Ad:
Primicerius ab epistulis
Tiberius Iulius Crassus
Administratio Imperatoris
Salve Primicerius Iulius,
wie du sagst konnte ich mir bereits ein Bild von der Ala II Numidia machen. Die Einheit hat bei Vicetia hohe Verluste erlitten, die wir derzeit selbstredend auszugleichen bemüht sind.
Die genaue Stärkemeldung gestaltet sich wie folgt.
Gesamt: 421
Tirones: 36
Equites: 358
Duplicarii: 16
Decuriones: 11
Aufgrund der Ernennung neuer Duplicarii sind die Reihen der Unteroffiziere wieder vollständig aufgefüllt. Ich werde dem Princeps sehr bald eine Aufstellung der Männer zukommen lassen, die ich zusätzlich für den Posten des Decurios geeignet halte, um die Bestätigung ihrer Beförderung zu erbitten.
Die Zahl der Tirones hat sich seit meinem Amtsantritt vergrößert. Wir arbeiten daran zunächst in der näheren Umgebung und zukünftig auch provinzweit Rekrutierungstage durchzuführen, um neue Männer anzuwerben.
Ich darf die Prognose wagen, dass die Ala innerhalb eines Jahres ihre Sollstärke erreicht haben wird, von der allerdings ein nicht unbeträchtlicher Teil noch aus Tirones bestehen wird. Bis dahin strebe ich eine enge Kooperation mit der Reiterei der Legio II Germanica an, um den Patrouillendienst am Limes und in der Provinz im erforderlichen Maße durchzuführen.
Die Verlegung der Ala nach Mogontiacum ist darüber hinaus in vollem Gange. Letzte Einzelheiten werde ich im Gespräch mit dem kürzlich eingetroffenen Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius klären, um sodann das neue Lager zu beziehen.
Vale. Die Götter mögen unseren Kaiser schützen!
I. QVINTILIVS SERMO
CASTELLUM ALAE II NUMIDIAE - CONFLUENTES - GERMANIA SUPERIOR
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/8500/quintiliersiegelsmrot.png]
ANTE DIEM V ID FEB DCCCLXIV A.U.C.
(9.2.2014/111 n.Chr.)