Und wieder gabs 'nen langen Brief aus der Provinz für die hohen Herrn Beamten auf dem Palatin. Schien fast so, als wenn die Leute am gefühlten Rande des Imperiums Rom viel zu berichten hätten. - Aber darüber konnte sich ein einfacher Tabellarius natürlich keine Meinung bilden, sodass er das auch nicht tat und stattdessen einfach nur die Post abgab und dann treudoof zu seiner nächsten Lieferadresse stiefelte....
Kaiserliche Kanzlei
Roma
Quintus Minidius Geminus Imp. Caes. Aug. Cornelio Palmae s.d.
Nach meiner Ankunft in Ägypten habe ich begonnen, die Staatsgeschäfte in deinem Namen hier in Ägypten zu übernehmen. Abgesehen von einer leichten Unruhe, begründet durch die Abwesenheit römischer Präsenz durch meinen Vorgänger, ist die hiesige Bevölkerung sehr friedfertig. Unsere Ankunft wurde geradezu gefeiert, und nach und nach beleben sich auch die Märkte wieder. Die ersten Karawanen aus südlichen Regionen erreichen die Stadt wieder mit ihren Waren. Unter anderem Schicke ich dir so fünf Löwen aus dem Süden des Landes, die du sicher für glorreiche Spiele mit Tierhetzen verwenden kannst.
Das Weizenwachstum ist der Jahreszeit entsprechend gut, in einem Monat wird die erste Ernte des Weizens von den Feldern beginnen. Allerdings sind unsere Speicher noch immer mehr als voll, und ich würde dich bitten, trotz des Winterwetters, den Bau weiterer Schiffe zu beordern und die momentan verfügbaren nach Alexandria zu beordern, um noch mehr Weizen zu befördern. Ansonsten fürchte ich, dass ein Teil der zurückgehaltenen Ernten verfault und die neue Ernte trotz des Baus weiterer Speicher nicht vollständig aufgenommen werden kann.
Die Provinzskasse ist unterdessen erschreckend leer, wohl begründet durch den ausgebliebenen Handel in den letzten Jahren. Daher möchte ich dich bitten, nach Möglichkeit die Steuerzahlungen nach Rom zu stunden, so dass ich sie – selbstverständlich mit Zinsen – im folgenden Jahr vollständig abführen kann. Ansonsten müsste ich das recht unpopuläre Mittel der Steuererhöhung hier in der Provinz durchsetzen, was zuvor erwähnte Unruhe schüren würde.
Von diesem Bericht über deine Provinz ab und in meiner Eigenschaft als Praefectus Classis habe ich noch ein anderes Anliegen an dich. Der Optio Gnaeus Coriolanus hat seine Dienstzeit beendet und erbittet daher die Einbürgerung unter dem Namen „Gnaeus Marcius Coriolanus“. Gleichzeitig mit der Einbürgerung bittet er um die Wiederaufnahme in die Classis Alexandria Augustana als Bürgerlicher.
Ich stimme beiden Ersuchen zu und bitte dich um die Einbürgerung unter besagtem Namen und deine Absegnung zur Beförderung des Mannes zum Centurio.
Vale bene
QMG