Beiträge von Caius Iulius Seneca

    Ja, tu das, Tribun.


    Als er sich schon wieder seinen Arbeiten widmen wollte, fiel ihm doch noch etwas ein.


    Ach und.... Habt ihr genügend Spezialisten für den Bau und die Absteckung eines Marschlagers dabei, oder besteht bei den Soldaten noch Bedarf einer Vorlesung in der Schola? Sind sie mit den bevorstehenden Arbeiten vertraut?


    Dienstplan ANTE DIEM XIII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (19.4.2006/103 n.Chr.)




    Anmerkungen:


    Bei Rückfragen (*) ist das Officium des Praefectus Castrorum aufzusuchen. Bei Verlassen des Castellums ist der Wache am Tor Meldung zu machen.
    Nach dem Einsatz haben sich alle Soldaten bei ihrem befehlshabenden Offizier abzumelden.
    (**) Der Übunsmarsch soll über mehrere Tage gehen. Der Sinn ist das Erlernen des Aufbaues eines Marschlagers. Den Befehl hat der Tribunus Angusticlavius Quintus Tiberius Vitamalacus inne.
    Eingebunden sind die Cohorten II, III, IV, V und VI und die turmae der Decurionen Iulius Numerianuns und Caecilius Sabinus.
    Die Vollständigkeit der Ausrüstung ist zuvor zu kontrollieren.
    Das Reittraining(***) der Legionäre soll durch den Decurio Iulius Numerianuns und den Praefectus Castrorum abgehalten werden.
    Das Training erfolgt so lange, bis der Legionarius sein Können bei einer Geländeübung unter Beweis stellen kann.


    An jedem Tag findet zusätzlich eine Einheit Training auf dem Exerzierplatz statt! Alle Milites und Unteroffiziere bis zum Rang eines Optios haben daran teilzunehmen! Über die Inhalte entscheidet der zuständige Offizier.
    Wöchentlich haben sich die Milites mindestens einmal in der Legionsschule einzufinden und aufmerksam mitzuarbeiten.
    Den Inhalt bestimmt der zuständige Offizier.


    Der Dienstplan ist gültig, bis neue Befehle erfolgen!
    Offiziere tragen die Verantwortung über ihren Einsatz!
    Stabsoffiziere sind weisungsbefugt!


    gez.
    Caius Iulius Seneca
    Praefectus Castrorum


    Sim-Off:

    erledigt

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    Ein Legionarius klopfte und betrat das Officium.


    "Verzeiht die kurze Störung Praefectus! Der Legatus wünscht, dass ihr einen neuen Dienstplan aushängt. Das soll ich euch ausrichten. Danke Praefectus!"


    Er vergewisserte sich, dass ihm der Praefectus gehört hatte, salutierte kurz und verlies wieder den Raum.



    Danke, Legionarius.


    Der Praefectus wusste, dass der letzte Dienstplan nun shcon eine Zeit lang her war, doch er hatte noch auf eine Meldung des Tribunus bezüglich spezieller Trainingseinheiten gewartet.
    Diese hatte er ja nun gebracht und so konnte er sich auf den neuen Dienstplan konzentrieren.

    Zitat

    Original von Publius Terentius Pictor
    "Gut, dann werde ich den LAPP anschreiben oder vielleicht sogar persönlich einen Besuch machen.


    Was mich noch beschäftigt ist die Frage des Befehls über die Truppenverbände der IX.; wer wird dafür abgestellt? Am liebsten wärst du mir natürlich, aber es gibt in der Legio ja sicher noch mehr ambitionierte Leute."



    Wenn der Legatus nicht mitkommen wird und ich schon, dann werde selbstverständlich ich den Befehl inne haben.


    Ich werde auch noch mit meinem Legatus sprechen und ihm sagen, dass ich mich nun schon seit längerer Zeit mit der Zusammenarbeit mit der Classis beschäftige und dadurch mehr einblick in die Planungen habe.

    Zusammen mit dem Legatus erreichte der Praefectus den Exerzierplatz.


    Hier trainieren die Milites täglich den Schwertkampf und das Pilumwerfen.
    Die Ausbildung wurde über den Winter nicht eingeschränkt, sodass die Rekruten, die nach dem Krieg zu uns gestossen sind, auch schon ziemlich geschickt im Kampf sind.

    Zitat

    Original von Publius Terentius Pictor
    "Gut, die Zusammenarbeit kann man so regeln. Der Stützpunkt dürfte ähnlich diesem Castellum aufgebaut sein, eine mannshohe Pallisade, dahinter Zelte und vielleicht auch noch feste Gebäude, mehr konnte die Aufklärung nicht ausmachen, ohne ihre Tarnung aufgeben zu müssen.


    Möchtest du übrigens den LAPP informieren oder soll ich das tun? Die volle Verantwortung übernehme ich, falls etwas schiefgeht."


    "Ich werde meine Männer auf die Situation vorbereiten.


    Du kannst den LAPP gerne informieren, da das Unternehmen ja hauptsächlich über euch läuft.
    Ich will nur, dass er weiß, dass die Legion zu diesem Zeitpunkt nicht voll besetzt ist."


    "Gut, dann erhält Crispus freie Bahn und wird absofort als Immunis in der Schreibstube und dem Archiv eingesetzt. Ich werde ihn die Personalakten überarbeiten lassen.


    Die Übung kann ebenfalls jeder Zeit durchgeführt werden.
    Es sollte nur schnellsmöglich geschehen."

    Setzt dich doch.


    Immunes will er also werden. Hat er denn Erfahrung in diesem Bereich?



    Dieser Übung soll nichts im Wege stehen.


    Aber ich müsste den Termin noch genau festlegen, da dies vielleicht mit der Aktion der Classis in die Quere kommen würde.
    Wir werden ihnen vielleicht ein paar Cohorten zur Verfügung stellen.


    Solltest du die Übung innerhalb der nächsten Tage starten wollen, sehe ich natürlich überhaupt kein Problem.
    Es sollten natürlich einige Cohorten dabei sein.

    Gut, ich habe mit der Classis schon über das Material gesprochen.
    Es wird hauptsähclich Steine beinhalten.
    Holz haben wir hier genug, denn wenn ersteinmal der Wald beim Castellum gerodet ist, haben wir das im Überfluss.


    Sobald du etwas neues brauchst, meldest du dich einfach bei mir.

    Dann stelle ich mir das ganze so vor.


    Die Legio IX wird so viele Cohorten wie möglich abstellen. Ich hoffe, dass das 4 oder mehr sein werden.


    Die Cohors IV Flavia equitata werden so um die 3 bis vier Cohorten entsenden und auch die Belagerungsgeräte stellen.
    Wir nehmen den Stützpunkt in die Zange und zerstören ihn.


    Eine wichtige Frage habe ich noch: Ist bekannt, wie stark der Stützpunkt befestigt ist? Ich will die Soldaten da nirgends umvorbereitet hineinführen.



    Wenn die Classis Britannica um eure Hilfe gebeten hat, wird so schon einen Grund dazu gehabt haben und der Stadthalter von Britannia wird sicher über die Vorhaben seiner Flotte bescheit wissen.


    Aber wir sollten auf jeden Fall den StadthalterBritannias und Germanias informieren.

    Einen Stützpunkt gibt es also, hmmm.


    Es wäre natürlich eine gute Sache, wenn man den Stützpunkt zur selben Zeit angreifen würde, aber da reichen wohl die Schiffe nicht aus und außerdem muss ich sehen, wieviele Cohorten wir abstellen können, denn die Germanen gibt es ja auch noch.


    Eine Idee wäre natürlich die, dass die Cohorten die Piraten töten und gefangen nehmen, vielleicht einen Tag Pause einlegen, um auch die Schiffe wieder seeklar machen zu können und dann sofort an Bord gehen und zum Stützpunkt zu fahren.
    Auch wenn die Piraten Kunde von ihrer Niederlage erhalten, wird es ihnen wohl kaum möglich sein innerhalb so kurzer Zeit den Stützpunkt auszubauen und Männer mobil zu machen.


    Wo genau liegt denn der Stützpunkt? Ist bekannt, wieviele Piraten er, ausgenommen derer, die auf die Schiffe gehen, fasst?


    Soviel ich weiß, haben die Cohors IV Flavia equitata ihr Castellum in Camulodunum. VIelleicht könnten sie zusätzlich Soldaten abstellen.

    Nehmen wir einmal an, dass im schlimmsten Fall nur 20- 25 Schiffe sinken werden. Das heißt es werden noch immer 600- 750 Piraten leben, abzüglich 120- 150 Mann, die von den nicht versenkten Schiffen abgeschossen werden und abzüglich vielleicht 20 Mann, die im Wasser umkommen werden.


    Man kann also mit ca. 500 Piraten rechnen, die an Land gehen werden.
    Sehen ich das richtig?


    2 Cohorten à 480 Mann und etwa zwei turmae werden bestimmt dafür ausreichen.


    Die Piraten haben schließlich anstrengende Tage hinter sich und sind durch das eisige Wasser geschwommen. DIe Legionäre hingegen sind ausgeruht.

    1500 Mann also.


    Das bedeutet, dass ihr es etwa auf die gleiche Mannstärke bringt.


    Wenn es euren Schiffen also tatsächlich gelingen sollte, die Piraten an an die Küste zu drängen, muss man diese ersteinmal dazu bringen, von den Schiffen runter zu gehen und an Land schwimmen oder mit Beibooten an Land zu fahren.