Beiträge von Caius Iulius Seneca

    Ich glaube du verstehst mich falsch.


    Ich meinte dabei, dass die Legionäre nichts gutes erzählen im Sinne davon, dass es hart und anstrengend ist, nicht davon, dass die Ausbildung nichts taugt.
    Und genau das ist das Ziel von uns allen.
    Die IX. muss die beste Legion im Imperium Romanum sein.

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    "Wie lange habe ich Zeit und kann ich auf Legionäre als Hilfskräfte zurück greifen? Natürlich in einem Umfang, daß der normale Legio-Betrieb nicht zusammen bricht."


    Ja, du kannst dir die Männer nehmen, die du brauchst.


    Sie können sich aussuchen ,ob sie extra Rationen erhalten sollen oder vom schweren Dienst befreit sind.

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    "Also die Auen nördlich hinter dem Castellum dienen als Abfluss und können zur Not geflutet werden. Das ist quasi Weideland bei Trockenheit. Wenn ich die kleine Siedlung beim Castellum berücksichtige, dann wird es mit unserer Koppel eng. Danach ist nur noch Platz auf einer Seite, es sei denn wir drängen den Wald etwas zurück. Nur wenn der Legatus dann noch Landwirtschaft außerhalb des Castellums betreiben will, bekommen wir Probleme. Soll ich eigentlich noch eine Pallisade um das kleine Dorf herum planen? Soll die Koppel eher funktional sein oder auch eine richtige Wehrpallisade haben?"



    Wir werden den Wald an dieser Stelle roden und das Holz zum Bauen verwenden oder lagern.
    Der Wald ist an dieser Stelle strategisch sowieso nicht so gut zu gebrauchen.


    Die Koppel soll nur durch eine Palisade umschlossen sein.


    Vor Räubern brauchen wir uns hier nicht zu fürchten und außerdem gibt es ja Wachen.


    Gibt es von deiner Seite noch irgendetwas?

    Eine gute Idee.


    Man sieht ja, wie wichtig die Classis auch als einfache Infanterieeinheit ist.


    Im hispanischen Feldzug wurde sie als Reserve eingesetzt und kam meines Wissens auch zum Einsatz.


    Eine Ausbildung auf Legionärsstandart ist also vorteilhaft.



    Ein weiterer Punkt wäre es, dass sich die Legionäre auf einem Schiff zu helfen wissen.
    Sie müssen nicht unbedingt Steuermänner werden, aber sie müssen mit hohem Seegang und sonstigen Schikanen vertraut gemacht werden.


    ich schlage also vor, dass die Soldaten auf jeden Fall mal auf den Schiffen mitfahren und war jeder.
    Sie müssen sich daran gewöhnen.

    Salve, Optio Pictor, grüßte Seneca seinen Klienten freundlich.


    Die täglichen "Verwaltungsgeschichten" kann ich mir gut vorstellen. Die haben wir ja shcon zum teil besprochen. Ich denke in dieses Gebiet gehört so etwas wie die Koordination von Warentransporten.


    Aber wie genau stellst du dir die Zusammenarbeit im täglichen Militärdienst vor?

    Hmm, ein Castellum hat ja normalerweise einen geregelten Abwasserkanal.
    Dieser führt durch kleine Rinnen direkt in der mitte der Straße durch das Lager.
    Ich will auf keinen Fall, dass der Unrat in den Graben geleitet wird.


    Aber du kannst beginnen, den Abwasserkanal auszuheben.

    Um sein eigenes Training nicht zu vernachlässigen, hatte sich der Praefectus mit drei altgedienten Veteranen verabredet, die er noch gut aus Hispania kannte.


    Eingerostet war er keineswegs, denn er zog es vor bei den meisten Märschen mitzumachen und auch beim Waffentraining machte er die Übungs stets vor.


    Gracchus, Valerius und Valens standen schon da, als Seneca den Platz betrat.

    "Und so sieht man sich wieder!"
    lachte er breit, als er auf die drei zutrat.


    Valerius erwiederte
    Salve, Praefectus. Schön, dass wir uns mal wieder sehen können.
    Lang ist's her, seitdem wir das letzte mal Seite an seite beim Kämpfen standen.


    Die anderen lachten und klopften dem Praefectus auf die Schultern.


    "Dann lasst uns mal anfangen.
    Ich schlage vor, wir machen erstmal zwei gegen drei und wecheseln dann durch."


    Zusammen mit Valens nahm Seneca seine Position ein.
    Rücken an Rücken parrierten sie die Stöße der Angreifer und versuchten einige Treffer zu landen.

    Seneca zückte ein Stück Papyrus und Feder hervor und begann etwas aufzuschreiben.


    Hiermit bestätige ich, der Praefectus Castrorum Caius Iulius Seneca, dass der Centurio Camillus Matinius Plautius bei den Ausbesserungsarbeiten am Castellum freie Hand bekommt und nur alles mit dem Praefectus Castrorum oder gegebenfalls mit dem Legaten absprechen muss.


    gez. Ciaus Iulius Seneca
    http://www.imperiumromanum.net…9-praefectuscastrorum.png


    Hier, damit dürften sich Fragen von Anwesenden Offizieren erübrigen.
    Ich meine falls dich auf der Baustelle mal einer anredet.


    Das Material bekommen wir größtenteils von der Classis geliefert.


    Holz gibt es genügend in der Umgebung und die Restlichen Rohstoffe werden durch die Schiffe der Classis von Castra Vetera bei Xanten aus geliefert.
    Wenn wird keine andere Quelle für Holz haben und es hier roden müssen, kann sich der duumvir mit dem Kaiser auseinandersetzten, ob wir das Holz kriegen oder nicht.
    Es geht schließlich um die Sicherheit der Provinz.



    Wartet mit der Ausbeutung eines Steinbruches lieber einmal ab.
    Wir wollen sehen, inwieweit die Classis uns mit Steinen versorgen kann.