An
Decima Lucilla
Casa Decima Mercator
Roma
Liebe Tante Lucilla,
Das Ancilium hat mich gerade zur rechten Zeit erreicht. Ich danke Dir! Tags darauf haben wir die erste richtige große Schlacht geschlagen. Das Amulett hat mich beschützt, und Fortuna war auch auf meiner Seite - mir ist nichts schlimmes passiert. Ich versuche übrigens, Dir diesen Brief auf andere Weise zukommen zu lassen als sonst, denn die Zensur ist völlig abartig. Bei Deinem letzten Schreiben war die Hälfte geschwärzt, als ich es in die Hand bekam, und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mir so viele geheime, moral-zersetzende, böse Information in den Brief gepackt hast, die das hätten rechtfertigen können. Ich hab mich trotzdem sehr gefreut, über den Brief und das Amulett. Sag mal - kann es sein, dass da noch irgendein Gebäck dabei war? Es waren ein paar Krümel zwischen den Blättern, und sie rochen irgendwie so wie die extrafeinen Gewürzplätzchen, die wir damals bei Großtante Drusilla gern gebacken haben, weißt Du noch?
Ich hab nämlich die Meldereiter im Verdacht, dass sie die Botschaften plündern, die sie überbringen sollen. Vielleicht sind es auch die Scribae in der Poststube. Auch das ist ein Grund, warum ich diesen Brief lieber jemand anders mitgebe. Ich versuche aber, keine strategischen Dinge hineinzuschreiben, die den Parthern Vorteile brächten, falls sie die Nase in meine Privatpost stecken sollten...
Wo war ich - die Schlacht. Du kannst Dir nicht vorstellen, was das für ein Gefühl ist, als einer von tausenden so über die Ebene zu marschieren, auf den Feind zu. Am Morgen hab ich natürlich keinen Bissen heruntergebracht. Ich hatte große Angst, und die meisten anderen auch, außer die Veteranen wahrscheinlich. Es war wahnsinnig heiß, und wir standen auf einer Ebene, die so völlig ausgedörrt von der Sonne war, und der Feind uns gegenüber auf einer Anhöhe. Sie hatten viele Bogenschützen und natürlich Reiter, und haben versucht uns zu zermürben. Sie kämpfen ganz anders als wir. Zwischendurch haben sie uns eine Masse von Leuten entgegen geworfen, die gar keine Soldaten waren, nur ein zusammengewürfelter Haufen, der es nicht lange gemacht hat. Aber ihre Reiter sind absolut furchterregend.
Es war alles ein großes Blutvergießen, chaotisch und schrecklich, das man nicht so richtig beschreiben kann, mit Worten. Zwischendurch dachte ich zweimal, jetzt wäre es aus mit mir, aber dann ist es doch glimpflich verlaufen für mich und ich wurde nur leicht verletzt, auch weil mir Kameraden geholfen haben, obwohl man das eigentlich gar nicht tun soll. Die Legio ist wie ein großes Tier, ein Tausendfüßler mit Scutum-Schuppen und Gladius-Beißzangen, da kommt es auf den einzelnen nicht an.
Wir waren in der Mitte der Formation, und die Parther hatten es, glaub ich, auf unseren Adler abgesehen, jedenfalls haben wir von der Ersten Kohorte es ziemlich heftig abgekriegt. Aber wir haben sie zurückgeschlagen und die Schlacht gewonnen. Am Ende hat der Imperator selbst eine Rede gehalten. Er sagte, es sei ein großer Tag für Rom und wir könnten alle stolz sein. Ich mache mir aber Sorgen, Parthia ist so groß (ich hab ein Werk mir gekauft, mit einer Reisebeschreibung und einer Karte auch), und wir sind gerade erst am Rand. Und haben schon viele Kameraden verloren.
Ich bin furchtbar traurig weil auch ein sehr guter Freund von mir gefallen ist. Ich kannte ihn gar nicht so lange aber wir waren wie für einander bestimmt, Seelenverwandte eben. Iunius Lucullus hieß er. Er hat nicht daran geglaubt, dass dieser Feldzug irgendwozu gut ist, aber er hat trotzdem unheimlich tapfer gekämpft. Das ist wahres Heldentum, finde ich.
Also - mein Centurio, von dem wirs hatten, besitzt einen Merkurstab, da wo bei uns ein stolzer iberischer Hengst zu finden ist. Er ist wirklich sehr freundlich und sympathisch, und dabei ein absolut unbesiegbarer Kämpfer in der Schlacht, und mich würd ja immer noch interessieren, ob du ihn kennst. (Groß, kräftig, schwarze Haare, ich sag mal: wohlgenährt, ein bisschen zerstreut und mit der Angewohnheit oft so eine Augenbraue hochzuziehen. Na?)
Der Primus Pilus ist dagegen kalt wie ein Gletscher-Gipfel, aber ich finde ihn auch toll. Kunststück, er verkörpert ja auch alles was einen guten Soldaten so ausmacht, sonst wäre er nicht Primus Pilus. Ich habe ihn mir zum Vorbild genommen, und glaub dass das für mich ein guter Ansporn ist. Ich bin oft einfach noch viel zu weich. Bei der Schlacht musste ich kotzen, und bei dem Überfall in der Nacht auch, und ich denke ständig viel zu viel daran, dass die Parther gegen die wir kämpfen zwar Barbaren und grausam, aber trotzdem und zweifellos ja auch Menschen sind, dass sie auch Schmerzen haben wenn sie verletzt werden, dass irgendwo vielleicht eine Familie auf sie wartet, und dass sie lieber am Leben bleiben würden, als unter unseren Gladii zu sterben. Das kann so nicht weitergehen, das macht mich noch ganz verrückt.
Ich glaub aber auch, Lucilla, Du hast eine ganz große Macht, mit der Acta. Du kannst Reputationen aufbauen oder zerstören. Ich weiß ja, dass Du nur die Wahrheit schreibst, soweit das bei einem Sprachrohr imperialer Interessen halt geht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es einen Haufen Leute gibt, die Dich nicht zum Feind haben wollen.
Findest Du echt, man sollte sich Patrizier warmhalten? Ich weiß nicht - die sind oft doch so schnöselig und bilden sich wer weiß was ein. Und zum Beispiel einer aus meiner Grundausbildung, der kam sehr viel später noch dazu als ich, aber ist halt Patrizier, und schwupps landet er sofort bei der Reiterei. Das ist einfach nicht gerecht. (Aber bei uns ist die Kameradschaft eh viel besser als bei denen, also nicht dass Du denkst ich wäre neidisch oder so, es ist nur das Prinzip das mir gegen den Strich geht.)
Der Name von Deinem Senator kommt mir tatsächlich irgendwie bekannt vor. Gab es da nicht mal so einen Riiiesen-Skandal, wo er irgendwie die Geschichte unseres Reiches verunglimpft haben soll? Klingt nach einem nicht-alltäglichen Mann, wobei ich mir natürlich nicht vorstellen könnte, dass du, liebe Tante Lucilla, Dich mit einem alltäglichen begnügen würdest. Und wenn er noch dazu nett ist, dann klingt das ja gut. Das muss schon ein besonderer Mann sein, der Dir auch ebenbürtig ist, davon gibts wahrscheinlich nicht so viele. Wisst ihr denn inzwischen wann ihr ungefähr heiratet? Ich glaub aber, Onkel Livianus und ich werden es nicht so bald nach Hause schaffen. (Den bekomm ich übrigens so gut wie nie zu Gesicht, kann ihn also nicht grüßen. Aber es wird ihm wohl gutgehen.)
Aber sag mal - mit dem "aufregenden" großen Spartakuss, meinst Du da den Spartakuss von Gloria et Honor? Den Helden der Arena? Hattest Du etwa mal was mit einem Gladiator???!!! Das hätt ich jetzt gar nicht gedacht, da ist ja spannend, erzähl doch mal! Oder hast Du nur für ihn geschwärmt, wie ich damals für Fulvius Invictus, als ich mein ganzes Zimmer mit seinem Konterfei geschmückt hab, und Gladiator werden wollte. Naja, ich glaub die Phase hat jeder mal.
Liebe Lucilla, ich danke Dir für Deine guten Wünsche, und nochmal für das Amulett, und überhaupt für Deine tollen Briefe. Ich zehre immer tagelang von der Freude, die sie mir bringen, hier in der Einöde, dem Krieg und all dem. Ich versprech Dir, auf mich aufzupassen, und pass Du wie immer auch auf Dich auf! Ich drücke Dich ganz fest. Wir sehen uns dann beim Triumphzug.
Dein Faustus
PS. Wenn Du mir antwortest, schick es bitte nicht direkt an mich, sondern schreib als Adressaten obendrauf den "Handelskontor Thyrsus et Telestas, Via Curva, Zeugma, Syria", und erst innenrein dann meinen Namen. Diese Leute sind viel unterwegs zwischen Zeugma und uns, und können das dann mitnehmen. Ich bin doch ein Patriot und möchte dem Imperium Tinte sparen.