Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus

    Ad:
    Titus Duccius Vala
    Casa Prudentia
    Roma | Italia


    Heilsa Alrik,


    danke für die Neuigkeiten aus Rom. Ich werde Prudentius Balbus noch persönlich meine Glückwünsche aussprechen, daher wird es nicht nötig sein, dass du das für mich tust.
    Aus Mogontiacum gibt es derzeit nicht viel zu berichten. Ragin hatte einen schweren Reitunfall, er wurde abgeworfen und hat sich nicht wenige Knochen gebrochen. Er ist nicht in akuter Lebensgefahr, aber auch alles andere als schnell zu genesen. Wir hoffen, dass er bald wieder zu sich kommt, sein Verlust wäre ein herber Schlag. Witjon hat wohl seine erste politische Finte kreiert, in dem er mit dem Legaten zusammen die komplette Civitas verblüffte, als er nicht nur eine (vom Ordo gespendete) Statue enthüllte, sondern gleich zwei (die weitere von deinem Patron gespendet). Er befindet sich derzeit mit Legatus Vinicius Hungaricus auf Rundreise durch die Provinz. Sorgen um seine Frau muss er sich ja keine machen, da diese immernoch darauf warten lässt, ihrem Mann einen Nachfolger zu schenken. Mit meinem rechnen wir quasi jeden Moment... ich werde schreiben, sobald Kind und Mutter durch die Geburt sind.


    Der eigentliche Grund meines Briefs ist ein anderer: Tiberius Caecilius Metellus wird sich in den nächsten Tagen aufmachen, um Rom zu erreichen und dort unser Projekt der Provinzialreform voranzutreiben.
    Deine Aufgabe wird es sein, sein Eintreffen vorzubereiten, und die politischen Kontakte, die du hast, nach möglicher Unterstützung abzuklopfen. Ich habe dir genug über das Projekt erzählt [siehe PF], so dass du in der Lage sein solltest effektiv die Werbetrommel zu rühren. Ich vertraue auf dich.


    Das war es dann auch soweit. Und zu meinem Ton dir gegenüber gibt es nur eins zu sagen: denk daran, wo du stehst. Und WARUM du da stehst.


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]



    Ad:
    Tiberius Prudentius Balbus
    Casa Prudentia
    Roma | Italia


    Salve Balbus,


    dieser Brief wird wahrscheinlich länger brauchen, da die Alpenpässe bereits zugeschneit sind. Ich hoffe dennoch, dass er dich beizeiten erreichen wird.
    Deiner Nichte geht es gut, ihr Mann ist derzeit auf Rundreise mit dem Legaten. Allerdings lässt Nachwuchs der beiden immernoch auf sich warten.
    Meiner kann jedoch jeden Moment eintreffen, und ich bin guter Dinge, wenn auch nicht ohne Sorge. Wenn ich dir das nächste Mal schreibe, kann ich dir hoffentlich von einem gesunden Kind erzählen, vielleicht sogar von einem Sohn.


    Ich habe in der Acta von deiner Beförderung gelesen, und auch Vala hat mir davon berichtet. Lass dir hiermit die aufrichtigsten Glückwünsche meiner Familie ausrichten.
    Vala wird sicherlich mit einer Sache auf dich zukommen, die mit einer Reform zu tun hat, die Tiberius Caecilius Metelus und ich ausgeheckt haben. Ich würde dich bitten, unsere Sache deinen Mitteln entsprechend zu unterstützen, da sie unserer bescheidenen Meinung nach viel zur Verbesserung der Verwaltung beitragen würde.
    Wenn du Fragen deswegen hast, wende dich an Vala, er weiß bescheid.
    Ich hoffe dir und deiner Frau geht es gut, und dass Fri Iuno euch bald würdigen Nachwuchs beschert.


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]



    An
    Aulus Flavius Piso
    Villa Flavia zu Rom
    ITALIA



    Lieber Pi,


    bitte entschuldige, dass ich dir erst jetzt schreibe. Ich hatte in den vergangenen Wochen einiges zu tun und auch kaum Neues zu berichten. Das hat sich jetzt vielleicht geändert, also, das mit den Neuigkeiten, denn zu tun gibt es immer noch ne Menge.


    Du hast jetzt also einen Fischladen? Klingt ja erstmal nach strengem Geruch für mich. Aber wenn es dich glücklich macht, dich wie ein Gallier mit Fischen zu prügeln, sag bescheid, dann komme ich zu unserem nächsten Ringkampf mit einer drei Wochen alten Makrele... Ich habe auch einen neuen Laden, den ich aber gar nicht haben will. Den habe ich von Pulcher geerbt. Du erinnerst dich sicher an ihn, er war derjenige, den wir damals in das Wasserfass gesteckt haben weil er uns geärgert hatte. Jedenfalls ist er gestorben, die Götter haben ihn selig, und hat mir seine taberna medica vermacht. Ich habe gar keine Verwendung dafür und deswegen Seiana gefragt, ob sie sie nicht haben möchte, sofern sie gut läuft.


    Was gibt es sonst so Neues? Ich hätte ja angenommen, dass du endlich für den Senat kandidierst, aber was muss ich da in der Acta lesen? Jede Menge Patrizier, aber kein Flavius. Schäm dich! Du kannst dich nicht immer davor drücken.


    Hier ist fast alles beim Alten. Seiana ist inzwischen wieder nach Rom gereist. Ich hoffe, sie ist gut zu Hause angekommen. Ich glaube, sie hatte ganz schön Heimweh, vor allem nach ihrem Bruder. Ich habe Quarto geschrieben und ihn noch einmal gefragt, ob er nicht etwas für mich arrangieren kann. Ägypten ist zwar schön, aber für den Anfang der Ritterkarriere nicht so geeignet wie Rom, glaube ich. Außerdem wollen wir ja bald heiraten und Seiana möchte das gern in Rom feiern. Und wir müssen unbedingt meinen Junggesellenabschied feiern. Das habe ich nicht vergessen. Jedenfalls wär es prima, wenn ich eine Anstellung am Hof bekommen könnte. Allerdings soll, wie ich gehört habe, dieser Vestibulus jetzt die Entscheidungen für unseren Kaiser treffen. Wer weiß, ob der da die Hand drauf hat oder nicht... Naja, ich hoffe einfach mal das beste und warte noch etwas ab. Sofern ich nicht gleich etwas bekomme, hatte ich überlegt, nach Germanien zu reisen. Ich wollte immer schon mal einen waschechten germanischen Bären jagen. Seiana findet das zwar nicht so toll, aber ich glaube, sie hat einfach nur Angst, dass mir etwas passieren könnte.


    Wie geht es dir denn so? Was macht der Beruf? Danke übrigens für die Grüße von deinem Kollegen. Ach, da fällt mir noch etwas ein. Dieser Pompeius reist jetzt bald zurück nach Rom. Auf dem Weg nimmt er meine gute Freundin mit, Iunia Axilla. Eine klasse Frau, sage ich dir! Hat Humor und Schneid und schaut obendrein noch fabelhaft aus. Wenn ich nicht schon vergeben wäre, würde ich vielleicht einen Versuch wagen. Naja, ich kann ja aber nicht, also wie wäre es mit dir? Ich kann sie sehr gut leiden. Und sie hat sogar eine musische Ader, wie du, mein Freund! Sie musiziert nicht, schreibt aber Gedichte. Und, wie geschrieben, sie reist demnächst nach Rom, um einen Senator zu besuchen. Sie wird im Hause der Iunier wohnen. Ich empfehle dir ganz ernsthaft, da mal aufzutauchen und sie kennenzulernen. Ganz bestimmt wird sie sich freuen und dich nicht achtkant hinauswerfen lassen. Sag ihr einfach, dass wir befreundet sind. Wenn das was gäbe, wär das spitze! Und du würdest es sicher auch nicht bereuen.

    So, ich will jetzt mal mit Iunius Merula reden. Der ist momentan hier stationarius. Ich will versuchen, dass er Postpräfekt wird, wenn ich weg bin. Nur muss ich ihm das erstmal sagen. Pass auf dich auf und halt die Ohren steif!


    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif]



    ALEXANDRIA, NON NOV DCCCLIX A.U.C. (3.11.2009/106 n.Chr.)


    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 11 Sz.
      [*] Wertkarten: 130 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
      [*] Warentransport: 0 Sz.
      [*] beförderte Briefe : 16
      [*] ITA : 3
      [*] GER : 6
      [*] AEG : 7
      [*] HIS : 0
      [*] JWD: 0


    An
    Decima Seiana
    Casa Decima zu Rom
    ITALIA



    Meine liebe Seiana,


    du bist noch nicht einmal eine Woche weg und ich vermisse dich schon. Ich hoffe, die Götter haben dein Schiff schnell und heile nach Rom gebracht. Dieser Brief müsste dich ja dann kurz nach deinem Eintreffen erreichen. Schreib mir bitte schnell zurück, damit ich weiß, ob es dir gut geht.


    Hier ist eigentlich alles wie sonst auch. Naja, bis auf das Essen. Katander ist ziemlich aus der Übung, das heißt, wenn er jemals drin war. Ich könnte ganz gut eins von deinen seltsamen Broten vertragen, die mit den in Kümmelholig eingelegten Oliven und dieser Zwiebelpflaumensoße auf Pfauenfleisch. Naja, da muss ich wohl noch etwas warten.


    Wo ich gerade warten schreibe... Ich weiß übrigens doch nicht so ganz, ob ich das mit Germanien machen sollte. Da geht es ja jetzt stark auf den Winter zu, und ich habe eigentlich keine Lust, mir [strike]die Klöten[/strike] den Hintern abzufrieren, nachdem ich das Klima hier gewohnt bin. Außerdem warst du ja eh dagegen, dass ich dir einen echten germanischen Bär umhaue. Wie ist es denn so in Rom? Vielleicht komme ich nämlich doch direkt dahin. Wär dir das recht?


    Ach ja, eine Kleinigkeit gibt es doch noch. Ich habe von Pulcher einen Betrieb geerbt, eine Taberna Medica. Nach Angaben des zuständigen vigintivir soll er in der Kellergasse sein. Die müsste, wenn mich nicht alles täuscht, ziemlich dicht an der subura liegen, aber noch in einem einigermaßen sauberen Viertel. Blöderweise habe ich gar keine Verwendung dafür, ganz abgesehen davon, dass ich nicht mal eben hingehen und mir den Zustand anschauen kann. Ich habe eigentlich schon genug mit den Geschäften zu tun, die ich habe. Deswegen habe ich einen Vorschlag zu machen: Möchtest du dir den Laden mal anschauen? Wenn er intakt ist und gut läuft, schenke ich ihn dir. Aber keine Sorge, als Hochzeitsgeschenk lasse ich mir noch etwas viel besseres einfallen...

    So. Gleich holt mich Serafius zum Mittagessen ab. Katander weiß gar nicht, dass ich schreibe. Ich denke aber, er würde Elena liebe Grüße oder sowas ausrichten lassen, wobei das noch recht harmlos klingt, so wie die beiden sich verabschiedet haben. Aber ich will dir hier keinen Schweinkram schreiben, also richte ihr einfach nur die Grüße aus und fühl dich selbst geküsst.


    Wir sehen uns bald wieder, meine fesche Diva!


    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif]



    ALEXANDRIA, NON NOV DCCCLIX A.U.C. (1.11.2009/106 n.Chr.)


    NAch einigem unbeabsichtigten Herumirren des Boten landete ein an den Praefectus Urbi adressierter Brief am richtigen Ort.


    An den Praefetus Urbi der Stadt Rom
    Castra Praetoria
    Rom


    Ich grüße dich Praefect aus dem fernen Ägypten.


    Ich hörte davon, daß Standeserhebungne und andere wichtige Entscheidungen über deinen Schreibtisch gehen, sodass ich mich entschlossen habe dir direkt zu schreiben, da ich der kaiserlichen Kanzlei sowieso nicht über den Weg traue.
    Seis drum.
    Ich möchte dir zur Erhebung zum Ritter meinen Klienten Tiberius Prudentius Scipio vorschlagen. Er dient Rom treu hier in dieser schwierigen Provinz und leistet als Magister Officiorum herrvoragende Arbeit. Weiterhin ist er schon im Ordo was seine Ernennung denke ich nur unterstützt. Auch hat er schon ein Diploma für einen der Schulkurse was nur seine gute und fleißige Arbeit in der Verwaltung unterstreicht.
    Ich bitte dich hier also bei seinen leistungen nur über eine Formalität und wäre dir sehr dankbar wenn du meiner Bitte entsprechen könntest.
    Im übrigen möchte ich dir herzlich dafür danken, daß du diese wahnwitzige Klage gegen meine Person abgewendet hast! Sollte ich dir also mal einen kleinen Gefallen tun können zögere nicht an mich heran zu treten.


    Vale Bene und dir den Segen der Götter
    Appius Terentius Cyprianus


    Anhang
    Werdegang

    Ein Bote kam an die Porta, um dem Hausherren einen Brief aus Aegypten zu überbringen.


    An
    Senator Purgitius Macer
    Casa Purgitia
    Rom


    Salve Patron,


    Leider kommt auch diese Antwort später als es ein sollte, aber sie kommt.
    Als erstes möchte ich dir zu deinem grandiosen Wahlsieg gratulieren! Der Senat hat die richtige Entscheidung getroffen, soviel ist sicher und es beruhigt, daß in diesem anscheinend Männer sitzen die deine Qualität erkannt haben! Ich kann dir nur alles erdenklich Gute für deine Amtszeit wünschen und den Segen der Götter.
    Ich bin sicher dieses Amt wirst du zu vollen Ehren und Ansehen führen, daß ihm gebührt.
    Zu meiner Person kann ich nur sagen, daß der Kaiser in seiner Weisheit entscheiden hat mich nach Germanien zu versetzen als neuen Kommandanten der Ala dort. Ich werde dann sehen wie ich diese Kommando ausfüllen werde, aber nach der Aufgabe in Ägypten traue ich mir den Posten ohne Bedenken zu.
    Persöhnlich habe ich eine schlechte Nachricht: Meine Frau hat sich von mir scheiden lassen. Gründe sind mir bis heute schleierhaft, aber nungut Frauen und Götter sind unergründlich. Ich werde mich wohl nach einer neuen Frau umsehen müssen.
    Im Übrigen hoffe ich die Hochzeitsgeschenke haben dich und deine Frau erfreut, gerade die Tiere sind ja der letzte Schrei hat man mir versichert.
    Ansonsten habe ich den Paefectus Urbi gebeten meinen Klienten Prudentius Scipio zum Ritter zu machen. Ich denke er wird meinem Gesuch stattgeben, aber falls du ein gutes Wort einlegen könntest für mein Anliegen wäre ich dir natürlich dankbar.
    Hier in Ägypten ist es ruhig sehr ruhig, als halte die Stadt den Atem an. Ich bin also gespannt was die Zukunft bringne wird.


    Vale Bene und dir und deiner familie den Segen der Götter
    Appius Terentius Cyprianus


    An
    Medicus Germanicus Avarus
    Casa Germanica zu Rom
    ITALIA



    Sei gegrüßt, Legat,


    ich melde mich aus dem sonnigen und heißen Ägypten bei dir. Im Anhang befinden sich wieder die Versandlisten der letzten drei Monate. Oft wurden unsere Dienste diesmal nicht in Anspruch genommen, doch so blieb genug Zeit, um Iunius Merula einzuarbeiten - der im Übrigen ein zuverlässiger und netter Kollege ist.


    Heute jedoch schreibe ich dir auch aus einem anderen Grund als nur wegen der Listen. Beinahe fünf Jahre lang bin ich nun für den Cursus Publicus in Alexandrien tätig. Inzwischen bin ich zum Ritter ernannt worden und habe mich verlobt. Du kannst dir sicherlich schon denken, was meine Absicht ist, deswegen werde ich mich kurz fassen. Ich möchte gern die Ritterlaufbahn einschlagen und Rom erscheint mir als der geeignetste Ort dafür. Deswegen habe ich Quarto gebeten, sich für mich umzuhören. Dich möchte ich deswegen schon vorab bitten, mich zu gegebener Zeit aus dem Postdienst zu entlassen. Ich werde dich natürlich informieren, sobald ich Nachricht aus Rom erhalten habe und weiß, wann ich abreisen werde, und bis dahin weiterhin meine Arbeit in der gewohnten Qualität verrichten. Soll ich Merula darauf vorbereiten, meine Stelle einzunehmen? Ich halte ihn in jedem Falle geeignet dafür, doch natürlich bleibt das letztenendes deine Entscheidung.


    Es fällt mir zwar nicht leicht, der Post und damit vorerst auch Ägypten den Rücken zu kehren, aber ein Mann sollte nicht allzu lange auf der Stelle treten. Ich denke, es ist ein guter Zeitpunkt, den nächsten Schritt jetzt zu machen, ehe ich heirate (ich habe gehört, dann soll das alles etwas schwieriger werden). Und meine Verlobte drängt darauf, nicht mehr so lange zu warten.


    Gute Gesundheit wünsche ich dir und deiner Familie!

    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif]


    ANTE DIEM III KAL NOV DCCCLIX A.U.C. (30.10.2009/106 n.Chr.)



    An
    Lucius Aelius Quarto
    Domus Aeliana zu Rom
    ITALIA



    Lieber Quarto,


    eine halbe Ewigkeit habe ich nichts mehr von dir und den anderen gehört - geht es euch gut? Hier machen kuriose Gerüchte die Runde, es heißt, der Kaiser läge im Sterben, dann wieder posaunt man herum, er würde in den Krieg ziehen und obendrein eine unbekannte Frau aus niederem Stand heiraten. Ich mag das alles gar nicht glauben und hoffe, dass nichts davon stimmt!


    Ich habe für mich übrigens entschieden, dass ich wieder nach Hause kommen möchte. Vorerst, zumindest. Seiana und ich müssen die Hochzeitsgeschichte endlich angehen, und es wäre wirklich nicht so schön, wenn wir das klammheimlich in Alexandrien machen würden. Darüber hatte ich dir ja schon etwas geschrieben. Also, ich plane nun definitiv, meine Zelte hier abzubrechen und nach Rom zurückzukommen. Vor einer Weile hatte ich dich ja schon gefragt, was es für mich in Rom zu tun gabe. Hattest du dich da schlau gemacht? Ich möchte wirklich gern endlich meine Ritterlaufbahn beginnen - oder eher fortsetzen...ich weiß gar nicht so genau, ob meine Jahre als Postpräfekt in Ägypten da angerechnet werden. Kannst du mir das sagen? Natürlich werde ich nicht Hals über Kopf hier weggehen. Deswegen werde ich auf eine Antwort von dir warten, damit ich hier alles regeln und dann in Rom gleich mit meiner Arbeit anfangen kann. [strike]Es wäre daher wirklich prima, wenn du dir mal eben die Zeit nehmen könntest[/strike] Ich werde mich also gedulden und darauf hoffen, dass die Winde günstig stehen und mir fix ein Antwortschreiben bringen.


    Gute Gesundheit wünsche ich dir und den anderen!

    [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif]


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif]


    P.S.: Ich habe einen Betrieb von Pulcher geerbt, eine Taberna Medica. Hättest du Verwendung dafür? Ich werde auch Seiana fragen. Mir reichen meine Betriebe aus. Ich muss eh noch schauen, dass ich meine Mitarbeiter überreden kann, mit nach Rom zu kommen...


    ANTE DIEM III KAL NOV DCCCLIX A.U.C. (30.10.2009/106 n.Chr.)



    An den
    ehrenwerten Consul
    Lucius Aelius Quarto
    Domus Aeliana,
    Roma




    Salve werter Patron Aelius,




    Da unser Treffen nach dem Siegesumzug in Misenum aufgrund beiderseitiger Arbeitsbelastung nicht zustande kam, lade ich Dich hiermit herzlich zu einem kurzem Erholungstrip in die gesunde Luft Misenums ein.


    Es würde mich sehr freuen Dich wieder als Gast begrüssen zu dürfen.


    Solltest Du keine Zeit finden, lass es mich wissen, da ich auch wieder vorhabe die herrliche Hauptstadt des Imperiums öfters aufzusuchen.



    Ich hoffe es geht Dir gut.



    Grüße aus dem herrlichen MIsenum





    Vale Marcus Iulius Proximus


    [Blockierte Grafik: http://img159.imageshack.us/img159/8421/proximussiegeliirg5.gif]


    Ad
    praefectus classis
    classis Misenensis
    ITALIA



    M. Aurelius Corvinus praefecto classis s.d.


    Es ist mir eine Freude, dir mitteilen zu dürfen, dass das collegium pontificium eine Abordnung der classis Misenensis zum bevorstehenden Armilustrium nach Rom einlädt. Im Zuge dessen soll die rituelle Reinigung der Waffen vollzogen werden.


    Es wird darum gebeten, lediglich eine Abordnung von nicht mehr als zwanzig milites nach Rom zu entsenden. Die lustratio wird wie gewohnt auf dem mons Aventinus stattfinden. Es bedarf keines Bestätigungsschreibens.


    Mögen die Unsterblichen unsere Soldaten behüten.


    Vale bene.


    [Blockierte Grafik: http://img382.imageshack.us/img382/2755/macunterschriftmn6.png]
    - senator et pontifex -




    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/7353/siegelaureliavn5.png]


    ROMA, ANTE DIEM V ID OCT DCCCLIX A.U.C. (11.10.2009/106 n.Chr.)



    Ad
    Titus Aurelius Ursus
    castra legionis I in Mantua
    ITALIA



    M. Aurelius Corvinus T. Aurelio Urso s.d.


    Es ist mir eine Freude, dir mitteilen zu dürfen, dass das collegium pontificium eine Abordnung der legio prima zum bevorstehenden Armilustrium nach Rom einlädt. Im Zuge dessen soll die rituelle Reinigung der Waffen vollzogen werden.


    Es ist dem Legaten Tiberius gewiss bekannt, dass er das pomerium nur auf Geheiß des Kaisers betreten darf, weswegen darum gebeten wird, lediglich eine Abordnung von nicht mehr als zwanzig milites nach Rom zu entsenden. Die lustratio wird wie gewohnt auf dem mons Aventinus stattfinden. Es bedarf keines Bestätigungsschreibens.


    Mögen die Unsterblichen unsere Soldaten behüten.


    Vale bene.


    [Blockierte Grafik: http://img382.imageshack.us/img382/2755/macunterschriftmn6.png]
    - pontifex et senator -




    [Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/7353/siegelaureliavn5.png]


    ROMA, ANTE DIEM V ID OCT DCCCLIX A.U.C. (11.10.2009/106 n.Chr.)


    post scriptum: Titus, bitte veranlasse du die Entsendung einer Abordnung. Ich habe die Einladungdirekt an dich gesandt, da in Rom nichts über den gegenwärtigen Verbleib oder den gesundheitlichen Zustand des Tiberius Vitamalacus bekannt ist. Es heißt nur, du hättest als sein Stellvertreter seinen Platz eingenommen. Nach deiner Rückkehr sollten wir dringend darüber reden und ggf. die erforderlichen Maßnahmen in Gang setzen.


    Italia
    Mantua
    Legio I Italia



    An den Tribunus Laticlavius Titus Aurelius Ursus,



    salve Ursus mein Freund. Hab dank für dein Mitgefühl. Ja es war ein schwerer Schlag für mich und auch für die kleine Sabina. Paulina war noch so jung und hatte ihr ganzes Leben noch vor sich. Und als ich hörte an was sie starb, verstand ich die Welt nicht mehr. Wegen verdorbenem Essen mußte sie von uns gehen. Kannst du das verstehen? Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Wo waren an diesem Tage die Götter frage ich dich.
    Ich frage mich hin und wieder ob uns die Götter im Stich gelassen haben... Aber ich möchte jetzt nicht mein Klagelied vor dir ausbreiten.


    So danke ich dir noch einmal für deine Anteilnahme und hoffe auf bessere Tage.



    Vale Sedulus



    Roma, ANTE DIEM IV NON OCT DCCCLIX A.U.C. (4.10.2009/106 n.Chr.)

    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 20 Sz.
      [*] Wertkarten: 110 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
      [*] Warentransport: 50 Sz.
      [*] beförderte Briefe : 19
      [*] ITA : 4
      [*] GER : 12
      [*] AEG : 5
      [*] HIS : 0
      [*] JWD: 0

    Ad:
    Titus Duccius Vala
    Casa Prudentia
    Roma | Italia


    Heilsa Alrik,


    schön zu hören, dass du wohlbehalten in Rom angekommen bist.
    Und jetzt genug der Nettigkeiten: bist du wahnsinnig?
    FÜNFTAUSEND SESTERZEN?
    Das ist mehr Geld als ich in einem halben Jahr verdiene, und dessen nicht genug: hier in Mogontiacum stehen auch genug Ausgaben an.
    Da du dir ja schon die Frechheit erlaubt hast, die Summe bei Balbus zu leihen, bleibt mir nichts anderes übrig als deine Schulden zu begleichen, obwohl du dir sicher sein kannst, dass ich dich für diese Tat lieber Monate in Steinbrüchen schuften lassen würde, als dir so aus der Patsche zu helfen!
    Natürlich werden dir diese Worte nicht viel bedeuten, immerhin schaust du auf einen Beutel mit FÜNFZIG (ich kann es selbst kaum fassen) Goldmünzen. Aber lass dir das gesagt sein: noch so eine Aktion ohne vorherige Absprache, und ich lasse dich fallen. Phelan selbst hat bestätigt, dass er bereits bauliche Veränderungen VOR DEINER ZEIT in Angriff genommen hat, so schlimm kann es um die Casa also nicht gestanden haben.
    Ich hoffe, dass du deine Verantwortung in Zukunft etwas ernster nimmst, und nicht nur irgendwelche unsinnigen Bauprojekte anstößt. Sowieso: ist das alles, was du mir zu sagen hast?


    Aus Mogontiacum gibt es übrigens wichtiges zu berichten: ich werde Vater. Elfleda befindet sich mittlerweile kurz vor ihrer Niederkunft, und wir opfern und beten zu den Göttern, dass sie Mutter und Kind wohlbehalten durch die Geburt bringen.
    Ein Ärgernis in Form eines Kleinkriminellen, der einen Narren an Sontje gefressen hat, ist dabei sich in Luft aufzulösen. Das kostet seinen Teil, aber ich denke das ist es wert.
    Politisch tut sich im Moment nicht viel, Ragin ist zum Magistraten gewählt worden, und hat sich meinen Unmut zugezogen in dem er meinte auf einen effektiven Wahlkampf verzichten zu können. Der Junge wird einiges leisten müssen, um diesen Fehler wieder auszugleichen. Phelan hat sich entschieden, doch nicht für ein Duumvirat anzutreten und dafür sein Priesteramt weiter zu verfolgen. Das kann ich sogar verstehen: besser, jemand tritt kürzer, aber dafür fester. Von unseren hiesigen Gegnern weiß ich im Moment nichts neues zu berichten, kann mich allerdings des Gefühls nicht erwehren, dass sich da was zusammenbraut.


    Wie sieht es in Rom aus, gibt es irgendwas zu berichten, das für uns hier in Mogontiacum nützlich ist?


    Soweit, so gut. Gruß an Balbus und seine Ehefrau.


    Til ars ok frisar.


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
    _________________________________________________________
    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.

    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]


    An den Kaiserhof
    zH Procurator ab epistulis
    Roma


    Salve Procurator,


    es ist mir zu Ohren gekommen, daß die Stelle des Procurator a memoria zu besetzen wäre. Ich möchte dafür einen meiner Klienten vorschlagen: Decimus Annaeus Varus, der zur Zeit dem Reich seine Dienste als Procurator Annonae anbietet. Er zeichnet sich durch hohe Verlässlichkeit und absolute Treue zum Kaiserhaus aus und ich bin mir sicher, daß Annaeus auch also Procurator a memoria diese von mir gelobten Eigenschaften beweisen wird.


    Sollten noch Fragen bestehen, werde ich sie gerne beantworten.


    Vale bene,


    M. Vinicius Hungaricus


    An Decimus Annaeus Varus
    Domus Annaea, Roma


    Salve mein Klient,


    mit Sorge habe ich deinen Brief über den Gesundheitszustand des Kaisers und den derzeitigen Praefectus Urbi gelesen. Leider deckt dein Bericht sich mit allen anderen Nachrichten, die ich aus Rom bekommen habe.


    Meine Familie erfreut sich bester Gesundheit. Die Eingewöhnung war weniger schlimm als ich gedacht habe, lediglich die unzureichenden Einkaufsmöglichkeiten werden von meiner Frau beanstandet. Aber wenn man in Rom aufgewachsen ist, muß man wohl eine solche Meinung haben, denn mir selbst mangelt es an nichts. Derzeit ist die politische Lage jenseits des Rhenus ruhig, diesseits ist die Lage ein wenig anders, doch nichts, weswegen mir (noch mehr) graue Haare wachsen würden.


    Du schreibst, du möchtest dich für den Posten des Procurators a memoria bewerben. Selbstverständlich unterstütze ich dich bei deiner Entscheidung und werde mit gleicher Post ein entsprechendes Schreiben an den Kaiserhof schicken. Solltest du dort angenommen werden, möchte ich dich auch bitten, weiterhin Augen und Ohren offen zu halten. Ich gehe nämlich davon aus, daß dieser Vescularius das Fehlen des Kaisers für seine Zwecke ausnützt. Komm ihm dabei aber nicht in die Quere! Beobachte lieber die Geschehnisse rund um dich.


    Ich bin mir sicher, du wirst meine Ratschläge beherzigen. Halte mich weiter auf dem Laufenden.


    Vale bene,


    M. Vinicius Hungaricus


    Ein Mitarbeiter des CP brachte folgendes Schreiben zur Casa Sergia.


    Ad


    Furia Calliphana


    Casa Sergia


    Roma Italia



    Liebe Calli,


    Wie geht es Dir? Hoffe, Du fühlst Dich wohl in der Casa Sergia und bist zufrieden. Ich schreibe Dir heute aus einem geschäftlichen Anlass. Mein Bruder Helios hat mir einen Betrieb vererbt, Und da ich ihn nicht benötige, möchte ich diesen Betrieb "Barbier maestro" an Dich überschreiben und hoffe, Du bist damit einverstanden und wirst viel Erfolg damit haben. Die unglücklichen Umstände und mein Zustand lassen mich noch eine Weile hier bleiben, dann habe ich vor, unsere liebe Heimat Sparta zu besuchen. Bitte schreibe mir so schnell wie möglich:


    Furia Stella


    Casa Sergia in Alexandria
    Aegyptus



    Mögen die Götter stets über Dich wachen!


    Deine Stella