Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus

    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/4324/aureliasymbolxr8.gif]


    Ad Consulus Gnaeus Afranius Dexter

    Provincia Italia
    ~~~~~
    Roma

    ~~~~~
    Zum Haus des Consulen


    ____________________________________________


    Sehr verehrter Konsul!



    Du wirst wegen der anstehenden Wahlen zum Cursus Honorum mit Sicherheit einen gefüllten Terminkalender haben und so hoffe ich, deine Arbeit mit meinem Schreiben nicht allzu sehr abzubrechen. Doch eben weil die Wahlen anstehen, schreibe ich - denn ich gedenke, für das Amt des Quästors zu kandidieren und sende dir hiermit schriftlich aus Germanien mein Anmeldungsschreiben.
    Gerne hätte ich Dich auch persönlich aufgesucht, doch die Abreisevorbereitungen laufen sehr stark und ich werde zwar nicht zur Anmeldungszeit rechtzeitig in Rom sein, dafür jedoch bei den eigentlichen Wahlen und bei der Vorstellung im Senat.


    Wie dem auch sei - bitte notiere mich als Kandidat zur Quästur, ich werde da sein!



    Mögen die Götter Dich schützen, Consul!




    Ad
    Procurator Aquarum Gaius Didius Sevycius
    Cathago Nova
    Hispania Tarraconensis
    Provincia Hispania


    Geschätzter Procurator Gaius Didius Sevycius,
    ich habe in Erfahrung bringen können, dass du, in deinen Betrieben größere Mengen Leder produzieren lässt. Bei dem anstehenden Aufbau meines Betriebs benötige ich zukünftig größere Mengen dieses Rohstoffes. Ich möchte dich daher fragen, ob du an einer längeren vertraglichen Zusammenarbeit bzgl. einer Leder Lieferung interessiert bist.
    Vale,
    Titus Pullo, Agrimensor der Regio Germania Superior


    Ad
    Senator Quintus Germanicus Sedulus
    Roma
    Italia
    Provincia Italia


    Geschätzter Senator Quintus Germanicus Sedulus,
    ich habe in Erfahrung bringen können, dass du, in deinen Betrieben größere Mengen Leder produzieren lässt. Bei dem anstehenden Aufbau meines Betriebs benötige ich zukünftig größere Mengen dieses Rohstoffes. Ich möchte dich daher fragen, ob du an einer längeren vertraglichen Zusammenarbeit bzgl. einer Leder Lieferung interessiert bist.
    Vale,
    Titus Pullo, Agrimensor der Regio Germania Superior


    Ad
    Senator Manius Tiberius Durus
    Roma
    Italia
    Provincia Italia



    Geschätzter Senator Manius Tiberius Durus,
    ich habe in Erfahrung bringen können, dass du, in deinen Betrieben größere Mengen Leder produzieren lässt. Bei dem anstehenden Aufbau meines Betriebs benötige ich zukünftig größere Mengen dieses Rohstoffes. Ich möchte dich daher fragen, ob du an einer längeren vertraglichen Zusammenarbeit bzgl. einer Leder Lieferung interessiert bist.
    Vale,
    Titus Pullo, Agrimensor der Regio Germania Superior


    Ad
    Senator Marcus Aurelius Corvinus
    Roma
    Italia
    Provincia Italia



    Geschätzter Senator Marcus Aurelius Corvinus,
    ich habe in Erfahrung bringen können, dass du, in deinen Betrieben größere Mengen Leder produzieren lässt. Bei dem anstehenden Aufbau meines Betriebs benötige ich zukünftig größere Mengen dieses Rohstoffes. Ich möchte dich daher fragen, ob du an einer längeren vertraglichen Zusammenarbeit bzgl. einer Leder Lieferung interessiert bist.
    Vale,
    Titus Pullo, Agrimensor der Regio Germania Superior

    Ad
    Caius Octavius Sura
    Classis Mesenensis
    Regio Italia
    Misenum




    Salve Patronus,


    ich nehme ein freudiges Ereignis zum Anlass, mich wieder einmal bei dir zu melden und dich zu informieren, was es Neues im Norden gibt.


    Stell dir vor, die Praetorianer aus Rom waren vor kurzem hier, um Atius Romanus in ihre Reihen aufzunehmen und nach Rom zu holen. Du kennst ihn sicher noch, er war unter deinem Kommando der Vexillarius der Einheit. Er scheint recht stolz zu sein, nun nach Rom abberufen zu werden, gleichzeitig fällt ihm der Abschied von den Kameraden schwer. Auch wir von der Ala verlieren nicht nur einen Freund, sondern auch einen überaus fähigen Soldaten. Aber vielleicht kann er sein Können ja wirklich besser beim Schutz unseres Göttlichen Imperators einbringen, ich könnte mir keinen besseren vorstellen.


    Und noch eine weitere tolle Botschaft habe ich für dich, mir wurde vor kurzem das römische Bürgerrecht verliehen!!! Ich dachte, ich müsste noch 20 Jahre warten, bis ich es erhalte, doch unser Praefectus Alae, Iunius Silanus, hat beim Provinzstatthalter ein gutes Wort für mich eingelegt und die Bürgerrechtsverleihung durchgesetzt. Nun habe ich mich entschieden, mich seiner Gens anzuschließen. Mein neuer Name lautet also Publius Iunius Brutus, ein historisch bedeutender, was ich zugeben muss. Ich habe die Möglichkeit gesehen, den untergegangenen Zweig der Brutii wieder zu beleben und fühle mich bereits jetzt sehr wohl.
    Wie ich erfahren habe, wurdest du vom Kaiser zum Praefectus Classis ernannt, hierzu meine besten Glückwünsche für die Zukunft. Mögen dir die Götter immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel bescheren.


    Mit diesem Schreiben möchte ich mein Bedauern ausdrücken, dir nicht öfter meine Aufwartung zu machen, hoffe aber ich kann dies bald nachholen und Urlaub bekommen. Wenn dies der Fall ist, werde ich mich unverzüglich nach Misenum aufmachen, um dich zu besuchen.


    Bis dahin mögen die Götter dich beschützen.


    Vale bene
    P. Iunius Brutus, Ala II Numidia


    An den
    Procurator ab epistulis
    Kaeso Antonius Hortalus [NSC]
    Palatium Augusti
    Roma


    Salve Kaeso Antonius Hortalus!
    Als praefectus Alexandriae et Aegypti und damit als Oberbefehlshaber aller hier stationierten Einheiten des exercitus Romanus, bitte ich um die Bestätigung der ehrenhaften Entlassung von Quintus Fabius Vibulanus, praefectus castrorum der legio XXII Deiotariana.
    Quintus Fabius Vibulanus hat zwanzig Jahre unter dem Adler gedient. Seine Dienstzeit ist abgelaufen.
    Ihm steht ein Entlassungsgeld in Höhe von 7.500 sesterzen zu. Ich bitte darum, ihm dieses Geld auszuzahlen.
    Außerdem empfehle ich ihn zur Erhebung in den ordo equester. Quintus Fabius Vibulanus hat Rom bei der ala II Numidia und der legio XXII Deiotariana treu gedient und wurde von mir persönlich für seine erwiesene Loyalität mit einer Phalera ausgezeichnet. Sein Werdegang ist eines Römers würdig und seine wirtschaftlichen Verhältnisse meines Wissens geordnet, weshalb ich reinsten Gewissens und mit großer Zuversicht für ihn sprechen kann. Bitte leite diese Empfehlung wohlwollend an die dafür zuständigen Stellen weiter.

    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Alexandria_et_Aegyptus/Unterschrift_Corvus_PAeg_Papyrus.png]


    ALEXANDRIA – ANTE DIEM V ID SEP DCCCLIX A.U.C.

    (9.9.2009/106 n.Chr.)

    ANTE DIEM V ID SEP DCCCLIX A.U.C. (9.9.2009/106 n.Chr.)



    An
    Procurator ab epistulis
    Kaeso Antonius Hortalus


    Administratio Imperatoris
    Roma
    Provincia Italia



    Geschätzter Procurator!


    Ich möchte dich darüber in Kenntnis setzen, dass einer meiner Offiziere seit längerem durch seinen Einsatz, sein besonderes Führungsgeschick und sein stark ausgeprägtes Pflichtbewusstsein hervorsticht. Es handelt sich dabei um den Decurio Publius Iunius Brutus, den ich auf diesem Wege für eine Versetzung vorschlagen möchte.


    Ich denke Decurio Iunius Brutus bringt alle Eigenschaften mit, um in einer Legio als fähiger Praefectus Castrorum zu dienen. Bereits jetzt hat er stellvertretend Führungsagenden der Ala II Numidia übernommen und sorgt dafür, dass alle regelmäßig stattfindenden Handlungen reibungslos ablaufen.


    Ich schlage daher vor, den Decurio bei der Besetzung offener Stabsposten, vor allem in der Provinz Italia, zu berücksichtigen und gegebenenfalls seine Versetzung zu ermöglichen.


    Lucius Iunius Silanus
    Praefectus Alae - Ala II Numidia



    [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/5134/iuniasiegelpapyruscx7.gif]

    Ad
    Senator
    Quintus Germanicus Sedulus
    Roma

    ----------------------------------------


    Salve Patron,


    wieder einmal schreibe ich dir und wieder einmal ist es ein zweigeteiltes Schreiben.
    Freude und Schmerz liegen nahe beieinander.
    Zunächst einmal möchte ich dir meine Aufrichtige Kondulenz antragen.
    Dein Verlust ist grausam und ungerecht. Ich hatte das Vergnügen deine Gemahlin kennenzulernen und fühle eine schmerzhafte Leere in mir, jetzt da sie nicht mehr da sein soll.


    Da ist es fast schon anruechig dir von meinem neuen Kommando zu berichten. Ich wurde zum Centurio Statorum ernannt und habe somit dem Oberbefehl über alle Polizeiaktionen welche von Regionarius erteilt werden.
    Mein Plan nach Aegypthus zur XXII zu gehen ist zwar nicht aufgehoben sondern nur aufgeschoben, aber ich denke auf diese Weise erlerne ich neue Faehigkeiten die ich anderenorts sicher gut gebrauchen kann.


    Ich weiß nicht ob du deinen Einfluß geltend gemacht hast, jedoch sei dir auf alle Fälle ein großer Dank entrichtet.
    In der Hoffnung, daß du Trost in deiner Tochter und deinem Amt findest verbleibe ich in aufrichtiger Zuneigung,


    Marcus Terentius Lupus,
    [Blockierte Grafik: http://img43.imageshack.us/img43/4540/leg2vexillarius.png]
    CENTURIO STATORUM - LEGIO II GERMANICA

    [FONT=cataneo bt, amaze]

    S Artorius Reatinus - Legio I Traiana - Mantua



    Crispus Reatino s. p. d.


    Leider hat es etwas gedauert, bis ich mich jetzt wieder bei dir melde. Du weißt ja, wie das immer so ist: Geschäfte, Arbeit und dann vergisst man es wieder! Jetzt jedenfalls habe ich es endlich geschafft.


    Hier in Mogontiacum läuft es nicht so gut, wie ich es gerne hätte. Diese Duccier beherrschen wirklich alles: Ein Duccius Marsus glaubt, er kann machen, was er will und nicht einmal seine Amtszeit vollenden muss. Aber dem habe ich es gezeigt: Der Statthalter hat dafür gesorgt, dass es wieder einigermaßen nach der Tradition und den Regeln läuft. Auch sonst schicken sie jetzt jedes Jahr irgendjemanden unter die Magistrate und haben sowieso den halben Ordo Decurionum gekauft. Hadrianus Iustus meint, dass wir etwas tun müssen - aber wir wissen nicht so recht, was!


    Bei den Geschäften läuft es dafür ganz gut. Meine Schneiderei war eine gute Idee: Sie läuft hervorragend! Leider ist der Statthalter auch abberufen worden, sodass wir nicht genügend Männer sind, um unsere Societas zu gründen. Hadrianus Iustus scheint noch jemanden zu kennen - ich melde mich, wenn wir etwas gefunden haben.


    Ich hoffe, bei dir läuft es auch gut! Du bist ja schon eine Weile da und machst sicher gute Arbeit! Vielleicht solltest du schauen, etwas Kontakt nach Rom zu bekommen. Bestimmt wartet irgendwo noch eine Kohorte oder so darauf, dich zum Kommandeur zu kriegen!


    Dein Crispus

    [/FONT]


    Procurator ab epistulis
    Kaeso Antonius Hortalus

    Administratio Imperatoris
    Roma
    Provincia Italia



    G. POMPEIUS IMPERIOSUS PRIMICERIUS AB EPISTULIS
    PROCURATOR AB EPISTULIS KAESO ANTONIUS HORTALUS


    Salve Procurator, bitte entschuldige das mein zweiter Bericht etwas auf sich warten lies, doch ich wollte dir keine Gerüchte oder unfertige Fakten vorlegen, die dir letztendlich auch nichts genützt hätten.


    Zuerst muss ich betonen das seit meinem letzten Brief hier scheinbar keinerlei ernstere Spannungen mehr zu bemerken sind, weder innerhalb der Stadt noch in deren direkter Umgebung.
    Allerdings befürchte ich dennoch das das Problem, dem sich die Provinz gegenüber sieht, nicht nur eine temporäre Laune der erzürnten Bewohner ist, sondern vielmehr ein weiter voranschreitender Proßess, der wie mir scheint aus der Uneinigkeit der beiden römischen Parteien entspringt die ich hier vertreten sehe. Zum einen sind da der Praefectus Legionis und sein Stab und zum anderen der Praefectus Aegypii und die örtliche autonome Verwaltung der Stadt Alexandria. Beide Gruppen sind meiner Ansicht nach dem Kaiser treu und versuchen auf "ihre Art" der Provinz zugute zu kommen, allerdings scheinen sie in der Art und Weise wie man der augenblicklichen Situation Herr werden sollte uneins.
    Während die Legionsführung darauf beharrt die Alexandriner mit harter Hand ruhig zu stellen und ihnen, ich zitiere, "ihren Platz in der Welt zu zeigen", versucht der Praefectus Aegypii das ganze durch politischen Einfluss und Kooperation mit der Oberschicht Alexandrias zu bewerkstelligen.
    Das konkrete Problem scheint aber zu sein das sich beide Parteien die Schuld an der momentanen Situation geben, während die Legion dem Statthalter vorwirfft zu milde zu sein und der Meinung ist das einige Kreuzigungen wohl wieder für Ruhe sorgen würden, bemängelt der Statthalter die permanente Provokation der Bevölkerung durch die Legion. Hierbei gibt es auch verschiedene Hintergründe die beiden Parteien zusprechen, beispielweise führte der Legionskommandant trotz Warnungen des Statthalters ein militärisches Manöver durch, das den direkten Angriff auf die Stadtmauern und deren Verteidigung darstellen sollte. Allerdings wurde hierbei lediglich der Statthalter und, etwas verspätet, wohl auch die Verwaltung der Stadt informiert, jedoch nicht die einfache Bevölkerung, wobei fraglich ist ob man einfach davon ausgehen kann das diese Aufgabe der örtlichen Verwaltung zufällt.
    Allerdings habe ich auch von einigen Vorfällen erfahren in denen der Statthalter, nach Meinung des Legionspräfekten oder des Praefectus Castrorum der Daiotariana, zu milde gegenüber der Bevölkerung reagiert hat, beispielweise auf den Tod des Tribunus Angusticlavius Furius Helios, der alleine und tot in den Straßen des hiesigen Elendsviertels aufgefunden worden war.
    Sofern das für dich oder die Kanzlei von Bedeutung ist möchte ich hier noch anfügen, dass ich persöhnlich den friedlicheren Weg des Praefectus Aegypii für die erfolgversprechendere Variante halte. Denn so unwahrscheinlich eine Niederlage der hier stationierten Einheiten auch sein mag, würde jede noch so schnell niedergeschlagene Form von Aufstand zu erheblichen Einschnitten in Steuergeldern und Getreidelieferungen führen.
    Dennoch halte ich den Praefectus Legionis Terentius Cyprianus als auch seinen Praefectus Castrorum Fabius Vibulanus für fähige Soldaten, denen lediglich das Feingefühl für die Konfrontation mit der alexandrinischen Zivilbevölkerung fehlt. Daher schlage ich für den Praefectus Castrorum eine Versetzung in ein anderes Kommando (in einer anderen Provinz) vor, vorallem weil er sich auch als sehr offen und hilfreich in Bezug auf diese Untersuchungen erwiesen hat. Was jedoch den Legionspraefecten angeht möchte ich mir keine Empfehlung erlauben, da dies sicher dem Kaiser persöhnlich obliegt bzw. zusteht!
    Und wieder verbleibe ich als treuer Diener des Kaisers und der Kanzlei und werde nach abschließenden Gesprächen mit der örtlichen Verwaltung meine Heimreise antreten, sofern mich nicht zuvor andere, neue Befehle erreichen.



    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Administratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    Familien-Wertkarten




    Institutions-Wertkarten



      [*] Versandeinnahmen: 20 Sz.
      [*] Wertkarten: 120 Sz.
      [*] Einschreiben: 0 Sz.
      [*] Wertkartenverkäufe: 230 Sz.
      [*] Warentransport: 0 Sz.
      [*] beförderte Briefe : 14
      [*] ITA : 2
      [*] GER : 8
      [*] AEG : 4
      [*] HIS : 0
      [*] JWD: 0

    Ad
    Senator Quintus Germanicus Sedulus
    Casa Germanica
    Roma

    ------------------------------------------


    Salve Sedulus, alter Freund,


    mit Bestürzung haben wir hier vom Tode deiner geliebten Gemahlin erfahren.
    Nichts unsererseits kann dir den schmerzlichen Verlust lindern, dessen bin ich mir bewußt, jedoch sei dir unserer aufrichtigen Anteilnahme versichert.
    Auch wir haben den Schmerz eines Verlustes erfahren.
    Tullia hat unser Kind verloren noch vor seiner Zeit.
    Es war ein Junge.
    Ich werde versuchen dich in Roma aufzusuchen, sobald der Legatus seine Inspektionsreise durch die Provinz beendet hat, auf der ich ihn geleiten werde.
    Bis dahin dürfte auch Tullia genesen sein.
    Ich wünsche dir die Kraft an dein Leben und das deiner Tochter zu glauben.
    Ein geliebter Mensch verläßt uns niemals ganz,er lebt weiter in unseren Herzen.
    Ich werde dir ein Pferd aus meiner Zucht mitbringen, zu deiner Freude und als Ansporn. Schließlich bist du kein Reitertribun mehr...aber als Legat oder Proconsul machst du dich sicher besser auf einem ordentlichen Pferd.
    Vale bene alter Freund wir sehen uns.
    Primus

    Ein Liktor brachte ein Dekret des Prätors, zur allgemeinen Verteilung in die Provinzen vorbei.


    EDICTVM PRÆTORIS VRBANI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLIX A.U.C.
    (17.8.2009/106 n.Chr.)



    Gemäß des Decretum Imperatoris haben alle Advocati zu melden, ob sie als Pflichtverteidiger zur Verfügung stehen.


    Wer den Cursus Iuris absolviert hat und zugelassener Advocatus gemäß §17 des Codex Iuridicialis ist, möge sich schriftlich oder mündlich beim Praetor Urbanus melden, ob er als Pflichtverteidiger zur Verfügung steht.


    Wer nicht mehr als Pflichtverteidiger zur Verfügung steht, hat dies unaufgefordert beim amtierenden Praetor Urbanus bekannt zu geben.



    Dieses Edictum möge in allen Provinzen des Imperium Romanum verbreitet und verkündet werden.



    gez.


    Marcus Decimus Livianus

    Ein Liktor brachte ein Dekret des Prätors, zur allgemeinen Verteilung in die Provinzen vorbei.


    EDICTVM PRÆTORIS VRBANI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLIX A.U.C.
    (17.8.2009/106 n.Chr.)



    Gemäß des Decretum Imperatoris haben alle Advocati zu melden, ob sie als Pflichtverteidiger zur Verfügung stehen.


    Wer den Cursus Iuris absolviert hat und zugelassener Advocatus gemäß §17 des Codex Iuridicialis ist, möge sich schriftlich oder mündlich beim Praetor Urbanus melden, ob er als Pflichtverteidiger zur Verfügung steht.


    Wer nicht mehr als Pflichtverteidiger zur Verfügung steht, hat dies unaufgefordert beim amtierenden Praetor Urbanus bekannt zu geben.



    Dieses Edictum möge in allen Provinzen des Imperium Romanum verbreitet und verkündet werden.



    gez.


    Marcus Decimus Livianus

    Ein Liktor brachte ein Dekret des Prätors, zur allgemeinen Verteilung in die Provinzen vorbei.


    EDICTVM PRÆTORIS VRBANI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLIX A.U.C.
    (17.8.2009/106 n.Chr.)



    Gemäß des Decretum Imperatoris haben alle Advocati zu melden, ob sie als Pflichtverteidiger zur Verfügung stehen.


    Wer den Cursus Iuris absolviert hat und zugelassener Advocatus gemäß §17 des Codex Iuridicialis ist, möge sich schriftlich oder mündlich beim Praetor Urbanus melden, ob er als Pflichtverteidiger zur Verfügung steht.


    Wer nicht mehr als Pflichtverteidiger zur Verfügung steht, hat dies unaufgefordert beim amtierenden Praetor Urbanus bekannt zu geben.



    Dieses Edictum möge in allen Provinzen des Imperium Romanum verbreitet und verkündet werden.



    gez.


    Marcus Decimus Livianus

    ANTE DIEM III ID AUG DCCCLIX A.U.C. (11.8.2009/106 n.Chr.)



    An den Procurator a rationibus
    Potitus Plennius Flamininus
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Geschätzter Procurator!


    Ich möchte auf diesem Wege mein Interesse an 5 Parzellen Land nahe meinem derzeitigen Dienstort Confluentes bekunden, dass laut Auskunft der hiesigen Magistrate derzeit unter kaiserlicher Verwaltung steht.


    Sollte es möglich und im Sinne der der kaiserlichen Administration sein, möchte ich das Land erwerben, um es bebau und bewohnbar zu machen. Es soll als Landsitz für meine Gens hier in Germanien dienen und meiner Familie ermöglichen, auch außerhalb des Castellums wohnen und wirtschaften zu können.


    So verbleibe ich im hoffen auf eine baldige und positive Antwort


    Vale bene



    Lucius Iunius Silanus
    Praefectus Alae - Ala II Numidia


    [Blockierte Grafik: http://img301.imageshack.us/img301/5134/iuniasiegelpapyruscx7.gif]


    Ad
    Senator
    Gaius Octavius Victor
    Casa Octavia
    Roma


    Salve Victor,
    als erstes muss ich mich wohl dafür entschuldigen das ich mich seit meiner Abreise nichtmehr gemeldet habe, aber du weißt ja sicher das ich außerordentlich schreibfaul war und ich scheine auch in Germanien daran festgehalten zu haben.


    In Germanien ist es wesentlich ruhiger als ich es mir erhofft hatte, die Wilden klettern nicht über den Limes und die örtlichen Bürger scheinen so brav wie eine Schaafherde. Die Legio scheint sich etwas zu langweilen und vielleicht ist das auch der Grund das ich mich letztlich doch durchgerungen hab dir zu schreiben, meinen Dienst versehe ich mittlerweile recht routiniert wie du dir sicher vorstellen kannst und das obwohl ich einige der Aufgaben des neuen Praefectus Castrorum übenehmen musste.
    Allerdings muss ich zugeben das ich schon seit einer halben Ewigkeit nichts mehr aus Rom gehört habe, zumindest nichts was sich nicht aus der Acta erfahren lies, daher würde es mich freuen von dir zu hören, besonders was den Verbleib meines bisher verschollenen Patrons, Marcus Decimus Livianus, angeht.


    Also verbleibe ich mit besten Wünschen an dich und die Familie


    Tiberius Octavius Dragonum
    Tribunus Augusticlavius





    Ad
    Marcus Decimus Livianus
    Casa Decima
    Roma



    Salve, ehrenwerter Senator Decimus


    Ich weiß, du kennst mich nicht und wir haben einander auch nie kennengelernt, und trotzdem wollte ich dir diesen Brief hier schreiben. Mein Name ist Iunia Axilla, ich bin eine Cousine von deinem Klienten Lucius Iunius Silanus, der nun Präfekt der Ala in Germania ist.
    Der Grund, warum ich dir schreibe, ist ganz einfach erklärt. Silanus schrieb, dass du aus den Händen der Parther gerettet wurdest und durch Ägypten kamst, ehe du nach Rom zurückgelangt bist. Schade, dass du unser Haus nicht besucht hast. Ich wollte dir versichern, dass du dich unserer Gastfreundschaft als Patron meines Cousins hättest sicher sein können, auch wenn er da schon unterwegs nach Confluentes war.
    Silanus meinte, ich solle zum Dank den Göttern opfern, aber ich finde, dass es eine bessere Idee ist, wenn ich dir schreibe und dich selbst beglückwünsche und dir versichere, dass ich dankbar dafür bin, dass du gerettet wurdest. Auch wenn wir uns nicht kennen, und da du Senator bist und ich in Alexandria wohne auch wohl nie kennenlernen werden.


    Ich hoffe, dass mein Brief auch für dich die bessere Wahl war als ein Opfer, von dem du ja gar nichts mitbekommst.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/3392/axillaunterschrph0.gif]