Beiträge von Lucius Celeripes


    An Maximus Decimus Meridius
    Regia Legati Augusti Pro Praetore
    Mogontiacum


    - Eilbrief -


    Maior Maximo suo salutem dicit


    Der Senat hat mich als den zweiten Decimer hinter Mattiacus nach die für mich erfolgreichen Wahlen mit dem Amt des Quaestor Pro Praetore betraut. Ich schicke diesen Brief einige Tage bevor ich selbst Rom verlassen werde, um dich rechtzeitig zu informieren und du dich auf meinen Ankunft einstellen kannst.


    Ich freue mich auf das Wiedersehen!


    Vale,
    Maior

    M. Decimus Mattiacus,
    Regia Legati Augusti pro Praetore, Mogontiacum, Germania



    Salve Decimus Mattiacus,


    unsere Amtszeit ist beendet, doch der durch dich bearbeitete Anteil der Chronicusa Romana zur Provincia Germania für den Monat October DCCCLVI (2006) steht noch aus. Ich möchte dich daher nachdrücklichst bitten, diese Arbeit baldmöglichst zu beenden, wünscht der Imperator Caesar Augustus doch nicht, dass die uns nachfolgenden Quaestoren sich um vergangene Ereignisse kümmern müssen.


    Vale,
    M. Flavius Gracchus

    Marcus Petronius Glabrio
    Praetorium
    Colonia Claudia Ara Agrippinensum
    Germania


    Mein lieber Freund Glabrio,
    es ist mir eine Freude zu vernehmen, dass du dich gut in deine neue Arbeit als Duumvir in Germanien eingelebt hast. Ich hoffe, alles läuft zu deiner Zufriedenheit. Und lass bloß nicht zu, dass die Germanen über die Grenze kommen!
    Bei mir in Carthago Nova ist es eher geruhsam. Trotzdem habe ich momentan recht viel Arbeit, weil ich ein Fest für die Einweihung des neuen Aquädukts machen kann. Selbstverständlich nur für das erfolgreiche Gelingen des Fests habe ich alle Vorschläge abgelehnt, Sklaven als Tänzer und Unterhalter einzustellen, sondern nur professionelle Arbeitskräfte zu nehmen. Ich denke, es wird gut verlaufen und mir hoffentlich zu etwas Bekanntheit verhelfen...
    Was mit meinem speziellen Gewürz geschehen ist, weiß ich noch immer nicht. Des weiteren ist die Hohepriesterin in Rom verschwunden, niemand weiß, wann sie zurückkommt oder ob sie das überhaupt tut. Mit dem sonstigen Gewürzehandel geht es nur schleppend bis gar nicht voran.
    Nun ist es so, dass es nicht unter Strafe steht, sich öffentlich für das Löschen von Gewürzen einzusetzen - sofern man dies mit guten Argumenten untermauert. Ich denke, dies ist der einzige Weg, um gehört zu werden. Keine Sorge, ich werde dich nicht erwähnen, und das Schrieben, das ich vorhabe, aufzusetzen, auch nicht veröffentlichen, wenn du es nicht willst. Allerdings muss dir klar sein, dass ich sonst keinen anderen Weg sehe, unsere Sache voranzutreiben und etwas Bewegung in die Provinz zu bringen.


    Viele Grüße, Valens

    An den Comes Venusia Duccia Britannia
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum - Germania


    Von Architectus Urbi
    Basilica Iulia - Stadtplanung
    Roma - Italia


    Architectus Urbi Comiti S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Wie ich aus der acta diurna entnehmen konnte suchst du ständig nach neuem Personal so würde ich dir gerne einen meiner Mitarbeiter empfehlen und zwar den römischen Bürger Marcus Octavius Larva. Er war bereits scriba von Corduba und Carthago Nova und ist zur Zeit agrimensor der Stadt Rom. Erst kürzlich hat er beim Bau eines Getreidespeichers mitgeholfen und selbst der praefectus urbi war über seine Arbeit sehr zufrieden.


    Vale


    gez. Lucius Octavius Detritushttp://www.imperium-romanum.in…tcrom-architectusurbi.png
    D. pridie Id. Nov. Rom - (12.11.2006/103 n.Chr.)

    "Hm ich hab nur von Gerüchten erfahren, das er etwas für die Stadt bauen soll. Nachdem er schon einige gute wie wichtige Gebäude errichtete, fragte man sich natürlich was. Aber als ich ihn mit den ganzen Soldaten und Bewachern des Cursus Publicus sah, war ich mir nicht so sicher, ob er nicht doch unter dem Mantel des Postdienstes unterwegs ist. Ich weiß ja nicht, ob ihm zusteht jene Männer auch für private Reisen zu nutzen?!"


    Er blickte sich erneut im Raum um, es würde mehrere Tage dauern, bis hier aufgeräumt war und so wie die Wände, die Türen ausschauten, müßte auch hier ordentlich renoviert werden.


    "Möglich wäre es, aber vielleicht sieht er es auch erst, wenn das Gröbste aufgeräumt ist."


    Vorbei kommen wollte der Legatus sicher, wenn er schonmal im Norden war, würde er die Praefecta sicher nicht übergehen, sondern auch ihr einen Besuch abstatten. Wo dieser stattfand, war sicher zu entscheiden.

    Er blickte sich um, fand ein Regal, das den Wust überlebt hatte und auf welchem sich sogar eine Kanne befand. Langsam ging er hinüber, stöberte und nahm dann von sehr weit oben auch einen Becher dazu. Es war Wasser wie gehofft. Er ging zur Praefecta zurück und überreichte ihr den Becher.


    "Ich glaub nicht, das er das hier sehen sollte. Um es zu umgehen, solltest du ihn aufsuchen, doch nicht in diesem Zustand. Ich werde ihn einfach davon abhalten. Mir fällt schon was ein."


    Ein Lächeln durchzog sein Gesicht, was sich sofort in ein Grübeln verwandelte.

    Erst jetzt erkannte Celeripes das Chaos in dem Raum. Er schluckte hörbar und setzte ein entschuldigendes Lächeln auf.


    "Ich... also... Entschuldigung Praefecta,... tut mir leid,... aber ich war so aufgeregt, daß der Legatus in Mogontiacum ist."


    Er blickte sich um, und trat zu ihr hinzu. Der Tabellarius bückte sich und hob die Wachstafel wieder auf.


    "Schaut ja aus, als sei eine ganze Elefantenherde durchgerannt."


    Wieder verzieht er das Gesicht ob seines platten Witzes....

    "Na klar kannst du das."


    Er blickte verschmitzt das Weibchen an.


    "Ich soll nur Bescheid geben, das der Legatus Augusti Cursu Publico Medicus Germanicus Avarus in der Stadt ist und er sich wünschen würde schon Morgen die Taverne Silvia Nigra oder das was davon übrig blieb, zu begutachten. Er wohnt übrigends am Forum, in der Herberge des Cursus Publicus."


    Das auch er selbst da stationiert war, behielt er für sich, vielleicht würden die Götter ja einer erneuten Zusammenkunft zustimmen.

    ... und so tat es Marius auch. Er steckte die Schriftrolle ein und verschwand genauso schnell wieder, wie er gekommen war.


    "Salve Legatus Augusti Decimus Meridius,


    wie dir sicherlich deine Soldaten schon berichtet haben, befinde ich mich in der Stadt. Am morgigen Tage würde ich mir gern ein Bild von dem ersten Projekt machen, das ich für Mogontiacum erfüllen darf. Später möchte ich mir natürlich auch die Schäden an der Curie betrachten, um eine erste Bauphase einleiten zu können.


    Alles weitere dann persönlich.


    Für einen Kontakt bin ich in der Herberge es Cursus Publicus am Forum anzutreffen, oder zu benachichtigen.


    Vale,"




    An Decima Valeria
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Germania Inferior / Provincia Germania





    Salve werte Decima,


    vielleicht mag es Dir in dem fernen Germanien leider entgangen sein. Doch in der letzten Amtsperiode verhängte mein Amtsvorgänger ein Strafedikt gegen Deine Person. Es steht diesbezüglich bis heute die Strafsumme von 3117,50 Sz. aus. Als jetzige Aedilis Plebis möchte ich Dich noch mal dazu auffordern entweder die Summe zu begleichen oder Einspruch vor dem Consul, beziehungsweise dem Imperator, zu erheben. Ich möchte Dich daran erinnern, dass eine Säumnis in dieser Hinsicht zu einem Haftbefehl und Haftstrafen führen kann. Solltest Du Einspruch erheben, wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir eine kurze Nachricht darüber zukommen lassen würdest.


    Vale
    Artoria Medeia
    Aedilis Plebis



    ANTE DIEM IV NON NOV DCCCLVI A.U.C. (2.11.2006/103 n.Chr.)






    ----




    An Decima Valeria
    Tempelbezirk Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Germania


    - EILBRIEF -



    Salve Decima Valeria,


    ich hoffe, du bist wohl auf und das Wetter ist nicht zu kalt in Germanien.
    Dieses Schreiben erreicht dich, weil ich dir im Gegenzug zu den guten Preisen für den Käse, den du mir lieferst, ein Angebot machen möchte. Während meiner Zeit als Quaestor in Germanien erwarb ich dort zwei kleine Parzellen Land. Ich habe allerdings beschlossen, hier in Italien zu bleiben und nicht wieder nach Germanien zurückzukehren, weshalb ich dir diese zwei Grundstücke gern verkaufen würde, sofern Interesse besteht. Da der Erwerb lediglich eine Fehlentscheidung war und ich mich durch den Verkauf nicht bereichern möchte, würde ich dir bei Interesse das Land für 10,000 Sesterzen überstellen. Lasse mich bitte baldestmöglich wissen, was du von diesem Angebot hältst und ob wir ins Geschäft kommen.


    Mögen die Götter stets über dich wachen.



    Vale bene
    T. Petronius Varus



    ANTE DIEM IV NON NOV DCCCLVI A.U.C. (2.11.2006/103 n.Chr.)



    An: Maximus Decimus Meridius
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum
    Provincia Germania


    D. Drusus M. Decimo Meridio salutem dicit


    Verzeih, Patron, dass ich mich solange nicht meldete. Die Weinernte hat meine volle Aufmerksamkeit verlangt. Mittlerweile ist der größte Teil abgeschlossen und ich kümmere mich momentan um den Vertreib der Trauben. Auch in der Kelterei läuft alles bestens. Es wurden bereits viele Kisten mit roten Trauben dort zu einem köstlichen Rotwein verarbeitet. Bei Zweiten werde ich dir eine Amphore des Weines nach Germania schicken lassen. Ich habe mittlerweile ein Schiff aufgetrieben um die Pferde nach Germania transportieren zu lassen. Allerdings läuft dieses erst in zwei Monaten planmäßig wieder in Tarraco ein. Wenn wir Glück haben sind die Pferde noch vor Einbruch des Frühlings in Mogontiacum bei deiner Legio.
    Auf der Villa Rustica läuft alles gut. Der örtliche Marktstand erfreut sich an vielen Kunden und auch über den Großhandel werden wir einen Teil der Waren los. Übrigens läuft der Verkauf des Getreides bestens. Wir haben kaum nennenswerte Konkurrenz. Die ortsansässigen Bäcker kaufen ihr Getreide fast nur bei dir, Patron. Ich hoffe, dass es dir gut geht und du vielleicht bald mal in Hispania erscheinst um dir deine Güter anzuschauen.


    Vale, Decimus Drusus


    NON NOV DCCCLVI A.U.C.






    Ausgestellte Wertkarten für Familien


    08.11 Wertkarte für die Familie Duccia 230 Sesterzen (250 Sesterzen)
    12.11 Wertkarte für die Familie Iulia 230 Sesterzen (250 Sesterzen)



    Ausgestellte Wertkarten für Institutionen




    Einzahlung für bereits vorhandene Wertkarten











    Beförderte Briefe insgesamt: 34


    davon
    Eilpost: 7
    Normal : 8
    Fracht: 0
    auf Wertkarte: 10 E 9 N


    Einschreiben (n):


    ITA: 17
    HIS: 5
    GER: 12
    JWD: 0


    Quittungen: 0






    Versandeinnahmen: 180



    Gesamteinnahme: 640


    Gaius Prudentius Commodus
    Villa Rustica Prudentia
    Germania Inferior


    Salve Senator,


    erlaube mir zunächst, dir mein Mitgefühl zu dem Ableben deiner Tochter Prudentia Valeria und deines Sohnes Flavius Prudentius Balbus auszudrücken.
    Ich kannte beide kaum, deine Tochter traf ich war vorlanger Zeit einmal, als sie die Spiele zu Tarraco mit ihrem Bruder, meinem damaligen Centurio, besuchte und von deinem Sohn hörte ich in meinerr Dienstzeit in der IX. nur gutes, doch verliess ich die Legion zu dem Zeitpunkt, als dieser zurückkehrte. Doch dies genügt mir, festzustellen zu können, das mit ihrem Ableben Aus Imperium zwei wertvolle Bürger verloren hat.


    Leider kann ich es nicht nur bei diesem Mitgefühl belassen, denn beide waren Besitzer folgender Betriebe:


    Barbier von Hispania, Barbier, Flavius Prudentius Balbus
    Oviculae Prudentiae, Schäfer, Prudentia Valeria
    Prudentia Cervisia, Brauerei, Prudentia Valeria
    Frumentum Novae, Bauernhof, Prudentia Valeria


    Sollte sich für diese Betriebe kein geeigneter, erbberechtigter Nachfolger finden, so müssen diesen Betrieben, von Amtswegen die Konzession entzogen werden. Ich würde dich bitten, bis KAL DEC DCCCLVI A.U.C. (1.12.2006/103 n.Chr.) zu prüfen, ob eine Erbfolgeregelung gefunden werden kann.


    gez.
    Quintus Tiberius Vitamalacus





    ANTE DIEM III KAL NOV DCCCLVI A.U.C. (30.10.2006/103 n.Chr.)