Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus

    Ad Bashir
    Servius Artorius Reatinus
    Tribunus Angusticlavius
    Legio I
    Mantua


    Sim-Off:

    Wenn er die Tafeln öffnet, wird eine handgezeichnete Karte von Pahtien, Bashir dort erwarten


    Salve Bashir,


    Nun bin ich schon einige Tage in Rom und finde erst jetzt die Zeit sowie den Raum, dir zu schreiben. Ich habe hier gute Menschen kennen lernen dürfen. Cassim ist einer von ihnen. Es wird dich freuen zu hören, das auch er ein Pather ist. Ich habe ihm Phraates vorstellen dürfen. Wie gerne hätte ich dich an diesem tag in der Villa Aurelia gesehen. Ein weiterer guter Mensch ist Phaeneas, der Sklave des Patrons meines Herren. Ich kann mit ihm reden und wir scheinen ähnliche Überzeugungen über das Leben an sich zu haben.


    Nun, zu den Saturnalien finde ich einen sehr guten Grund dir diese Zeilen zu schicken. Ich hoffe das Geschenk gefällt dir, auch wenn es sehr einfach und nicht ganz korrekt ist, so ist es doch aus meinen Händen entstanden. Zwar sagte mein Herr, das Kekse und Kerzen normal seien, doch diese sind sehr schwer zu versenden. Hinzu kommt, das ich dir etwas besonderes Schicken wollte. Die Verzierungen sollen kleine Pferde darstellen...ich hoffe du erkennst diese als solche.


    Es ist das erste mal, das ich die Saturnalien erlebe. Ein wenig plagt mich die Furcht davor, was mich erwartet. Allerdings ist auch die Freude groß, endlich dieses Fest feiern zu können. Wenn es allerdings so groß ist, wie mein Dominus sagt, dann werde ich die Tage sicher eher für mich verbringen. Vielleicht besuche ich ja das Pferd meines Herren und bringe ihm ein Geschenk. Am ersten Tag der Feste werde ich an dich, guter Freund denken und im Geiste ,auf der Weide reitend, dir Gesellschaft leisten.


    Zu meiner Freude hat mein Herr kurz nach meiner Ankunft in der Villa mich, und jetzt solltest du dich hinsetzen... zum custos corporis gemacht. Stolz erfasst mein Herz und ich muss mich für die Übungen mit dir bedanken, bester Bashir. Ich hoffe das mein erster Brief an dich, der übrigens auch gleichzeitig mein erster in meinem Leben darstellt, dich gefreut hat. Mein gütiger Herr gab mir alles nötige um dir auch weitere Briefe zu schreiben. Zu gerne werde ich dies auch nutzen.


    In großer Freundschaft,


    Cimon
    custos corporis des Titus Aurelius Ursus
    Villa Aurelia
    Roma

    Audite, Audite RÖMER!


    Werde Beamter des Postdienstes und verdiene ein stattliches Gehalt von 200 Sesterzen. Der Stationarius Posten in einer Mansio von Italia wartet auf dich. Mit Einsatz und Tatendrang schaffst du es in ein ansehnliches Amt als Provinz Praefectus.



    Diene dem Kaiser und römischen Imperium!



    Melde dich in der Casa Germanica zu Rom oder direkt beim Legatus Augusti cursu publico auf dem Palatin. Schriftlich oder auch gern Persönlich.



    ROM BRAUCHT DICH!


    Praefectus Castrorum
    Servius Artorius Reatinus

    Castra Legionis I
    Mantua
    Provincia Italia



    G. POMPEIUS IMPERIOSUS PRIMICERIUS AB EPISTULIS
    PRAEFECTO S. ARTORIO REATINO S.D.


    Salve Praefectus, ich schreibe dir im Auftrag des Procurator ab Epistulis Lucius Iunius Silanus.
    Der Procurator lässt dir ausrichten das du vorerst, aufgrund der besonderen Lage der Legio I, in deinem momentanen Posten verweilen darfst, weißt dich jedoch daraufhin das es sich im Falle der Versetzung eigentlich um einen kaiserlichen Befehl handelte und nicht um eine Bitte, daher rät er dir im Falle einer erneuten Beförderung den Befehl unverzüglich zu befolgen!


    Im Auftrag des Procurator ab Epistulis


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    Ad
    Procurator ab epistulis
    Lucius Iunius Silanus
    Administratio Iperatoris
    Roma



    Salve Silanus,


    ich hoffe du erfreust dich guter Gesundheit in Rom. Mit meinem Schreiben wollte ich mich noch einmal bei dir bedanken, dass du dich für mich eingesetzt hast, der neue Posten ist reich an Arbeit, aber auch eine willkommene Herausforderung für mich. Ich hoffe der Familie geht es ebenfalls gut?


    Kürzlich erreichte mich ein Schreiben deines Primicerius Pompeius Imperiosus mit der Bitte um eine Rückantwort über den Verbleib des designierten Praefectus Alae Artorius Reatinus. Wie dir dieser sicher bereits geschrieben hat, ist er im Moment in der Legio I unabdingbar, da der Stab derweil ohne einen Legatus Legionis die Verwaltung der Legion übernommen hat. Mit meiner Anwesenheit hatte ich gehofft, diesen Notstand zu lindern, mit der Wegnahme des Artoriers wäre nur eine weitere Lücke zu stopfen. Ich hoffe du kannst seiner Bitte nachkommen und ihn in unserer Einheit belassen.
    Seit ich hier bin konnte ich wenig über den Verbleib des Legatus Legionis herausfinden, scheinbar ist er einfach untergetaucht. Die Stimmung der Männer ist ein wenig gedrückt, sie fragen sich, warum so lange kein Nachfolger für den Legatus bestimmt wird. Ich wende mich nun also mit der Bitte an dich, nach Möglichkeit nach einem geeigneten Kandidaten Ausschau zu halten, der den vakanten Posten übernehmen könnte.


    Gerne hätte ich dir bessere Nachrichten geschickt, doch vielleicht habe ich bald Gelegenheit dazu. Vorerst halten wir hier die Stellung und tun unser Bestes. Grüße mir die Familie und mögen die Götter mit dir sein.


    Vale Bene


    Publius Iunius Brutus



    Ad:
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Aelianus Valerianus

    Roma - Italia


    Mein Kaiser,


    ich entbiete winterliche Grüße aus Mogontiacum und hoffe das Beste für deine Gesundheit. Die Lage in Germania ist ruhig, etwas zu ruhig für meinen Geschmack. Doch die Grenze wird von feindlichen Germanen derzeit nur kaum überschritten, auch diese halten ihren Winterschlaf. Nichts desto trotz gibt es Gerüchte über neue Koalitionen jenseits des Limes, denen ich nachgehen werde. Zu diesem Zweck möchte ich im Frühling unsere "Nachbarn" besser kennen lernen, neue Handelsbeziehungen knüpfen und alte Freundschaften auffrischen.


    Zuletzt möchte ich kurz deine kostbare Zeit mit einem Vorschlag für eine Ritterkarriere behelligen. Ein Decurio in der Legio II Secunda, Gaius Terentius Primus, wurde vor kurzem zum Ritter erhoben. Ich möchte ihn für eine militärische Karriere empfehlen. Ein Lebenslauf liegt bei. Dieser Soldat hat sich in seiner bisherigen Dienstzeit vorzüglich bewährt, ich befürworte daher seine weitere Verwendung.


    Mögen die Götter mit dir sein.


    M. Vinicius Hungaricus


    _________________________________________________________


    Marcus Vinicius Hungaricus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania


    Ad Iunia Axilla
    Casa Iunia
    Roma - Italia



    Liebe Axilla,


    die Nachricht schokiert mich, denn ich habe die Acta in letzter Zeit nicht verfolgen können, aber dazu später mehr. Genau wie das letzte Mal beeunruhigt mich dein Brief wieder sehr, jetzt wo sich deine Befürchtungen bewahrheitet haben. Solltest du jemals an deiner Sicherheit in Rom zweifeln, zögere bitte nicht sofort zu mir nach Mogontiacum zu kommen. Ich bin sicher dass du bei uns in Sicherheit wärst. Rache ist wichtig und ich werde auch meine Götter bitten sie dir zu gewähren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass solch eine Tat ungesühnt bleibt. Natürlich verstehe ich, dass du da nicht an mich gedacht hast!


    Dass deine Farben nicht angenommen wurden tut mir leid, darüber werde ich mal mit meinen Angestellten reden müssen. Aber da ich jetzt eine zeit nicht in der Lage war die Geschäfte zu führen, werden sie sich wohl für die günstigsten Angebote entschieden haben und nicht für die qualitativ besten. Warum ich die Geschäfte nicht leiten konnte hat den gleichen grund warum ich die Acta Diurna nicht lesen konnte: Ich wäre beinahe den gleichen Tod gestorben wie mein Vater, denn ich wurde von meinem Pferd abgeworfen und zog mir dabei mehrere Brüche zu. Laut meinen Verwandten schwebte ich ettliche tage zwischen Leben und Tod und nur durch die hervorragende Arbeit der Frau meines Vetters weile ich noch unter den Lebenden. Keine Angst, soweit geht es mir wieder gut, nur mein rechtes Bein bereitet mir noch Schmerzen und ich bin sicher dass sich das auch bald legt. Aber ich muss ich gestehen, dass ich ein mulmiges Gefühl empfinde wenn ich an Pferde denke.


    Titus Duccius Vala kenne ich sehr wohl. Er ist unser neues Familienoberhaupt und ich kann nicht behaupten, dass mir das gefällt. Das liegt aber nicht daran, dass ich etwas gegen ihn hätte, aber ich fühle mich einfach unserem bisherigen Familienoberhaupt Lando deutlich stärker verbunden. Das erzähle ich dir natürlich ganz im Vertrauen. Wo genau die Casa Duccia in Rom ist weis ich aber auch nicht. Ich weis dass sie irgendwo auf dem Collis Quirinalis ist. Falls du es nicht findest, könntest du vielleicht bei Tiberius Prudentius Balbus nachfragen, der ein Freund unserer Familie ist und dir ganz sicher weiterhelfen kann. Sei doch so nett und richte Titus Duccius Vala Grüße von mir aus, und sag ihm er solle auch mal nach Hause schreiben wenn du ihn besuchen solltest.


    Über deinen brief habe ich mich übrigens sehr gefreut und hoffe bald wieder von dir zu hören. Seidem meine Cousinen Flamma und Vera die Casa verlassen haben, fühle ich mich irgendwie alleine und bin über jede Ablenkung froh.


    Salve,



    [Blockierte Grafik: http://img150.imageshack.us/img150/5493/rufuslg4vg5.gif]



    An P. Iunius Brutus, Praefectus C.
    Castra Legionis I
    Mantua
    Provincia Italia


    Es ist stets eine traurige Angelegenheit Familien über den Tod eines guten Sohnes oder einer guten Tochter Roms informieren zu müssen, doch leider ist dieser Brief ein solcher den keine Familie erhalten will. Es ist meine traurige Aufgabe euch über den Tod der Iunia Urgulania informieren zu müssen. Sie war eine gute Bürgerin Roms die ihren Dienst hier in Alexandria für das Imperium zu verrichten versuchte, auch wenn sie dabei den ausergewöhnlichen Weg der griechischen anstatt der römischen Verwaltung beschritt.
    Urgulania wurde Opfer eines feigen Attentats auf ihr Leben und erlag ihren schweren Verwundungen auf der Stelle. Auch wenn es ein schwacher Trost sein mag, doch kann ich euch versichern das sie nicht hatte leiden müssen.
    Noch sind die Umstände und die Verwantwortlichen des Attentats zu meinem Bedauern noch nicht aufgeklärt, doch seit euch gewiss das ich und meine mir Untergebenen alles daran setzen werden diesen feigen Anschlag aufzudecken und zu sühnen.


    Abschließend möchte ich euch auf diesem Wege mein tiefst empfundenes Beileid aussprechen und euch und der Seele der Verstorbenen das Wohlwollen der Götter erbitten.


    Der Statthalter der Provincia Alexandria et Aegyptus
    Appius Terentius Cyprianus

    Ein Mitarbeiter des Cursus Publicus gab einen Brief aus Alexandria an der Porta der Casa Purgitia ab.


    An
    Senator Purgitius Macer
    Casa Purgitia
    Rom


    Salve Patron,


    ich habe deinen Brief bekommen, aber leider muß ich sagen habe ich von dem Schicksal des Ceaciliers auch erst in der acta erfahren. Ich habe zwar meinen Befehl aus Rom bekommen, aber in ihm stand nie dran wieso. Ich kann dir daher nur mein beileid aufgrund des Verlustes einer Verwandten aussprechen.
    Ich werde dir natürlich sofort berichten falls es Neuigkeiten zu dem Verleib des Schiffes gibt.


    Vale Bene
    Appius Terentius Cyprianus

    An die Gens Iunia
    Casa Iunia
    Roma
    Provincia Italia


    Es ist stets eine traurige Angelegenheit Familien über den Tod eines guten Sohnes oder einer guten Tochter Roms informieren zu müssen, doch leider ist dieser Brief ein solcher den keine Familie erhalten will. Es ist meine traurige Aufgabe euch über den Tod der Iunia Urgulania informieren zu müssen. Sie war eine gute Bürgerin Roms die ihren Dienst hier in Alexandria für das Imperium zu verrichten versuchte, auch wenn sie dabei den ausergewöhnlichen Weg der griechischen anstatt der römischen Verwaltung beschritt.
    Urgulania wurde Opfer eines feigen Attentats auf ihr Leben und erlag ihren schweren Verwundungen auf der Stelle. Auch wenn es ein schwacher Trost sein mag, doch kann ich euch versichern das sie nicht hatte leiden müssen.
    Noch sind die Umstände und die Verwantwortlichen des Attentats zu meinem Bedauern noch nicht aufgeklärt, doch seit euch gewiss das ich und meine mir Untergebenen alles daran setzen werden diesen feigen Anschlag aufzudecken und zu sühnen.


    Abschließend möchte ich euch auf diesem Wege mein tiefst empfundenes Beileid aussprechen und euch und der Seele der Verstorbenen das Wohlwollen der Götter erbitten.


    Der Statthalter der Provincia Alexandria et Aegyptus
    Appius Terentius Cyprianus

    Der CP funktioniert, wie alle SimOn-Posten im IR, aufgrund der Zeit, die die Spieler dahinter für das Werk überhaben. Je weniger Spieler den CP mitsimmen, desto anfälliger ist das System wenn diese Spieler mal RL-bedingt keine Zeit haben.. dass es dabei leider zu Hängern kommen kann ist zwar schade, aber unvermeidlich. :(



    Ad:
    Lucius Iunius Silanus
    Administratio Imperatoris
    Roma - Italia


    Salve Procurator ab epistulis Lucius Iunius Silanus,


    mich haben Gerüchte über eine Versetzung des Praefectus Alae II Numidiae in spe Appius Terentius Cyprianus erreicht. Er soll angeblich nun zum Praefectus Aegypti ernannt worden sein.


    Diese Gerüchte sind in der neuesten Ausgabe der Acta Diurna überdies bestätigt worden. Ist ein Ersatz für den Posten bereits gefunden und auf dem Weg nach Confluentes?


    Ich bitte dringend um Klärung dieser Umstände von offizieller Seite der Kanzlei und würde mich über zeitnahe Antwort freuen, da die Ala II Numidia seit deiner Versetzung noch immer ohne ausreichend qualifizierten Kommandanten ausharren muss.


    Winterliche Grüße aus Mogontiacum


    In Erwartung deiner Antwort verbleibe ich mit bestem Dank.


    M. Vinicius Hungaricus


    _________________________________________________________


    Marcus Vinicius Hungaricus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania



    Ad:
    Faustus Octavius Macer
    Casa Octavia
    Roma - Provincia Italia


    Salve Decemvir Faustus Octavius,


    ich danke dir für deine Anteilnahme und möchte das Erbe meines verstorbenen Verwandten Vinicius Sabinus annehmen. Dein Brief erreichte mich allerdings nicht rechtzeitig, da wir uns auf einer längeren Reise durch die Provinz Germania befanden, weshalb uns der Postverkehr nur eingeschränkt zugänglich war. Ich bitte dich, mir mitzuteilen, ob die Annahme des Erbes dennoch möglich ist.


    Winterliche Grüße aus Mogontiacum


    In Erwartung deiner Antwort verbleibe ich mit bestem Dank.


    M. Vinicius Hungaricus


    _________________________________________________________


    Marcus Vinicius Hungaricus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania


    Ein Nubier betrat die Mansio und legte eine Tabula auf den Annahmetisch.


    Salve, die Tabula und eine Wertkarte für die Aurelier. Wird sofort erledigt.


    Rufus kramte die Kiste mit den Wertkarten hervor, während er die Tabula übertrug.


    Das wären dann 230 Sz. für eine Wertkarte über 250 Sz.

    Nun kam mal Abwechslung in die Gemäuer des Cursus Publicus, die Tür ging auf und ein nicht weniger ansehnliches Frauenzimmer betrat den Raum, um einen Brief abzugeben.
    Salve die Dame. Aber immer gerne doch.
    Antwortete Rufus auf die Nachfrage bezüglich der Wertkarte.
    Die größte Wertkarte für eine Familie wäre jene mit einem Wert von 250 Sz., hier wäre eine Gebühr von 230 Sz. fällig. 20 Sz. sind sozusagen Treuebonus. Meinte Rufus und zwinkerte der Dame zu.



    Ad
    F' Octavius Macer
    Casa Octavia Rom
    Provincia Italia



    Salve,


    es bestürzt mich zu tiefst vom Tod meines Neffen Marcus Hadrianus Barbatus erfahren zu müssen. Dennoch ist es wichtig seine Hinterlassenschaften zu regeln. Ich nehme hiermit sein Erbe an. Mögen die Götter Barbatus im Elysium hegen und pflegen.


    Vale,



    Herius Hadrianus Subdolus


    Misenum, ANTE DIEM III NON IAN DCCCLX A.U.C.



    AD
    L. ANNAEUM FLORUM
    IN
    CASA ANNAEA ROMAE


    P. VIPSANIUS GALLICUS L. ANNAEO FLORO SALUTEM DICIT.


    SI TU VALES, BENE EST; EGO VALEO.* Ich weiß, ich habe dir viel zu lange nicht geschrieben, werter Patron, aber eine langwierige fieberhafte Erkrankung hat mich wochenlang ans Bett gefesselt. Hoffentlich verzeihst du mir mein Versäumnis.


    Nun geht es mir, den Göttern sei dank, wieder gut. Ich werde allerdings bald Mogontiacum verlassen und wieder nach Italia reisen. Würdest du mir gestatteten, dass ich mich in deiner Casa in Roma kurzfristig niederlasse? Die Gründe dafür werde ich dir darlegen, sobald ich angekommen bin.


    In Mogontiacum habe ich bereits alle Ämter und Würden niedergelegt, ich werde schon morgen (NON IAN DCCCLX A.U.C. (5.1.2010/107 n.Chr.)) aufbrechen. Es zieht mich wieder zum Militär.


    Mögen die Götter dich und deine Familie vor allem Unheil beschützen.


    Vale!


    Publius Vipsanius Gallicus



    Sim-Off:

    *Wenn es dir gut geht, ist es gut; mir geht es gut.