Beiträge von Aulus Ferrius Theodores

    Das Schiff setzte sich in Bewegung und verließ den Hafen von Colonia. Der Trierarchus setzte Curs nach Norden, richtung Castra Vetera. Dort lebten die Brutekter, ein germanischer Volksstamm mal friedvoll, mal angriffslustig.
    Nachdem der Trommler die Ruderer in zügigem Schlag antrieb. Ließ ich die Probati auf dem Vorderdeck versammeln.


    Probati !
    Neulich hat es eine Gruppe von rechtsrheinischen Germanen gewagt auf den Boden des römischen Imperiums einzubrechen und verwüstete Dörfer, tötete Menschen von uns verbündeter Volksstämme.


    Wir sind hier, um diesen Germanen eine Lektion zu erteilen, ihnen zu zeigen, daß man sich nicht ungestraft mit dem römischen Imperium anlegt. Und unsere Rache wird furchtbar sein. Die sollen lernen, was ihnen blüht, wenn sie die Stärke unserer Armeen herausfordern.


    Gut. Abtreten ! Attilius, Minor und Gaius, Ihr haltet Ausschau am Bug und meldet auffällige Ereignisse an Land und zu Wasser !

    Im Morgengrauen ließ ich die Probati antreten. Der Nebel bedeckte noch den Rhenus und Stille lag über dem Wasser. Die Ausbildung der Probati war fast fertig. Sie hatten gelernt, die verschiedenen Geschütze zu bedienen und waren konditionell gut geschult. In vier Wochen hatte ich aus den Probati einen recht passablen Haufen gemacht, weg von dem Gammelleben eines Zivilisten zu eiserner Disziplin und Stärke. Die Delphi war an Pier VI festgemacht und bereit auszulaufen. Ottacilius hatte seine Mannen in Griff und das Schiff seeklar gemacht. Vor dem Schiff am Kai standen die Probati in einer Reihe.


    Probati !
    Die letzten Wochen habt ihr viel trainiert. Ihr seid jetzt soweit, dass man euch aufs Wasser lassen kann. Wenn ihr euch anstrengt, werden aus euch noch gute und vorbildliche Soldaten. Und wenn ich euch so angucke, sehe ich einige unter euch, denen Großes bevorsteht.
    Diese letzte Expedition ist ein Test. Ein Test unter realen Bedingungen. Verabschiedet euch vom Kasernenhof und den zahlreichen Trockenübungen. Jetzt geht es aufs Wasser. Dorthin, wo ein Nauta hingehört. Wir werden auf unserer Fahrt womöglich Germanen begegnen. Barbaren, die uns feindlich gesinnt sind. Und das stehen wir nur durch, wenn wir wissen, daß wir uns auf den anderen verlassen können. Wache Ohren und wache Augen sind von euch gefordert. Setzt das um, was ihr gelernt habt !


    Gut. Abtreten ! In einer Reihe, auf das Schiff !


    Ich winkte Ottacilius zu. Sobald alle an Bord waren, gab er das Zeichen zum ablegen.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Nauticus
    "Theodores, du wirst bis dahin die probati so weit haben, dass sie das Manöver überstehen."


    Jawohl, Tribun. Wenn Tarquinius mit der Ajax zurück ist, werde ich die Probati auf Vordermann gebracht haben.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Nauticus
    Tarquinius, Theodores, was machen die Probati? Kann man sie schon einsetzen?"[/I]


    Sie machen Fortschritte, Tribun. Aber ihnen fehlt es noch an jeglicher Erfahrung. Sollte man die Probati mitnehmen, gleicht das einem Himmelfahrtskommando, meiner Meinung. Wir sollten deswegen auf erfahrene Soldaten zurückgreifen. Es sei denn, ihr seid der Meinung, Tribun, man sollte die Probati wörtlich und im übertragenen Sinne, einfach ins kalte Wasser schmeissen.

    Ich überprüfte die Spannung, indem ich mit den Fingern gegen die Bogensehne schnipste. Der Bogen war gespannt.


    Sehr gut, Männer ! Das war gute Arbeit.


    Ich zeige euch jetzt zwei weitere Waffen, die wir an Bord eines Schiffes verwenden.


    Da wäre zum einem die Harpax, erfunden von Marcus Vipsanius Agrippa. Die Pfeilspitze besteht aus drei ausklappbaren Spitzen, die durch einen Ring zusammengehalten werden. Durch die Kraft des Einschlags in die gegnerische Schiffswand rutscht der Ring zurück und die drei ausklappbaren Spitzen klappten auf und krallten sich in der gegnerischen Schiffswand fest. Mit den Seilen am anderen Ende zieht man das gegnerische Schiff an sich rann, und stürmt es anschließend.


    Zum anderen verwenden wir lange Stäbe, an denen feuerfeste Eimer hängen, in denen einen , in denen eine brennende Substanz lodert und die auf dem gegnerischen Schiff ausgekippt wird. So kommt man dem gegnerischen Schiff nicht zu nah. Diese Konstruktion bedienen wir von den Türmen aus am Heck und Bug des Schiffes.

    Junger Probatus ! Sehr wohl wird das Palintonon auch auf unseren Schiffen eingesetzt. Wir sind hier nicht bei den kläglichen Landratten, die See ist unser zu Hause. Und die Sehnenbündel sind für diesen Einsatz selbstverständlich bestens geeignet. Wer immer dir erzählt hat, sie wären ungeeignet, hat dir nur zum Teil die Wahrheit gesagt. Die Sehnen haben eine gewisse Lebensdauer, aber wie bei allen Seilen und Stricken an Bord, die der Nässe und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, macht die Zeit es nötig, daß sie irgendwann ausgetauscht werden.


    Und jetzt bist Du dran, Probatus ! Komm mit deinem Kameraden neben dir vor an die ballista und spanne sie !

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Ich sah den Trierarchus ein wenig merkwürdig an, dann trat ein Optio vor mich.


    Salve Legionär, ich danke Dir. Steh bequem.


    Ich lockerte meine Haltung.


    Zitat

    Bist Du mit der Versorgung und Deiner Einheit und Arbeit hier zufrieden?


    Es füllt mich zu meiner Zufriedenheit aus, Legat ! Nur die neuen Probati sind nicht mehr das, was sie mal waren.

    Alles verstanden ?


    Dann werdet ihr jetzt üben, das Palintonon zu spannen. Immer zwei Leute müssen dieses Gerät bedienen. Allein werdet ihr das nicht schaffen.
    Ihr seht dieses Gewinde ?! Abwechselnd werdet ihr es aufziehen, bis die die Sehne komplett gespannt ist. Dann betätigt ihr diesen Auslöser hier und ihr werdet sehen, wie die Bogenarme nach vorne schnallen.




    Die ersten Probati waren an der Reihe und sie machten die Sache nicht schlecht. Das Spannen war eine ungeheure Kraftanstrengung.

    Ich hatte ein paar Nautae abkommandiert, die schwere ballista auf den Hof unterhalb der Kommandantur zu schleppen, wo die Probati in Reih und Glied angetreten waren zur weiteren Grundausbildung.
    Sie fluchten und schimpften wegen der Schwere und Größe dieses Geräts, aber schließlich stellten sie das Geschütz, verschwitzt und erschöpft, vor mir auf den Boden.


    Nachdem ich die Nautae wegtreten ließ, widmete ich mich den Probati.


    Probati !
    Das, was ihr hier seht, ist ein sogenanntes Palintonon. Ein Geschütz, mit dem wir hier am meisten hantieren.
    Als Munition verwenden wir üblicherweise Steine und Bleikugeln.


    Ich werde euch jetzt erklären wie es funktioniert und danach kommt jeder an die Reihe und wird es bedienen. Natürlich ohne Munition. Wir wollen ja niemanden verletzen.


    Die Abschussvorrichtung ruht auf der Torsion zweier Sehnenbündel, aus denen je ein Bogenarm hervorragt, der mittels eines Seils mit der Haltevorrichtung für das Geschoss verbunden ist. Durch die Torsion werden die Stränge in Spannung gebracht. Dann wird die Munition geladen. Anschließend betätigt man den Auslöser, die Spannung in den Sehnenbündeln bewirkt, daß die Bogenarme in ihre Ausgangsposiiton zurückschnellen und das Geschoss abgefeuert wird. Damit können wir auf schätzungsweise 150 Meter ein Ziel gut anvisieren.


    Fragen ?

    Zitat

    Original von Marcus Prudentius Obscuro
    Wie lange ungefähr geht diese Grundausbildung? Wird sie nur am Land oder auch auf See vollzogen?"


    Die Länge der Grundausbildung beträgt einen Monat, hauptsächlich auf dem Land. Dann bekommen sie die nautischen Grundlagen beigebracht. Davon das meiste aber erst, wenn sie sich als Nauta für den nautischen Zweig entscheiden.


    Dann bemerkte ich den hinzugekommenen Soldaten.


    Salve, Maximus. Ich bin Theodores, Optio der Classis Germanica.

    In den Offiziersquartieren setzte ich mich mit Obscuro an einen der langen Tische im Aufenthaltsraum und holte zwei Becher Wein.


    Hier, nimm ! Germanischer Riesling, unverdünnt !


    Dann begann ich zu erzählen.


    Ich habe die Grundausbildung der Probati erst seit einer Woche übernommen. Vorher arbeitete ich im Archiv der Classis.


    Wichtig ist mir vorallem eine regelmäßige Sportausbildung, dazu gehören auch Koordinationsübungen wie in voller Rüstung über eine nasse und rutschige Planke laufen. Wenn die Trockenübung dazu läuft, schicke ich die Probati auf eine echte Planke. Ein Ausrutscher dann, und sie fallen ins Wasser. ;)


    Dann natürlich normales Waffentraining und Exerzieren üben. Wenn das läuft, erkläre ich ihnen die Funktionsweise eines Palintonon.


    Das ist so in etwa das Pensum der Grundausbildung.