Nach einiger Zeit kam Seneca zurück.
Salve, Annaeus Florus.
Nach einiger Zeit kam Seneca zurück.
Salve, Annaeus Florus.
Er verließ den Stützpunkt....
Ja, vale
Seneca verließ das Officium
Ja, ich werde mich beeilen.
Seneca erhob sich.
Ja, das würde passen. Ich werde da sein.
Auch gegen Abend. Das heißt schon ziemlich bald.
So, Milites.
Noch 9 Kilometer, dann habt ihr es geschafft.
Legt euch nochmals ins Zeug und gebt alles.
Ich will, dass jeder von euch nochmal alles rausholt, was er zu bieten hat.
Immer im Gleichschritt
Marsch!!
Schade, Constantius.
Numerianuns hat recht: Die Legio braucht gerade jetzt jeden Mann.
Als RPG Grund könntest du tatsächlich verschollen sein, aber eher bei einer Patrouillie irgendwo am Rhein entlang.
Gut, wenn es dir nichts ausmacht werde ich dich dann dorthin begleiten. Wir müstten nur eine Zeit ausmachen.
ZitatOriginal von Camillus Matinius Plautius
Sim-Off: @Seneca: wenn ich richtig den Überblick als vorherige Wache habe, dann stehen auf der Wachstafel noch 2 Zivilisten: Titus Didius Gordianus, der mit dem Primus Pilus ein Geschäft machen will. Und Marcus Octavius Augustinus, der Lebensmittel und Baustoffe seitens des Comes geliefert hat. Nebst Ochsenkarren-Karavane. Beide haben formell das Tor noch nicht wieder passiert.
Ja, stimmt. Beide haben das Tor nicht wieder passiert, wobei ich glaube, dass die beiden es einfach vergessen haben.
Ja, ich bin die Treppen raufgeritten
Nee, hab vergessen, dass ich es vor dem Gebäude anbinde.
Er trat ein und grüßte militärisch.
Salve, Annaeus Florus
Ich bin gekommen zwecks dem Besuch bei Andreia.
Ja, allein schon wegen dem zuwachs an Infanterie und auch wegen dem Transport auf dem Rhein und der Elbe.
Als er das Pferd angebunden hatte, klopfte er an der Tür.
Gut, danke.
Seneca ritt auf das Gebäude zu......
Alles Gute
Auf dem Pferd kam Seneca am Tor an und meldete sich bei der Wache:
Salve, meine Name ist Caius Iulius Seneca, Centurio der Legio IX.
Ich muss zu eurem Kommandeur Lucius Annaeus Florus!!
Milites, halt!!
Wird drehen um. Wir sind jetzt ca. 15 km. marschiert. Es geht heimwärt.
Aber legt euch nochmals ins Zeug.
Marsch!!
Die Legionäre machten eine Drehung und marschierten im gleichen Tempo zurück.
Von hinten brüllte er nach vorne
Optio, alles in Ordnung da vorne? Die Männer sollen den Gleichschritt beibehalten.
Statt Opa würde ich zu den höheren eher "Erfahrene" sagen
Die alten Zeiten, wo wir noch eine Familie waren....
Naja, sehen wir was die SL zu dem Krieg sagt.
Historisch gesehen wäre dieser Krieg glaube ich moralisch tötlich für die Soldaten, die den germanischen Krieg mitgemacht haben.
Stellt euch mal vor, ihr müsstet von einem Krieg in den nächsten, fern der Heimat kämpfen, vielleicht noch eine Familie zurücklassen.
Aber trotz dessen habe ich nichts gegen ein wie schon gesagt kleines "Intermezzo".
Dann würde richtig Wind in den Osten kommen.