Beiträge von Lucius Celeripes


    An Maximus Decimus Meridius
    Regia, Mogontiacum
    Provinz Germainen Germanien (geändert von CP)


    Salve alter Freund,


    Wie es aussieht hat sich zwischen uns, neben der normalen Freundschaft eine Brieffreundschaft entwickelt, es tut mir selbst auch immer gut, mit allen Freunden im Kontakt zu bleiben. Ich versuche zumindest dich ein wenig über die Ereignisse hier in Spanien auf dem Laufenden zu halten, ich hoffe doch sehr, es ist mir bis gelungen und die langweilst dich nicht wegen meinen Briefen.


    Die Lage hat sich mittlerweile wieder ein wenig beruhigt, aber der Frevel konnte leider immer noch nicht aufgeklärt werden, ich hoffe dies wird schon bald geschehen. Was die Christen und Juden betrifft, hat sich die Lage für wieder ein wenig beruhigt, ich bin nach wie vor kein Freund dieser östlichen Religionen, aber das weisst du ja bereits. Quintus Arius sagst du? Ist das nicht ein Wagenlenker der factio Gilvus oder täusche ich mich da?


    Nun ja, die Fremden Götter sind eine Gefahr für Rom, irgendwie sollte meiner Meinung nach unterbunden werden, dass sich die Bürger, ob jetzt Civis oder Soldat, auf diese Scharlatane hineinfallen. Aber ich muss dir gestehen, ich finde es sehr beunruhigend, dass die gewisse Legionäre fremde Götter anbeten, aber vielleicht ist es auch bloss meine Antipathie denen gegenüber, die nicht zum Panethon Roms gehören.


    Mein Sohn Agrippa ist schon auf was besonders, er ist mir wohl von allen meinen Kinder an ähnlichsten und das liegt nicht nur am Namen, ich hoffe er wird bald zu seinem alten Herrn zurückkehren, ohne die Kinder ist es einfach nicht das selbe.


    Selbstverständlich werde ich ihm dann helfen wo ich noch kann, aber ich muss gestehen, bis jetzt hatte ich noch keinen Kontakt zu ihm, aber wer weiss, was nicht ist kann noch werden."


    "In Spanien hat sich bereits einiges sonst noch ereignet, mein Neffe Avitus wurde Comes von der Regio Baetica, dein ehemaliger Magister Officiorum ernannte ich zum Duumvir von Corduba, ich war bei der Einführung in das neue Amt zu gegen und stell dir vor, man hat ein Attentat auf mich verübt, welches ich ohne weiteres unbeschadet überstanden hatte, der Schuldige, ein Sklave, bekamm seine gerechte Strafe.


    Nun du wirst dich sicher fragen, was es sonst noch neues gibt, ich habe in der Bibliothek zu Tarraco einen kleine Gesprächsrunde eingerichtet und ich muss sagen, es waren sehr interessante Gespräche darunter, jedenfalls habe ich vor, dies bald wieder zu wiederholen, wann weiss ich allerdings nicht ...


    Nun den, ich wünsche dir alles gute in Germanien und hoffe dich bald irhgendwann wieder einmal zu sehen.


    Liebe Grüsse


    Publius Matinius Agrippa "


    An Maximus Decimus Meridius Manius Matinius Fuscus
    Casa Matinia, Mogontiacum CCAA falsche Anschrift, geändert CP (bitte teilen sie es dem Absender mit)
    Provinz Germanien


    Salve Manius


    Ich danke dir für deinen Brief und hoffe es geht dir soweit ganz gut? Ich gratuliere dir zu deiner Ernennung zum Comes, ich finde nur schade, dass ich nicht mit dir anstossen kann. Es wäre mir eine Freude gewesen. Es freut mich auch sehr, dass sowohl Meridius als auch Commodus dich unterstützen werden, ich werde ebenfalls mein möglichest tun. Ich werde versuchen, es einzurichten und kommen nach Roma.


    Nun ja, leider gibt es auch in meiner Provinz zuviele Ämter, welche unbesetzt sind und ich bin selber sehr froh, wenn nicht allzu viele gen Rom abwandert, aber leider lässt sich dies nicht verhindern, Germanien und Hispanien sind nun mal nicht dass Zentrum der Welt, dies ist und bleibst Roma, es tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten für dich hab.


    Ach ja, mein alter Freund Marcus Petronius Glabrio wird nach Germania kommen, ich bin sicher er wird seine Sache in seinem neuen Amt gut machen, sei doch so gut und grüsse ihn freundlich von mir.


    Wie geht es eigentlich deiner Verlobten? Hoffe doch sehr gut ...


    Liebe Grüsse


    Dein Bruder Publius


    An: Maximus Decimus Meridius
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum
    Provincia Germania


    D. Drusus M. Decimo Meridio salutem dicit


    Salve Patron!
    Ich bin heil in Hispania angekommen und wurde auch schon von deinem ehemaligen Verwalter eingeführt. Vor einigen Tagen habe ich die Geschäfte übernommen. Leider finde ich erst jetzt Zeit dir diesen Brief zu schicken.
    Die Villa Rustica befindet sich in einem sehr guten Zustand und ich konnte bereits die erste Getreideernte einfahren. Übrigens macht sich das Getreide sehr gut auf dem Markt. Es ist immer innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Dabei liegen meine Kunden teilweise auch in Germanien oder Italien. Bei den restlichen Produkten des Landguts hinkt es ein wenig. Der Wein und das Brot ist zwar ziemlich gut, allerdings gibt es hier noch einiges an Konkurrenz und es geht immer nur ein Teil der Waren weg. Zum Wein: Ich habe auch bereits die ersten Reben abpflücken lassen, so dass bald schon die ersten Frühweine im Lagerhaus lagern werden. Desweiteren bemühe ich mich schon darum ein geeignetes Schiff für den Transport der zwanzig Pferde zu finden, allerdings bin ich noch nicht fündig geworden. Um zum Ende meines Briefes zu kommen, hast du noch irgendwelche Anweisungen oder Bitten für mich, Patron?


    Decimus Drusus

    ANTE DIEM V NON OCT DCCCLVI A.U.C.


    Maximus Decimus Meridius,
    Regia Legati Augusti pro Praetore,
    Mogontiacum, Germania



    Salve Bruder,


    Du wirst es nicht glauben, ich sitze mitten in einem Legionscastellum und schreibe dir. Ganz recht, du hast schon richtig gelesen, deine Schwester hat tatsächlich noch den Weg zur Legion gefunden. Eigentlich wollte ich zu euch allen hinauf nach Germania reisen, wie ich es schon lange versprochen habe. Keine Sorge, das werde ich auch nun noch, doch als wir die Nachricht von Livianus Versetzung erhalten haben, habe ich beschlossen über Mantua zu reisen und ihn ebenfalls noch zu besuchen. Vielleicht war es ein Wink Fortunas, denn hier habe ich von ihm erfahren, dass Magnus beabsichtigt zu heiraten und Livianus deswegen ebenfalls nach Germania reisen wird. Du brauchst dir also keinerlei Sorgen um mich zu machen, ich werde sicher im Tross eines Legionskommandanten reisen.


    Wann wir ankommen, weiß ich nicht genau. Ich schätze aber, wir werden bald aufbrechen, damit wir zur Hochzeit rechtzeitig da sind. Ihr könnt also schon einmal die Gästezimmer einheizen.


    Ich freue mich schon sehr, euch bald alle wiederzusehen!


    Deine Schwester
    Lucilla

    An
    Manius Matinius Fuscus
    Comes - Germania Inferior
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Germania Inferior


    Salve Comes Fuscus,


    ich bin beglückt zu sehen, wie weit du es bereits geschafft hast. Entschuldige bitte die verspätete Antwort auf dein Schreiben vom ANTE DIEM X KAL OCT DCCCLVI A.U.C. Ein Diener hat mir jene Informationen aus dem Staatsarchiv besorgt. Dies nahm etwas Zeit in Anspruch.


    Ich möchte dir damit eine Liste jener Männer schicken, die durch die positiv bestandene Prüfung des Cursus Architectura I für die Posten des Architecus Provincialis und Procurator Aquarum geeignet sind. Die Aufgaben der Agrimensoren und Aquarii fordern meines Denkens nach keine besonderen Voraussetzungen, da sie ihr Wissen vom jeweils Vorgesetzten vermittelt bekommen.


    Die Absolventen sind:


    - Apollonius von Samothrake
    - Appius Terentius Cyprianus
    - Aquilia Flavia Agrippina
    - Artoria Medeia
    - Aulus Octavius Avitus
    - Caius Octavius Cato
    - Caius Octavius Sura
    - Caius Sergius Curio
    - Camillus Matinius Plautius
    - Decima Valeria
    - Decimus Artorius Corvinus
    - Decimus Pompeius Strabo
    - Gaius Iulius Raeticus
    - Herius Hadrianus Subdolus
    - Iulia Helena
    - Lucius Aelius Quarto
    - Lucius Annaeus Florus
    - Lucius Artorius Avitus
    - Lucius Caecilius Metellus
    - Lucius Decimus Maximian
    - Lucius Flavius Furianus
    - Lucius Octavius Detritus
    - Manius Pompeius Trimalchio
    - Manius Tiberius Durus
    - Marcus Annaeus Metellus
    - Marcus Caecilius Decius
    - Marcus Matinius Metellus
    - Marcus Octavius Augustinus
    - Marcus Octavius Maximus
    - Marcus Vinicius Lucianus
    - Maximus Decimus Meridius
    - Medicus Germanicus Avarus
    - Quintus Tiberius Vitamalacus
    - Rediviva Helena
    - Rediviva Minervina
    - Spurius Purgitius Macer
    - Titus Aurelius Cicero
    - Titus Claudius Imperiosus Iulianus
    - Titus Helvetius Geminus
    - Titus Octavius Dio
    - Titus Petronius Varus
    - Valentin Duccius Germanicus


    Dabei ist zu beachten, das es sich nur um enen Auszug aus dem Register handelt. Somit alle Personen aufgeführt sind, die jenen Cursus jemals bestanden haben. Unabhängig von ihrer jetzigen Beschäftigung oder gewissen Abläufen, die durch unsere Götter bestimmt sind.



    Ich hoffe dir damit weiter geholfen zu haben und entsende freundliche Grüße aus Rom.




    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Sig_n.gif

    ~ROMA~
    ~ANTE DIEM V NON OCT DCCCLVI A.U.C.~
    ~(3.10.2006/103 n.Chr.)~

    An
    Gaius Prudentius Commodus
    Villa Rustica Prudentia, Germania Inferior


    Salve Gaius Prudentius Commodus!


    Ich habe Deinen Brief erhalten und was Du mir schilderst ist betrüblich. Die Regio Germania Inferior ist sicherlich ein rauer Landstrich, wie ich auf einer Reise vor gut einem Jahr selbst erleben konnte. Der Dienst dort, im Norden unserer germanischen Provinz, gilt allgemein nicht als besonders angenehm und schwächliche Naturen bevorzugen ohnehin ein Amt im friedlichen und sonnigen Apulia, auf Sicilia, in Gallia Narbonensis oder auf Cyprus.


    Dennoch bin ich natürlich der Ansicht, dass gerade Germanien nach unseren Besten verlangt, denn dort, an der Grenze zu den ausgedehnten Territorien der Barbaren, muss Rom gut vertreten werden und wir müssen ein leuchtendes Zeichen unserer überlegenen Kultur setzen und den Glanz des Römischen Imperiums zum strahlen bringen.


    Tatsächlich ist es so, dass sich regelmäßig Interessenten für Ämter auf dem Palatin bei mir einfinden. Häufig muss ich sie abweisen, weil sie entweder nicht die nötige Erfahrung mitbringen, die Standesvoraussetzungen nicht erfüllen oder, was eigentlich in letzter Zeit die Regel ist, einfach kein freies Amt zur Verfügung steht.
    Jenen gab ich auch bisher gerne den Rat, sich um eine Karriere in den Pronvinzen oder den Coloniae Roms zu bemühen, denn das ist meiner Ansicht nach der beste Weg, später auch einmal in Rom zu höheren Ämtern berufen zu werden.


    Darum fällt es mir leicht, Dir zuzusagen, in Zukunft verstärkt auf den Mangel an Magistraten in Germania Inferior hinzuweisen und auf die guten Aufstiegsmöglichkeiten, die sich dort bieten.


    Ansonsten hoffe ich, dass es Dir gesundheitlich besser geht und Du Dich auf Deinem Landgut gut zu erholen vermagst. Mögen die Götter Dich schützen und Dir stets wohl gesonnen sein.



    gez. Lucius Aelius Quarto



    ROM - ANTE DIEM VI NON OCT DCCCLVI A.U.C. (2.10.856/103 n.Chr.)

    Sim-Off:

    Die armen tabellarii dürfen den Inhalt ja weder lesen noch verändern, sonst hätten die schon lange das Sagen im Imperium *g*, d.h. ich geb die Briefe so ab, wie man sie bei der CP-Postannahme hinterlegt :P

    Classis Germanica, Colonia Claudia Ara Agrippinensium


    Die Academia Militaris in Rom bietet am ANTE DIEM III NON OCT DCCCLVI A.U.C. (5.10.2006/103 n.Chr.) einen Cursus zum Thema "Operationsführung" an, der zum Examen Tertium führt. Nach den Listen der Academia sind die folgenden Mitglieder der Classis für diesen Cursus ohne gesonderte Anmeldung und kostenfrei teilnahmeberechtigt:


    - Lucius Sabbatius Sebastianus
    [diverse weitere NSC-Namen ...]


    Der Kurs wird zeitgleich vom stellvertretenden Kommandeur der Academia, Decimus Meridius, in Mogontiacum abgehalten. Weitere Auskünfte erteilt das dortige Büro.

    Ein weiteres Mal kam der Tabellarius Dispotus nach CCAA, oder genauer zum Lager der Classis Germanica. Wo er doch schon einmal in Germania war, warf er natürlich auch die Post hier ab. HInterher sollte es noch Lohnabzug geben, dass wollte er ja nicht und außerdem hielt er noch immer den Rekord beim Briefeausteilen.
    An der Torwache angekommen, grüßte er sie freundlich und ging dann in das Castellum, nachdem sie erkannten, wer Celeripes war. Er war ja bekannt ... oder zumindest berüchtigt.


    [...]


    Nach kurzer Zeit kam Lucius Celeripes wieder zum Tor, diesmal allerdings von der anderen Seite. Er verabschiedete sich höflich und stieg dann wieder auf sein Pferd, um noch weitere Briefe auszuteilen.

    Ala II Numidia, Confluentes


    Die Academia Militaris in Rom bietet am ANTE DIEM III NON OCT DCCCLVI A.U.C. (5.10.2006/103 n.Chr.) einen Cursus zum Thema "Operationsführung" an, der zum Examen Tertium führt. Nach den Listen der Academia sind die folgenden Mitglieder der Classis für diesen Cursus ohne gesonderte Anmeldung und kostenfrei teilnahmeberechtigt:


    - Flavus Germanicus Honorius
    [diverse weitere NSC-Namen ...]


    Der Kurs wird zeitgleich vom stellvertretenden Kommandeur der Academia, Decimus Meridius, in Mogontiacum abgehalten. Weitere Auskünfte erteilt das dortige Büro.

    Maximus Decimus Meridius, Mogontiacum, Germania


    Sp. Purgitius Macer Maximo Decimo Meridio s.d.


    Wie ich in meinem letzten Brief ankündigte, können wir bald ein Examen Tertium abhalten. Ich habe den Starttermin auf den ANTE DIEM III NON OCT DCCCLVI A.U.C. (5.10.2006/103 n.Chr.) festgesetzt und entsprechende Informationen an alle Einheiten verschicken lassen. Du brauchst nur Soldaten zur Prüfung zuzulassen, die ihre namentliche Nennung in einer solchen Auflistung vorweisen können. Verweise alle anderen an die Academia in Rom. Verfahre ebenso mit Zivilisten.


    Vale
    Sp. Purgitius Macer

    Maximus Decimus Meridius, Mogontiacum, Germania


    Sp. Purgitius Macer Maximo Meridio Meridio s.d.


    Die vielen Arbeiten eines Statthalters sind mir nur zu gut bekannt und ich kam selber in meiner Zeit in Germania ebenfalls viel seltener zum Schreiben als ich es mir gewünscht hätte. Deshalb freut es mich umso mehr, dass du die Zeit gefunden hast, so kurzfristig auf meinen Brief zu antworten.


    Anbei lasse ich dir die Materialien für das Examen Tertium schicken, damit du den Cursus vor Ort abhalten kannst. Nach meiner Liste müsste es ausreichend Interessenten geben. Einer meiner Clienten, der Centruio Appius Terentius Cyprianus wird sich zudem in Kürze bei dir wegen eines Examen Primum melden, da er seine Einheit nicht für eine Reise nach Rom alleine lassen möchte.


    Die Empörung nach dem ersten Aufschrei über die Tempelschändungen hat sich etwas gelegt, man hört weder von weiteren klagenden und bittenden Opferzeremonien, noch von durchschlagenden Ermittlungserfolgen. Ich hoffe, dass ein solches Thema nicht eines Tages todgeschwiegen wird und im Nichts verläuft.


    Im Gegensatz zu dir war Amor bei mir noch nicht erfolgreich, doch um es in der Sprache der Artilleristen zu sagen, kommen die Einschläge immer näher und die Zahl der Hochzeiten, zu denen ich zuletzt eingeladen wurde, war schon beträchtlich. Auch Decimus Magnus scheint ja nun eine Frau für seine Seite gefunden zu haben. Vielleicht bietet mir das die Gelegenheit, nach Germania zu reisen, so dass auch wir uns einmal wieder persönlich treffen können.


    Vale
    Sp. Purgitius Macer

    Ap. Terentius Cyprianus, Legio II, Mogontiacum, Germania


    Sp. Purgitius Macer Ap. Terentio Cypriano s.d.


    Es freut mich, wieder einmal von dir zu hören. Bei deinem Anliegen kann ich dir sehr einfach behilflich sein, denn natürlich ist es auch in meinem interesse, dass deine militärische Karriere Fortschritte macht. Wende dich einfach an Maximus Decimus Meridius, er kann das Examen Primum ebenfalls abnehmen. Häufig nutzen junge Offiziere die Gelegenheit, für dieses Examen Sonderurlaub für eine Reise nach Rom zu beantragen, so dass dein Verhalten deiner Truppe gegenüber als besonders vorbildlich zu bezeichnen ist. Ich wünsche dir viel Erfolg für die Prüfung und habe keinen Zweifel daran, dass mir Meridius in Kürze eine erfolgreiche Prüfung vermelden kann.


    Vale
    Sp. Purgitius Macer

    Beim Vorzimmerschreiberling angekommen, konnte Celeripes nicht umhin sein Leid zu klagen und darauf hinzuweisen, das es die Arbeit des Cursus Publicus entscheidend erleichtern würde einen Postkasten außen am Gebäude anzuhängen. ;)


    Dann übergab er jenem Jüngling das Schreiben und ließ es sich auf seiner Wachstafel quittieren.



    An
    Marcus Octavius Augustinus
    Duumvir Confluentes
    Germania Superior


    Salve Amtskollege,


    ich freue mich sehr über Dein Streben nach einer Städtepartnerschaft. Ich bin angetan von diesem Vorhaben und würde gern mehr darüber erfahren, welche Leistungen wir austauschen wollen.


    Im Prinzip kann Corduba für Getreide und Wein sorgen, die zu gesonderten Preisen verkauft werden können. Was darüber hinaus an Leistungen anfällt, kann später besprochen werden.


    Auf gute Zusammenarbeit,


    Decimus Pompeius Strabo
    Duumvir der freien Stadt Corduba




    Ausgestellte Wertkarten für Institutionen


    -Wertkarte für die Stadt CCAA 250 Sesterzen (230 bezahlt) (15.10)




    Ausgestellte Wertkarten für Familien




    Einzahlung für bereits vorhandene Wertkarten


    230 Sesterzen der Stadt Mogontiacum








    Beförderte Briefe insgesamt: 22


    davon
    Eilpost: 5
    Normal : 6
    Fracht: 0
    auf Wertkarte: 11 E 1 N


    Einschreiben (n):


    ITA: 17
    HIS: 2
    GER: 3
    JWD: 0


    Quittungen: 0






    Versandeinnahmen: 130 Sesterzen



    Gesamteinnahme: 590 Sesterzen


    Manius Matinius Fuscus
    Curia Coloniae Claudiae Arae Agrippinensium
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Hispania


    Salve, werter Matinius Fuscus!


    Ich habe mit Freude deinen Brief erhalten, muss dir aber leider eine vorläufige Absage erteilen, da ich die Hoffnung trage hier in Tarraco selbst demnächst zum Duumvirn gewählt zu werden. Trotzdem ziehe ich durchaus in Erwägung, nach der nächsten Amtsperiode nach CCAA kommen, um dort beruflich weiterzukommen. Ich wünsche dir alles Gute,


    Titus Helvetius Gabor





    Comes Manius Matinius Fuscus
    Curia CCAA
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Germania


    Comes!


    Ich habe mich sehr über dein Angebot gefreut und werde noch in den nächsten Tagen hier aufbrechen um meine Stelle in CCAA anzutreten!


    Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!


    Marcus Petronius Glabrio

    An Marcus Petronius Crispus
    Legio II
    Mogontiacum, Germanica



    Salve,


    ich danke dir für deinen Brief und den Informationen, die du mir hast zukommen lassen. Welche Fortschritte machst du bei der Legio, wie entwickelst du dich dort? Solltest du meine Hilfe benötigen so lasse es mich bitte sofort wissen. Ich hoffe auch weiterhin von dir und deinen Fortschritten zu hören.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://img113.imageshack.us/img113/7056/grafik1kv3.gif][URL]http://www.imperium-romanum.info/images/gens/tiberia.png[/IMG]


    An


    Valentin Duccius Germanicus
    Curia Mogontiacum
    Mogontiacum - Provincia Germania



    Die Magistra Architektura Avarus bietet an:



    Wiederaufbau der Taberna Silva Nigra:


    Renovierungsarbeiten und Ausbau: Sicherungsarbeiten, Erneuerung der Gaststube, der Böden und Säulen zu 1833 Sesterzen.


    Verlegearbeiten Mosaike und Fresken: Neuauslegung, Form- und Farbgebung zu 685,75 Sesterzen.



    Mit freundlichen Grüßen



    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Sig_n.gif

    Lucius Germanicus Maximianus



    Marcus Germanicus Varus
    Milites Legio II Germanica, Mogontiacum, Germania


    Salve Bruder,


    ich möchte mich im Voraus bei dir entschuldigen, dass ich das Castellum so schnell verlassen habe ohne mich von dir zu verabschieden. Vor allem deshalb, da wir uns erst kürzlich kennengelernt haben. Aber wie du sicher schon in Erfahrung gebracht hast wurde ich zu den Cohortes Praetoriae versetzt und verweile nun hier in Rom.


    Ich hoffe du kannst verstehen, dass ich deshalb so schnell und ohne Mitteilung abreisen musste.
    Mir ergeht es hier bisher gut, obwohl Rom völlig anders ist als die Provinz.


    Es ist komisch, es gibt soviel was ich mit dir besprechen wollte, über unsere Eltern, deine Vergangenheit ecc. ecc. Doch jetzt da ich hier sitze und diesen Brief schreibe weiß ich nicht was ich schreiben soll. Ich hoffe wir verbleiben brüderlich und dass wir uns bald wieder irgendwo sehen können, doch befürchte ich das dies durch unser beider Einsatz für den Imperator als Soldaten nicht einfach werden wird.


    Trotzdem behalte ich die Hoffnung das wir uns wiedersehen und dann über alles sprechen können. Bevor ich nun Ende, grüße bitte meine alten Kameraden bei der II., vor allem aber Centurio Cyprianus, durch wessen Ausbildung ich es erst geschafft habe bei den Praetorianern dienst tun zu dürfen.


    Ich verbleibe mit der Hoffnung auf baldige Antwort und meinen besten Wünschen


    dein Bruder
    Maximianus


    Zusenden an: Publius Terentius Pictor, Classis Germania, CCAA, Germania


    beglaubigte Kopie


    EDICTUM AEDILIS CVRVLIS
    ANTE DIEM III ID SEP DCCCLVI A.U.C.
    (11.9.2006/103 n.Chr.)


    Der plebeische Bürger Publius Terentius Pictor, Centurio Classicus seit dem PRIDIE NON MAI DCCCLVI A.U.C. (6.5.2006/103 n.Chr.), wird aufgefordert, die Eigentümerschaft über den nachfolgend genannten Betrieb abzugeben, da plebeischen Mitgliedern des Exercitus Romanus das Führen von Betrieben nicht gestattet ist.


    Domus Aurea - Goldschmied


    gez.
    Quintus Tiberius Vitamalacus