Beiträge von Gnaeus Petellius Agilis

    An den Decemviri litibus iucandis, Basilica Ulpia, Roma, Italia


    Salve Decemviri litibus iucandis,


    ich wurde in einem entsprechenden Aushang als Erbe von folgenden Personen benannt:


    Desideria Duccia Germanica
    Duccia Germanica Nagiva
    Flavius Duccius Germanicus
    Julia Duccia Germanica


    Als solcher erkläre ich hiermit rechtskräftig, dass ich das Erbe gewillt bin anzunehmen.


    Vale bene


    Gez. und ges.
    Valentin Duccius Germanicus

    An die Augusta, IULIA ULPIA DRUSILLA
    Palatium Augusti
    Roma
    Italia


    Betreff: Große Auktion der Hros Duccia



    Verehrte Augusta,


    Pegasus, Chiron, Sleipnir, in den Geschichten unserer Götter und Geister fehlt nie die sagenhafte Gestalt eines Pferdes.
    Erhabene Wesen, welche die Welt mit Stolz und Anmut erfüllten, und ihren Erschaffern zur Ehre gereichten.


    Einen Hauch dieser sagenhaften Vergangenheit kann nun das Heim eines Jeden erfüllen, welcher Sinn und Geschmack für diese anmutigen Tiere beweist: die stolzen Tiere der Hros Duccia schmücken jeden Besitzer mit Glanz und Gloria der Sagenwelt und beweisen selbst in anspruchvollsten Situationen die Stärke und die Ausdauer, die seit je her ihren Stammbaum auszeichnen.
    Auch die Kavallerie unseres verehrten Caesar Augustus, die Ala II Numidia, verlässt sich auf die Qualitäten der Tiere aus römisch-germanischer Zucht.


    Um den stolzen Tieren, die seit Menschengedenken unserem Volk treue Freunde und Diener waren, die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu bieten, lädt die Hros Duccia alle Freunde und Kenner nach Mogontiacum, um mit Gleichgesinnten und Händlern über die vierbeinige Rasse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und den einen oder anderen Blick auf die Angebote der erfolgreichen Züchter zu werfen.


    Die Auktion wird am ANTE DIEM XVI KAL IUN DCCCLVII A.U.C. [17.05.] auf dem Forum Mogontiacum stattfinden.

    So möchte ich dich und dein Hofstaat, sofern es eure Pflichten zulassen, und natürlich deine Familie hiermit herzlich einladen eine schöne Zeit in unserer noch schöneren Stadt zu verbringen und an der Auktion mit ihren begleitenden Veranstaltungen teilzunehmen.


    Vale,
    Ancius Duccius Munatianus
    Lando Irmvolk


    Ad
    Imperatorem Caesarem Augustum
    Iulius Ulpius Iulianus
    palatium augusti, Roma
    - Italia -



    tribunus laticlavius Aurelius Corvinus suum
    imperatorem
    Ulpius Iulianus s.d.


    Mein princeps, ich trete mit einer vielleicht seltenen Bitte an dich heran. An den Kalenden des martius DCCCLVII A.U.C. (1.3.2007/104 n.Chr.) ernanntest du mich in deiner Güte zum tribinus laticlavius. Nach nunmehr einem Dreivierteljahr im Dienste für dich und mein Vaterland bitte ich dich, mir eine zweite Amtszeit im Schoße der legio secunda zu gewähren. Dieses Anliegen findet Zuspruch bei Vinicius Lucianus, deinem legatus pro praetore Germaniae und legatus legionis, doch liegt es an dir, mich nach der regulären Amtszeit abzuberufen oder mir eine weitere Amtszeit bei der secunda zu gewähren, ehe ich mit deiner Befürwortung den cursus honorum weiter beschreite.


    Erlaube mir noch, dir und Rom für die kommende Schlacht den Beistand der Götter zu wünschen. Die legio secunda wird auch weiterhin über die nördlichen Grenzen wachen. Roma victrix!


    [Blockierte Grafik: http://img50.imageshack.us/img50/1463/siegelmactll2giffg9.gif]



    Duccía Venusia
    Mogontiacum
    Provincia Germania



    An
    Manius Matinius Fuscus
    Administratio Imperialis
    Roma
    Provincia Italia




    Salve Fuscus!


    Anbei findest du die Aufstellung freier Grundstücke in der Regio Germania Superior. Mein Agrimensor hat diese ausgearbeitet und ich hoffe sie entspricht deinen Vorstellungen.


    Wie geht es dir in Roma? Ich habe deinen erstaunlichen Werdegang über die Acta verfolgen dürfen und möchte dir noch nachträglich zu deinen Erfolgen gratulieren. Ich hoffe, dass du auch weiterhin so erfolgreich deinen Weg gehen kannst und natürlich auch wirst.


    Hier in Germania ist es im Grunde wie immer. Nach dem kalten Winter können wir uns nun über einen außergewöhnlich schönen Frühling freuen. Es ist ruhig in der Provinz und soweit es eben geht läuft es. Sicher wirst du hier und dort von den alten Sorgenkindern gehört haben, die nach wie vor Bestand haben.


    Mir persönlich geht es auch gut und ich bin noch immer in der Verwaltung beschäftigt. Im Moment gilt es sich mit unserem neuen Legaten gemeinsam einzuleben, aber auch hier bin ich guter Dinge, dass wir es schaffen werden. Den anderen Ducciarn geht es auch gut. Sicher wird dir das auch schon berichtet worden sein. Mit diesen Worten möchte ich meinen Brief auch schon schließen. Der Kaiser wird dich sicher mit vielen Aufträgen bedacht haben, so dass ich deine Zeit nicht unnötig beanspruchen möchte.


    Ich verbleibe mit vielen Grüßen aus dem nordischen, aber freundlichen Germanien.


    Vale


    Duccia Venusia




    An Manius Matinius Fuscus,
    Bericht des Agrimensors , Harlif Guthandson, der Region Germania Superior.


    Wir haben in der Region 8 Städte:
    - Argentoratum , Ort
    [8 ha, 2ha erschl. 6ha n. erschl. 6 ha fruchtb]
    Liegt am Ill, 12 mögl. Freiparzellen, 1 Milit. geeignet 12 Wirtschaftlich und 3 Kulturell, 4 bereits Wirtschaftlich bebaut, in privater Hand.
    Legio VIII Augusta, keine Angaben über größe des Lagers.
    Religiös, nicht vorhanden.
    Zivil 4.000m² umfassend.


    - Augusta Raurica , Ort
    [ 8ha, 4ha erschl. 4ha n. erschl. 8 ha fruchtb.]
    Keine Besonderheiten.
    10 mögl. Freiparzellen, 2 Milit. geeignet 8 Wirtschaftlich und 2 Kulturell, 2 bereits Wirtschaftlich bebaut, in privater Hand, 1 Kulturell in Staatlicher Hand.
    Milit. nicht vorhanden.
    Religiös, nicht vorhanden.
    Zivil 8.000m² umfassend.


    - Borbetomagus , Ort
    [12ha, 4ha erschl. 8ha n. erschl. 10 ha fruchtb. 2ha n. fruchtb.]
    Reiche Wasservorkommen. 14 mögl Freiparzellen, 1 Milit. geeignet 8 Wirtschaftlich und 1 Kulturell, 4 bereits Wirtschaftlich bebaut, in privater Hand.
    Milit. nicht vorhanden.
    Religiös, nicht vorhanden.
    Zivil 5.000m² umfassend.


    - Confluentes , Stadt
    [8 ha, 2ha erschl. 6ha n. erschl. 6 ha fruchtb.]
    Liegt am Rhenus und Mosel, 10 mögl. Freiparzellen, 4 Milit. geeignet 4 Wirtschaftlich und 2 Kulturell, 2 Wirtschaftlich bereits bebaut, in privater Hand.
    Castellum Ala II Numidia, standartgröße.
    Tempelanlage 600m² umfassend.
    Ziviles 3.000m² umfassend.
    Notiz: Potential durch lage am Rhenus und Mosel nicht ansatzweise ausgeschöpft.


    - Geneva , Ort
    [ 4ha, 1ha erschl. 3ha n. erschl. 2ha fruchtb. 1ha n. fruchtb.]
    Liegt an der Rhône, Brückenkopf. 5 mögl. Freiparzellen, 4 Milit. Geeignet 1 Wirtschaftlich.
    2 bereits bebaut und in privater Hand.
    Milit. nicht vorhanden.
    Religiös, nicht vorhanden.
    Zivil 15.000m² umfassend.


    - Mogontiacum , Hauptstadt
    [ 18 ha, 4ha erschl. 14ha, n. erschl. 12ha fruchtb. 6ha n. fruchtb. ]
    Liegt direkt am Rhenus, 15 mögl. Freiparzellen, 3 Milit. geeignet, 8 Wirtschaftlich und 4 Kulturell, 5 Wirtschaftlich bereits bebaut, in privater Hand.
    Castellum Legio II, standartgröße.
    Tempelbezirk, 3.000m² umfassend.
    Ziviles, 28.000m² umfassend.
    Notiz: Durch Rodung des nahe stehenden Waldes, erschliessung von weiteren 2 ha möglich.


    - Vesontio , Ort
    [ 4ha, 2ha erschl. 2ha n. erschl. 2ha fruchtb. 1ha n. fruchtb.]
    Liegt am Dubius, 5 mögl. Freiparzellen, 4 Milit. Geeignet 1 Wirtschaftlich.
    2 bereits bebaut und in privater Hand.
    Milit. nicht vorhanden.
    Religiös, nicht vorhanden.
    Zivil 2.000m² umfassend.


    - Vindonissa , Ort
    [4ha, 2ha erschl. 2ha n. erschl. 2ha fruchtb. 1ha n. fruchtb.]
    Liegt an der Arole und am Reuss. 5 mögl. Freiparzellen, 4 Milit. Geeignet 1 Wirtschaftlich.
    2 bereits bebaut und in privater Hand.
    Legio XXI Rapax, standartgröße.
    Religiös, nicht vorhanden.
    Zivil 5.000m² umfassend.



    Dies ist die aktuellste Version der zusammengetragenen Daten aus dem hiesigen Archiv.
    Ich bemühe mich um die Korrektheit der Daten und deren aktualität.


    Grüße,
    Harlif Guthandson


    Duccía Venusia
    Mogontiacum
    Provincia Germania



    An
    Senator
    Gaius Prudentius Commodus
    Roma
    Provincia Italia



    Salve Commodus!


    Dein Schreiben habe ich erhalten und es betrübt mich dich als Beisitzer in unserer Curia zu verlieren. Natürlich verstehe ich auch, dass Roma und deine Verpflichtung als Senator dem Volk gegenüber dich in der Hauptstadt des Imperiums hält. Deine Entlassung aus den Diensten der Curia Provincialis habe ich in die Wege geleitet.


    Es freut mich zu hören, dass es dir gut geht und hoffe, dass du noch lange dem Senat erhalten bleibst und als ehemaliger aber immer wieder gern begrüßter Bewohner unserer Provinz auch hin und wieder im Senat an uns denkst und unsere Interessen vertreten kannst.


    Auch habe ich mich über deine Einladung gefreut, die mein Mann und ich sehr gerne annehmen. Wann wir den Weg Rom antreten können, kann ich dir noch nicht sagen. Erst einmal muss die Provinz sich an ihren neuen Legaten gewöhnen ehe ich sie für ein paar Wochen verlassen kann.


    Aus Germania kann ich dir ansonsten nicht viel Neues berichten. Der Frühling hat mit überraschend schönem Wetter Einzug gehalten und lässt die Provinz in den schönsten Farben erstrahlen. Überall wird nun an der Beseitigung der Winterschäden gearbeitet und natürlich auch die Äcker bestellt.


    Abschließend verbleibe ich mit vielen Grüßen aus dem nordischen, aber freundlichen Germanien. Bis zu unserem Wiedersehen in Roma.


    Vale


    Duccia Venusia


    Probatus Tiberius Artorius Imperiosus


    Castellum der Legio I, Mantua
    Eilzustellung


    Mein lieber Bruder,


    Endlich habe ich die Zeit gefunden, dir einen Brief zu schreiben. Ich habe in deinen Brief neulich gelesen, dass es dich in die Legio I zu Avitus verschlagen hat. In diesem Zusammenhang möchte ich dir viel Glück wünschen. Lass dich zu einem guten Legionär ausbilden, schließlich will ich doch, dass du mal Manns genug bist, um deinen Feinden zu trotzen!


    Hier in Germanien gibt es mittlerweile ganz viel Neues zu berichten. Wir bekommen einen neuen Legaten, der Alte verabschiedet sich und der Frühling kommt. Schade jedoch, dass es hier auch viele grau-grüne Tage gibt. Aber das war mir ja auch schon bewusst, als ich das warme Italien verlassen habe, um meinen Dienst für den Kaiser anzutreten.


    Aber lass dir einen Tipp von mir geben, Imperiosus: Widersprich den Offizieren nicht! Die Jungs können ganz schön fies sein, wenn sie jemanden zusammenstauchen, das kannst du mir als Optio ruhig glauben!


    Wie auch immer, hoffentlich ist der Inhalt meines Schreibens noch "aktuell".
    Ich wünsche dir viel Glück in deiner weiteren Ausbildung, Bruder. Lass von dir lesen und möge Mars dir wohlgesonnen sein!


    Servius Artorius Reatinus

    Primus Pilus Lucius Artorius Avitus


    Castellum der Legio I, Mantua
    Eilzustellung


    Salve, Avitus,


    Lang ist es her, als ich letztes Mal die Zeit fand, dir einen Brief zu schreiben und ein Lebenszeichen von mir zu geben. Nun habe ich endlich diese Zeit, und widme dir diese, hoffentlich erfreulichen Zeilen.


    Hier im Castellum ist in letzter Zeit einiges los. Wir bekommen einen neuen Legaten und eine neue Flut von Probati überschwemmt das Lager. Der Frühling ist im Anmarsch, und das wird vielleicht der Grund hierfür sein. Bei uns scheint zurzeit die Sonne und die Bäume fangen wieder an, zu grünen. Schade, dass hier in Germanien nicht jeder Tag so sonnig ist, wie bei euch in Italia. Meinerseits gibt es nicht viel zu berichten, ausser dass Livianus nun mein Patron ist, den ich nun sehr respektiere.
    Mag vielleicht etwas verspätet sein, doch ich möchte dir auch meine besten Glückwünsche zur Aufnahme in den Ordo Equester übermitteln. Es tut gut, wenn man jemanden in der Familie hat, der so viel erreicht hat...


    Auch ist mir zu Ohren gekommen, dass Tiberiosus bei euch eingetreten ist. Bitte mache einen guten Legionär aus ihn. Schließlich will ich doch nicht, dass mein Bruder sonst wem zum Opfer fällt. Hoffentlich läuft seine Ausbildung gut!


    Ich weiss nicht wirklich, was ich noch schreiben könnte. Deshalb möchte ich mit diesen Worten nun den Brief abschließen. Lass von dir lesen, Cousin! Möge Mars mit dir sein!


    Servius Artorius Reatinus


    An
    Claudia Epicharis
    Villa Claudia, Roma
    Italia



    Meine liebe Schwester,


    das war eine Freude, als ich deinen Brief in den Händen hielt. Ich freue mich über jeden Kontakt und jede Nachricht von zu Hause, denn es ist recht einsam in Germanien, obwohl wir in der Provinzhauptstadt leben.


    Mir scheint auch, als wäre seit meiner Abreise eine Ewigkeit vergangen, denn du sprichst von einem Ring und einem Versprechen. Was muss ich alles verpasst haben! Wir hätten uns gewiss viel zu erzählen – du mir und ich dir. Auf jeden Fall wünsche ich dir von Herzen, dass die Liebe in dieser Verbindung Einzug halten wird.
    Durch Amors zutun verändert sich einfach alles.


    Trifft sein Pfeil dich, schmeckt Wasser plötzlich wie Wein, du siehst die Sonne selbst durch dicke Wolkenberge scheinen und Mutlosigkeit wird dich nie wieder erfassen, denn du verspürst dauerhaft Kraft. Sogar der zukünftige Gatte verändert sich, denn er reiht sich in deinen Augen in die Göttertrias ein. Er wird lebensbestimmend und sein Wirken ist erfüllend wie unsere Religion.


    Und wenn es die Götter besonders gut mit dir meinen, dann trifft Amor zusätzlich ihn. Dann, liebe Schwester, wird er in dir eine Göttin sehen und dich wie eine Kostbarkeit behandeln.
    Mögen die Götter mit euch sein!


    Ich hoffe, ich kann bei deiner Vermählung anwesend sein und auch du bei meiner. Lasse mich bitte rechtzeitig wissen, wenn ein Termin feststeht. Deine Grüße werde ich ausrichten, und grüße mir auch Flavius Aristides. Ich bin sehr gespannt, ihn einmal kennenzulernen.


    Bis dahin, liebe Epi, lass es dir gut ergehen und melde dich einmal wieder.

    Deine Schwester Deandra


    Mogontiacum - ANTE DIEM XVI KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (16.4.2007/104 n.Chr.)

    An Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia
    Rom - Italia


    Von Manius Pompeius Trimalchio
    Habitatio Trimalchionis
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium - Germania


    Trimalchio Detrito S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Nein ich benötige kein Material zwar bin ich gerade dabei die Thermen von Colonia Claudia Ara Agrippinensium zu renovieren doch kümmert sich der duumvir um die Materiallieferungen. Eigentlich schreib ich dir aus einem ganz anderen Grund ich möchte dir hiermit all meinen Besitz vererben falls mir mal was zustossen sollte. Das heißt du bekommst meine zwei Betriebe, all mein Geld und alle Waren.


    Vale


    Manius Pompeius Trimalchio
    D. ante diem XI Kal. Mai. - (21.4.2007/104 n.Chr.)

    Ad
    Primus Pilus L Artorius Avitus
    Legio I Traiana Pia Fidelis
    Mantua, Italia



    Crispus Avito s.p.d.


    Tiberius Vitamalacus ist wieder bei der Armee? Richte ihm meine besten Grüße aus. Habe lange nicht mehr von ihm gehört, obwohl er angeblich mein Patron ist. So wie ich ihn kenne, wird er dir die meiste Arbeit auf dem Exerzierplatz abnehmen - er liebt den Campus!


    Bei uns im hohen Norden geht es geruhsamer zu als bei euch. Scheinbar hat sich herumgesprochen, dass es hier tatsächlich Arbeit bedeutet und einem nicht wie im schönen Mantua die gebratenen Hühner in den Mund fliegen und die Legion den ganzen Tag auf dem Campus liegt und die Sonne genießt. Aber Spaß bei Seite. Nicht nur innerhalb der Legion, auch außerhalb ist es völlig ruhig, auch wenn es wohl bald einen neuen Kommandeur gibt. Ich kenne ihn nicht, aber er soll nicht gerade der größte Krieger aller Zeiten sein, so wie Decimus Meridius. Der alte Haudegen wird jetzt sicher von seiner Beute leben und sich ein kleines oder großes Gut in Misenum kaufen. Naja, eines Tages schaff ich sowas vielleicht auch...etwas abgespeckt als Bauernhof in Obergermanien eben.


    Habe ich dir eigentlich schon von meiner bald angetrauten erzählt? Sie heißt Heilaruna (ich nenne sie nur Heila, ich weiß schon, wie sie heißt!) und ist die Tochter eines germanischen Handwerkers. Wird auch höchste Zeit, sonst können meine petronischen Söhne niemals Ruhm und Ehre verdienen!


    Da ein Brief an "Iulius" (in meiner Centurie gibt es allein drei davon) wohl kaum ankommen würde, wäre es schön, wenn du ihn für mich fragen könntest.


    Aber nun zur Hispana. Ich schreibe tatsächlich hin und wieder an meinen alten Laelius. Vielleicht erinnerst du dich, der Kerl, mit dem sich Flavius Aristides einmal geprügelt hat. Ist der übrigens noch bei euch oder hat es ihn inzwischen zu seinen patrizischen Verwandten ins friedliche Rom gezogen?
    Der Hispana geht es ähnlich wie uns, nur dass das Vicus ein bisschen römischer ist als hier - also wie zu unserer Zeit. Sie hatten einmal einen Mord im Lager, weil ein besoffener Legionär sich mit der Wache angelegt hat, aber sonst ist dort alles so friedlich wie hier - die Cohors VI Austurum nimmt ja alle interessante Arbeit weg. Aber die Treidelpfade sind dort wohl auch wieder fällig.


    Wie du siehst, ist bei uns alles beim Alten - leider. Mögen die Götter dich schützen und die mantuischen Frauen dir gnädig sein!


    Crispus
    ANTE DIEM XVII KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (15.4.2007/104 n.Chr.)

    Quintilia Narcissa, Casa Quintilia, Roma, Italia


    Salve Quintilia Narcissa,


    für Deinen Brief bedanke ich mich und nehme Dich gerne als Klientin auf. Ich hörte von Deinem Bruder, das Deine Cousins mittlerweile ebenfalls in Rom sind. Sollten Sie einen ähnlichen Wunsch verspüren, werde ich sie gerne ebenfalls als Klienten aufnehmen.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus

    Augusta IULIA ULPIA DRUSILLA, Palatium Augusti, Roma, Italia


    „Ehrenwerte Augusta,


    Als neuer Duumvir der Stadt Mogontiacum grüße ich Dich und möchte Dir noch mal die Zuneigung der Stadt versichern.
    Es ist schon über ein Jahr her, dass Du hier zu Gast warst und inzwischen wünscht man sich, mehr denn je, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
    Mein Vorgänger, der Duumvir Valentin Duccius Germanicus, hat ja schon bei deinem letzten Besuch eine Einladung ausgesprochen und die möchte ich hiermit noch mal wiederholen. Im Mai ist die Landschaft hier in Germania Superior besonders schön zu betrachten und das Wetter ist mild und sonnig.
    Die Stadt Mogontiacum und ihre Bewohner würden sich geehrt fühlen, solltest Du die Einladung annehmen.
    In der Hoffnung bald eine Antwort von Dir zu erhalten und mit den besten Wünschen für Deine Gesundheit und die Zukunft, verbleibe ich ergebenst


    Sextus Duccius Parfur, Duumvir der Stadt Mogontiacum“

    Senator Medicus Germanicus Avarus, Casa Germanica, Roma, Italia


    „Salve Senator
    Du hast mich gebeten Dir bescheid zu geben, sollten die Arbeiten an der Taverna wieder aufgenommen werden können. Der milde Winter hat auch seine letzten Fänge eingezogen und der Frühling zieht ins Land.
    Die Bauarbeiten sollten bald mit neuer Kraft und Tatendrang aufgenommen werden können.
    Die Unannehmlichkeiten, bezüglich der Legio, bitte ich zu entschuldigen. Ich werde dem nachgehen und die Schuldigen ausmachen.
    In der Hoffnung bald wieder einen guten Schluck in der frisch erbauten Taverna genießen zu können,


    Sextus Duccius Parfur, Duumvir der Stadt Mogontiacum“


    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    - Persönlich
    Kaiserlicher Palast
    Rom, Italia



    Salve, mein Kaiser!


    Dieses Mal schreibe ich dir in, mehr oder weniger, privater Angelegenheit.


    Du hast mich vor Jahren als Kommandant der ALA eingesetzt und mir damals die grösste Ehre zu Teil werden lassen. Ich war und bin stolz Kommandant dieser Einheit zu sein und dir dienen zu dürfen!


    Nun, da ich schon lange Zeit, weitaus länger als üblich, möchte ich dich von meinem Entschluss informieren, das Kommando über die ALA niederzulegen.
    Ich habe mich dazu entschlossen, weil ich, nach dieser langen Zeit, eine kleine Ruhepause brauche und ich mich mehr um Familie und Betriebe kümmern möchte.


    Ich denke, du wirst auch sicher einen geeigneten Nachfolger im Auge haben, den du diese Einheit anvertrauen möchtest. Ich werde natürlich die Einheit bis zur Ablöse nach besten Wissen und Gewissen weiterführen.


    Auch habe ich mich dazu entschlossen, nach dieser Ablöse eine Reise nach Rom zu machen, bei der ich, so hoffe ich, in einer Audienz bei dir, genauer auf die Gründe für meinen Entschluss und meine Zukunft eingehen möchte.


    So verbleibe ich, mit den besten Wünsche an dich und deine Familie




    An den
    Imperator Caesar Augustus
    LUCIUS ULPIUS IULIANUS

    Kaiserlicher Palast
    Rom, Italia




    Salve, mein Kaiser!


    Ich bitte dich um Bestätigung
    der Erhebung des
    Vexillarius Lucius Albius Decius
    zum Decurio der ALA II Numidia.


    Der Soldat hat sich während seiner Dienstzeit vorbildlich verhalten, geniesst hohes Ansehen bei seinen Kameraden und war zuletzt nicht unerheblich und erfolgreich an der Ausbildung der neuen Probati beteiligt.


    Beiliegend übersende ich dir seine VITA,
    damit du dir selbst ein Bild über seine Leistungen machen kannst.




    Meine besten Wünsche an dich und deine Familie,



    Manius Matinius Fuscus, Casa Matinia, Roma, Italia


    Salve mein Freund,


    ich danke Dir für die Materialien und werde sie Dir baldmöglichst wieder zukommen lassen.
    Wie geht es Dir? Lange schon habe ich nichts von Dir gehört. Ich hoffe, dies wird sich in naher Zukunft ändern.


    Vale bene
    ein alter Freund

    Ad
    Gaius Prudentius Commodus
    Casa Prudentia Romana
    Roma


    Salve Senator Prudentius Commodus.


    Ich durfte mit Freude erfahren, dass Ihr zum Praetor Peregrinus ernannt worden seid. Ich beglückwünsch Euch zu diesem Amt und wünsche Euch das Beste für die Erfüllung aller anfallenden Pflichten.


    Ich schreibe Euch in einem wichtigen Anliegen an. Schon lange lebe ich hier in Germanien und bin nun auf der Suche nach einem Patron, der mich in Roma vertreten und sich für mich stark machen kann. Im Gegenzug würde ich diesem Patron ewig dankbar und zu Diensten sein. Mein auserwählter Patron seid Ihr. Bei unserem Gespräch auf Eurem Landgut sah ich, dass Ihr würdevoll im Alter steht. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als Euer Klient zu sein.
    Ihr fragt Euch sicher, warum Ihr mich als Klient aufnehmen solltet. Zum einen bin ich Nauarchus und genieße daher im Militär Germaniens einen gewissen Ruf und kann meine Ansichten offen darlegen und artikulieren. Zum anderen zeichne ich mich durch Fleiß, Leistungsbereitschaft und vor allem stoistische Tugendhaftigkeit aus. Dies sind alles Eigenschaften, die Ihr bei Eurer Entscheidung bitte berücksichtigen sollt.


    Ich erwarte Eure Antwort sehnlichst und hoffe auf eine Zustimmung.


    Vale,


    Publius Terentius Pictor