte ich aus den ehrwüridigen Hallen des Gerichts für ein unwürdiges Spiel erleben !


    Wie tief ist Rom schon gesunken, daß selbst einem Magistrate des Cursus Honorum der genötigte Respekt nicht entgegengebracht wird ?


    Wie weit zerfällt Rom noch, wenn der Name des Imperators, der nur mit Bedacht und Würde ausgesprochen werden sollte, herhalten muß für manche billige Argumentationen ?


    O tempora, o mores !

    Hm, Piraten also.


    Meine Miene verfinsterte sich.


    Um die konnten wir uns bedingt durch die Lage rechts des Rhenus und damit verbundener Aufträge durch die Legion ja gar nicht intensiv kümmern.


    Wahrscheinlich vermissen sie uns schon. sagte ich in einem sarkastischen Unterton.


    Und kam dann auf Tarquinius' Gesprochene zurück.


    Das ist für wahr keine schlechte Idee. Mach alles bereit zum Auslaufen. Ich werde ebenfalls mitkommen.


    Solange hat Torquatus dann hier die Aufsicht.


    Kommandantur Classis Germanica


    ad Legatus Augusti pP



    Salve Legatus Augusti pro Praetore Traianus Germanicus Sedulus,


    leider muss ich Dir bedauerliche Meldung machen.


    Der Nauarchus Lucius Sabbatius Sebastianus hat sich ohne vorherigen Befehl außer Reichweite des Stützpunktes begeben und befindet sich auf dem Weg nach Italia.


    Dieses Verhalten ist derart ungeheuerlich, daß ich es für angebracht halte, seine Erhabenheit, den großartigen Imperator deswegen zu benachrichtigen.


    Ein Offizier, der durch den Imperator erst kürzlich mit der Ritterwürde bedacht wurde und ein solches Verhalten an den Tag legt, lässt klare Zweifel aufkommen, ob er der Ritterwürde überhaupt gewachsen, geschweige denn würdig war.
    Aber ich möchte die Entscheidungen unseres Imperators auf keinen Fall in Frage stellen. Das steht mir nicht zu.


    Hochachtungsvoll


    A Ferrius Theodores
    Kommandant der Classis Germanica

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    WIRD


    Probatus
    Nerva Flavius Avarus


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV KAL SEP DCCCLV A.U.C. (29.8.2005/102 n.Chr.)



    ZUM NAUTA DER CLASSIS GERMANICA BEFÖRDERT



    - DCCCLV AB URBE CONDITA -
    Nauarchus Aulus Ferrius Theodores

    Von den Feierlichkeiten in Colonia wiederkommend betrat ich mein Officium, auf dessen Tisch sich einige Schriftrollen stapelten, darunter auch der Bericht von Tarquinius.
    Dann ließ ich den Nauta im Vorzimmer herbeikommen.


    Ich las mir den Bericht von Tarquinius durch.


    Hm, das sieht gut aus. Tarquinius lobt Avarus. Dann schrieb ich ein Dokument und übergab des dem wartenden Nauta.


    Hier. Die Ernennungsurkunde von Avarus zum Nauta. Hänge sie aus und lass es den Nauta auch wissen.


    Mein Augenmerk fiel auf einen Brief des Nauarchus Sabbatius. Meine Stimme wurde lauter.


    Bei den Göttern, was soll dieser Unsinn. Wie kommt er dazu in der Stunde größter Not, im Zeichen der Germanenangriffe einen Rückzieher zu machen ? Hat er gar den Verstand verloren ? Wo ist Sabbatius ? Man hole mir ihn sofort her !


    Der Nauta blieb ruhig und sagte
    Nauarchus Sabbatius befindet sich nicht mehr auf dem Stützpunkt. Er ist nach Italia aufgebrochen.


    Jetzt schwoll mein Hals dick an.


    Fahnenflucht ! sprach ich es aus. Das ist die Höhe ! Der Legatus Augusti wird davon hören ! Nein, der Kaiser. So ein Verhalten, von einem Offizier, den der Imperator in den Ritterstand erhoben hat.


    Dann beruhigte mich wieder etwas, obwohl es eigentlich keinen Grund dazu gab. Vor mir lag die Akte Skjeld. Angeklagt durch die Praetorianer. Mehr wusste ich nicht.
    Ich grummelte vor mich hin
    Wir in der Provinz sind doch für die aus Rom nur Landeier, ...bis man da was erfährt.


    Dann wandte ich mich an den wartenden Nauta.


    Nauta. Diese Urkunde ist für die Bekanntmachungen, dieser Brief geht nach Italia und dieser an den Legatus Augusti in Mogontiacum. Abtreten.

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    "Noch etwas anderes. Ich nehme an, dass du weisst, dass wir den Eintrag ins Eheregister beantragen müssen, damit die Heirat entgültig rechtskräftig wird. Tiberia Claudia bot mir an, dass sie den Antrag persönlich nach Rom mitnehmen würde, da sie sowieso dort hin muss. Wir sollten uns also vor ihrer Abreise die Zeit nehmen den Antrag zu verfassen und ihn ihr mitgeben."


    Ja, das sollten wir tun.
    Ich werde mit Leontia außerdem noch reden, ob sie mitkommen wird nach Colonia oder erstmal in Tarraco verweilt. Auf dem Stützpunkt kann sie ja nicht leben und die schäbige, kleine Wohnung, die ich habe, reicht nicht mal für eine Person.


    Commodus. So richtig, konnten wir uns noch gar nicht begrüßen bei dem Trubel.


    Ich nahm auch etwas von dem Buffet.


    Ja, ich werde sicher in einigen Tagen wieder aufbrechen müssen. Vielleicht weißt du es ja noch nicht, aber ich wurde persönlich vom Legatus zum Oberbefehlshaber der Classis in germania ernannt. Eine Herausforderung, die nicht leicht sein wird, gerade jetzt, wo wir im Krieg sind.

    Zitat

    Original von Sextus Prudentius Dacien
    "Herzlichen Glückwunsch..möge euer restliches Leben geschützt und gesegnet sein.Es freut mich eure Bekanntschaft zu machen."


    Ich danke Dir. Du bist Commodus' Neffe, nicht wahr ?



    Zitat

    Original von Decima Lucilla
    Auch auf Lucilla ist die Freude übergesprungen. Sichtlich bewegt tritt sie an das Brautpaar heran.


    "Leontia, Theodores, ich wünsche euch alles erdenklich Gute für euer gemeinsames Leben. Mögen euch die Götter immer wohlgesonnen sein und euch reichlich mit Glück beschenken."


    Sie holt zwei Amphoren aus einem Beutel hervor und reicht sie lächelnd dem Paar. "Ein kleines Geschenk der Gens Decima." (WiSim)


    Auch dir danke ich herzlich.

    Zitat

    Original von Prudentia Leontia
    Ich wandte mich zu Theodores und lächelte ihn an.


    Ich blickte sie an. Dann bat ich meinen Adjutanten Gaius herbei, der sich im Hintergrund aufgehalten hatte. Er überbrachte mir das Säckchen, aus dem ich das Geschenk für Leontia herausfingerte, eine edelverzierte Brosche, die ich von einem Händler in Germanien erstanden hatte.
    Ich überreichte sie ihr.


    Darf ich Dir zu unserer Heirat dieses Geschenk machen, Leontia.

    Zitat

    Original von Tiberia Claudia
    Claudia lächelte zufrieden.


    "Theodores, Leontia, ich beglückwünsche euch zu eurer Heirat. Ich wünsche euch, dass ihr miteinander glücklich werdet. Möge Iuno eure Ehe schützen und möge Mercurius euch immer auf dem rechten Pfad halten."


    Ich danke Dir, Priesterin.


    Dann blickte ich zu Leontia.


    Möge unsere Ehe unter einem guten Stern stehen uns die Götter stets hold sein.