Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus

    Durch den dichten Schnee Germaniens aufgehalten, kamen in Rom einige Schreiben aus dem kalten Norden arg verspätet an..



    An Lucius Quintilius Valerian
    Casa Quintilia, Viminalis Vicus Longus
    Roma, Italai


    Betreff: Lebenszeichen



    Salve Valerian Patron und Vater,


    endlich komme ich dazu dir ein paar Zeilen zu schreiben. Es gibt gute Neuigkeiten zu berichten. Man hat mich in der Legio II Germanica aufgenommen. Wie du ja weißt ist die Grundausbildung kein Zuckerschlecken aber Optio Gallio, das ist unser Ausbilder, hat hin und wieder Mitleid mit uns.
    Auch hat man uns, wir sind 5 Frischlinge schon zu einer Mission eingeteilt. Es geht um einen Verbrecher namens Cassella welchen wir dingfest machen sollen. Es ist alles sehr aufregend. Ach, Terentius Lupus ist mein kommandierender Offizier bei dieser Sache.
    Deine Schwester habe ich auch besucht und ihr deinen Brief übergeben sowie Grüße von dir ausgerichtet so wie auch Terentius Primus den ich gleich bei meiner Ankunft hier habe kennenlernen dürfen.
    Ich weiß der Brief ist nicht sehr lange, aber ich bin doch recht müde von der Ausbildung, außerdem tun mir alle Knochen weh. Wir machen gerade Übungen mit dem Gladius und einem Holzgermanen.


    Ich hoffe es geht dir gut und Diomedes macht keinen Unsinn. Nicht das meine Einschätzung bei seinem Kauf die eines Esels war.


    Anbei schicke ich dir etwas Geld um meine Schulden bei dir zu begleichen, du weißt schon.


    Sim-Off:

    WiSim


    So sende ich dir nun noch viele Grüße aus Mogontiacum, und mögen die Götter ein Auge auf dich haben. (Scherz)



    Probatus der Legio II Germanica


    Quintilius Promotus



    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 60 Sz.
      [*] Wertkarten: 100 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 460 Sz.
      [*] Warentransport: 0 Sz.
      [*] beförderte Briefe : 25
      [*] ITA : 9
      [*] GER : 12
      [*] AEG : 4
      [*] HIS : 0
      [*] JWD: 0


    Duccia Venusia, Classis Misenensis, Misenum, Italia


    Ad
    Titus Duccius Vala
    Casa Prudentia
    Roma
    Italia



    Heilsa Alrik!


    Die Reise war anstrengend, aber sehr ruhig. Wir haben unser Quartier erst einmal bei der Classis bezogen. Ob wir hier auch die ganze Zeit bleiben werden, muss noch gesehen werden. Es ist jedoch alles ruhig verlaufen und es gab keine Zwischenfälle. In Alexandria habe ich ganz anderes Wetter erleben können und bin schon angepasst. Dennoch kann ich dir versichern, ist es nicht mein Wetter. Es ist anders, aber ich mag das Heimatliche viel lieber. Aber man gewöhnt sich daran. Es dauert etwas, aber du wirst es auch können.


    Es freut mich zu hören, dass Lando ein Kind geschenkt bekommen hat und die Götter ihm gewogen sind. Eine Tochter ist auch etwas Schönes. Ich werde ihn in meine Gebete zu den Göttern aufnehmen und sie bitten ihm noch einen gesunden Sohn zu schenken.
    Balbus hingegen ist schon einiges von uns Germanen gewöhnt. Um seine Meinung dazu mahce ich mir keine Gedanken. Es ist eher seine Frau, die hier ein Problem damit haben könnte. ich glaube, dass ihr einige Brauchtümer sehr fremd vorkommen müssen und es auch tun.Also lass dich dabei am Besten nicht erwischen.


    Die Geschichte mit Clara ist eine lange und scheinbar ist es uns nicht vergönnt diese wirklich zu vergessen. Nachdem unser Dorf angegriffen wurde und die ganze Sippe sich verteilte, brachte uns der Weg meiner Eltern nach Britannia. Meine beiden Brüder gingen zu anderen Dörfern um dort ihre Ausbildung abzuschließen. Auch hier wurden wir durch allerlei Vorkommnisse auseinander gerissen. Mein großer Bruder Hagen, Claras Mann, lernte seine Familie dort kennen. Groß angelegte Übergriffe auf die Dörfer Britanniens von fremden Stämmen, richteten den gleichen Schaden wie vormals der Übergriff auf unser Dorf. Hagen fand seine Familie nicht wieder, sein Haus war abgebrannt als er zurückkehrte und alles deutete darauf hin, dass seine Familie bei diesem Angriff ums Leben gekommen war. Daraufhin heiratete er Clara. Genaue Umstände dazu kenne ich leider nicht. Nachdem Hagen gestorben war, kam Clara zu uns und wurde von Sarolf aufgenommen. Nachdem sie die Ehre unserer Familie auf Schlimmste beschmutzt hatte und eine Aussprache keine Einsicht brachte, wollten wir sie offiziell verstoßen. Allerdings reiste sie überstürzt ab und wir kamen nicht dazu dies offiziell nach unseren Ritualen aus der Familie zu bannen. Solltest du mehr über die Umstände erfahren wollen, die zu ihrer Verbannung und Tilgung aus unserem Familenstammbaum führten, gebe ich dir diese gern in einem persönlichen Gespräch. Ich denke nicht, dass dies etwas für die Post ist.


    Ansonsten hoffe ich, dass es dir gut geht und deine Vorhaben gelingen. Solltest du etwas meine Unterstützung benötigen. Melde dich. Ich werde gern sehen was ich dann für dich tun kann oder dir raten wer dir besser weiterhelfen könnte als ich.



    Vale und Til ars ok frisar!



    Duccia Venusia


    Ad:
    Testamentsarchiv
    Tempel der Vesta
    Roma | Italia


    TESTAMENTUM TIBERII DUCCII LANDONIS


    Es mutet mir schon unheimlich an, dass diese Zeilen erst dann wieder gelesen werden, wenn ich bereits bei den Ahnen bin. Wenn die Nornen mir wohlgesonnen sein sollten, so wird dies im Kreise großer Namen wie Landulf, Tjaard, Audaod, Leif und Wolfrik sein. Deshalb verbitte ich mir jedwede Trauer über meinen Tod, auch wenn es mich schmerzt, euch vielleicht alleine lassen zu müssen. Euch allen sei gesagt, dass trotz der Schwierigkeiten unseres Lebens niemand glücklicher geschätzt werden kann als ich, der ich so viele schöne Tage mit euch verbringen durfte.


    Auch wenn es nicht unseren Riten entspricht, vor dem Tod Vorsorge für die eigenen Güter zu treffen, will ich dies hiermit tun, um unseren Gegnern keine Gelegenheit zu geben sich an unseren Gütern zu vergehen, und für eine dem Recht entsprechende Aufteilung meiner Habe zu sorgen.


    So seien folgende Anweisungen befolgt:
    I. Sämtliche Materiellen Güter, meine Grundstücke sowie drei Viertel meines Goldes gehen in den Besitz meiner geliebten Frau Elfleda, Tochter des Sarwolf über, auf dass sie diese in der Sippe verteile wie es Gut und Recht ist.
    Die zu berücksichtigenden Personen sind:
    Eila, Tochter des Landulf, genannt Duccia Flamma
    Witjon, Sohn des Evax, genannt Numerius Duccius Marsus
    Dagmar, Tochter des Brandolf, genannt Duccia Venusia
    Alrik, Sohn des Leif, genannt Titus Duccius Vala
    Arbjon, Sohn des Evax, genannt Quintus Duccius Eburnus
    Phelan, Sohn des Gunnar, genannt Decimus Duccius Verus
    Sontje, Tochter des Gunnar, genannt Duccia Vera
    Rodrik, Sohn des Hagen, genannt Lucius Duccius Silvanus
    Harlif, Sohn des Guthand, genannt Numerius Hadrianus Capitolinus


    II. Das verbleibende Viertel meines Goldes soll unter der Bevölkerung Mogontiacums verteilt werden, als Ausdruck des Dankes und der Verbundenheit
    III. Meine Betriebe sollen in die Hand Witjons, Sohn des Evax, der von den Römern genannt wird Numerius Duccius Marsus übergehen, auf dass dieser weitere Entscheidungen treffe, er sei weiterhin zum Curator Consortii der Handelsvereinigung Freya Mercurioque zu ernennen
    IV. Die Verantwortung für die Sippe und sämtliche damit verbundenen Aufgaben übertrage ich hiermit Witjon, der dies innehaben wird, bis Alrik seinen Anspruch wahrhaftig rechtfertigen kann.


    Auch wenn ich es nicht geschafft haben sollte, unserem Stamm eine beständige und sichere Heimat zu schaffen, so war dies immer in meinem Bestreben.
    Ehret die Götter, und vergesst eure Wurzeln nicht. Sie sind es, die uns stark machen und dem Sturm trotzen lassen.


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    Praefectus Vehiculorum Cursu Publico Germ. Sup. | Curator Cons. Merc. Freya Mercurioque
    Sodalis Curiae Germ. Sup.
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]



    Ad:
    Iunia Axilla
    Casa Iunia - Roma - Italia


    Chaire liebe Freundin,


    nicht lange ist es her, dass du Alexandreia verließest und viele Männer hier in Sehnsucht nach der Sciura hast verbleiben lassen. Ich würde gern Schönes aus unserem sonnigen Land berichten, doch leider muss ich dir schreckliche Kunde bringen.


    Ich bin untröstlich dir mitteilen zu müssen, dass deine Verwandte Urgulania von uns gegangen ist. Es ist schrecklich, dir davon berichten zu müssen, denn uns alle hier hat ihr Tod erschüttert. Meine Familie und ich möchten dir unser Beileid ausdrücken und beten für dich und die hochgeschätzte Urgulania. Mögen die Götter ihr einen gerechten Platz in ihrer Mitte zukommen lassen.


    Auch wenn die Trauer nun überwiegen muss, so wird die Frage nach dem Umstand ihres Todes gewiss auch in dir aufkeimen. Umso bedrückender ist es, was ich dir nun schreiben muss.
    Iunia Urgulania ist keines natürlichen Todes gestorben, sondern fiel einem hinterhältigen und feigen Verbrechen zum Opfer. Noch laufen die Ermittlungen, doch kann ich dir bereits geringe Informationen darlegen. Des Nachts kehrte sie aus dem Heiligtum der Tyche vom Beten zurück, als sie von mehreren Gestalten überfallen wurde. Eine Klinge beendete ihr Leben.
    Meine Männer von der Stadtwache fanden ihren Leichnam und ich sorgte dafür, dass er würdig im Tychaion aufgebahrt wurde. Ich garantiere dir, dass die Beisetzung deiner Verwandten ihrer würdig geschehen wird.


    Ich wünschte mir, dir tröstlichere Worte aussprechen zu können. Doch ich bin selbst noch sprachlos und entsetzt über das Dahinscheiden einer so hochgeschätzten und ehrbaren Dame, die ich als Amtskollegin schätzen gelernt habe.
    Bitte gib mir Antwort, ob ich irgendetwas für dich tun kann.


    In Trauer verbleibe ich


    THIMÓTHEOS

    Ad:
    Titus Duccius Vala
    Casa Prudentia
    Roma | Italia


    Alrik!


    Will ich wissen, wo du von Clara gehört hast? Wahrscheinlich in einem Lupanar, oder wie die Dinger auch heißen in denen die Römer ihre Frauen entehren. Wie dem auch sei, ja, Clara gehörte zur Familie.
    Die Betonung liegt auf gehörtE.
    Um dich nicht weiter in Dummheit leiden zu lassen: Hagen, Sohn des Brandolf, hat nach seiner Flucht ins Reich Frau und Sohn für tot gehalten, und nach römischem Recht eine Frau namens Clara geheiratet. Frag mich nicht, welchem Stamm sie vorher angehörte, darüber wissen wir nichts. Sie kommt aus Britannia, und ist ihrem Mann schließlich nach Mogontiacum gefolgt. Als sie ankam, war Hagen bereits an einem Reitunfall gestorben.
    Sarolf erlaubte ihr, im Heim ihres toten Mannes zu bleiben, und hat mir unter anderem Latein beigebracht. Ein Jahr später durften wir feststellen, dass sie das Andenken ihres Mannes schändete, in dem sie mit einem Reitereisoldaten im Heim Hagens Unzucht trieb. Sie entzog sich auf einer Zurechtweisung durch Dagmar in dem sie Hals über Kopf die Stadt verließ. Ihre Spur verlor sich einige Zeit darauf, und unser Interesse an dieser ehrlosen Person hält sich auch stark in Grenzen.


    Dass sie den Namen unserer Sippe noch trägt, und nicht die ihrer Sippe, spricht meines Erachtens nach Bände, und wirft wahrscheinlich kein gutes Bild auf uns. Nach ihrem Verschwinden wurde sie aus dem Stammbaum getilgt, was erklärt, warum du mit ihrem Namen nichts anfangen konntest. Für uns existiert sie nichtmehr, und wenn sie lebt, so hat sie mit uns nicht mehr gemein als den Gentilnamen. Sie ist keine von uns, und sie war es auch nie.


    Mal davon abgesehen, ist das wirklich alles, was du mir zu erzählen hast? Wie ergeht es unserer Sache?


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]


    Ad:
    Duccia Venusia
    Castra Classis
    Misenum | Italia


    Privat


    Heilsa Dagmar,


    ich hoffe du und deine Kinder sind wohlbehalten in Misenum angekommen. Ich muss sagen, der Süden hat ob der Wetterverhältnisse, die allein schon hier in Rom herrschen einiges an Faszination für mich verloren. Da du allerdings schon Aegyptus gewohnt bist, glaube ich, dass du wohl mit den neuen Zuständen zurechtkommen wirst.


    Wie du vielleicht schon gehört hast, hat Elfleda Lando eine Tochter geboren. Nicht der Optimalfall, aber da die Mutter die Geburt anscheinend gesund überlebt hat, bleibt ja die Hoffnung auf kommende Schwangerschaften, mit denen sie dann ihrem Mann einen männlichen Nachfolger schenken kann. Ich habe ein kleines Opfer an einem der wenigen Bäume hier dargebracht, ich hoffe Balbus sieht es mir nach, dass ich mich an seinem Hortus vergehen.


    Der Grund, warum ich dir schreibe ist folgender: ich wurde bei einer kleinen geselligen Runde auf eine Frau namens Duccia Clara angesprochen. Ich bilde mir ein, den Namen schon einmal gehört zu haben, kann ihn allerdings nicht vollends zuordnen, was mir ehrlich gesagt ziemlich peinlich ist. Soweit ich weiß, gibt es keine andere plebeische Gens mit demselben Namen, zumindest was die Register des Reiches angeht. Kannst du mich da aufklären? Ich habe die selbe Frage auch an Lando gestellt, aber ich denke, eine zweite Meinung kann nicht schaden.


    Gruß an deine Bälger.


    Til ars ok frisar,


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftvala.png]
    _________________________________________________________
    Titus Duccius Vala
    Scriba Personalis Tib. Prudentius Balbus
    Casa Prudentia | Collis Quirinalis | Roma | Italia
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]




    Ad:
    Senator et Pontifex Marcus Aurelius Corvinus
    Provincia Italia
    Roma | Villa Aurelia


    Salve Senator Corvinus,


    ich bitte dich, du musst dich nicht entschuldigen, eine schnelle Antwort deinerseits ist nicht von so großer Wichtigkeit wie deine Gesundheit. Ich hoffe dir geht es besser und du konntest dene Arbeit für Rom wieder vollends aufnehmen und mit deinen Taten zum Wohle der Stadt beitragen.


    Ich habe mich, wie schon im letzten Brief geschrieben, für dich als Gönner vor dem Ordo Decurionum eingesetzt. Der Ordo hat die vorläufigen Kosten komplett übernommen. Mache dir also keine Sorgen, dass ein anderer an deine Stelle gerückt ist. Wir freuen uns, dass du dein Wort über so lange Zeit gehalten hast und es nun in die Tat umsetzt in dem du die Kosten übernehmen willst.


    Die Bauarbeiten sind großartig verlaufen.
    Es gab keine Unfälle. Auch die Götter waren uns gut gesinnt und haben uns vor der schlechten Witterung und schlimmen Unwettern bewahrt. Drei lange Monate zehrte die Zeit an der Tempelsanierung, doch ich kann mich glücklisch schätzen als zuständiger Magistrat für dieses Projekt alles als besonders gut vollendet zu bezeichnen.
    Ich lege dir die Endabrechnung zu diesem Schreiben bei, die Kosten beliefen sich auf einen Deut weniger als gedacht. Wenn du mit allem einverstanden bist weise doch bitte deinen Verwalter an das Geld an die Stadtkasse Mogontiacum zu zahlen.


    Soweit zu den geschäftlichen Dingen dieses Schreibens und nun zu den privateren Dingen.
    Wie geht es dir und deiner Familie? Sind alle wohlauf? Was tut sich in Rom und vor allen Dingen im Cultus Deorum?
    Bei uns in Mogontiacum läuft es seit der Sanierung wieder besser, die Tempel werden besser besucht und es werden mehr Kultaktivitäten betrieben. Meine Schülerin ist ebenfalls sehr eifrig bei der Sache, sie wird eine gute Priesterin werden, sie hat das nötige Feingespür für den Cultus.
    Leider ist sie im Moment etwas eingeschränkt von ihrer Zeit. Wie du weißt hat sie meinen Vetter Duccius Marsus geehelicht. Nunja, da du selber verheiratet bist, weißt du bestimmt besser als ich was so eine Ehe alles mit sich bringt.
    Ich würde mich freuen von dir weitere Zeilen zu erhalten.


    Mögen die Götter stets mit Wohlwollen auf dich und die deinen im Hause Aurelia werfen und dir nach deiner Genesung weiter Gesundheit schenken.


    Vale bene.


    __________


    Endabrechnung:


    Die kapitolinische Trias


    entstandene Kosten: 4327 Sz.


    Mars


    entstandene Kosten: 531 Sz.


    Apollo


    entstandene Kosten: 880 Sz.


    Isis und Mater Magna


    entstandene Kosten: 75 Sz.


    insgesamt: 5813 Sz.


    [Blockierte Grafik: http://img22.myimg.de/unterschriftverus45e8e.png]
    ___________________________________________________________
    Decimus Duccius Verus | Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Superior
    Sacerdos Publicus pro Germania

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]

    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 10 Sz.
      [*] Wertkarten: 50 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
      [*] Warentransport: 0 Sz.
      [*] beförderte Briefe : 6
      [*] ITA : 2
      [*] GER : 2
      [*] AEG : 2
      [*] HIS : 0
      [*] JWD: 0

    Ad:
    Tiberius Caecilius Metellus
    Casa Caecilia
    Roma | Italia


    Geschätzter Freund,


    kaum warst du wenige Tage aus unserer Tür, traten bei meiner Frau auch schon die Wehen ein. Die Folge ist ein gesundes und wunderschönes kleines Mädchen. Mutter und Tochter geht es gut, etwas, wofür wir sehr dankbar sind. Wir haben den Göttern bereits für soviel guten Willen gedankt.


    Die Kleine haben wir nach ihrer Großmutter Naha genannt. Duccia Sila wird ihr römischer Name sein.


    Ich würde dich ja gerne zur kleinen Feier einladen, die wir hier veranstalten werden, aber da du dich ja in Rom aufhälst, wird das wohl eher unpraktisch. Solltest du doch deinen Teil beitragen wollen, bringe doch in Rom euren Göttern ein Opfer dar, ich kenne mich mit eurer Götterwelt nicht wirklich aus, aber du wirst schon das richtige tun.


    Wie ergeht es unserer Sache?


    Mit vor Stolz geschwellter Brust.


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]


    Ad:
    Duccia Venusia
    Casa Decima
    Roma | Italia


    Heilsa Dagmar,


    es gibt Gutes zu berichten! Elfleda hat mir eine gesunde und wunderschöne Tochter geboren. Mutter und Tochter geht es soweit gut, wir danken den Göttern für dieses Geschenk an unsere Familie. Die Kleine ist mittlerweile über die drei Monde, und damit kann man schon absehen, dass ihre Chancen auch die zwölf zu schaffen deutlich gestiegen sind. Wir sind alle guter Hoffnung.


    Wir haben die Kleine Naha genannt, nach ihrer Großmutter. Duccia Sila wird ihr römischer Name sein.


    Eine kleine Festivität wird es auch geben, ich würde euch ja gerne einladen, aber wo wart ihr gleich nochmal? Achja, Rom!
    Ihr könnt aber dennoch euren Teil zu unserem Glück leisten, in dem ihr den Göttern opfert und für unser aller Glück dankt.


    Ich hoffe Dir und deinen Kindern geht es gut, schreib doch, wie es euch ergangen ist. Vala's Art zu schreiben ist gleichzeitig ausschweifend wie nichtssagend.


    Mit vor Stolz geschwellter Brust.


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]


    Ad:
    Tiberius Prudentius Balbus
    Casa Prudentia
    Roma | Italia


    Heilsa geschätzter Freund,


    ich schätze mich glücklich, dir dieses Mal ein rein persönliches und nur mit guten Nachrichten versehenes Schreiben übersenden zu können. Lass es mich kurz fassen: ich bin Vater eines wunderschönen kleinen Mädchens geworden.
    Die Götter haben der Mutter eine anstrengende Geburt beschert, aber Elfleda war stark genug, um diese Herausforderung zu meistern. Den Nornen sei dank geht es ihr mittlerweile wieder bestens, es scheint so, als wäre die Geburt ohne dunkle Folgen geblieben, was uns alle sehr glücklich macht.


    Da mittlerweile ein großteil der kritischen Zeit vergangen ist, haben wir uns entschlossen, euch an der frohen Botschaft teilhaben zu lassen. Wir haben sie auf den Namen Naha genannt, nach ihrer Großmutter. Ihr römischer Name wird Duccia Sila sein.


    Ich würde euch gerne zu dem kleinen Fest einladen, dass ich anlässlich der Geburt meiner Tochter hier in Mogontiacum ausrichten werde, kann mir aber gut vorstellen, dass es euch nicht möglich sein wird zu kommen.
    Wenn ihr dennoch euren Teil zu dieser Festivität leisten wollt, bringt doch in Rom ein kleines Opfer dar. Phelan meint, dass sich eure und unsere Götter nicht so unähnlich sind, vielleicht hat es auch positive Auswirkungen auf uns alle.


    Mit vor Stolz geschwellter Brust.


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]






    Ad:
    Titus Duccius Vala
    Casa Prudentia
    Roma | Italia


    Vala!


    Ich bin Vater geworden! Elfleda hat eine gesunde Tochter zur Welt gebracht, die nunmehr drei Monate alt ist, und somit versprechen lässt, dass sie darüber hinaus noch älter wird. Der Mutter geht es den Verhältnissen entsprechend blendend.
    Wir haben sie nach meiner Mutter Naha genannt. Duccia Sila wird ihr römischer Name sein.


    Ich werd ein kleines Fest ausrichten, und da du nicht kommen kannst, kannst du vielleicht den Göttern in Rom ein Opfer zum Dank für dieses Geschenk an unsere Familie darbringen.


    Wie ergeht es unserer Sache?


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]



    Ad
    Titos Aurelios Ursos
    Villa Aurelia
    Roma


    Chaire Titos Aurelios Ursos,


    zunächst einmal möchte ich dir für dein sehr großzügiges Angebot danken. Wenn es für deine Familie keine Belastung ist, würde ich es gerne annehmen und hoffe, dass ich mich mit der Abhaltung des Kurses dann deines Vertrauens als würdig erweisen kann.


    So es von deiner Seite aus keine Bedenken oder Hinderungsgründe gibt, werde ich mich bemühen, noch mit einem der letzten Schiffe nach Rom zu reisen, die fahren, bevor die Winterstürme das Meer unpassierbar machen. Ich weiß, das alles kommt nun sehr rasch, daher kann ich es auch verstehen, wenn du lieber das Frühjahr abwarten möchtest. Ich persönlich würde gerne eher früher reisen. Nenne es weibliche Eitelkeit, doch hat mich die Aussicht auf neue Schüler beflügelt.


    In Erwartung deiner Antwort
    Chaire


    Penelope Bantotakis


    Ad
    Faustus Octavius Macer,
    Decemvir litibus iudicandis
    Roma




    Salve Faustus Octavius Macer, ,


    Ich danke Dir für dein ausgesprochenes Mitgefühl und die Mitteilung über den Tod von Gaius Iulius Scaevinus.

    Gerne bin ich bereit das Erbe anzutreten, wenn es mich auch mehr freuen würde, wegen anderem mit Dir in Kontakt zu stehen.


    Ich bitte Dich, mir mitzuteilen wie das weitere Prozedere ausschaut.




    Vale Marcus Iulius Proximus


    [Blockierte Grafik: http://img159.imageshack.us/img159/8421/proximussiegeliirg5.gif]


    Ad
    Tribunus Artorius Reatinus
    Legio I
    Mantua
    Italia




    Salve, Tribunus Artorius!


    Es mag Dich verwundern, daß ich Dich einfach so anschreibe, zumal ich mir nicht sicher bin, ob Du Dich noch an mich erinnerst. Vor vielen Jahren hast Du mich zum Soldaten ausgebildet. Die erste Ausbildungsgruppe, die Du übernommen hast, denn den Beginn der Ausbildung leitete noch der damalige Centurio Petronius. Inzwischen hat es mich zu den Cohortes Praetoriae verschlagen, wo ich es immerhin bis zum Centurio gebracht habe.


    Sicher wunderst Du Dich darüber, daß ich Dir das alles berichte. Doch es ist nötig, so weit auszuholen, um zu meinem eigentlichen Anliegen zu kommen. Denn ich habe den Wunsch, Deinem Beispiel zu folgen und zu versuchen, den Sprung in den Ritterstand zu schaffen. Mein gutes Einkommen hat mir ein ansehnliches Vermögen verschafft. Jedoch fehlt mir der notwendige Landbesitz. Ich habe mich umgehört, jedoch ist es zur Zeit nahezu unmöglich, Land zu erwerben. Das ist schon seit vielen Jahren so und war es auch zu der Zeit, als Du in den Ritterstand erhoben wurdest. Meine Frage ist folgende: Wie hast Du es geschafft, an Land heranzukommen? Weißt Du vielleicht jemanden, der bereit wäre, Land zu verkaufen?


    In der Hoffnung auf eine baldige Antwort,


    vale,


    Lucius Quintilius Valerian


    Ad
    Marcus Iulius Proximus
    Casa Iulia
    Misenum, Italia




    Salve Marcus Iulius Proximus,


    im Namen von Rom spreche ich dir mein tiefstes Mitleid für den Tod deines Neffen Gaius Iulius Scaevinus aus.
    Sicherlich ist es schlimm, über den Tod eines Verwandten zu sprechen und doch ist es meine Pflicht.
    Als Decemvir litibus iudicandis darf ich dir Iulius Proximus mitteilen, dass es Hinterlassenschaften des Verstorbenen gibt. Da kein Testament hinterlassen wurde, wird das Erbe auf seine nächsten Agnaten verteilt.
    Wenn du dich in der Lage fühlst, das Erbe zu übernehmen, dann bitte ich dich um eine Rückmeldung bis NON DEC DCCCLIX A.U.C. (5.12.2009/106 n.Chr.) an mich.


    Nach Überprüfung und Befragung aller möglichen Erben, wird das Erbe dann gerecht verteilt.




    Vale,


    Faustus Octavius Macer, Decemvir litibus iudicandis


    Ad
    Marcus Decimus Livianus
    Casa Decima Mercator
    Roma



    Salve Decimus Livianus,


    mit Freude habe ich deine Antwort auf meinen Brief gelesen. Ich freue mich wirklich sehr über die Einladung und nehme diese wahnsinnig gerne an. Um ehrlich zu sein, ich kann es kaum erwarten, die Ewige Stadt mit eigenen Augen zu sehen.


    Wie der Zufall es so will ist gerade auch ein Gesandter der Kanzlei in Alexandria, Pompeius Imperiosus. Er war so freundlich, mir anzubieten, dass ich auf seinem Schiff mit ihm mitreisen darf, wenn er mit seinem Auftrag hier fertig ist. Heute kam ein Boote, der meinte, er wäre nun so weit, so dass ich kommen kann.
    Ich hoffe, ich überfalle dich jetzt damit nicht. Die Abreise ist jetzt vermutlich doch etwas kurzfristiger, als du das eingeplant hast. Allerdings dachte ich, ergreife ich die Gelegenheit gleich beim Schopfe und reise so kostenlos mit.


    In Rom werde ich denke ich aber im Haus meiner Familie wohnen. Es sähe doch komisch aus, wenn ich bei dir wohne, obwohl meine gens ein eigenes Haus in der Stadt hat? Ich hoffe, das ist ebenfalls so in Ordnung für dich.


    So, ich werde auch gleich weiterpacken, und dann in drei Wochen wohl bei dir in Rom eintreffen. Achja, ich habe Pompeius Imperiosus versprochen, dass ich ihn zum Dank dir vorstelle, wenn wir in Rom sind. Ich hoffe, ich habe mir da nun nicht zuviel herausgenommen, ihm das zu versprechen.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/3392/axillaunterschrph0.gif]

    An
    Tiberius Prudentius Balbus
    Casa Prudentia
    Roma
    Provincia Italia


    Salve Balbus,
    ich habe lange gebraucht um dir diesen Brief zu schreiben, doch die letzten Zeiten hier in Alexandria waren nicht gerade einfach. Ich musste aufgrund einer hartnäckigen Erkrankung lange Zeit das Bett hüten und die Lage im Allgemeinen in Alexandria war nicht wirklich die Beste. Die hiesigen Griechen nahmen sich in der letzten Zeit wirklich einiges heraus, aber mittlerweile scheint sich die Lage wieder zu beruhigen. Aber da ohnehin ein Sondergesandter von der Kanzlei hier herumgeistert wirst du eh wissen wovon ich dir schreibe da du den Berich ohnehin zugestellt bekommen wirst. Du arbeitest doch noch in der Kanzlei, oder?


    Aber kommen wir zu dem weshalb ich dir eigentlich schreibe. Ich finde es ist an der Zeit unsere Differenzen beizulegen. Vermutlich kommt das jetzt ziemlich überraschend für dich, doch ich habe mich seit unserem letzten Treffen ziemlich verändert. Ich bin nicht mehr der Junge den du noch kanntest der einfach so durch die Weltgeschichte gereist ist. Ich habe mich hier zu einem verantwortungsbewussten Bediensteten des Imperiums entwickelt und ich hoffe diesen Weg auch Karrieremäßig weiter beschreiten zu können. Ich habe im hiesigen Praefectus Legionis Appius Terentius Cyprianus einen zuverlässigen und angenehmen Patron gefunden welcher mir zur Zeit zu einer Standeserhebung zum Eques verhelfen will. Das würde mir viele Wege hier in Alexandria eröffnen. Ein Grundstück hat er mir ebenfalls bereits für einen sehr günstigen Preis überlassen womit meiner Ernennung hoffentlich nichts mehr im Wege stehen dürfte.


    Um dir meinen guten Willen zu einer besseren Beziehung zu beweisen habe ich mich dazu entschlossen meine Schulden bei dir entgültig zu Tilgen. Du wurdest sicherlich auch von der Erbschaft die wir antreten sollten informiert. Ich habe veranlasst das du jenen Betrieb den ich erhalten hätte ebenso wie deinen Anteil erhälst. Damit dürften meine Schulden bei dir mehr als getilgt sein. Mit dem Wert des Betriebes dürften selbst die Zinsen abgedeckt sein.


    Ich möchte die Gelegenheit aber auch dazu nutzen dich zu bitten ein bisschen Werbung für mich zu machen. Ich habe kürzlich einen Betrieb gegründet der sich vor allem mit Import und Export Dingen beschäftigt. Villeicht kannst du dich ja ein wenig umhören ob in Rom oder Umgebung jemand daran interessiert ist exotische Waren zu erstehen oder etwas nach Aegypten zu verkaufen hat. Ich brauche noch Kunden, wie es nunmal bei Betriebsgründungen zu Anfang immer der Fall ist.


    Nun will ich dich aber nicht mehr länger langweilen und wünsche dir den Segen der Götter und ein gutes und gerechtes Leben. Villeicht kann ich mich ja auf eine Antwort von dir freuen.


    Vale bene,
    Tiberius Prudentius Scipio


    An
    Medicus Germanicus Avarus
    Casa Germanica zu Rom
    ITALIA



    Sei gegrüßt, Legat,


    bisher habe ich keine Rückmeldung von dir erhalten. Ich selbst allerdings habe inzwischen die Nachricht von Quarto bekommen, auf die ich gehofft hatte: Ich werde in zwei Wochen gen Rom in See stechen. Iunius Merula habe ich bereits davon in Kenntnis gesetzt. Er wird die Poststelle vertretungsweise leiten, bis ein neuer Präfekt ernannt ist, solltest du ihn nicht selbst auf diesem Posten sehen wollen.


    Dieser Brief wird dich vermutlich so erreichen, dass ein Antwortschreiben an mich in Ägypten nicht mehr rechtzeitig eintreffen wird, daher bitte ich dich, weitere Instruktionen direkt an Iunius Merula zu senden. Ich werde in jedem Falle persönlich bei dir vorbeikommen, sobald ich Rom erreicht habe.


    Mögen die Götter mit dir und deiner Familie sein!

    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif]


    ANTE DIEM V ID NOV DCCCLIX A.U.C. (9.11.2009/106 n.Chr.)


    Tribunus Angusticlavius Artorius Reatinus - Legio I Traiana PF - Mantua - Italia



    Crispus Reatino s. p. d.


    Ich hoffe, mein vorheriger Brief hat dich erreicht. Leider ist keine Antwort bei mir angekommen. Darum hoffe ich umso mehr, dass dieser hier bei dir ankommt. Wir haben es endlich geschafft - die Gründungsmitglieder unserer Societas sind vollzählig! Zu denen, die du schon kennst, sind noch Terentius Primus und seine Contubernalis Tullia dazugekommen. Ich habe einfach mal für dich mit zugestimmt - du kennst Primus ja und seine Frau ist wohl sowieso nur so eine Art "Strohfrau". Jetzt sollte alles recht schnell gehen, wie ich finde, deswegen bitte ich dich, die Satzung schnell zu unterschreiben und an Vinicius Lucianus nach Rom weiterzuschicken. Ich habe einen Brief für ihn mit angehängt!


    Wo wir gerade beim Geschäft sind, habe ich noch einen Frage! Du hast doch eine Schmiede hier in Mogontiacum und ich habe im Moment Lieferschwierigkeiten mit Werkzeug. Wenn du sie noch hast und nach einem Abnehmer suchst, würde ich gern einen Vertrag darüber abschließen. Ich denke, ich kann jede Woche ein bisschen was kaufen, hauptsächlich Sachen für meinen Steinbruch. Vielleicht kannst du deinem Villicus den Befehl geben, etwas für mich auf Vorrat zu halten und zu einem fairen Preis für mich anzubieten.


    Allgemein ist es in Mogontiacum übrigens ziemlich ruhig geworden. Dieser Duccius Marsus war ja schon nicht gerade der omnipräsenteste Duumvir aller Zeiten gewesen, aber jetzt hört man gar nichts mehr aus der Curia. Und der neueste Repräsentant der Duccii, der mir auch ganz vernünftig erschien, scheint einen Reitunfall gehabt zu haben und hat sein Amt niedergelegt. Insgesamt langweile ich mich fast ein bisschen - vielleicht sollte ich nächstes Jahr doch gleich nach dem Duumvirat streben, was meinst du?


    Bei mir zu Hause ist allerdings etwas schlimmes passiert: Crispina, du erinnerst dich vielleicht, meine Nichte, ist weggelaufen. Wir hatten einen ziemlichen Streit, weil sie so ein Dickkopf ist und eines Tages war sie einfach weg! Ich habe schon überall nach ihr gesucht, aber offenbar ist sie sofort auf und davon. Mögen die Götter sie schützen, wo auch immer sie ist. Dafür wird mein Lucius immer größer und zum Glück endlich auch ein bisschen stärker. Ich bringe ihm schon ein paar Sachen bei, damit er es später bei der Legion einfacher hat. Vielleicht kann er ja sogar gleich ein Ritter werden, wenn er alt genug ist?


    Wie läuft es übrigens in Mantua? Wie geht es meinem Patron Tiberius? Habe lange nichts von ihm gehört! Und wie laufen deine Geschäfte? Melde dich doch wieder einmal!







    Societas Commercii Mogontiaciensis


    (1) Die Societas Commercii Mogontiaciensis ist eine Gesellschaft zur Erhöhung der Gewinne seiner Socii. Tätigkeiten der Socii außerhalb der Societas werden nicht berührt.
    (2) Entscheidungen dürfen nur mit der Zustimmung aller Socii getroffen werden. Jede Handlung kann durch das Veto eines Socius unterbunden werden.
    (3) Für die Investitionen der Societas hat jeder Socius 500 Sesterzen vorzuhalten, die auf gemeinsamen Beschluss verwendet werden können.
    (4) Die Gewinne und Verluste der Socii werden entsprechend ihrem Anteil an den gesamten Einlagen geteilt. Niemand ist jedoch verpflichtet, mehr als 500 Sesterzen zu investieren.
    (5) Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt nur durch einstimmigen Beschluss aller Socii. Ebenso können einzelne Socii durch einstimmigen Beschluss der übrigen Socii ausgeschlossen werden. In diesem Fall ist dem ausgeschlossenen Socius jedoch auch sein Anteil am Gesellschaftskapital auszuzahlen.
    (6) Jeder Socius ist zu jeder Zeit berechtigt, seine Mitgliedschaft zu beenden und seinen Anteil am Gesellschaftskapital einzufordern.
    (7) Zur Verwaltung einzelner Geschäfte können Procuratores bestimmt werden. Diese sind allen Socii weisungsgebunden und haben, sofern sie nicht zugleich Socii sind, keinerlei Mitspracherecht innerhalb der Societas. Ihre Bestimmung erfolgt durch einstimmigen Beschluss aller Socii.
    (8) Als Vorsitzender entsprechend der Lex Communitatis § 2 (3) fungiert ein Socius res gerens. Er vertritt die Societas gegenüber dem Staat. Allgemein haften jedoch sämtliche Socii juristisch entsprechend ihrem Anteil am Gesellschaftskapital. Darüber hinaus besitzt der Socius res gerens keine Sonderrechte, sondern hat die übrigen Socii jederzeit über alle Entwicklungen der Societas zu informieren.


    [Blockierte Grafik: http://img372.imageshack.us/img372/5986/siegelmpctabulaxm1.gif] [FONT=cataneo bt, amaze]M Petronius Crispus[/FONT]



    Lucius Hadrianus Iustus


    Tullia Maestrale


    Gaius Terentius Primus





    Senator M Vinicius Lucianus - Casa Vinicia - Roma - Italia



    M Petronius Crispus Consulari M Vinicio Luciano senatori s. p. d.


    Edler Senator, ich hoffe, Du bist glücklich nach Rom zurückgekehrt und hast Deinen angestammten Platz in der Curia Iulia wieder eingenommen. Unterdessen versieht Dein Bruder Deinen alten Posten ebenso gut, wie Du es zuvor getan hast.


    Sicher bist Du ungehalten, so lange nichts mehr von mir gehört zu haben, doch muss ich gestehen, dass sich einige Schwierigkeiten ergeben haben bei der Gründung unserer Societas. Jetzt ist es aber vollbracht. Ich konnte noch Terentius Primus, den Reiterführer, der Dir sicher noch bekannt ist, sowie Tullia Maestrale als Socii gewinnen. Anbei schickt Artorius Dir den Vertrag der Societas, unterzeichnet von allen Socii. Ich bitte Dich, ihn bei der kaiserlichen Kanzlei einzureichen.


    Mögest Du als höchstrangiger Socius bestimmen, wer als Socius res gerens eingetragen wird. Ich stünde gern zur Verfügung, doch bin ich auch bereit, die Verantwortung einem anderen, geeigneteren zu überlassen.


    Mögen die Götter Dich behüten!