An Verdammte Hacke, Piso! Dich gibt's noch? In welcher Versenkung warst du denn verschwunden? Ich geb es ja zu, eigentlich hätte ich dir öfter schreiben sollen damals, als ich nach Germanien gegangen bin. Aber ich hatte [strike]es einfach verpeilt[/strike] einfach zu viel zu tun. Du weißt ja, wie das ist. Bestimmt bist du inzwischen auf dem besten Weg, ein sesselpupsender Senator zu werden. Eigentlich passt das gar nicht zu dir, weißt du. Ich hab zumindest noch nie von einem Senator gehört, der seine Wettschulden mit unnützen persischen Münzen bezahlt... Die hab ich übrigens noch! Du wohnst jetzt also in Rom? Kann ich dir nicht verdenken, deinen alten Herrn hab ich noch gut in Erinnerung. Manchmal glaube ich, dass er liebend gern deinem Lehrer seine Aufgaben abgenommen hätte, am liebsten die Sache mit dem Rohrstock. Hast du diesen seltsamen Sklaven mit nach Rom genommen? Deinen Schnievellus aus dem Bergwerk? Ich hab hier unten in Alexandrien einen irren Typen gekauft. Sein Name ist Firas, er kann zwar nicht kochen, aber er hat Humor. Naja, als Patrizierschnösel hast du ja sicher eine ganze Armada von Sklaven. Aber mir reichen Katander und Firas, und meine Verlobte hat ja auch einen ganzen Stall voll. Frauen halt, wenn du verstehst. Eine davon hat es übrigens Katander angetan, der ist ganz hin und weg. Meine Verlobte ist übrigens ein echter Glücksfall. Bin richtig froh, dass sie ja gesagt hat. Heiraten möchte sie gern in Rom, also kommen wir zumindest zur Hochzeit in die urbs aeterna (und JAA, ich hab die Sache mit dem Junggesellenabschied NICHT vergessen - wie sieht es eigentlich bei dir aus, hmh?!). Stell dir mal vor, kennengelernt hab ich sie in Rom, kurz bevor ich den Job hier angenommen hab (übrigens auch ein echter Glücksfall, ich bin hier nämlich mein eigener Chef!). Damals hatte ich ja noch nicht viel vorzuweisen, ihr Onkel der [strike]määächtige und imposante[/strike] alte Senator Meridius hat sich bei meiner Vorsprache nicht so begeistert angehört. Leider hatte ich nicht so viel Zeit zum Werben, weil die ja hier auf mich gewartet haben. Aber stell dir mal vor, plötzlich steht Seiana hier vor der Tür! Und sie ist immer noch hier. Natürlich wohnt sie nicht bei mir (also, nicht mehr, sie hat mal, aber das war ihr zu viel für die Gerüchteküche, wenn du verstehst, obwohl ich natürlich ganz der Gentleman war), sondern über mir in der Wohnung. Jedenfalls hat sie ja gesagt, als ich sie gefragt habe (und ich glaub, sie meint das wirklich Ernst). Allerdings hab ich wohl ein Problem, und zwar ihren Bruder. Der hat mir einen bitterbösen Brief geschrieben, stell dir mal vor, und mir mit Kloppe gedroht. Boah, war ich sauer! Aber zurück zu Ägypten. Es ist trocken und heiß hier, besonders mittags. Aber die Leute sind sehr freundlich und haben eine ganz andere Mentalität als die Leute in Rom. Ich bin eigentlich gerne hier, und hab auch schon einige nette Bekanntschaften gemacht. Kennst du jemanden aus der Iunia? Iunia Axilla hat mir nämlich geholfen, ein Gedicht für Seiana zu schreiben. Naja, um ehrlich zu sein, hat sie es mir geschrieben.... Weißt du was? Irgendwie hat diese Briefesache jetzt etwas von damals. Du weißt schon, die Sache mit den Geheimdokumenten in der Hecke zwischen unseren Häusern. Gibt es das kleine Vogelhäuschen eigentlich noch? Herrjemine, ich erinnere mich noch ziemlich gut daran, wie du die Krise gekriegt hast, als ich mal ne tote Taube da reingesteckt hab statt einem Brief. Dein Gesicht werde ich nie vergessen.... So. Ich muss jetzt leider mal aufhören, der Papyrus ist zu Ende. Aber ich hoffe, dass ich bald von dir hören werde, mein Freund! Falls du es einrichten kannst und möchtest, kannst du uns hier auch mal besuchen kommen. Wir finden sicher auch ein Plätzchen, das den hohen Ansprüchen eines Flaviers genügt (übrigens, wie sind denn die Wahlen ausgefallen?). Auf bald! [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif] ALEXANDRIA, ID FEB DCCCLIX A.U.C. (13.2.2009/106 n.Chr.)
Aulus Flavius Piso
Villa Flavia zu Rom
ITALIA
[Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif]
Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus
-
-
Ad:
Procurator ab libellis
Tiberius Prudentius Balbus
Kaiserliche Kanzlei
Roma | ItaliaSalve verehrter Procurator,
ich darf dir meinen Dank, und den meiner Geschäftspartner ausrichten, für die denkwürdige Ehre zu den Hoflieferanten des Kaisers gezählt werden zu können.
Anbei übersende ich dir eine Liste unserer Produkte, die in hiesigen Betrieben von uns produziert werden, und auf den umgebenden Märkten, sowie bis weit in den Süden, verkauft werden.
...
[Liste der Produkte des Handelskonsortiums Freya Mercurioque]
...In Erwartung deiner Antwort verbleibe ich in freundlichem Gruße.
Vale bene,
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
_________________________________________________________
Tiberius Duccius Lando
Handelshaus Freya Mercurioque | Mogontiacum | Germania Sup.
Stationarius Cursu Publico Germaniae | Curator Cons. Merc. Freya Mercurioque
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png] -
Ad:
Tiberius Aurelius Avianus, Decemvir litibus iucandis
Basilica Ulpia - Roma - ItaliaSei mir gegrüßt Aurelius Avianus,
wenn das so ist, möchte ich es dir einfach machen und nehme hiermit in meinem und dem Namen meiner Verwandten unser Erbe an.
Vale,
gez. Decimus Duccius Verus, Duccia Vera, Duccia Helena, et
[Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus+Siegel.png]
____________________________________________________________
Numerius Duccius Marsus | Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Superior -
Ad:
Tiberius Prudentius Balbus
Casa Prudentia
Roma | ItaliaHeilsa Prudentius Balbus,
es freut mich zu lesen, dass dir und deiner Ehefrau unsere Geschenke gefallen haben, was bedeutet, dass sie ihren Zweck erfüllt haben.
Ihr wart nicht weniger als wert dessen, was sie in unseren Augen ausdrückten.Die Nachricht vom Kaiser habe ich quasi am selben Tag erhalten, und sie haben mich nicht weniger überrascht, als die Tatsache, dass du deine Verwandte längst in Rom erwartest.
Aber der Reihe nach: ich freue mich natürlich über einen derartigen Gunstbeweis des Kaisers, und habe die in dem Schreiben geforderten Dinge in einem anderen Schreiben direkt an dein Amt überstellt.Die Dinge hier im Norden haben sich gerade etwas entspannt, wobei ich meine Theorien habe, was diese Ruhe angeht. Aus Richtung der Provinzialverwaltung ist es recht still geworden, und eine unserer Hausmägde ist wieder aufgetaucht. Irgendwann stand sie in schlimmen Zustand einfach vor unserer Tür. Ein Gespräch mit einem Bauern, der sie vorher aufgenommen und gesund gepflegt hatte, ließ erkennen, dass das Mädchen wohl gefangen genommen und gefoltert wurde, um an gewisse Informationen zu kommen. Irgendjemand interessiert sich brennend dafür, was meine Familie mit den freien Stämmen jenseits, und den Romtreuen Stämmen diesseits des Rhenus zu tun hat. Eine weitere Episode, die aber auch vergangen ist, ist das Eindringen eines Jungen in unser Arbeitszimmer, der Mann wurde von unserem... ihr nennt es glaube ich Vilicus... angeheuert um die Mauer unseres Anwesens zu erneuern. Letztendlich schnüffelte er aber nur in der Casa herum. Wir warfen ihn hinaus. Seitdem tut sich nichts, und wir sind vorsichtig... in der Stadt tut sich marktständische Konkurrenz auf, gewisse Römer haben Konkurrenzbetriebe aufgemacht, allerdings auch Konkurrenzbetriebe untereinander. Sehr unkoordiniert, aber man kann beobachten wie unser Beispiel Nachahmer und Gegner auf dem Markt inspiriert.
Nun zu deiner Verwandten: wie ich schon sagte, war ich ziemlich überrascht. Mein Vetter Witjon, der dir vielleicht als Marsus bekannt ist, erzählte mir erst kürzlich davon, dass diese Aquillia wohl wieder in der Stadt sei. Wir gingen bisher davon aus, dass ihr Aufenthalt in Rom eher kürzerer Natur wäre, wobei dies unwahrscheinlich ist, wer reist schon mitten im Winter über die Berge, oder überhaupt in den Süden?
Wie dem auch sei, ich habe meinen Vetter, der wohl ein freundschaftliches Verhältnis und selbstverständlich argloses Verhältnis zu diesem Mädchen hegt, darauf angesetzt mehr über ihre Abwesenheit zu erfahren, oder sie zu animieren, selbst in Kontakt mit dir zu treten.Bis dahin verbleibe ich in freundschaftlichem Gruß.
Til ars ok frisar.
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
_________________________________________________________
Tiberius Duccius Lando
Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png] -
An den
ehrenwerten Consul
Lucius Aelius Quarto
Domus Aeliana,
RomaSalve Consul Aelius,
Ich...Marcus Iulius Proximus, Duumvir des schönen Hafenstadt Misenum, Heimat der kaiserlichen Flotte erbitte hiermit einen Termin für eine Unterredung.
Vale Marcus Iulius Proximus
[Blockierte Grafik: http://img159.imageshack.us/img159/8421/proximussiegeliirg5.gif]
-
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/gensvaleria/venetaSig.gif]
Ad
Legatus Legionis Quintus Tiberius Vitamalacus
Legio I Traiana Pia Fidelis
Provincia ItaliaPrinceps Factionis Venetae M' Tiberius Durus Legato Legionis Q Tiberio Vitamalaco s.p.d.
Nach langer Zeit rufe ich Dich wieder zu einer Generalversammlung aller Sodales der Factio Veneta. Nachdem die letzte derartige Sitzung auf wenig Widerhall gestoßen ist, bitte ich Dich diesmal besonders um Dein Erscheinen.
Als Themen sollen ein Jahresrückblick, sowie die Neubesetzung wichtiger Ämter innerhalb der Factio, sowie Planung für das kommende Jahr auf der Tagesordnung stehen.
Als Termin wurde der Nachmittag der Iden des Februar (13.2.2009/106 n.Chr.) bestimmt. Selbstverständlich werde zu diesem Anlass als Abschiedsgeschenk ein kleines Gastmahl in unserem Vereinsheim finanzieren.
Solltest Du Interessenten an einer Mitgliedschaft in unserer ruhmreichen Factio kennen, bitte ich Dich, sie zu dieser Versammlung mitzubringen, sodass sie gehört und aufgenommen werden können.
Vale bene
[Blockierte Grafik: http://img157.imageshack.us/im…3/siegelmtdsenatorhc0.gif] -
An den Procurator Annonae der Provinz Italia Decimus Annaeus Varus.Edler Procurator Varus,
ich schreibe dir heute aus der Provinz Hispania, die, wie du weißt, bald aufgegeben wird.
Gerade für mich ist dies ein großes Übel, da meine Heimat vom IR abfällte. Hinzu kommt, dass eine bereits sicher geglaubte Anstellung als Aquarius durch den Procurator Aquarum von Hispania wahrscheinlich nichtig wird. Meine Frage daher an dich, ob eine entsprechende Stelle in der Provinz Italia noch zu besetzen ist, und ich mich evtl. auf diese bewerben könnte.
Ich danke dir im Vorraus für deine Mühe.Vale Titus Pullo Tarraco.
-
Ad:
Marcus Aurelius Corvinus
Villa Aurelia - Roma - Italia
Werter Corvinus,
zuerst einmal Gratulatio! Meine Augen lesen du bedeckst das Amt des Pontifex, eine ehrvolle ung gute Stellung, ich wünsche dir alles Gute für deine Aufgaben und Handlungen.
Es freut mich sehr von dir bezüglich der Ausbildung eines neuen Mitglieds des Cultus zu hören. Ich kenne zwar nicht die Schülerin, die mich bald nach dem der erste Schnee getaut ist, hier in Mogontiacum aufsuchen wird, aber wie du schon zu Recht sagst, kenne ich ihren Onkel. Das er Präfekt der Ala II in Confluentes war, habe ich erst von ihm selbst, während der Zeit meiner Ausbildung in Roma, erfahren.
Vorbereitungen auf eine Ausbildung sind genau das richtige, was ich zur Zeit brauche. Ich habe leider viel zu wenig mit den praktischen Angelegenheiten des Collegiums zu tun, da ich mich mehr um den Tempelbezirk an sich zu kümmern habe. Es muss viel gemacht werden und Mogontiacum hat seine Gelder kürzlichst anders angelegt, so dass meien Hoffnung auf Sanierungen noch zurück gestellt bleibt. Noch ist Prudentia Callista nicht da und somit die Praxis noch fern, jedoch freut es mich sehr mich in der Theorie vorzubereiten und sie zu erwarten.
Ich hoffe, wobei ich es wirklich nicht hoffen muss, sind die Tempel besser besucht, dem ja auch wirklich so ist. Ich werde bald ein öffentliches angekündigtes Opfer mit Teilnahme der Stadtführung halten, um wieder menschliches Leben in den Tempeln zu erwecken.
Der Schnee liegt immer noch einen halben Mann hoch, aber ehrlich gesagt mögen wir Germanen es sehr, es ist unser Klima, unserer Natur, unsere Heimat. Ich hoffe ihr Römer bleibt vom Schnee und eiskalten Winden verschont.Möge Iuno stets ihre schützende Hand über dich und die Deinen legen
[Blockierte Grafik: http://img6.myimg.de/unterschriftverus1a8d5.png]
__________________________________________________________Decimus Duccius Verus
Casa Duccia - Mogontiacum - Germania Superior
-
Ad
decemvir litibus iucandis
Tiberius Aurelius Avianus
Basilica UlpiaROMA
ItaliaSalve Aurelius Avianus,
ich danke dir für deine Kondolenz und nehme das Erbe an.
Vale M.T Lupus
Leg II.
Mogontiacum
Germania -
An den
Imperator Caesar Augustus
GAIUS ULPIUS AELIANUS VALERIANUS
Palatum Augusti
Roma
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Salve mein Imperator,
ich entsende dir meine besten Wünsche und Grüße.
Aus deiner Provinz Germania kann ich dir nur das Beste berichten. Die Lage ist weiterhin ruhig, das Leben nimmt seinen Lauf und Übergriffe der Germanen aus Magna sind mehr als nur selten. Die Bewohner Germaniens sofern nicht ohnehin Römer, sind dem Imperium überaus wohlgesonnen und stehen hinter dir, mein Kaiser.Der Grund meines Schreibens ist aber ein weitaus banalerer, nämlich eine Bitte an dich. In meiner Legio gibt es einen äusserst ambitionierten, kaisertreuen und strebsamen Soldaten, den Praefectus Castrorum Servius Artorius Reatinus, der sein Leben dem Militär verschrieben hat und es in seiner Laufbahn durch Fleiss und harte Arbeit auch zu etwas gebracht hat.
Nun war es aber so, dass mein Klient, der er auch ist, kürzlich an mich herangetreten ist und mir offenbahrte, dass es ihm nach Höherem verlangt und er gerne den Weg des ritterlichen Offiziers bestreiten würde.
Die Ritter-Würde hast du ihm schon vor längerer Zeit erteilt und er könnte die erste Stufe der Laufbahn überspringen und gleich als Tribun in einer Legion engsetzt werden, vielleicht auch sogar in der Legio II.
Es wäre mir eine Freude und eine Bereicherung für den Exercitus, wenn du, mein Kaiser, dieser Bitte und Empfehlung entsprechen würdest.Ich sende dir nochmal meine besten Wünsche und mögen die Götter mit dir sein.
-
Ad:
Legati Augusti Cursu Publico
Medicus Germanicus Avarus
Administratio Imperatoris
Roma | ItaliaSalve werter Legat,
hiermit übersende ich dir die Zusammenfassung der Tätigkeiten des Cursus Publicus Germanicae für den Iuanuarius DCCCLIX A.U.C.
...
[Zusammenfassung des Cursus Publicus Germaniae wegen betr. Größe als Link]
...Des weiteren informiere ich dich über folgende Änderungen im Verwaltungsaufbau des CP-Ger mit Verwaltungssitz in Mogontiacum:
I. das Archiv mit den Originalen der Übersichten wurde in einen eigenen Raum verbracht, um die Übersichtlichkeit und Trennung von anderen Dokumenten zu gewährleisten.
II. das Officium des Stationarius wurde mit dem Officium des Praefectus Vehiculorum zusammengelegt, um eine bessere Organisation und einem reibungsloserem Ablauf der Postzustellung in der Region zu erreichen
III. das Officium der Tabelarii Dispositi wurde, durch veränderte Möglichkeiten, vergrößert, und die Postannahme vereinfacht.Der Praefectus Vehiculorum übersendet dir seine freundlichsten Grüße, und lässt anmerken, dass trotz der umfassenden Umorganisation die Postzustellung in seinem Aufgabenbereich nicht beeinträchtigt wurde.
Vale bene,
i.A.[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
_________________________________________________________
Tiberius Duccius Lando -
Familien-Wertkarten
Institutions-Wertkarten
[*] Versandeinnahmen: 90 Sz.
[*] Wertkarten: 100 Sz.
[*] Einschreiben: 0 Sz.
[*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
[*] Warentransport: 0 Sz.
[*] beförderte Briefe : 24
[*] ITA : 2
[*] GER : 6
[*] AEG : 8
[*] HIS : 4
[*] JWD: 0 -
M.Aurelius Corvinus
Villa Aurelia
RomaL.Iunius Merula M.Aurelio Corvino s.d.
Ehrenwerter Senator und Pontifex! Ich schreibe an dich als Vertreter des Collegiums der Pontifices und als mein Ansprechpartner im Cultus Deorum von Rom.
Wie du dich vielleicht erinnern kannst, bin ich als Sacerdos Publicus pro Hispania in Tarraco für die Tempel des Mercurius zuständig. Bis vor kurzem bin ich dieser Arbeit auch mit großem Eifer und Freude nachgegangen. Doch nun sind sowohl in der Provinz Hispania Tarraconensis als auch bei mir persönlich einige Veränderungen eingetreten, mit deren genaueren Schilderung ich dich hier nicht belästigen will, die es mir aber unmöglich machen, weiter in meiner jetzigen Funktion tätig zu sein.
Demzufolge möchte ich meine Versetzung als Sacerdos nach Italia beantragen, wo ich mich meinen Aufgaben mit dem gleichen Einsatz widmen werde, wie ich es in Tarraco bis zum letzten Tage meiner Anwesenheit tun werde.Mit den besten Wünschen aus dem winterlich kühlen Tarraco,
Lucius Iunius Merula
ANTE DIEM VI KAL FEB DCCCLIX A.U.C. (27.1.2009/106 n.Chr.)
-
An Tiberius Prudentius Balbus und Aelia Vespa
Casa Prudentia, RomaGeschätzter Prudentius, geschätzte Aelia,
meines Amtes wegen konnte ich leider eurer Einladung zur Hochzeit nicht nachkommen, doch habe ich gehört, daß es ein rauschendes Fest war, wovon man noch länger in Rom sprechen wird. Als kleine Entschädigung erlaube ich mir, euch zwei kleine Geschenke zu übersenden und hoffe, daß ich euch damit viel Freude bereiten konnte.
Mögen die Götter euch auf eurem Lebensweg beistehen.
M. Vinicius Hungaricus
Sim-Off: WiSim
-
An den Senator Germanicus Avarus und Decima Lucilla
Casa Germanica, RomaHoch geschätzter Kollege, liebe Lucilla,
viel Freude hat mir die Nachricht bereitet, vom ersehnten Nachwuchs in eurem Hause zu hören. Ich wünsche euch und eurem Sohn das beste und bin mir sicher, daß die Götter dem kleinen Knirps gewogen sind.
Ich sende euch ein kleines Präsent für den jungen Mann mit. Natürlich ist es ihm noch zu groß, aber es wäre mir eine große Freude, wenn er darin vielleicht die Mannwerdung erleben würde.
Zuletzt möchte ich euch noch Grüße von meiner Frau übermitteln, die sich auch über euren Sohn gefreut hat und hofft, euch bald kennen zu lernen.
M. Vinicius Hungaricus
Sim-Off: WiSim
-
An den
Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Aelianus Valerianus
Palatium Augusti, RomaMein Kaiser!
Wenn nur wenige Informationen das Pomerium erreichten, dann aus jenem Grund, daß hier alles ruhig seinen gewohnten Gang geht. Keine Spur von Aufständen und - sieht man von den obligatorischen Kleinkriminellen ab - auch keine größeren Zwischenfälle. Mit gleicher Post werde ich auch dem Senat berichten und dieser Bericht wird nichts anderes, nur detailierteres enthalten.
Doch dies ist nicht der Grund für meinen Brief. Ich möchte dir jemanden aus der Schar meiner Klienten vorstellen, der sich für den Weg der Militia equestris interessiert und auch meiner bescheidenen Meinung nach gut dafür eignen würde. Es ist dies Faustus Decimus Serapio, zur Zeit Centurio der Cohortes Urbanae und Veteran des Parthienfeldzuges. Ich lege einen Lebenslauf des jungen Mannes bei, so daß du dich selbst von seinen Qualitäten überzeugen kannst.
Mögen die Götter ihre Augen wohlwollend auf dein Haus legen.
M. Vinicius Hungaricus
-
An den ehrenwerten Consul Lucius Aelius Quarto
Domus Aeliana, RomaSalve Consul Aelius,
du bekommst am heutigen Tage zwei Briefe von mir, doch im Gegensatz zum anderen ist dieser hier nicht für den Senat bestimmt. Zunächst lass mich nach deinem Befinden fragen und dem deiner Frau und deines Sohnes. Ich hoffe, alle sind wohlauf.
Dies ist jedoch nicht der einzige Grund meines Briefes. Meine Klientin Decima Lucilla, du kennst sie sicher, sie ist die Frau von Germanicus Avarus, hat mich gebeten, ich möchte mich für ihren Neffen einsetzen, Decimus Serapio. Er ist Parthien-Veteran und derzeit Centurio bei den Cohortes Urbanae und möchte die Militia equestris beschreiten. Natürlich werde ich auch dem Kaiser schreiben und seine Erhebung vorschlagen, da ich aber zur Zeit etwas weit vom Schuß bin, wollte ich dich bitten, hier etwas zu insistieren. Natürlich nur sofern du nichts gegen den jungen Decimus hast. Ich lege diesem Schreiben einen Lebenslauf bei, so daß du dich bei Interesse informieren kannst.
Die Tage hier in Hispania sind ruhig und beschaulich und Neuigkeiten aus Rom spärlich. Ich weiß ja noch nicht einmal, wer zum Consul angesichts der bald stattfindenden Wahlen antreten wird. Ich hoffe, ich konnte dir damit einen Wink mit dem Zaunpfahl geben und hoffe, bald von dir zu hören.
Mögen die Götter deine restlichen Tage als Consul so angenehm wie möglich gestalten.
M. Vinicius Hungaricus
-
An Gaius Caecilius Crassus
Casa Caecilia, RomaSalve Caecilius,
ich habe von deiner Abberufung gehört und war erstaunt darüber. Man bleibt dennoch immer irgendwie den Schwarzen verbunden, auch wenn man - so wie ich - schon seit einiger Zeit nicht mehr im aktiven Dienst ist.
Doch bin ich etwas beunruhigt. Ich kenne diesen Artorius Avitus nicht. Steht er auf unserer Seite? Ist er vertrauenswürdig genug? Gibt es in der Zwischenzeit schon Informationen?
In Hispania ist es ruhig, manchmal zu ruhig. Manchmal wünschte ich mich nach Rom zurück, meiner Tochter und meiner Frau hingegen gefällt es hier sehr. Ich hoffe, ich höre bald wieder von dir.
Mögen die Götter stets auf deiner Seite wandeln.
M. Vinicius Hungaricus
-
An den Senat von Rom
zH des ehrenwerten Consuls Lucius Aelius QuartoQuirites!
Hispania ist ein sanftes, ruhiges Plätzchen für all jene, die sich etwas Freiraum von der Hektik des politischen Lebens in Rom erholen möchten. Das erklärt auch die lange Absenz meiner Berichte. In den vergangenen Wochen und Monaten war ich vor allem bestrebt, die lokale Verwaltung zu stärken und deren finanzielle Gebarung zu überprüfen. Sieht man von einigen schwarzen Schafen ab, ist es mir ein wahres Vergnügen, den ehrenwerten Senatoren mitteilen zu dürfen, daß die Finanzlage in Hispania sich außerordentlicher Entwicklung erfreut, die Zahlungen nach Rom daher in gewohntem Ausmaß getätigt werden können. Lediglich die Olivenernte ist von einem Rückgang betroffen, was allerdings auf eine vielfache Beobachtung zurückzuführen ist, in welchem die verschiedenen Olivenbauern ihre alten Bäume gegen junge ersetzten, die jedoch erst in ein paar Jahren die volle Ernte erbringen werden können.
Dies ist jedoch mitnichten der einzige Grund dieses Briefes. Vielmehr möchte ich den Senat daran erinnern, daß meine Amtszeit sich nun dem Ende zuneigt. Wenn der ehrenwerte Senat mir weiterhin sein Vertrauen ausspricht, so werde ich auf eine dementsprechende Antwort warten. Sollte der Senat meinem zukünftigen Nachfolger das Mandat über Hispania aussprechen, so bitte ich ebenfalls um Nachricht, um meinem Nachfolger einen würdigen Empfang bereiten zu können.
Mögen die Götter nie an unserer Treue zweifeln.
M. Vinicius Hungaricus
-
An die kaiserliche Kanzlei in Rom
zu Händen des Procurator ab epistulisSalve Procurator,
ich erbitte hiermit die Bestätigung des Imperators für die Beförderung des Centurios Quintus Fabius Vibulanus zum Praefectus Castorum der Legio XXII Deiotariana.
Er hat dem Kaiser und Rom bisher vorbildlich gedient und ist durch seine vorbildliche Pflichterfüllung und Tatkraft in Dienste Rom bestens dazu geeignet diesen wichtigen Posten auszuführen.
Statthalter Germanicus Corvus unterstüzt im übrigen. diese Bitte zur Beförderung ausdrücklichAnbei die Auflistung des Werdegangs des Centurios:
- ANTE DIEM XII KAL OCT DCCCLVIII A.U.C. (20.9.2008/105 n.Chr.)
Phalera: Für die erwiesene Loyalität unter dem Kommando des Praefectus Legionis Decius Germanicus Corvus [Link]
- ID SEP DCCCLVIII A.U.C. (13.9.2008/105 n.Chr.)
Centurio - Legio XXII Deiotariana
- ANTE DIEM III ID SEP DCCCLVIII A.U.C. (11.9.2008/105 n.Chr.)
Klient - Decius Germanicus Corvus
- ANTE DIEM IV KAL AUG DCCCLVIII A.U.C. (29.7.2008/105 n.Chr.)
Optio - Legio XXII Deiotariana
- ANTE DIEM XVII KAL IAN DCCCLVIII A.U.C. (16.12.2007/104 n.Chr.)
Signifer - Legio XXII Deiotariana
- ANTE DIEM XVII KAL IAN DCCCLVIII A.U.C. (16.12.2007/104 n.Chr.)
Wohnort - Legio XXII Deiotariana
- ANTE DIEM VI ID DEC DCCCLVII A.U.C. (8.12.2007/104 n.Chr.)
Civis
- ANTE DIEM VI ID DEC DCCCLVII A.U.C. (8.12.2007/104 n.Chr.)
Wohnort - Confluentes
- ANTE DIEM XIV KAL NOV DCCCLVII A.U.C. (19.10.2007/104 n.Chr.)
Eques - Ala II Numidia
- ID APR DCCCLVII A.U.C. (13.4.2007/104 n.Chr.)
Probatus - Ala II Numidia
- ID APR DCCCLVII A.U.C. (13.4.2007/104 n.Chr.)
Wohnort - Ala II Numidia
- PRIDIE ID APR DCCCLVII A.U.C. (12.4.2007/104 n.Chr.)
Gensmitglied - Gens Fabia
- PRIDIE ID APR DCCCLVII A.U.C. (12.4.2007/104 n.Chr.)
Peregrinus
- PRIDIE ID APR DCCCLVII A.U.C. (12.4.2007/104 n.Chr.)
Wohnort - ConfluentesVale Bene
Appius Terentius Cyprianus