Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Herzlich Willkommen Quintus !


    Ich heiße dich im Namen der Gens Ferria herzlich willkommen !


    Wenn es dich zu unserer Gens führt, in meinem Profil führt der Link zu einigen Informationen der Gens Ferria.


    Zitat

    Original von Quintus
    Es war eine Centurie der Legio VIII Augusta, welche mich, verwuindet, in der Nähe Aventicums in Helvetiens fand.


    Helvetien ?
    Dann könntest du ein Verwandter unserer Gens sein. Auch ein Zweig unserer Gens hat helvetische Wurzeln.

    Zitat

    Ach ja, jedesmal wenn ich den Namen des makedonischen Bauernsohn Ziegenhirten Alexander höre, überkommt mich totale Verachtung.


    Auch uns überkommt bei dem Namen totale Verachtung.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Nauticus
    Ich will einheitliche Standards für die nautische Ausbildung. Und genau ist das Problem, wenn z.B. eine Ausbildung an Bord stattfindet: Trierarchus A hält es für sinnvoll, den Fokus auf Navigation zu legen, Trierarchus B hält Karthographie für wichtiger...


    Frage: Muß ein Nauta sich auskennen in Navigation oder Karthographie ?


    Nein. Der muß kämpfen können, die Geschütze bedienen, etc..

    ich verstehe auch nicht, warum man jetzt eine Schule für die unteren Ränge machen muß. Es gibt doch für die Offiziere die Militärakademie. Außerdem, was ist wohl interessanter zu spielen: ein schönes RPG mit der Grundausbildung oder nur irgendwelche "dämlichen" (verzeiht den ausdruck) Threads zu lesen, ohne in einer rpg handlung darauf zu reagieren.
    Daß diese Idee mit der Schule auch noch von einem kommt, der die unterschiedlichen Farben zwischen Backbord und Steuerbord verwechselt, tut zwar nichts zur Sache, aber ist ein wenig merkwürdig. ;)

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Maximus
    Wenn ihr auch nur einen funken Verstand hättet, wüsstet ihr wohl wie das mit den 50 posts gemeint war. Aber offensichtlich ist das in diesem Forum schon zu viel verlangt...


    Mir ist schon klar, daß damit gemeint war, daß sie noch nicht lange im IR verweilt. Danke.
    Ich meinte auch damit, daß die Anzahl der Beiträge nichts mit der Zeit zu tun haben muß, die man schon im IR dabei ist. ;)
    Also werde nicht ausfallend !

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Tja, lieber zukünftiger Marcus Annaeus Antonius, das ist im IR meistens so :D


    Setz ihm keine Flausen in den Kopf. Marcus Ferrius Antonius passt doch viel besser. :D

    Wer schützt den Kaiser ob es stürmt oder schneit ?



    CLASSIS !!!



    Wer besegelt die Meere ob nah oder weit ?



    CLASSIS !!!



    Wer gewinnt die Herzen der schönsten Frauen ?



    Der NAUTA der CLASSIS !!! :D



    Drum dienen wir nur einer Einheit, die da heißt ?


    CLASSIS !!!



    Okay, ist noch nicht ausgefeilt. Kam mir so spontan.

    Komm zur Classis Germanica !


    Die Classis Germanica hat den größen Personalnotstand wie überhaupt die Classis. Dort wirst du am schnellsten befördert (erst recht, wenn ich dich ausbilde ;) ) und kommst zu den Praetorianern

    Zitat

    Original von Marcus Antonius
    gibt es irgendwelche Kriterien um zu den Praetorianern zu kommen


    Du mußt soviel ich weiß erst in einer regulären Einheit dienen:


    Legion, Classis, Cohortes Urbanae und Vigiles und dich dort aufdrängen. Dann kann es sein, daß du genommen wirst.

    Zitat

    Original von Marcus Antonius
    Salve Bürger Roms Ich möchte gerne in eure Reihen aufgenommen werden und so dem Imperium und dem Kaiser dienen! Es wäre mir eine wahre Ehre wenn mich eine der Familien aufnehmen würde


    Salve Marcus Antonius !


    Ich würde dich sehr gerne in meine Familie aufnehmen. Über die Homepage-Adresse in meinem Profil erfährst du einiges Interessantes über unsere Gens.

    Memmius, Ottacilius und ich hatten es uns gerade bequem gemacht. Wir saßen auf Liegen, die Nautae von den Schiffen herbeigeschafft hatten, tranken Wein, aßen Trauben und scherzten, während wir ein Auge auf die Bauarbeiten hatten. Da kam ein berittener Bote auf uns zu. Er brachte einen Brief für mich vom Kommandanten aus Colonia. Ich überflog ihn und weil er privater Natur war, verstaute ich ihn in einer Seitentasche. Abtreten. sprach ich zu dem Boten, der noch etwas ratlos da stand, während Ottacilius und Memmius neugierig zu mir rüberblickten. Dann entfernte er sich wieder und sattelte auf.
    Jetzt spann' uns nicht auf die Folter. Was steht drin ? Fehlst du dem Kommandanten ? witzelte Memmius und schob sich eine Traube in den Mund. Der Wein floss und der gute Memmius fröhnte diesem Gesöff gerne. Meistens mehr, als ihm gut tat.
    Hast du nicht schon zuviel Wein gehabt ? fragte ich ihn. Zuviel Wein ? Ich denke nicht. Man kann niemals zuviel Wein haben. Hey, Sklave ! Schütt mir noch etwas nach ! Wir prosteten uns zu. Dann erhob ich mich von meiner Liege. Theodores, wo willst Du hin ? Wieder ein paar Germanen verdreschen ? Ich schnallte mir meine Rüstung um, zog die Riemen fest an und rückte meine Tunika zurecht. Darauf setzte ich meinen Helm auf und grinste Memmius schelmisch an. Ich mache dann nochmal eine Runde und überprüfe den Fortschritt der Bauarbeiten. Wird höchste Zeit, daß wir hier wegkommen ! Mit diesen Worten stiefelte ich davon und ließ die beiden Trunkenbolde auf ihren Liegen zurück.


    Mein Rundgang durch das Dorf führte mich als erstes zu den Ställen. Numerus kam auf mich zu. Ah, Numere. Wie kommen wir voran ? Sind wir bald fertig ? Numerus führte mich zu den neu errichteten Ställen. Ich folgte ihm, die Hände auf den Rücken verschränkend. Mit prüfenden Blick klopfte ich die Wände ab und trat mit dem Fuß mehrmals gegen die in der Erde steckenden Holzpfosten, um zu sehen, ob sie auch richtig drinsteckten. Die Arbeiten waren solide ausgeführt und es gab keine gravierenden Mängel, so ich das beurteilen konnte. So ließ ich mir die Gebäude einzeln zeigen. An ein paar Stellen wurde noch gearbeitet, aber im ganzen könnten wir heute abend fertig sein.
    Zum Schluß führte mich mein Weg noch zu den Wachen, die am Ende des Dorfes aufgestellt waren, um überraschende Übergriffe von Germanen zu melden. Optio, ist irgendetwas hier vorgefallen ? Der Optio war ein junger Mann, der sich beim Überfall auf das Germanendorf bewährt hatte und noch nicht lange in diesem Dienstgrad diente. Alles ruhig, Centurio ! Doch just in diesem Augenblick einer Sekunde passierte etwas. Aus dem Busch nur zehn Fuss von unserem Standort entfernt vernahm man deutliche Bewegungen und man hörte das Knacken von Geäst. Sieh nach, was sich dahinter befindet.
    Nur ein harmloses Reh, daß sich dort verfangen hat, Centurio. sagte der Optio, als er wieder zurückkam. Wir salutierten und ich beeilte mich wieder zurückzukommen zu den beiden Trierarchi.
    Ottacilius, ich glaube, wir sollten bald aufbrechen. Die Arbeiten sind fast fertig. Ottacilius hob seinen Kelch. Gute Idee, Theodores. Der Wein geht nämlich bald alle. Aber jetzt setz dich erstmal zu uns und nimm noch einen Schluck Wein. Dabei schenkte mir großzügig in meinen Becher. Ich ergriff ihn, drehte ihn in meiner Hand und trank einen Schluck.


    Nach einer Weile erhob sich der Trierarchus der Delphi, um alles fertig zu machen, zum Beladen des Schiffes. Das Dorf war wieder errichtet. Nachdem die Schiffe beladen und abfahrtbereit waren, verabschiedeten wir uns von den Germanen und segelten zurück nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium.

    Zitat

    Original von Nova
    Ich ersuche das Bürgerrecht im IR


    Salve und herzlich Willkommen im Imperium Romanum !


    Gerne biete ich dir einen Platz in der Gens Ferria, sofern du das möchtest. Ein wenig zu unserer familiären Vorgeschichte erfährst du hier.


    Link

    Ein Brief flatterte auf den Schreibtisch des Kommandanten. Er war gesiegelt mit dem Siegel der Gens Ferria. Weil ich mich noch am Rhein befand, konnte ich den Brief nicht persönlich abgeben.



    An den Kommandanten Gaius Indignius Dragonius
    in Colonia Claudia Ara Agrippinensium Classis Germanica


    Salve Nauarche


    ich, Ivanus Ferrius Theodores, erbitte von euch untertänigst um die Erlaubnis zu heiraten. Es war der testamentarische Wunsch meines Vaters und ich habe die Frau gefunden, die zu ehelichen gedenke.



    Vale


    http://diehard.ath.cx/~trescom/survivor/new/Jakob/siegel.gif


    Ivanus Ferrius Theodores
    Centurio Classicus Classis Germanica

    Zitat

    Original von Gnaeus Agricolus Tarquinius
    Soll ich noch Post von dir mitnemen?."


    Nein. Kein Bedarf.


    Ich blickte Tarquinius hinterher. Die Ajax war bereit zum Auslaufen. Auf das Kommando des Trierarchus wurden die Ruder herausgefahren und tauchten mit einem Platschen gemeinsam ins Wasser. Dann zogen die Ruderer an und die Triereme entfernte sich langsam vom Ufer. Ich begab mich sofort zur Delphi, die wie die Damocles angelegt hatte und nun Materialen entlud. Ich teilte als erstes die Wachmannschaften ein. Die acht Mann der Damocles schickte ich auf Patrouille etwas mehr ins Dorf, die anderen acht der Delphi sollten die Entladung und den Aufbau bewachen. Dann kam auch dieser Kerl, auf den Tarquinius gezeigt hatte und der der Höchste von den übriggebliebenen sei. Wie hieß er gleich nochmal, - Jaerlenman !


    Währenddessen wurden Materialien vom Ufer in die Mitte des Dorfes gebracht. Die abkommandierten Soldaten überwachten den Weg. Holz, Werkzeuge, gebündeltes Stroh türmte sich auf einem Haufen zusammen. Jaerlenman zeigte mir einen Plan des Dorfes.


    Ich beugte mich über den Plan. Eine Verlegung des Dorfes an das Rheinufer wäre sicher nicht schlecht. Aber was ist bei Hochwasser ? Schlamm und Wasser würden Teile des Dorfes wiederwegspülen. Außerdem müßte die Gegend erstmal eingeebnet werden. Ein Aufwand, der uns mindestens einen ganzen Tag kosten würde. Ich spielte die Punkte in meinen Gedanken durch und fällte daraufhin eine Entscheidung.


    Nein, ich denke nicht, daß eine Verlegung Sinn macht. Baut das Dorf so wieder auf wie bestand.


    Einzelne Häuser standen in ihrem Fundament noch. Bei ihnen mußte nur der Dachstuhl ausgebessert werden. Deswegen kletterten einzelne Soldaten in die Dachgerüste, während ihnen ihre Kameraden die Strohballen zum Decken des Dachs hinaufwarfen. Ich ging in regelmäßigen Zeitabständen zusammen mit Ottacilus und Memmius an den Baustellen vorbei und überwachte den Fortschritt. Die eigentliche Ausführungsgewalt übertrug ich Numerus. Er war derjenige, der Erfahrung hatte und wußte, was zu tun war. Dabei stritt er sich jedoch oft mit Jaerlenman, dem Germanen, wenn es um bauliche Maßnahmen gingen und wie sie zu tun waren. Daher sprach ich ein Machtwort und entschied, daß in Streitigkeiten letztlich der Germane das letzte Wort habe, was Numerus natürlich keineswegs gefiel, aber er ordnete sich ohne Murren unter. Das Dorf entstand langsam wieder. Einige anwesende Germanen unterstützen die römischen Soldaten. Ansonsten war nicht viel von den Germanen zu sehen. Sie hatten sich ins Hinterland zurückgezogen wie Optio Flavus berichtet hatte. Mir kam daher nach einiger Zeit in den Sinn, für wen wir das Dorf überhaupt errichteten, aber das sollte nicht mein Problem sein.

    Zitat

    Original von Amulius Zosimus
    @Theodores: Ist eure Gens denn auch wirtschaftlich Aktiv und kann mich bei meinen Unternehmungen unterstützen? :)


    Ich darf leider keinen Betrieb führen, da ich Mitglied der Classis Romana bin, aber ich würde dich auf deinem Weg unterstützen.

    Ich begrüße Dich. Die Gens Ferria nimmt dich gerne auf, wenn du das möchtest.


    Ich befinde mich in Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln), eine Stadt in Germanien, die in ihrer wirtschaftlichen Blüte steht und wo du als Händler und Geschäftsmann gut verdienen kannst.


    Also sei willkommen ! :)



    Gens Ferria