Ad
decemvir litibus iucandis
Tiberius Aurelius Avianus
Basilica Ulpia
ROMA
Italia
In der Erbschaftsangelegenheit
Lucius Decimus Subrius
nehme ich
Titus Decimus Cursor
die Erbschaft an.
Titus Decimus Cursor
Ad
decemvir litibus iucandis
Tiberius Aurelius Avianus
Basilica Ulpia
ROMA
Italia
In der Erbschaftsangelegenheit
Lucius Decimus Subrius
nehme ich
Titus Decimus Cursor
die Erbschaft an.
Titus Decimus Cursor
An Herius Hadrianus Subdolus
Werkstätten Hadrianii
Ostia
Italia
Salve Herius Hadrianus Subdolus,
Dein Neffe Marcus Hadrianus Barbatus grüßt Dich!
Ich weiß nicht, wie weit Du Dich meiner erinnerst. Ich bin der jüngere Bruder von Aetius Hadrianus Consultor und lebte, Zeit meines Denkens, in den nördlichen Gestaden des römischen Reiches, an der Nordgrenze Britanniens. Nach einigen Wirrungen der letzten Jahre meines Lebens, beschloss ich nun in die Fußstapfen meines verstorbenen Bruders zu treten und ein Soldat der Legionen zu werden.
Zu diesem Zweck bin ich vor Kurzem in Mogontiacum angekommen, wo ich mich der Legio II verpflichtet habe. Ich hoffe, dass ich es hier weit bringen werde und dem Kaiser treu dienen kann.
Weshalb ich Dir nun schreibe, neben der Mitteilung, dass es mich noch gibt und wo ich nun bin, ist allerdings ein Anliegen anderer Art. In Britannien war ich Klient eines alten Freundes der Familie, jedoch ist dieser in den letzten Monaten verstorben, so dass ich derzeit ohne einen Patron bin. Ich wollte Dich fragen, werter Onkel, ob Du dahingehend einen Rat für mich hast, mir vielleicht gar jemanden empfehlen kannst. Ich wäre Dir zu tiefstem Dank verpflichtet.
Ich hoffe, Dir ergeht es wohl und das Leben meint es gut mit Dir! Schreibe mir einmal, auch wenn Du in meinem Anliegen keine Antwort wissen solltest, denn ich bin begierig darauf die Mitglieder meiner Familie kennen zu lernen und mehr über eben jene zu erfahren.
Ergebenst
Dein Neffe
Marcus Hadrianus Barbartus
Legio II
Mogontiacum
Germania
An Seid gegrüßt, hiermit bitten wir Gez. Caius Aelius Archias, [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif] Gez. Decima Seiana, [Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/8797/seianaunterschriftkj1.png] Vale. [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif] ALEXANDRIA, ID IAN DCCCLIX A.U.C. (11.1.2009/106 n.Chr.)
Das Eheregister Roms
Regia des CD zu Rom
ITALIA
- Caius Aelius Archias et Decima Seiana -
darum, unser Verlöbis zu registrieren.
Sohn des Decimus Aelius Calvaster und der Acilia Caenis,
sui iuris
____________________________________
Tochter des Lucius Decimus Silanus und der Decima Anteiana Cara,
sui iuris
____________________________________
Ad:
Marcus Petronius Glabrio
Casa Petronia | Roma | Italia
Geschätzter Freund,
ich bin untröstlich dir erst jetzt zu schreiben, aber anscheinend ist dein Brief verloren gegangen, und wurde erst kürzlich wieder gefunden. Auf jeden Fall hat mich deine Einladung jetzt erst erreicht, weswegen ich dir auch jetzt erst darauf antworten kann.
Wie du schon vorhergesehen hast, wäre es mir kaum möglich gewesen meinen Platz hier einfach zu verlassen. Deshalb kann ich dir nur aus der Ferne wünschen, dass dein Start ins Unternehmerlebens gelungen ist, und du dein Gasthaus deinen Gästen und dir sehr viel Freude bereitet.
Was das wirtschaftliche angeht: darum kümmern sich unsere Götter nicht. Es ist ihnen egal wer reich oder wer arm ist, durch seine Taten verdient man sich Eingang in Valhall, oder in Hels Reich. Daher mache ich mir keine Sorgen, was das angeht. Was das irdische allerdings angeht, muss ich mittlerweile feststellen, dass der wirtschaftliche Erfolg wohl Nachahmer sucht. Es gibt diverse Unternehmer, die wohl Betriebe nach unserem Vorbild aufbauen wollen... sei's ihnen gegönnt.
Es ist schön, dass Eila und du die Zeit gefunden habt euch zu treffen, ich glaube es tut ihr gut, Freundschaft zu erfahren, denn sie durchlebt gerade eine Krise, in der selbst ich als ihr Bruder ihr nicht helfen kann. Vielleicht wird es Zeit, sie einem Mann zuzuführen, damit sie die ihr von den Nornen vorhergesehene Aufgabe erfüllen kann. Allerdings ist sie da so eigenwillig, dass ich kaum glaube, dass sich ein Mann, der nicht verrückt ist, auf sie einlässt. Ich bin gespannt, was das noch bringt...
Apropos Heiraten. Ein Stammesfürst der Mattiaker ist auf mich zugetreten, und hat eine Verbindung zwischen meiner Familie und der seinen vorgeschlagen, es geht um die Tochter seines Bruders... und um mich. Ich weiß noch nicht wirklich, was ich davon halten soll, sehe mich aber in der Pflicht, der Verantwortung, die ich in meiner Sippe trage, gerecht zu werden. Vielleicht ist es bald an mir, dich zurück nach Mogontiacum zu laden.
Die düsteren Zeiten, in denen unsere Familie steckt, haben sich zwar gelichtet, doch wissen wir mittlerweile, wem wir sie zu verdanken haben: Römern.
Unsere Hauskraft ist wieder aufgetaucht, argh gebeutelt und wahrscheinlich gefoltert, ihrer Beschreibung nach zu urteilen waren es Soldaten, vielleicht Veteranen, die Kameraden in Schlachten gegen Stämme verloren haben. Ein römischer Junge ist beim Herumschnüffeln in unserer Casa aufgeflogen, und wurde postwendend nach draußen befördert... uns wurde mal wieder sehr deutlich gemacht: wir sind nicht bei allen willkommen hier.
Aber das ändert nichts an unserer Situation. In Magna waren die unseren noch gefährdeter als hier im Reich, wir werden bleiben, denn dies ist das Los welches uns die Nornen vorherbestimmt haben.
Wir beherbergen zur Zeit einen Mann aus dem freien Germanien bei uns, der auf der Suche nach seiner Frau ist, die wahrscheinlich von Sklavenhäschern gefangen wurde. Kannst du mir einen Gefallen tun, und dich auf den Sklavenmärkten Roms ein wenig umhören? Ihr Name soll "Siv" sein.
An diesem Beispiel sieht man wieder, wohin einen die Liebe führen kann. Er scheint ein einfacher Mann aus dem Gefolge eines Richs zu sein, kein wohlhabender Mann, aber entbrannt in verzweifelter Liebe zu seiner Frau.
Ich hoffe für dich, dass du dasselbe irgendwann für eine Frau fühlen kannst, die es wert ist.
Til ars ok frisar.
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
_________________________________________________________
Tiberius Duccius Lando
Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png]
Tiberius Aurelius Avianus Anm. CP: villa Aurelia
Decemvir litibus iucandis
Roma
Salve Aurelius Avianus,
zunächst einmal möchte ich dir danken für die tröstlichen Worte. Auch wenn wir uns nicht kennen, bedeuteten sie mir doch viel. In deiner Funktion als decemvir hast du sicherlich viel zu tun und nicht immer die Zeit, dir um solcherlei Dinge Gedanken zu machen. Daher möchte ich dir zweifach danken, dass du mir dennoch diese Worte geschickt hast.
Was das Erbe meines Onkels Marcus Iunius Varus angeht: Ich möchte es antreten. So er Vermögen oder Schulden hat, werde ich meinen Teil davon tragen.
Auch, wenn ich gestehen muss, dass es mich ein wenig verwirrt, von dir aus Rom so zu hören, wo er doch hier bei mir in Aegyptus verstorben ist. Ich dachte, seine Habseligkeiten seien uns schon überbracht worden?
Nunja, gewiss wird alles seine Richtigkeit haben. Bestimmt mache ich mir nur zu viele Gedanken und halte dich mit meinen ausschweifenden Zeilen von der Arbeit ab.
Wenn es noch etwas gibt, was ich tun muss, schreibe mir bitte zurück. Ich muss gestehen, sehr unerfahren mit dieserlei Problemen zu sein.
Vale
[Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/3392/axillaunterschrph0.gif]
Ad
Praefectus Urbi
Potitus Vescularius Salinator
Castra Praetoria
Roma
Salve Praefectus,
mein Name ist Tiberius Octavius Dragonum, ich bin Tribun der 2. und war bis vor kurzem Tribun bei den Vigilen in Rom. Ich schreibe dir da meine Versetzung und der dazugehörige Marschbefehl einen persöhnlichen Besuch leider unmöglich machten. Ich möchte mit diesem Brief auf die besonderen Verdienste einiger deiner Soldaten, während der Brandbekämpfung bei der Villa Tiberia, aufmerksam machen. Dabei handelt es sich um den Centurio Faustus Decimus Serapio und sein Contubernium, welche sich erfolgreich an der Brandbekämpfung und der Sicherung des Umfeldes beteiligt haben. Im Speziellen möchte ich auch den Centurio Faustus Decimus Serapio selbst und den Miles Kaeso Caecilius Macro hervorheben, welche unter Einsatz und Gefährdung des eigenen Lebens an der Rettung mehrerer vom Feuer eingeschloßener Personen beteiligt waren. Der Mut, die Entschlossenheit und die außergewöhnliche Disziplin, in einer so gefährlich und für die Cohortes Urbanae ungewöhnlichen Lage, haben mich schwer beeindruckt. Daher betrachte ich es als meine persöhnliche Pflicht diese beiden neben den gewöhnlichen Beförderungen, welche sich Beide sicherlich auch anderweitig bereits verdient haben oder noch werden, für eine Phalera oder gar eine Armillae vorzuschlagen.
Hochachtungsvoll
Tiberius Octavius Dragonum
Tribunus Augusticlavius
Ad:
Tiberia Arvina
Villa Tiberia
Roma / Italia
Salve hochgeschätzte Tiberia,
wie du sicherlich weißt, bin ich stellvertretend für meine Familie schon seit längerem Pächter der Ländereien der Gens Tiberia bei Mogontiacum. Für eine bestimmte Parzelle des Landes, das meine Familie bewirtschaftet, läuft in Kürze der Pachtvertrag aus. Mittlerweile wirst du im Grundbuch als Eigentümerin dieser Zelle geführt, daher wende ich mich in meinem Schreiben direkt an dich.
Ich biete dir nach Auslauf der Frist eine Summe von 7000 Sesterzen, um dieses Land von dir zu erwerben. Das Land befindet sich in gutem Zustand, und wurde von den meinen fachgerecht und sorgfältig bewirtschaftet, und befindet sich in direkter Nähe zur Stadt.
Ich wäre Dir für eine entsprechend positive Antwort sehr dankbar.
Vale bene,
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png]
_________________________________________________________
Tiberius Duccius Lando
Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Sup.
Stationarius Cursu Publico Germaniae | Curator Cons. Merc. Freya Mercurioque
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png]
Procurator ab epistulis Kaeso Antonius Hortalus
Provincia Italia
~~~~~
Roma
~~~~~
Palatinum Augusti
____________________________________________
Salve, Antonius Hortalus,
im Namen des Marcus Vinicius Lucianus, seines Zeichens Legatus Augsti Pro Preatore sowie Legatus Legionis, erreicht dich dieses von mir aufgesetzte Schreiben.
Der von dem Kaiser in seiner Weisheit vorgesehene Wechsel des Kommandos vom derzeitigen Praefectus Alae Octavius Sura durch Quintus Terentius Alienus ist in diesem Moment nicht durchführbar. Gründe hierfür sind das plötzliche und völlig überraschende Verschwinden unseres Tribunus Angusticlavius nicht nur aus dem aktiven Dienst, sondern auch unseres näheren Umfeldes. Ein Kommandowechsel ist ohne anderen genannten Nachfolger nicht zu verwantworten.
Im Namen des Legatus und meiner selbst bitte ich um Verständnis.
Gez.
S. Artorius Reatinus
Ad:
Tiberius Aurelius Avianus, Decemvir litibus iucandis
Basilica Ulpia - Roma - Italia
Sei mir gegrüßt Aurelius Avianus,
ich antworte hiermit auf die Schreiben an Duccius Verus, Duccia Vera und mich, die wir kürzlich von dir erhielten. Zunächst danke ich dir für deine Beileidsbeuurkundung.
Mit diesem Schreiben möchte ich dir mitteilen, dass wir, Duccius Verus, Duccia Vera und ich, unser Teilerbe antreten. Allerdings möchte ich dich bitten, es nicht an uns auszuzahlen, sondern an die Kasse des Cultus Deorum Germaniae zu überführen. Ich hoffe, dass du unserer Bitte gerecht werden kannst. Falls nicht, würde ich mich über eine Antwort und andere Optionen freuen.
Vale,
gez. Decimus Duccius Verus, Duccia Vera, et
[Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus+Siegel.png]
____________________________________________________________
Numerius Duccius Marsus | Casa Duccia | Mogontiacum | Germania Superior
Ad
Titus Aurelius Ursus
Casa Aurelia
Roma
Provincia Italia
Salve Tribun!
Jaja, inzwischen ist deine Karriere fortgeschritten, aber wir hier bei der Turma Secunda nennen deinen Namen noch oft! Deshalb wirst du es auch bleiben, bis du uns mit neuem Rang wieder beehrst.
Inzwischen haben sich einige Neuerungen, Versetzungen und leider auch Verluste ergeben.
Ich bin jetzt unter die Pferdezüchter gegangen. Mein erster Jahrgang ist bereits verkauft und der zweite in "Arbeit".
Mein alter Duplicarius Lucius ist nun Decurio bei der Turma Prima und mein Cousain, Lupus ist zu seinem Nachfolger aufgerückt.
Unser aller Vorbild Tribunus Terentius Alienus wird vermißt, ebenso Germanicus Probus und Iulius Drusus.
Solange sie nicht gefunden sind besteht jedoch Hoffnung.
Dir und den Deinen sei Glück und Erfolg beschieden.
Mögen die Götter über euch wachen.
Vale bene
G.Terentius Primus.
KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (1.1.2009/106 n.Chr.)
An Senator
Quintus Germanicus Sedulus
Casa Germanica
Roma
Salve Patron!
Hier in Mogontiacum ist der Winter eingekehrt und mit der kalten Jahreszeit der Frust. Dunkle Tage, düstere Stimmung, vor allem ob des Verschwindens dreier Kameraden.
So vermissen wir den Centurio Iulius Drusus, den Optio Germanicus Probus und der Tribunus Terentius Alienus.
Allesamt gute und loyale Soldaten, deren Verschwinden uns alle vor ein Rätsel stellt.
Ich hoffe dir und deiner Familie geht es gut in Roma.
Möge euch Gesundheit und Glück beschieden sein.
Deiner Casa geht es den Umständen entsprechend gut, allerdings sind ein paar Reparaturen fällig, ich werde dir im nächsten Brief davon Kenntnis geben.
Dann noch etwas in eigener Sache, ich frage danach, weil Primus es nie selber machen würde.
Verpachtest oder verkaufst du uns ein Stück Land?
Primus hat eine kleine Pferdezucht im Aufbau und so langsam wird die Pabula in der Casa Terentia zu klein. Die Tiere brauchen Auslauf.
Hast oder siehst du da eine Möglichkeit?
Vale bene
M.T.Lupus
Ad Senator
Quintus Germanicus Sedulus
Casa Germanica
Roma
Salvete Senator Germanicus!
Auch wenn du in meinem und den Herzen meiner Männer immer unser Tribun bleiben wirst, so freue ich mich über deinen erfolgreichen Lebensweg.
Ein Jahr ist wieder vergangen und hier in der Provinz schläft das Leben in einer eisstarren Kruste langsam ein. Jedoch sind wir frohen Mutes und halten uns und die Pferde stets in guter Kondition.
Die Turma Secunda hatte als letztes den Auftrag unseren Magister Officiorum Hadrianus Iustus zu einer Amtsernennung zu begleiten. Ein wohlgefälliger Mann, welcher sicher noch Großes leisten wird. Unser aller Gemüt wird belastet durch den Verlust meines Cousains des Tribunus Terentius Alienus. Er kehrte von einem Ausritt, wir vermuten eine Limesinspektion oder Verkaufsgespräche für Getreide, nicht ins das Castellum zurück. Unsere Suche war bisher erfolglos und so können wir nur hoffen und zu den Göttern beten, daß er wohlbehalten ist.
Wir werden morgen zu den Dörfern an der Grenze ausreiten um dort Erkundungen einzuholen.
Dir und den Deinen den Segen der Götter und deren Schutz.
Vale bene G.Terentius Primus
KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (1.1.2009/106 n.Chr.)
Taberna Petronia
-- Neueröffnung --
Komfortable Einzel- und Mehrbettzimmer
Römische und internationale Küche
Fischspezialitäten
Und das alles zu unglaublich günstigen Preisen!
Dauerhaft in Rom oder nur auf der Durchreise?
Als Tourist in der Stadt oder geschäftlich im Mittelpunkt der Welt?
Dies oder das - so oder so:
In der Taberna Petronia bist Du herzlich willkommen!
Taberna Petronia
-- Neueröffnung --
Komfortable Einzel- und Mehrbettzimmer
Römische und internationale Küche
Fischspezialitäten
Und das alles zu unglaublich günstigen Preisen!
Dauerhaft in Rom oder nur auf der Durchreise?
Als Tourist in der Stadt oder geschäftlich im Mittelpunkt der Welt?
Dies oder das - so oder so:
In der Taberna Petronia bist Du herzlich willkommen!
Ad
Tib. Aurelius Avianus
Decemvir Litibus Iucandis
Basilica Ulpia
Roma
Salve, Aurelius Avianus!
Als Antwort auf dein Schreiben teile ich dir hiermit mit, dass ich gewillt bin, das Erbe in der Angelegenheit meines verstorbenen Onkels Marcus Iunius Varus anzutreten.
L. Iunius Merula
ANTE DIEM V KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (28.12.2008/105 n.Chr.)
An Sei gegrüßt, Decimus! Vielleicht wunderst du dich, wer dir hier schreibt, vielleicht hat deine Schwester aber auch schon von mir erzählt. Mein Name ist Caius Aelius Archias und ich bin momentan noch der Postpräfekt von Ägypten. Ich schreibe dir, weil ich mich vor einigen Tagen mit deiner Schwester verlobt habe und finde, dass du das nicht nur von ihr wissen solltest, sondern auch von mir. Seiana spricht stets gut über ihre Brüder. Ich finde es schade, dass wir uns bisher nicht kennenlernen konnten, aber so wie ich nicht hier fort kann, kannst du sicher nicht einfach aus deiner Einheit fort, um uns hier in Ägypten zu besuchen. Die Verlobung wollen wir nicht feiern oder nur im kleinen Kreis, dafür wird die Hochzeit dann in Rom gefeiert, damit auch alle daran teilnehmen können. Wenn du es vielleicht vorher schon einrichten kannst, bist du natürlich herzlich willkommen hier. Seiana würde ein Besuch sicher auch sehr freuen. Eigentlich denke ich nicht, dass es nötig ist, aber ich möchte dir trotzdem sagen, dass ich Seiana nicht dem Gerede irgendwelcher Tratschweiber aussetzen möchte. Sie wohnt deswegen in der Wohnung über mir bei einer älteren Nachbarin. Damit bleibt der Anstand gewahrt und hoffentlich auch ihr Ruf, denn ich weiß, dass ihr der wichtig ist. Wenn sie meine Schwester wäre, würde ich dem Zukünftigen natürlich einschärfen, dass ich ihm sonstwas brechen würde, wenn er ihr weh tut. Ich nehme einfach mal an, dass du genauso denkst, und deswegen möchte ich dir sagen, dass das nie der Fall sein wird. Eigentlich würde ich jetzt mit dir einen heben, aber da das nicht geht, trinke ich einfach allein auf ein baldiges Kennenlernen. Prost! P.S.: Wenn es etwas gibt, das du von mir wissen möchtest, dann raus damit. Seiana ist übrigens der Meinung, wir zwei würden uns gut verstehen. Da bin ich mal gespannt! [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif] ALEXANDRIA, KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (30.12.2008/105 n.Chr.)
Faustus Decimus Serapio
Castra der CU zu Rom
ITALIA
[Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif]
Familien-Wertkarten
Institutions-Wertkarten
[*] Versandeinnahmen: 180 Sz.
[*] Wertkarten: 50 Sz.
[*] Einschreiben: 0 Sz.
[*] Wertkartenverkäufe: 0 Sz.
[*] Warentransport: 0 Sz.
[*] beförderte Briefe : 27
[*] ITA : 2
[*] GER : 10
[*] AEG : 9
[*] HIS : 2
[*] JWD: 4
An Lieber Quarto, wie schön es ist, Neuigkeiten aus Rom aus erster Hand zu erhalten! Ehe ich auf deinen Brief antworte, muss ich dir allerdings unbedingt etwas erzählen: Ich habe mich verlobt! In den letzten Briefen hatte ich dir ja schon von Decima Seiana erzählt. Vor ein paar Tagen habe ich sie gefragt und sie hat ja gesagt. Wann und wo wir dann die Hochzeit feiern, müssen wir noch schauen. Wir sind beide eher für einen kleinen Kreis, aber da du und auch Senator Meridius ja nicht nach Alexandrien reisen könnt, möchten wir eigentlich in Rom feiern. Aber da der Senator ohnehin nicht in der Stadt ist, werden wir vermutlich warten, bis er zurück ist und teilnehmen kann. Er scheint mir ein sehr traditioneller Mann zu sein und wir möchten ihn nicht verärgern, indem wir in seiner Abwesenheit heiraten, obwohl Seiana sui iuris ist. Ich bin wirklich froh, dass sie zugestimmt hat. Ich glaube, wir passen gut zusammen. Du wirst sehen, sie wird dir auch gefallen. Jetzt zu deinem Brief, oder eher meinem Anliegen. Ich besitze ja vier gut gehende Geschäfte, wie du weißt. Das nötige Vermögen kann ich also vorweisen. Hier in der Umgebung ein Stückchen Land zu kaufen, sollte auch kein Problem darstellen. Land ist in Ägypten recht billig und gut zu bekommen, die ganzen Senatoren beschränken sich da eher auf Parzellen, die sie auch einmal mit eigenen Augen sehen können, und das ist ja hier nicht möglich. Wenn du also bei Valerian ein gutes Wort für mich einlegen könntest, wäre das wirklich klasse. Ich würde natürlich das tun, was er mir zuteilt und wo er mir sein Vertrauen schenken möchte. Das überlasse ich ganz ihm, ich weiß nur, dass ich nicht für den Rest meines Lebens Briefe sortieren und tabellarii kontrollieren möchte. Mit Seiana habe ich auch schon darüber gesprochen, sie würde mitkommen, wenn ich eine Stelle in Rom finde, oder aber hierbleiben, wenn der Kaiser möchte, dass ich in Ägypten etwas für ihn tue. Du hast gesagt, dass Vespas Ehemann ebenfalls am Hof arbeitet? Das wird ihr bestimmt gefallen, immerhin ist das weitaus weniger gefährlich als als irgendwo bei einer Truppe stationiert zu sein. Ich hoffe, die beiden werden viele Kinder bekommen. Übrigens, wie geht es dem kleinen Lucius? Als ich neulich über den Markt gelaufen bin, konnte ich nicht widerstehen und habe ein Säcklein voll mit richtig schönen, bunten Glasmurmeln gekauft. Ich lege es dem Schreiben bei und hoffe, dass dein Sohn Freude daran findet. Weiterhin viel Erfolg in der Amtszeit und gute Gesundheit wünsche ich dir! [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif] ALEXANDRIA, KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (30.12.2008/105 n.Chr.)
Lucius Aelius Quarto
Domus Aeliana zu Rom
ITALIA
[Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif]
An Sei gegrüßt, Aurelius, ich trete das Erbe meines Vetters Publius Pulcher an. Vale. [Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/4277/caaunterschrift2qx2.gif] [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/SiegelAeliaPapyrus.gif] ALEXANDRIA, KAL IAN DCCCLIX A.U.C. (30.12.2008/105 n.Chr.)
Tiberius Aurelius Avianus
Villa Aurelia zu Rom
ITALIA
Sollte es in meiner Abwesenheit erforderlich sein, bevollmächtige ich meinen Verwandten, den consul Lucius Aelius Quarto, in meinem Namen die Angelegenheiten zu regeln.
»Ich komme aus dem Land der Sonne, mein Herr, direkt aus Alexandrien. Und ich habe einige Dinge für dich und deine Angetraute auszuliefern. Wenn ich dir, verehrte Flavia, zunächst diese tabula überreichen dürfte?« beantwortete Clausius Santa die Frage des Flaviers und reichte dessen Frau dann die Wachstafel, die er bei sich trug:
Von: Germanica Aelia
Regia Praefecti
Alexandria
An: Claudia Epicharis
Villa Flavia
Roma
Italia
Liebe Epicharis,
es freut mich sehr zu hören, dass du und Aristides den Bund fürs Leben eingehen wollen. Oder besser: Bereits eingegangen seid, denn ich vermute dieser Brief wird dich erst nach der Hochzeit erreichen.
Es tut mir leid, dass ich nicht rechtzeitig eine Absage geschickt habe, doch war es mir und meinem Gatten leider nicht möglich, Aegyptus zu verlassen, wenngleich ich mich nun natürlich unendlich ärgere, dieses Ereignis verpasst zu haben. Ich erwarte jedoch einen ausführlichen Bericht, sofern du einmal Zeit findest.
Solltet ihr eine Hochzeitsreise planen, so seid ihr natürlich hier in Alexandria im Statthalterpalast jederzeit herzlich willkommen und es wäre mir eine Freude, euch einige Zeit als meine Gäste beherbergen zu dürfen.
Ich hoffe, ihr habt dennoch einen wunderschönen Tag verlebt und dass du dich schon in deine neue Familie einleben konntest.
Viele Grüße aus dem stets sonnigen Alexandria
Aelia
PS: Ich hoffe, die beiligenden Geschenke gefallen dir und deinem Frischangetrauten
Der rotweiß Gewandete ließ der edlen Dame ein wenig Zeit, um die Zeilen zuwenigst zu überfliegen. Derweil schnürte er seinen großen Sack auf und überlegte sich schon, in welcher Reihenfolge er die Geschenke herausholen würde. Dann war es soweit.
Zufürderst präsentierte er den beiden ein Set von sechs filigran gearbeiteten Glasbecher aus Alexandria, passend mit einer ebensolchen Glaskanne. Das nächste, was er zu Tage förderte und neben der Braut auf die Liege legte, war ein kleines, eingepacktes Päckchen, dessen Inhalt - ein exklusives Genussmittel für die stressigen Stunden der Ehe - von außen nicht zu erahnen war. Ein Buch in schönem Umschlag folgte - "Warum Männer nicht zuhören und Frauen immer einkaufen". Zwei Paar Sandalen fanden ebenso ihren Weg auf die Liege natürlich Original aus Hippopotamusleder! Und zu guter letzt gab es für die beiden jeweils eine kleine Präsentbox, die etwas ganz Besonderes enthielten: Zwei Ringe, sie zu knechten...
»So. Das wäre alles«, sagte Clausius Santa alsdann.
»Ich gratuliere natürlich auch im Namen des cursus publicus ganz herzlichst zur Eheschließung. Mögen euch viele glückliche Jahre und ebenso viele Kinder beschert sein.« Er verneigte sich und ließ sich dann von dem vorlauten Bengel wieder zurück zur Tür führen, hinter der er im Getümmel Roms verschwand, um vielleicht im nächsten Jahr schon wiederzukehren.
Natürlich nur, wenn der Bräutigam brav war.
Aristides, du hast seit einer Weile ein WiSim-Angebot. Epicharis, da du kein Konto führst, gab es für dich nichts.