Beiträge von Gnaeus Postumius Rufus

    Rufus brachte heute wieder Briefe zur kaiserlichen Kanzlei, welche nach Parthien sollten. Da sie an den kaiserlichen Verwaltungszug gerichtet waren, kamen die Reiter der Praetorianer dafür eher in Betracht als der Cursus Publicus und dann die Meldereiter der Legion.



    Ad
    L Aelius Quarto
    Castra Aestiva Legionis I
    Parthia - Extra Imperio



    M' Tiberius Durus Princeps Factionis Venetae Sodali s.p.d.


    Ich lade Dich hiermit zur Vollversammlung der Factio Veneta ANTE DIEM VIII ID FEB DCCCLVIII A.U.C. (6.2.2008/105 n.Chr.) in die Domus Factionis beim Circus Maximus ein.


    Auf der Tagesordnung stehen die weitere Zukunft des Rennstalls sowie die Neuwahl eines Princeps Factionis und dessen Vicarius.



    Veneta Victrix!


    [Blockierte Grafik: http://img478.imageshack.us/im…5/siegelmtdpraetormc8.png]



    An den
    Magister Domus Augusti
    Lucius Aelius Quarto
    Lager der Legio I, Parthia



    E I L B R I E F



    Geschätzter Vater!


    Vielen Dank für deine rasche Antwort aus Parthia und deine freundlichen Worte, die mir Callidus heute in deinem Auftrag übermittelt hat. Wie du dir denken kannst, werde ich Roma auf Grund meiner Ernennung zum Iuridiculus in den nächsten Tagen verlassen und mich gemeinsam mit meinen Sklaven und meiner Tochter Dolabella nach Aegyptus begeben. Ich möchte dir auf diesem Wege meinen Dank aussprechen, da ich mir sicher bin, diesen Posten auch auf Grund deiner Stellung am Kaiserhof und deiner Fürsprache beim Kaiser erhalten zu haben. Ich stehe bereits so tief in deiner Schuld, dass ich es nicht mehr für möglich halte, diese jemals wieder begleichen zu können. Dennoch muss ich es wagen und dich um einen weiteren Gefallen zu ersuchen.


    Im Zuge der bevorstehenden Veränderungen und in anbetracht der Umstände die dich derzeit selbst von Rom fern halten und uns dadurch nur einen eingeschränkten Kontakt ermöglichen, halte ich es für äußerst Sinnvoll und Notwendig dich in diesem Schreiben zu bitten, mich und meine Tochter Dolabella aus deiner Patria Potestas zu entlassen, sodass ich wieder uneingeschränkt Herr über mein Tun und Handeln sowie über meine Familie sein kann. Gerade beim Amt des Iuridiculus halte ich es für ausgesprochen wichtig, von vornherein den Eindruck eines unabhängigen und unbeeinflussbaren Magistraten zu erwecken. Ich hoffe daher du verstehst den Grund meines Ansinnens und die dahinter stehende Motivation.


    Ansonsten bleibt mir nur noch dir zu versichern, dass auch wir dich in unsere Gebete einschließen und hoffen, dass wir dich bald gesund und erfolgreich wieder sehen werden. Ich wünsche dir alles Gute und mögen die Götter auch weiter ihre schützende Hand über dich halten.


    Vale Bene


    gez. Lucius Aelius Claudianus Marcellus
    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.…ia/SiegelAeliaPapyrus.gif]



    ROMA - ANTE DIEM V KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (28.1.2008/105 n.Chr.)


    An den
    Procurator ab epistulis
    Kanzlei
    Palatium Augusti
    Roma


    Salve!
    Ich danke Dir für Dein Schreiben, mit dem Du mich über das Versetzungsgesuch des Eques
    Lucius Iunius Silanus informiert hast.
    Auch wenn in dieser Angelegenheit mein Wille selbstverständlich nicht maßgebend ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Dir zu versichern, dass ich keinerlei Einwände gegen seine Versetzung zur Legio XXII Deiotariana habe.
    Sollte seinem Ersuchen von oberster Stelle entsprochen werden, dann möchte er sich unverzüglich nach Aegyptus in Marsch setzen um seinen Dienst bei der Legion in Nikopolis anzutreten.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Alexandria_et_Aegyptus/Unterschrift_Corvus_PLegXXII_Papyrus.png]
    NICOPOLIS – ANTE DIEM XV KAL FEB DCCCLVIII A.U.C.

    (18.1.2008/105 n.Chr.)


    Rufus brachte heute ein Schreiben zur kaiserlichen Kanzlei, welches nach Parthien sollte. Da es an den Kaiser gerichtet war, kamen die Equites Singulares dafür in Betracht. Auch wenn der Cursus Publicus auf strenge Vertraulichkeit setzte, so war doch nicht klar, wie die Meldereiter der Legionen mit derartig brisanten Schreiben umzugehen pflegten.




    An den
    Imperator Caesar Augustus
    Lucius Ulpius Iulianus
    Parthia




    Salve, Imperator!


    Leider erreichen uns hier in Rom Nachrichten aus dem Kriegsgebiet nur mit sehr großer Zeitverzögerung, doch ich hoffe, Du bist wohlauf und der Krieg schreitet weiterhin so siegreich voran wie bisher verlautet wurde.


    Zur Zeit diene ich Dir und dem Imperium noch als decemvir litibus iucandis, doch wird sich meine Amtszeit schon bald dem Ende zuneigen. Als Patrizier bin ich zwar zum Militärdienst nicht verpflichtet, doch möchte ich auf Erfahrungen beim Militär dennoch nicht verzichten. Und so möchte ich mich hiermit als tribunus laticlavius bewerben.


    Einen speziellen Wunsch für einen Einsatzort habe ich nicht. Wo immer Du mich in Deiner Güte einzusetzen beliebst, werde ich im Dienst für Dich und mein Vaterland mein Bestes geben.


    Meine Gedanken und Gebete gelten Dir und den kämpfenden Truppen an Deiner Seite. Möge MARS weiterhin mit Dir und den Legionen sein!


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]


    ROMA, ANTE DIEM VI ID IAN DCCCLVIII A.U.C. (8.1.2008/105 n.Chr.)

    Zitat

    Original von Aelia Adria


    "Fünfzig? Das ist doch keine Fracht!", deutete er heftig zum Paket, wahrscheinlich nicht schwerer als ein gefüllter Becher.
    "Nur ein kleines Päckchen. Das geht doch sicher günstiger."


    Für ihn allerdings war Fracht, Fracht. Egal, ob der Kunde ein Großwild ala Elefant verschicken wollte oder wie dieser Bote ein Schächtelchen nett anzusehen. Doch für lange Diskussionen wollte er sich dann doch nicht entscheiden. Immerhin war bald seine reguläre Pause.


    "Na gut, ich werd sehen, wie ich es für zehn unterbringe..." sprach er also und streckte die Hand aus, um es in Empfang zu nehmen. Ware und Geld.


    Sim-Off:

    Wurde schon ausgetragen, desshalb diese Verkürzungsvariante.


    Senator Maximus Decimus Meridius
    Casa Decima
    Roma
    Italia



    Salve Senator Decimus Meridius,


    ich möchte dir in diesem Brief meinen Dank für deine Glückwünsche aussprechen und gleichzeitig auch meiner Freude über dein Geschenk Ausdruck verleihen.
    Die Pferde Hispanias haben fast im gesamten Imperium einen hervorragenden Ruf und ich fühle mich geehrt, nun selbst solche Prachttiere zu besitzen.


    Es wäre mir eine Freude gewesen, hättest du bei meiner Vermählung beiwohnen hättest können, aber natürlich verstehe ich deine Entscheidung über die Prioritäten, zumal auch die Reise nach Germania momentan nicht die angenehmste ist.

    Auch möchte ich dir die besten Wünsche für deine Gattin übermitteln, auf dass dir die Götter den Nachwuchs schenken, den ihr euch wünscht.


    Ich habe mich in Germania schon lange eingewöhnt und weiss mittlerweile die Annehmlichkeiten zu schätzen, die es ausserhalb Roms gibt. Und ich muss sagen, die germanisch stämmige Bevölkerung, die hier für den Kaiser arbeitet oder den Dienst bei den Militärs versieht muss sich vor den Beamten in Rom keineswegs verstecken, nein, ich gehe gar soweit, zu sagen, dass sich einige Römer in Sachen Engagement und Tatendrang sich hier ein Vorbild suchen könnten.


    Mögen die Götter Dich, Deine Fmilie und Dein Haus beschützen.




    Zu Händen
    Praetor Urbanus
    Basilica Ulpia



    Salve,



    meine Einstellung zu vorheriger Aussage hat sich im Laufe der Kalenden nicht geändert. Es darf also davon ausgegangen werden, das meine Bereitschaft im Kontex der Pflichtvereidigung noch der selben Meinung entspricht, wie sie einst durch mich formuliert hinterlegt wurde.



    [Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/Imperium/Sig_Avarus.gif]


    ANTE DIEM III ID IAN DCCCLVIII A.U.C.



    An die Familie von Appius Iunius Lucullus
    Aus dem Geschlecht der Iunier
    Casa Iunia
    Roma, Italia



    Salve verehrte familia Iunia,


    mit tiefem Bedauern muß ich Euch mitteilen, daß der Soldat und Euer Familienmitglied, Appius Iunius Lucullus, vor Kurzem ehrenvoll auf dem Schlachtfeld nahe Edessa in Ausübung seiner Pflicht gefallen ist. Mutig und mit großer Tapferkeit stellte sich der Soldat Iunius Lucullus den feindlichen Heerscharen, kämpfte an der Seite seiner römischen Brüder und gab sein Leben, um das Imperium vor den parthischen Feinden zu schützen. Ehrenhaft hat er sich geopfert und kein Soldat, kein Mann meiner Einheit wird jemals diese Aufopferung vergeßen. Seine Taten werden darum weiter leben und sein Handeln wird helfen das Imperium zu sichern. Selbst wenn der Tod eines Familienmitgliedes tief erschütternd ist und Iunius Lucullus stets eine Lücke hinter laßen wird, so hoffe ich, daß dieses Wissen um seine Taten und seinen Mut Euch ein Trost sein kann. Auch der Kaiser wußte um die Courage und Mannhaftigkeit von Iunius Lucullus, weswegen Lucullus noch nach der Schlacht seiner Heldenhaftigkeit wegen mit den armillae ausgezeichnet wurde.


    Sein sterblichen Überreste haben nach der Schlacht eine würdige Zeremonie und eine angemessene Verbrennung erhalten. Ich schicke Euch anbei eine Urne mit seiner Asche, zudem die Auszeichnung, die ich im Namen von Iunius Lucullus vom Kaiser entgegen genommen habe und Euch zukommen laßen möchte.


    Ich möchte Euch meinen ehrlichen und tief empfundenen Beileid bekunden. Iunius Lucullus war ein guter Kamerad, ein aufrechter Bruder der anderen Soldaten der prima und ein honoriger Römer. Mögen die Götter ihm nun ein paradiesisches Leben gewähren.


    [Blockierte Grafik: http://img263.imageshack.us/img263/3769/aristidesunterschrifthd1.gif]
    centurio legionis primae

    [Blockierte Grafik: http://img144.imageshack.us/img144/4440/wappenartoriaiids6.png]


    An
    Titus Aurelius Ursus
    Villa Aurelia
    Roma


    ~~~


    Salve Aurelius Ursus.


    Ich habe deinen Brief heute bekommen und wusste nicht, dass meine geliebte Schwester ins Elysio über gegangen ist, darum verstehst du sicherlich, dass ich keine großen Worte hier verfassen kann. Natürlich bin ich gewillt mein Erbe anzutreten.
    Ich danke dir für dein Mitgefühl, doch kann ich sicherlich nicht lange trauern, da mich mein Dienst in der Legio zu sehr in die Pflicht nimmt.


    ~~~


    Vale


    Tiberius Artorius Imperiosus



    Zitat

    Original von Aelia Adria
    Ein Bote im Namen von Aelia Adria brachte einen Brief in einem kleinen Paket zur Postannahme.
    "Bitte einmal nach Mogontiacum! Wieviel macht das?"


    [...]


    Der Beamte blickte von seiner Schreibarbeit auf und registrierte einen Brief und ein kleines Paket. daraufhin antwortete er:


    "Sechzig Sesterzen, macht das. Fünfzig für die Fracht und weitere zehn für den Brief."


    und wartete ab, ob man ins Geschäft kam.


    An:


    Titus Aurelius Ursus
    _____


    Provincia Italia
    Roma
    Villa Aurelia



    Von:


    Servius Artorius Reatinus
    _____


    Provincia Germania
    Mogontiacum
    Castellum der Legio II Germanica


    ~~~~~~~~~~~~~~~


    Sei gegrüßt, Titus Aurelius Ursus,


    natürlich kann ich nicht verleumden, wie tief es sitzt, hier in Germania erfahren zu müssen, dass eine Verwandte von mir verstorben ist. Nichtsdestotrotz möchte ich dich in der Ausübung deiner Pflichten nicht aufhalten und vermeide es, dich mit einem Roman zu beschäftigen. Deshalb sage ich nur kurz und knapp, dass ich gewillt bin, das Erbe meiner Verwandten Artoria Crista anzunehmen.


    Mögen die Götter dir wohlgesonnen sein!




    Servius Artorius Reatinus


    [Blockierte Grafik: http://img165.imageshack.us/img165/6836/wappentiberiaiiac7.png


    An
    Tiberia Albina
    Villa Tiberia
    Roma



    Geliebte Schwester,
    es ist immer wieder schön, wenn ein Brief aus der Heimat zu mir kommt, vorallem wenn man davon hört, dass du nun Verlobt bist.


    Zuerst möchte ich dir erzählen, was es hier bei mir alles neues gibt. Ich erfreue mich bester Gesundheit und dass liegt wahrscheinlich daran, dass ich jede Übung, die ich meinen Equites aufzwinge, selber auch mit mache. Die Sonne strahlt hier jeden Tag und man freut sich über jede kühle Brise, die heri geht. Mittlerweile akzeptieren mich meine Männer und ich habe mit meinen drei besten sogar schon eine kleine Mission erledigen müssen. Unsere Reise führte uns nach Memphis, dass ist auch der Grund dafür, warum ich dir jetzt erst zurückschreibe. Nach dieser Mission herrschte etwas hektik bei uns, da ich zum Decurio befördert wurde. Ich musste mich erstmal einarbeiten und fand erst jetzt die Zeit dafür, Briefe an die Heimat zu schicken.


    Ich hoffe du wirst mit dem Proconsul glücklich und er kann dir das bieten, was eine Frau in deinem Stand würdig ist. Da mein Interesse nicht so sehr bei der Politik liegt, bin ich auch ganz froh, dass du mit mir darüber nicht reden willst. Auch das es unserer Schwester gut geht, habe ich mit wohlwollen gelesen, auch wenn es mich ein wenig betrübt, dass ich dies aus deinem Brief lesen musste, da ich bisher von ihr noch keinen Brief bekommen habe. Doch sicherlich hat dies ihre Gründe. Das ich bei der Tibernalia nicht Teilnehmen konnte, ist ein weiterer Nachteil, wenn man in der Legion dient, vorallem wenn diese in Aegyptus stationiert ist.


    So, ich würde noch gerne soviel schreiben, doch leider erlaubt es meine Zeit nicht mehr. Grüße mir die anderen aus der Familie.


    Vale Bene Albinia,
    dein Bruder Decurio



    [Blockierte Grafik: http://img165.imageshack.us/img165/6836/wappentiberiaiiac7.png


    An
    Tiberia Camilla
    Villa Tiberia
    Roma


    Geliebte Schwester,
    ich schreibe dir diesen Brief, das sehr viel hier in Aegyptus passiert ist. Als ich bei der Legio angefanegn habe, wurde ich sofort Duplicarius der Turma I, doch schnell konte ich mich hochdienen und bin nun der Decurio dieser Einheit. Somit hat sich natürlich auch mein Verdienst gestiegert. Immer wieder, wenn ich in Alexandria bin, gehe ich über den Markt und frage mich, ob ich einen der Sklaven hier kaufen soll, doch dann schaue ich mir die Ware an udn glaube nicht, dass die so gut sind, wie es der Händler verspricht.


    Ich glaube dir und deine Schwester würde der Markt hier gefallen, da es aussergewöhnliche Kette und Kleider gibt, die wahrscheinlich sonst keine Frau in Rom trägt. Bisher habe ich noch nichts gefunden, was man hier machen kann, ausser das ich mal bei einem Wagenrennen zugeschaut hatte, doch da war eine actio von beginn an vorne, also recht langweilig.


    Leider erlaubt es meine Zeit nicht mehr, denn sonst würde ich den Brief noch sehr viel länger schreiben. Ich hoffe es geht dir gut und bist Gesund.


    Vale Bene Camilla,
    dein Bruder Decurio




    Ad
    Publium Helvetium Gracchum
    casa Helvetia
    Ostia
    Italia



    Salve, Publi Helveti Gracche,


    bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deiner Tochter Helvetia Calvina versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.


    Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.


    Da Du als einziger Erbe in Frage kommst, beläuft sich das Erbe auf: 120.00 Sesterzen


    Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n. Chr.),eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n. Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, das Vermögen Deines Verwandten der Staatskasse zuzuführen.


    Mögen die Götter Deine Tochter sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]




    ROMA, PRIDIE NON IAN DCCCLVIII A.U.C. (4.1.2008/105 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma



    Ad
    Titum Tiberium Flaccum
    Villa Tiberia
    Misenum
    Italia



    Salve, Tite Tiberi Flacce,


    bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deiner Schwester Tiberia Livia versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.


    Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.


    Da Du als einer von zwei Erben in Frage kommst, beläuft sich der auf Dich entfallende Vermögensanteil auf 7377,47 Sesterzen, 3 Grundstücke, 2 Seidentuniken, 8 Leder, 12 Lararium simplex, 8 Schmuck, 1 Lararium marmoreum, 1 Bild


    Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, den auf Dich entfallenden Vermögensteil auf den anderen Erben zu überschreiben.


    Mögen die Götter Deine Schwester sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]




    ROMA, PRIDIE NON IAN DCCCLVIII A.U.C. (4.1.2008/105 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma


    Familien-Wertkarten



    *Ausgenommen Aurelius Commodus und Aurelia Antonia; Zusammengeführt am 30.9. mit der Wertkarte der Gens Aurelia aus Germania. ( F-A | Gens Aurelia | 20.6.857 | 8 | 135 )



    Institutions-Wertkarten



    *Comes, Princeps Curiae, Vicarius Principis Curiae



    Versandeinnahmen: 80 Sesterzen
    Wertkarten: 750 Sesterzen




    ******


    Cursus Publicus JWD




    Gesamteinnahmen: 20 Sesterzen


    Ad
    Tiberius Annaeus Scipio
    Villa Annaea
    Mantua
    Italia


    Salve, Tiberius Annaeus Scipio,


    bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deines Bruders Quintus Annaeus Galba versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.


    Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.


    Da Du als einziger Erbe in Frage kommst, beläuft sich das sich das Erbe auf 0.55 Sesterzen und 4 Brot.


    Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, das Vermögen Deines Bruders der Staatskasse zuzuführen.


    Mögen die Götter Deinen Bruder sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]




    ROMA, ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVIII A.U.C. (23.12.2007/104 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma



    Ad
    Herius Hadrianus Subdolus
    Curia Ostia
    Ostia
    Italia



    Salve, Herius Hadrianus Subdolus,


    bitte sei Dir meines tiefsten Mitgefühls über den Verlust Deines Sohnes Marcus Hadrianus Pictor versichert, auch wenn ich mir darüber bewusst bin, wie wenig Trost ich Dir mit diesen Worten zu spenden vermag.


    Nur ungern breche ich mit solch banalen Dingen in Deine Trauer ein, doch ist es meine Pflicht als decemvir litibus iudicandis, die weltlichen Hinterlassenschaften der Verstorbenen den gesetzlichen Richtlinien entsprechend auf die Erben zu verteilen.


    Da Du als einziger Erbe in Frage kommst, beläuft sich das sich das Erbe auf 638.91 Sesterzen.


    Ich bitte Dich darum, Dir einen kurzen Moment Zeit zu nehmen, mir mitzuteilen, ob Du gewillt bist, das Erbe anzutreten und mir möglichst bald, spätestens aber bis ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.), eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen. Denn sollte ich bis zu ANTE DIEM XIII KAL FEB DCCCLVIII A.U.C. (20.1.2008/105 n.Chr.) keine Mitteilung erhalten haben, bin ich verpflichtet, das Vermögen Deines Sohnes der Staatskasse zuzuführen.


    Mögen die Götter Deinen Sohn sicher ins Elysium geleiten und Dir ein langes, glückliches Leben bescheren.


    Vale,


    [Blockierte Grafik: http://img81.imageshack.us/img81/8400/siegeltauwj6.gif]




    ROMA, ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLVIII A.U.C. (23.12.2007/104 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Antwort bitte an die Villa Aurelia, Roma



    "Äh..." zuerst wollte der Beamte fragen, welcher der vielen Senatoren denn, aber das erklärten ihm schließlich die Siegel auf den Briefen. Trotzdem blieb die Annahme nicht einfach. Er blätterte durch die Tabulae und fand einfach keine Wertkarte von Italien. "Tut mir leid, aber ich kann keine Wertkarte des Senators finden. Die Gens Decima hat aber eine Wertkarte in Italien erworben. Sie ist mit 720 Sesterzen gut hinterlegt." Vielleicht meinte der Mann ja diese Karte...


    Medicus Germanicus Avarus
    Casa Germanica
    Roma | Italia


    Sei gegrüßt Senator Avarus,


    unter Pferdefreunden ist die Bedeutung Deines Gestüts unumstritten, und die Pferde Deiner Zucht finden sich in den edelsten Stammbäumen wieder.


    Aus eben jenem Grunde schreibe ich Dir: ich möchte mit Dir ein Geschäft über eines Deiner Tiere abschließen, um meinem Gestüt frisches Blut zuzuführen. Ich als Besitzer und Unternehmer der Hros Duccia, einer in nördlichen Gefielden bekannte Zucht, wäre sehr angetan von dem Gedanken eins Deiner Tiere den Blutlinien meines Gestüts hinzufügen zu können!


    Bitte lass mich wissen, falls wir ins Geschäft kommen können.


    Vale bene,
    Lando


    Tiberius Duccius Lando
    Handelskonsortium Freya Mercurioque
    Forum Mogontacii
    Mogontiacum | Prv. Germania



    Maximus Decimus Meridius
    Casa Decima Mercator
    Roma | Italia


    Sei gegrüßt Senator Meridius,


    der Ruhm der iberischen Rösser eilt in jeden Winkel der Welt, und mit ihm auch der Ruf des Gestüts, welches das Deine ist.
    Aus diesem Grunde schreibe ich Dir: ich besitze das Gestüt der Hros Duccia, ein Traditionsunternehmen und in den nördlichen Gefielden des Reiches ziemlich bekannt. Natürlich rechne ich nicht damit, dass der Ruf unseres kleines Unternehmens bis zu Dir vorgedrungen ist, doch lass mich Dir von meinen Absichten erzählen:


    Ich habe vor kurzem einen Großteil unserer Tiere auf einer größeren Auktion an wohlwollende Liebhaber edler Pferde verkauft, und habe demzufolge nun etwas mehr Platz in meinem Stall. Diesen möchte ich unter anderem mit einem Tier aus Deinem Gestüt füllen, um frisches und südliches Blut in die Stammbäume meiner Zucht zu bringen.


    Es würde mich daher freuen, wenn wir darüber ins Geschäft kämen.


    Vale bene,
    Lando


    Tiberius Duccius Lando
    Handelskonsortium Freya Mercurioque
    Forum Mogontacii
    Mogontiacum | Prv. Germania

    An
    Decima Lucilla
    Casa Decima Mercator
    Roma


    Liebe Lucilla,
    ich habe leider schlechte Nachrichten. Livianus ist verschollen. Er ist von einem Ausritt in der Nähe von Edessa einfach nicht zurückgekommen, haben sie uns gesagt. Es gibt wenigstens keine Anzeichen dafür dass er tot wäre. Aber ich mache mir natürlich trotzdem grosse Sorgen. Ich weiss auch nicht, ob sie uns wirklich die ganze Wahrheit sagen. Noch am selben Tag haben sie ihn sofort als Legatus ersetzt, durch den bisherigen Tribunus laticlavius.
    Ich habe sogar den Imperator selbst gefragt. Denn das wurde uns alles verkündet bei einer Zeremonie wo Auszeichnungen vergeben wurden, und ich habe auch Armillae bekommen, wenn ich auch nicht wirklich weiss wofür. Da war ich nah an ihm dran und hab einfach gefragt. Der Imperator sagte dann, wenn Livianus zu den Parthern gegangen wäre, dann würde die Prima ihm nachfolgen. Und wenn er über den Styx gegangen sei, dann würden wir für ihn weiterleben.
    Ich weiss nicht was ich sagen soll. Ich mach mir auch Vorwürfe, dass ich ihn immer nur enttäuscht und wütend gemacht habe. Aber ich glaub nicht dass er tot ist, Livianus lässt sich nicht so einfach von den Parthern umbringen! Und wenn er in Gefangenschaft geraten ist, dann doch bestimmt als Geisel, und wir haben ja auch hohe Gefangene, bestimmt kann er in einem Austausch zurückkehren. Ich will nicht die Hoffnung aufgeben.
    Vale Lucilla, ich umarme Dich ganz fest.
    Dein Faustus