Marcus Aurelius Corvinus
Villa Aurelia
Rom
Geehrter Patron,
ich muss mich bei Dir dafür entschuldigen, dass ich mich länger nicht gemeldet habe, jedoch war die letzte Zeit etwas stürmisch bei mir.
Zunächst einmal möchte ich Dir – und unbekannterweise, aber um nichts weniger herzlich, Deiner Frau – gratulieren zu Deiner Eheschließung! Ich danke für die Einladung, leider war es mir aber nicht möglich, zu diesem Anlass nach Rom zu kommen, obwohl ich Deiner Vermählung gerne beigewohnt hätte. Mit diesem Brief übersende ich Dir Geschenke* für Dich und Deine Frau, von denen ich glaube, dass sie Euren Geschmack treffen. Die Schriftrollen stammen aus meinem Geschäft und beinhalten eine kleine Auswahl unterschiedlicher Geschichten über Alexandria und Ägypten, von verschiedenen Autoren, an denen du hoffentlich Freude findest nach einem langen Arbeitstag. Die Becher sowie das Kleid wurden hier in Alexandria gefertigt und sind in ägyptischem Stil gehalten, und auch in den Pflegemitteln finden sich beste Zutaten aus der Gegend hier. Weiterhin möchte ich Dir aufrichtig zu Deiner Wahl zum Aedil gratulieren! Auch hierfür eine kleine Aufmerksamkeit anbei, einige Hibiscus-Ableger, die Deinen Garten bereichern könnten. Aus den Blüten wird hierzulande auch ein Aufguss zubereitet, der getrunken werden kann. Ich hoffe, dass die Ableger die Reise gut überstehen, so dass aus ihnen gesunde Pflanzen gezogen werden können. Solltest Du eine bestimmte Pflanze für Deine Sammlung wünschen, die hier in der Gegend wächst, dann lass es mich wissen.
Bevor ich nun auf Deinen letzten Brief eingehe, komme ich zunächst zu meinen Neuigkeiten: der Aelier, von dem ich Dir bereits in meinem letzten Brief erzählt habe, hat um meine Hand angehalten, und wir sind nun verlobt. Genauere Planungen zur Hochzeit gibt es noch nicht, allerdings wird sie in Rom stattfinden. Schon jetzt möchte ich Deine Gemahlin und Dich dazu einladen, aber Ihr werdet selbstverständlich hinreichend vorher eine offizielle Einladung erhalten. Hierzu habe ich noch eine Frage an Dich: im engeren Umkreis unserer beider Familien gibt es keinen Priester, den wir darum bitten könnten, die Zeremonie abzuhalten. Hast Du eine Empfehlung für mich, an wen wir mit dieser Bitte herantreten könnten?
Weiterhin kann ich berichten, dass ich mit dem Museion im Gespräch bin. Es sieht gut aus, und ich denke, dass ich dort bald anfangen kann. Meine Geschäfte laufen ebenfalls gut, ich bin sehr zufrieden damit, wie es sich angelassen hat – die Planung im Voraus und vor allem Deine Ratschläge haben mir sehr dabei geholfen.
Deine Frage in Deinem letzten Brief kann ich bejahen – mein Verlobter besitzt einen Architekturbetrieb. Derzeit ist er unterwegs, allerdings gehe ich davon aus, dass er durchaus Interesse hätte an diesem Auftrag. Ich werde so bald wie möglich mit ihm darüber sprechen und ihn darum bitten, sowohl mit Dir als auch mit Numerius Duccius Marsus, in Kontakt zu treten.
Mögen die Götter Dich behüten,
[Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/8797/seianaunterschriftkj1.png]