Beiträge von Gnaeus Agricolus Tarquinius


    Pars Secundum


    Die "Üfertrups Ost und West" sint ein zu teilen in eine Gruppe die also den Flüß folgt und immer in sicht hat und eine Gruppe die als Flankern dient.
    Sehe Illu
    Annaeus Ogmios wirt der West Grüppe Führen und ich der Ost Grüppe.
    Wir werden uns mit Legion Waffen bewaffnen inclusiva Piliae für allen und 20 Mann bekommen Syrische Bogen.
    Beidde Gruppen werden 2 Scorpia dabei haben.
    Auch werden extra an jeder Gruppe 3 Schnelle Reiter zugefügt falls Hilfe angefordert werden muß.
    Karren mit Extra Vorräten werden auch bei beidde Gruppen anwesend sein.


    Ausfürung


    Die Schiffen "Flottila Augustana" und die Landtrups Marchieren/Fahren gleichzeitig los.
    Ein Tages abstand von circa 25 Römischer Meilen ist dürchaus ausführbahr, das ganse wirt also in bewegung sein von Sonnen Auf bis 1 Stunde nach Sonnen Unter.
    Wie gesagt die Landtruppen geben das bewegungs Tempo an .
    Der ganse Escorte zu Wasser und zu Lande beweegt sich wie ein großes Viereckt gleichmäsig Südwärts spater genau so Nortwärts.
    Synchronität und Zeitplaneinhaltung sint hier die Schlüßel Wörter.


    Vale
    Gnaeus Agricolus Tarquinius
    http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/clger-nauarchus.png


    Sim-Off:

    Illu's bekomme ich noch von Ö

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    Ah, da sind die Pläne ja. Bitte legt sie mir vor.


    Ich habe sie mahl auf Schrift gesteld .."


    Plannüng
    Ziel


    Das Abhohlen der Augusta in e.t Basilea oder Augusta Raurica ihr ein sichere reise garantieren nach Mogontiacum und e.t auch wieder zurrück nach Basilea oder A.R
    Dies ist das einsige Ziel und wirt auch rücksichtslos nachgestrebt.


    Matrial


    Die Flottila's von Mogontiacum und Argentoratum plus eine Spezial einheid von Trieren aus dem Norden.
    Diesser sint extra zu den schutz des Augusta und andere Hohen Gästen prepariert worden ,z.b mit Metal beschlägen.
    Die Schiffen ab jetzt als "Flottila Augustana " an zu deuten werden geführt von Gubernator Luculus Scribonius Skjeld der erfahrenster Mann und daher die meist logischer Wahl.


    Der Flottila Augustana besteht aus Drie Teilen ,ein Vorhut 7 Trieren und 16 Liburnen sie bewegt sich circa 2 bis 3 Römischer Meilen vorraus
    Dan die Hauptgrüppe mit den preparierten Schiffe in der Mitte ,auf die Flanken Trieren der Mogontiacum und Argentoratum grüppen.
    Hinter der Hauptgrüppe etwa glie 2 bis 3 Meilen ein "V" Schwarm von Liburnen die so den nachhut bilden.


    Der Kern der Hauptgrüppe wirt "plancanirt" dazu habe ich Belagerungs matrial benutzt was auf der Illu näher zu sehen ist.
    Es wirt auf Vier verlängerte und mit metalbeschlag gestarckte Longalae ein Schwimmende Feste gebaut wodrin 60 Wachman und der Augusta und ihr Geselschaft platz haben.
    Sehe Illu's
    Pix Prima
    Pix Secunda
    Pix Scematica


    Zur Seite der "Schwimmende Feste" befinden sich die Flankirende Trieren.
    Diesser Grüppe , der Kern also ,bleibt unter alle umstanden zusammen dazu benutzen wir die Verkabelungs Technick die wir auch im letzten Krieg benutzt haben und die sich als sehr erfolgreich erwies sogar auf dem Niccar


    Die Üfern werden beidde gesichert durch 2 Centurien ,der Marsch geschwindigkeit diesser Centurii ist bestimmend für die Geschwindigkeit womit die Schiffen den Rhenus Hogh kommen den der Kontakt darf unter kein beding auch nur ein moment unterbrochen werden.


    Bitte Blatt II



    Große Klasse..*aufdenbaurollvorlachen* :dafuer:

    Ich hörte Skjeld an und nickte.
    "Kein problem wir werden somit die Verlobung hier abhalten da du ja auch nicht so ohne ohne aus Germania weg kannst.
    Ich werde Gaius Scribonius Schreiben und sehen das wir die Hoghzeit in Hispania oder Italia veranstalten können.
    Ungerne verliere ich meine Tochter aber in gewisse sinne bekomme ich ja eigentlich ein Sohn dazu."
    Reichte ihm ein Becher Mulsum und genos selber mein Eis Wasser.


    Nim es nicht so Tierisch ernst .
    Naturlich haben sie im grunde recht und können solche diskusionen zu unangenämigkeiten führen aber wir sint hier doch erwachsenen?
    Denke mahl Oggi hat das hier mehr zum Spaz gemeint und bestimmt kein "Deutsch Heim ins Reich" Theorie entfalten wollen. ;)

    :)Bestimmt ist meine Frage blöd.
    Aber wiso nennen die Süd Tiroler Italiäner "Welchen oder Weltchen??"
    Diesser andeutüng hörte ich von ein Hübscher Helvetii in der Silvester Nacht.
    Sein Fam stammt aus Süd Tirol.


    Areuuuuug** :DNaturlich habe ich ihm NICHT gesagt das ich nicht wüste was das Wort bedeutete :)

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    Nein, noch nicht ganz! Ich werde von einem meiner Offiziere um ein Wort gebeten. Bitte besprecht diese Frage zusammen, während ich mich mit ihm kurz unterhalte.


    Ich ging zu Tarquinius hin und wir setzten unser Gespräch vor der Türe fort.


    "Melde Gehorsamst das Gubernator Skjeld und Nauta Ogmios aus dem Norden zurrück sint und ein par extra dazu spetzial gesicherten Trieren mitgenommen haben dies um die Augusta Maximale sicherheit bieten zu können."

    "Danke..
    Schiffe um die Sicherheit der Augusta zu garantieren haben wir genug.
    Es geht nur darum sie richtig ein zu setzen.
    Ich schlage vohr den Gubernator Skjeld zu beauftragen ein Schneller Escader zu formieren der dan die Augusta in Baslea oder Raurica einschift und sicher nach Mog. bringt.


    Ich könnte ein Zwei geteilter Truppe anführen die Parrallel an die Schiffen mit Marchiert und so die beidde Üfern sichert gegen e.t Marodeuren.
    Diesser Flankierung soll ungefehr 2 Römischer Meilen Tief Landeinwärts gehen.
    Dies wäre relatiev leicht zu verwirklichen."

    "Salve..
    Sidere ..
    Wilkommen Probati bei der Grundkurs Nautica, hier wirt ihr die Erste Basis begriffe lehrnen und nach abschlüß den "Livre Nauta" empfangen wenn ihr es schaft naturlich.
    Kieine bange ,ich werde mein bestes geben euch alle "heil" durch zu bringen.


    Zu erst mahl das Wasser ist naß...und ziemlich eigenwillig obendrauf.
    Oft hat es kein lust dich dürch zu lassen und must du dir dein Weg hindurch erkämpfen.


    Ein bischen wie eine Frau also.. :D


    Gut , Wir kennen auf den Wasser die folgende Elementen die unser Fahrt beeinträgtigen, das ist der Strohm des Wassers ihre starke und richtung.
    Der Wind naturlich ,sie ist beim Segelen das wohl wichtigste Ellement.
    Und dan aber nicht zu letztem die liegung und Geographischer gegebenheit des Flüßes ,hier ist die Fall richtung des Flüßes besonders zu beachten.


    Wir fangen mit dem Letzteren an.
    Ein flüß "fählt" vom Berg wo er entspringt quasi herrunter zum Delta wo er sich im Meer ergiest.
    Wenn wir mit ein Schiff ein Flüß befahren von der Bergrichtung zum Delta hinunter "heist die Tahlfahrt"
    Wenn wir aber hingegen von den Delta aus in der Bergrichtung Fahren wirt dies "Bergfahrt genannt"
    Wir, die Proffesionals sprechen von "Tahlfahrt" oder "Bergfahrt"
    Wen wir ein Flüß karte benutzen werden wir die immer in der TAHLFAHRT richtung legen.
    So liegend befinded sich der Steuerbort seite an dein RECHTERHAND
    der Backbort seite an dein LINKERHAND.

    Dein Position ,wo du auf den Schiff stehst ist immer bestimmend für die Steuerbort und Backbort bezeichnung am Schiff.
    Stehst du gesicht zum Bug und Rücken zum Heck ergibt das Steuerbort an dein Rechterhand ist und Backbort an dein Linkerhand.


    Behalte:
    Berfahrt =Richtung Uhrsprung des Flüßes Fahren
    Tahlfahrt =Richtung Meer Fahren
    Steuerbort=Rechts
    Backbort =Links
    Bug =Vorderspitze des Schiffes
    Heck =Hinterseite des Schiffes
    Immer ausgehen davan das du auf den Schiff stehst mit dein Gesicht zur Bug und Rücken zum Heck.


    Jetzt hast du ein halt und bist du im stande einfache Nautische Handelungen vor zu nemen.
    Dein Kurs bestimmen ,den Wind ,Strohm, und geschwindigkeit deines Schiffes bestimmen.
    Zur bestimmung der Windrichtung benutzen wir ein einfacher Wind leser


    Hob der Hand zum Schweigen als ich ein par Armen Hogh gehen sah.
    "Um korrekt den Windrichtung zu bestimmen must du dich auf die Ost-West Axe stellen.
    Die Sonne beschreibt ihren Himmelsbahn immer von Ost nach West..
    Stelle dich so auf das dort wo der Sonne aufgeht an dein Rechterhand ist und dort wo der Sonne untergehen wirt an dein Linkerhand.
    Hubsch dabei ist das der Norden sich dan direckt für deine Nase befinded und der Süden an dein Arschbacken.


    Nachts gibt es der Mond der aber von West nach Ost zieht und wenn diesser nicht zu sehen ist der Polaris.
    Der Polaris steht genau im Norden.
    Wenn man sich so stehlt das diesser Stern zwischen deine Augen sichtbahr ist dan braucht man nur zu behalten das Osten RECHTS von dir ist und Westen LINKS von dir, und klar..der Süden HINTER dich.

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    Moment, es heißt:



    Da steht nur, dass es dem Rektor mitgeteilt werden muss, weil es irgendwer ja eintragen muss. Da steht nichts davon, dass der Rector die Kurse nach gutdünken für die Zweitcharaktere anerkennt. ;)


    Das ist aber nicht korreckt.
    Ein Zweit ID ist ein Persona, was heist er/sie kann selbständig handelen OHNE direkt mit sein Haupt ID in kontackt zu stehen.
    Somit sollte auch der 2 ID gans normal zur Schuhle gehen und sich sein eigener Diplomen erarbeiten! ?(

    Zitat

    Original von Tiberius Classicus

    Sim-Off:

    Eine sehr schöne Sammlung, jedoch leider alles Griechisch und wie du sicher weisst, ist Neptun nicht ganz derselbe wie Poseidon ;)


    Sim-Off:

    Nun mit bezug auf Gott des Meeres würde ich doch sagen "ja doch"
    Indertat hätte Poseidon neben aufgaben die nicht die von Neptun gleich sint aber für die Nautische Offizieren würde das nicht al zu viel ausmachen.