Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Der Optio schaute sich grimmig die Versuche der Probati an. Die Befehl kamen zackig.


    Halt ! Halt !
    Wo lauft hier denn hin ? Sagte ich nicht, wir sind hier nicht im Hühnerkäfig ?!


    Also nochmal ! Auf Ausgangsposition und dann im Gleichschritt los !


    Sim-Off:


    Nochmal dasselbe. War leider nicht richtig. ;)

    Ich beaufsichtige gerade Arbeiten am Heck der neuen Decere, als ich den stellvertretenden Kommandanten mit dem Besucher aus Hispania erspähte.
    Ich ging auf die beiden zu.


    Ave Trierarche !


    Ich war gerade beim Ausbessern der Heckwand. Irgendeiner der Arbeiter hat Mist gebaut und falsche Nägel verwendet.


    Zu kurz ! Sie waren zu kurz ! Immer dieser Stress ! Argh..


    Jedenfalls sind meine Leute jetzt dabei, die Stelle auszubessern und neue Nägel einzusetzen.

    Comprehensum, Trierarche !


    Ich werde die Ausbildung straffen. Die geplante Expedition für die Probati wird abgesagt !


    Das wird Trierarchus Otacilius nicht gefallen, wenn er gleich Kenntnis von der Änderung der Pläne bekommen würde, dachte ich. Aber Befehl ist Befehl.


    Sagt mir, Trierarche, wann soll es los gehen und auf welche Kapazitäten greifen wir zurück ?


    Da öffnete sich plötzlich die Tür und ein fremder Offizier trat herein. Er trug die Farben der Classis, aber er war nicht von hier.

    Ave Trierarchus !


    Ich grüßte militärisch.


    Ich bringe dir hier den Bericht über die Durchsuchung des konfiszierten Schiffes.
    Es wurden keine Personen auf dem Schiff gefunden. Auch keine verdächtigen Gegenstände. Nur eine Menge Nippes und Kleinkram, gestatte die Bemerkung Weiberkram.


    Das Schiff liegt hier im Hafen vor Anker an Pier XXXII.


    Sonst gab es keine außergewöhnlichen Vorkommnisse. Die Grundausbildung der Probati geht voran. Aber sie brauchen noch ihre Zeit.
    Ich habe außerdem eine umfangreiche Reinigung des Stützpunktes angeordnet.


    Zuletzt möchte ich noch anmerken, daß eine baldige Expedition geplant sein wird, um die Probati zu schulen. Die Vorbereitungen laufen. Ich habe hierfür die Delphi von Trierarchus Oppius Otacilius Oceanus ausgewählt.

    Ich ging in die Kommandantur der Classis Germanica. Hinter einem Schreibtisch saß ein Nauta, den man zu Verwaltungsarbeiten abgezogen hatte.


    Nauta ! Lass den Trierarchus Oppius Otacilius Oceanus wissen, daß wir in drei Tagen eine Expedition planen als Schulungsmaßnahme für die Probati. Er soll dafür sorgen, daß die Delphi bis dahin einsatzbereit ist. Außerdem soll er sich mit dem Gubernator Philippos absprechen, was die Route angeht.


    Wenig später meldete ein anderer Nauta mir, dass der stellvertretende Kommandant, Gaius Germanicus Torquatus, wieder zurückgekommen sei von seiner Expedition.
    Ich begab mich also zu seinem Officium, um Bericht abzulegen über Vorkommnisse in der letzten Zeit auf dem Stützpunkt.

    Die Stuben der Soldaten hatten halbwegs ordentlich ausgesehen. Hier und da hatte ich noch was zu beanstanden. Die säumigen Nautae nahm ich mir ganz besonders zur Brust. Nachdem sie ihre Stube erneut aufgeräumt hatten, ließ ich sie auf dem Hof antreten, der inzwischen gereinigt war. Nur der Schein des Mondes und einiger flackernder Öllampen erhellte den Innenhof. Ich ließ die Schuldigen zum Fluß traben und an einer seichten Stelle beorderte ich sie ins Wasser. Einmal hin und zurück bis zur gegenüberliegenden Böschung in der Bucht mußten sie schwimmen. Sie taten das ohne Murren und ich hoffte, die Lektion hatte etwas gebracht.


    Anschließend war ich in meine Kajüte gegangen. Puh, dachte ich, ich hoffe, der Kommandant oder sein Stellvertreter kommen bald wieder und übernehmen die Leitung. Diese Verantwortung über den Stützpunkt war keine leichte Aufgabe.

    Nein, aber ich würde gern das nautische Examen Primum machen, wie es für Mitglieder der Classis vorgeschrieben ist.


    Dann kramte ich aus meiner Tasche etwas hervor.


    Hier, mein Empfehlungsschreiben von Kommandant Marcus Octavius Nauticus.

    Am nächsten Morgen ließ ich die Rekruten früh antreten zur Formalausbildung.


    PROBATI !!!


    Wir üben jetzt das Exerzieren, das Marschieren im Gleichschritt. Es ist Bestandteil jeder militärischen Ausbildung und dient dazu euch Disziplin und Gehorsam beizubringen. Wir sind hier nicht irgendso ein komischer Verein und schnattern nicht wie die Weiber und Hühner umher.


    Daher hört mir genau zu, wenn ich euch die Befehle mitteile:


    Wenn ich sage 'State!', dann steht ihr stramm.
    Wenn ich sage 'ad dextram!', dann dreht ihr euch nach rechts.
    Wenn ich sage 'ad sinistram!', dann dreht ihr euch nach links.
    Wenn ich sage 'retro!', dann dreht ihr euch um.
    Wenn ich sage 'aequatis passibus', dann lauft ihr im Gleichschritt.
    Wenn ich sage 'pergite!', dann marschiert ihr los.
    Wenn ich sage 'consistite!', dann haltet ihr an.
    Und bei 'ad dextram pergite' bzw. 'ad sinistram pergite', schlagt ihr einen Richtungswechsel ein!


    Probati, attentus !
    State - aequatis passibus pergite ! unus - duo - tres ! ad dextram pergite ! unus - duo ! ad dextram pergite ! unus ! ad sinistram pergite ! unus ! ad sinistram pergite ! unus - duo - tres ! consistite !


    Sim-Off:


    Wir üben das auch praktisch. Seht euch im ersten Post in diesem Thread das Zahlenfeld an. Ihr startet auf Feld 92 mit Blick nach Norden.


    Protokoll


    Res:
    Durchsuchung des Schiffes "Veles"


    Kapitän:
    Gratiana Duccia Rhenusia


    Vorgang:
    Das Schiff wurde nach der ANORDNUNG I/DCCCLV vom ANTE DIEM XIII KAL APR DCCCLV A.U.C. (20.3.2005/102 n.Chr.) konfisziert und durchsucht.


    Auffälligkeiten:
    Bei der Durchsuchung ergaben sich keinerlei Auffälligkeiten. Kein Hinweis auf Schmuggel.




    Colonia Claudia Ara Agrippinensium,
    ANTE DIEM III ID APR DCCCLV A.U.C. (11.4.2005/102 n.Chr.)


    Ivanus Ferrius Theodores
    Optio der Classis Germanica

    Sim-Off:


    Auch wenn Theodores, das jetzt nicht mitbekommen hat, denk nicht, daß das nicht später auffliegt. ;)


    Ich schickte die Probati unter Deck. Ich selbst blieb mit einigen anderen Probati auf dem Oberdeck und durchsuchte jede Ecke.
    Nichts auffälliges war zu finden.
    Als die Probati wieder an Deck kamen, ließ ich mir von ihnen Berichten.


    Eine rosa Tunika ? Sehr verdächtig ! ;) Leg sie wieder zurück !
    Und jetzt runter von dem Schiff. Ein Frau als Kapitän !? Womöglich haben die Götter es mit einem Fluch belegt.

    Gute Frage, junger Freund !


    Als erstes sollten wir es erstmal nie soweit kommen lassen, daß wir mal geentert werden. Und wenn es dazu kommt, ist es wichtig, daß wir dem Gegner eine solide, widerstandsfähige Abwehr aufbauen, indem wir uns Schild an Schild in einer Reihe vor ihm aufbauen und versuchen, ihn mit aller Kraft wieder zurückzudrängen.


    Gut. Wenn keine Fragen mehr sind, werdet ihr jetzt auf eure Stuben gehen und sie reinigen. Ich werde sie nachher kontrollieren.


    Morgen werden wir weitermachen mit der Formalübung !

    Ein Nauta gab mir Bescheid, daß ein ziviles Schiff in den Hafen eingelaufen war, das duchsucht werden sollte.


    Die Probati schulen ?
    Gute Idee ! Nauta, laß sie antreten. Die müßten doch schon fertig sein, den Hof zu kehren.


    Während der Nauta die Probati herbeiorderte, ließ ich mir die Papiere des Schiffes zeigen.


    Schiffsdokumente des Schiffes "Veles"
    .
    Kapitän: Gratiana Duccia Rhenusia
    .
    .
    ....


    Eine Frau ?! Und wer steuert das Schiff ? :D


    Ungläubig betrachtete ich das Dokument. Als die Probati angetreten waren, sprach ich:


    So, jetzt kommt eure erste praktische Aufgabe. Wir haben Befehl, dieses zivile Schiff zu durchsuchen. Geht an Bord und stellt alles auf dem Kopf. Aber vorsicht ! Nach den Akten ist der Kapitän eine Frau.


    Sim-Off:

    Die Grundausbildung spielt zeitlich vor dem Eintreffen des Schiffes und der Reinigung des Stützpunkt.

    Ich betrachtete grimmig die Versuche der Probati über das Brett zu laufen. Allmählich wurde es besser. Die meisten schienen den Bogen raus zu haben, andere weniger. Aber bis man sie auf eine echte Enterbrücke lassen konnte, würden noch einiges Wasser den Rhenus hinab fließen.


    Gut, Probati !


    Das lief schon bedeutend besser, als die erstenmale. Ihr müßt nur noch etwas an Sicherheit gewinnen, deswegen werden wir diese Übung in das morgentliche Frühsportprogramm mit einbeziehen.


    Ich machte eine Pause. Einige Probati waren ob der Anstrengungen geschlaucht und sackten zusammen.


    Nicht fallen lassen ! Aufstehen ! Ich dulde keine Disziplinlosigkeit.
    Ich werde euch jetzt ein wenig über die Theorie des Seegefechts erzählen.
    Wenn wir ein anderes Schiff entern wollen, dann manövrieren wir das Schiff so, daß es seitlich zum gegnerischen Schiff steht. Anschließend werden die Enterbrücken hinuntergelassen. So wir ihr das jetzt geübt habt, stürmen die Soldaten über die Brücke auf das andere Schiff.
    Dort ist es wichtig, daß die ankommenden Soldaten einen Halbkreis bilden - Schild an Schild -, der durch die nachkommenden Soldaten immer mehr ausgefüllt wird, bis wir die eine Seite des Schiffes quer besetzt haben.
    Dann wird eine Phalanx gebildet, die sich über das ganze Deck kämpft. Ist das Oberdeck eingenommen, folgen die unteren Decks.
    Fragen ?