Und Claudia und ihr Begleiter folgten.
Beiträge von Tiberia Claudia
-
-
Da sie sein Humpeln bemerkte deutete sie auf einen Stuhl.
"Sei du mir auch gegrüßt Plinius. Ja, ich bin noch immer hier, schliesslich braucht Hispania jemanden der hier für das Heil der Bevölkerung betet. Was führt dich hierher?"
-
Claudia betrat, mit Schreibutensilien bewaffnet, die Bibliothek. Sie setze sich an einen der Tische und legte das Schreibzeug auf den Tisch.
Sie starrte auf die Regale mit den Schriftrollen und liess ihre Gedanken kreisen.
-
Schade, ich hatte mich schon wieder auf eine deiner liebreizenden PNs gefreut.
-
Claudia trat, in Begleitung ihres nubischen Sklaven, vor das Tor der Schule. Ihr Sklave trat auf eine der Wachen zu und sagte:
"Tiberia Claudia wünscht den Leiter dieser Schule zu sprechen." -
Zitat
Original von Lucius Flavius Furianus
Ja, das habe ich schon erkannt, da es doch viele Gerüchte um den CD gibt...Ob er nun verändert wird oder nicht...sowas hauptsächlich.
Und von der Sl kommt nichtsVielleicht weiß ja der Cäsar mehr...
Ich weiss was, ich weiss was, ich weiss was, ich weiss was... *g*
Nicht das das, was ich weiss irgendwie super toll wäre, aber ich weiss was.
-
Claudia, die noch immer diese Officium 'bewohnte' rief: "Herein!"
-
Claudia entfernte die total veraltete Liste und hängte eine neue aus.
Hiermit bitte ich alle Priesterinnen und Priester der Provinz Hispania sich bis
ID NOV DCCCLV A.U.C. (13.11.2005/102 n.Chr.)
in dieser Liste einzutragen mit
Name, Gottheit, Rang
Mit kollegialen Grüßen,
[Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx5/Signatures/sigclau.png]
http://www.imperiumromanum.net…copo-flamincaminervae.png -
Sie kniete eine Zeit lang vor einer kleinen Minervastatue und betete leise. Nach einiger Zeit begann sie einige kleinere Gaben darzubringen um danach wieder schweigend da zu sitzen.
-
Zum Punkt PP: kann auch Praefectus Portuensis oder Praefectus Praetorio oder Princeps Praetoriii oder Princeps Prior sein.
-
Ein herzliches "HAPPY BIRTHDAY" an Tiberia Livia.
-
Claudia kam zum Minervaschrein und blieb ersteinmal davor stehen. Sie betrachtete ihn einige Minuten lang. Dies war Maximus' Vermächtnis für Tarraco. Zumindest ein Teil davon. Der wichtigere Teil war Helena, auch wenn sie dies sicherlich nicht so sah. Durch ihn war sie hierher gekommen und durch ihn hatte diese Stadt das Glück und die Ehre sie beherbergen zu dürfen.
Claudia wurde etwas traurig, als sie an ihr letztes Gespräch mit Helena dachte. Sie hatte die Familie verlassen. Sie, die in Claudias Augen eine der stärksten Frauen der Familie war, hatte sich durch Maximus' Tod so sehr aus der Bahn werfen lassen.
Sie versuchte diese Gedanken aus ihrem Kopf zu vertreiben und betrat den Schrein.
-
Ich würde auch gerne diesen Cursus versuchen.
-
Sie stand auf. Schaute die beiden ernst an und sagte dann: "Holt eure Sachen und verlasst die Villa. Ich werde jetzt in den Tempel gehen und bei meiner Rückkehr will ich euch hier nicht mehr sehen. Wenn ihr dann noch hier seit, werdet ihr dies sehr bereuen."
Sie verliess das Atrium und danach die Villa.
-
"Nein." war ihre knappe Antwort.
-
Sie setzte sich und schaute die beiden an. Sie schwieg eine Weile.
"Ihr beide habt Glück. Zumindest kann man es so sehen. Euer Herr, mein Bruder hat veranlasst, dass ich euch in die Hände eines stinkenden, dreckigen Plebejers gebe, damit dieser sich um euch kümmert. Auch wenn ich damit nicht einverstanden bin und glaube, dass dies euer Ende sein wird, so werde ich doch den Wunsch meines Bruders akzeptieren."
Verächtlich dachte sie an das schwache Geschöpf, dass ihr Vater eins adoptierte.
"Ihr werdet noch heute nach Carthago Nova aufbrechen und euch dort zu diesem Didius Crassus begeben."
-
Claudia ging ins Atrium und wartete dort auf Cato und Alexis.
-
Claudias Reisebegleiter kam in die Sklavenquartiere.
"Cato, Alexis, die Herrin will euch im Atrium sprechen."
-
Nach ihrer Reise nach Rom und Germania kam Claudia zurück nach Hause und betrat die Villa.
-
Zwei Tage nach ihrem Besuch bei ihrem Bruder, brachen Claudia und ihre Begleiter wieder auf. Es zog sie zurück nach Hispania, zumindest vorerst.