Ich verabschiedete mich von dem Nauarchus, salutierte und verließ das Officium.
Draußen auf dem Hof scheuchte ich den Optio auf, unsere Soldaten aufbruchsbereit zu machen. Den Stalljungen wies ich an, die Pferde vor meinen Wagen zu spannen. Ich müßte in die Stadt fahren und Gespräch mit den dortigen Magistraten aufsuchen.
Beiträge von Aulus Ferrius Theodores
-
-
Ich laß das Dokument, das mir der Nauarchus reichte.
Ich danke Dir, Nauarche. Dein in mich gesetztes Vertrauen will ich nicht enttäuschen.
-
Ich denke, ich habe soweit alles verstanden. Ich werde mich in Colonia mit den Magistraten zusammensetzen, damit ich weiß, welche Kapazitäten an Warenlieferungen benötigt werden.
-
Kurz nach meiner Ankunft aus Augusta Treverorum, erhielt ich Bescheid, daß der Kommandant mich sehen wollte. Also begab ich mich in sein Officium und nach einem Intrate betrat ich die Stube.
Ave Nauarche
Centurio Theodores meldet sich wie befohlen.
-
Ja, das ist keine schlechte Idee. Wer ist diese Freundin ?
Ich trank einen Schluck Wein. Dieser war wirklich gut, doch ich vermochte nicht zu sagen, ob dies ein hispanischer Wein oder ein germanischer war.
Sim-Off:
Ich werde jetzt wieder in Colonia Agrippinenisium bei der Classis posten. Die Geschichte bringen wir aber noch zu Ende. -
Aber erst ab dem Rang eines Centurios.
Ein normaler Soldat muß das nicht. Hier müssen aber bereits der Nauta und der Gubernator einen Test machen.
Man könnte genausogut das, was sie wissen sollen, über ganz normales Ausbildungs-rpg durch Expeditionen, etc... vermitteln. -
Ja, schön kalt.
Wir sollten kurz auf die Heirat zu sprechen kommen. Wo zum Beispiel sollen wir sie feiern ? in Tarraco oder hier in Germania ?
-
Ich frage mich echt, was das bringen soll ?
Wenn es euer Ziel ist, Spieler von der Classis abzuschrecken, dann
In allen anderen Einheiten, gibt es meines Wissens nicht solche Tests und es funktioniert. Warum meint man, die Classis brauche so etwas ?
-
Ich ließ mir ein wenig von dem Wein einschenken.
"Als erstes würde ich gerne erfahren, was Dich nach Germania verschleppt hat ? Hat es Dir in Tarraco nicht mehr gefallen ?"
-
Ich bin für eine Öffnung des Senats.
Es ist ein Unterschied, ob man nur lesen kann und simoff registriert, was im Senat passiert oder ob man selber Senator ist und aktiv mitdiskutiert und Vorschläge einbringen kann.
Ich glaube nicht, daß der Reiz verloren geht, es irgendwann einmal in den Senat schaffen zu wollen, wenn man diesen öffnet. -
Sim-Off: Bei den hunderten Sklaven verliert wohl schon mal den Überblick
Ich war überrascht als mich jemand von hinten ansprach. Sofort fuhr ich herum und sah den Hausherrn.
Salve Prudentius !
Ein kurzer Abstecher führt mich nach Colonia Augusta Treverorum. Der Kommandant hat mir frei gegeben.
Wenn Du nichts dagegen hast, lass uns hineingehen. Auf der Straße lässt sich nicht frei reden. Mein Besuch betrifft natürlich auch die baldige Heirat. -
Salve
sei willkommen !
Wenn du dem Imperator und dem Imperium dienen willst, dann empfehle ich dir die Classis Germanica. Sie ist stark unterbesetzt und erlaubt beste Aufstiegschancen.
-
Der Nauarchus hatte mir frei gegeben, also nahm ich mir aus den Werkstätten einen Streitwagen, ließ mir vom Knecht Pferde anspannen und eilte in schnellen Tempo über die Steinplatten der Straße nach Colonia Augusta Treverorum. Über das Officium der Classis hatte ich erfahren, daß ein gewisser Prudentius zum Magister Scriniorum in Colonia Augusta Treverorum ernannt wurde und ich zögerte nicht herauszufinden, ob sich dabei nicht um Gaius Prudentius Commodus handeln könnte. So war es tatsächlich und ich jagte die Pferde gen Süden.
An den Stadttoren wurde ich erstaunlich lange aufgehalten. Die Wache kontrollierten gründlich und intensiv, und ich erfuhr zum ersten mal die Auswirkungen der aktuellen rechtsrheinischen Bedrohungen. Nur im Schrittempo fuhr ich in die Stadt rein. Und auch innerhalb der Stadt war es so voll, daß ich mit meinem Wagen nur schwer durch die Straße kam. Daher beschloß ich die Pferde und den Wagen bei einem Stall abzugeben und zu Fuss zu gehen. Ich fragte mich durch zum Haus des Magister Scriniorum. Nach vielen Irrungen und Wirrungen fand ich es schließlich. Von außen war es sehr unscheinbar und stach in diesem Villenviertel nicht sonderlich hervor. Ein muskulöser, schwer bepackter Sklave stand vor der Tür. In seinem barbarischen Ton schnauzte er mich an.Halt ! Was willst Du ?
Ich will zu deinem Herrn, Sklave. Gaius Prudentius Commodus ist er zugegen ? Dann melde ihm, daß Ivanus Ferrius Theodores hier ist, sein zukünftiger Schwiegersohn.
Dabei guckte ich den Sklaven verächtlich an. Er machte nicht gerade den schlausten Eindruck.
-
Ich danke euch.
Mit diesen Worten verabschiedete ich mich, salutierte vor dem Kommandanten und verließ die Kommandantur richtung Offiziersunterkünfte.
-
Das genaue Datum steht noch nicht fest, werden wir aber sicher bald verkünden.
-
Ich erstrahlte über das ganze Gesicht.
Ich danke euch, Nauarche. Ihr macht mich damit sehr glücklich.
ZitatOriginal von Gaius Indignius Dragonius
"Wer wird die Glückliche sein?"Sie enstammt aus der Gens Prudentia. Ihr Vater war ein ehemaliger Duumvir von Tarraco und Freund meines Adoptivvaters.
-
Der Nauarchus hatte mich rufen lassen. Das hatte mir die Wache gesagt.
Also betrat ich das Officium des Kommandanten und salutierte vor ihm.Ave Nauarchus Dragonius,
ich bin zurück von dem mir erteilten Auftrag. Alles zur Zufriedenheit vollendet.
Ihr wolltet mich noch sprechen ? -
Eine Wache trat in das Officium des Nauarchus, wohlmerkend daß sie zu unpassenden Zeitpunkt hereintrat.
Nauarche ! Der Bericht von Centurio Ferrius.
legte ihn auf den Tisch und verschwand wieder.
-
Bericht
Aufbauarbeiten am Germanendorf
Das Dorf wurde in den letzten zwei Wochen komplett neu aufgebaut. Hütten und Ställe wurde teilweise neu errichtet, teilweise lediglich ausgebessert, sofern das möglich war.
Die benötigten Materialien wurden aus den Lagern der Classis herbeigeschafft. Begleitet wurde die Expedtion von der Delphi und der Damocles, mit deren Trierarchi Ottacilius und Memmius.
Zwischenfälle gab es keine. Die Germanen kamen nicht zurück.
Leitender Bauorganisator war Numerus, Architekt der Classis.Ivanus Ferrius Theodores
Centurio Classicus der Classis Germanica -
Zitat
Original von Duccia Gratiana
;)Kann mir kaum denken das Tarquinius den unterschied zwischen Steuerbort (Rot) und Backbort (grün) vergessen hat
Tja, scheint ihr bringt das was durcheinander. Ich bin mehreremale gesegelt, auch auf großen Segelschiffen auf dem Meer, ich habe gerudert und immer waren die Farben für Steuerbord grün und für Backbord rot.Ich finde, daß eine Schule in den unteren Rängen nicht gut ist. Ab Gubernator muß man sowieso zum weiterkommen zur Militärakademie gehen. Wenn man als Probatus einsteigt, sollte man das, was man wissen muß, durch interessantes rpg vermitteln und nicht dadurch, daß man im Internet recherschieren muß, um eine Test zu machen.