Mattiacus kam aus seinem Zimmer in das Atrium.
Dort sah er seinen Bruder und einen Mann, den er noch nicht kannte.
"Salve Livianus."
Er wandte sich freundlich an den Neuankömmling.
"Salve, ich bin Marcus Decimus Mattiacus, Medicus und Advocatus."
Mattiacus kam aus seinem Zimmer in das Atrium.
Dort sah er seinen Bruder und einen Mann, den er noch nicht kannte.
"Salve Livianus."
Er wandte sich freundlich an den Neuankömmling.
"Salve, ich bin Marcus Decimus Mattiacus, Medicus und Advocatus."
Mattiacus erkannte die Spannung des Moments. Es war wohl besser jetzt zu gehen.
"Äh ja gut..... Maximian, ich fürchte ich habe noch dringende Geschäfte zu erledigen." sagte er mit einem Zwinkern zu Maximian.
Er wandte noch einen flüchtigen Gruß an Valeria und liess die beiden alleine.
"Mir geht es gut, danke, doch Baugeschäft ? Du meinst meinen Bruder Martinus, der ist im Baugeschäft und fertigt Skulpturen an. Ich bin Medicus und Advocatus."
"Oh ja, da hast du recht. Ich mochte diese ewigen Schiffsüberfahrten noch nie: Dieses ständige Geschaukel, das schlechte Essen, launige Gewässer und Seeleute..... Aber du bist sicher müde und hungrig. Möchtest du vielleicht etwas Trinken oder etwas kleines zu essen ?"
Mattiacus sah sich um.
"Irgendwo hier muss doch jemand sein, der dir was bringen kann."
Mattiacus kam zufallig vorbeigeschlendert, als er den jungen Maximian sah.
"Ah, der junge Maximian. Zurück aus Hispania ? Gute Reise gehabt ?"
Genauso wars doch auch mit Troja. Schliemann hat da auch einiges umbuddeln lassen.
"Diese Drohungen mit Folgen sollte doch eher als rhetorische Reaktion auf das ihm widerfahrene Unrecht gesehen werden, denn als Ansage konkreter Handlungsfolgen.
Mein Mandant ist schließlich dafür bekannt, dass er die Kunst des freien Sprechens beherrscht wie kein anderer und diese treibt manchmal sonderliche Stilblüten."
"Oh danke, das werde ich machen."
Super, noch mehr Arbeit, dachte sich Mattiacus, aber es war seine Arbeit und er würde sie gut machen.
"In Ordnung, ich werde mich darum kümmern, sobald meine laufenden Verfahren abgeschlossen sind. Das ist auch mal wieder eine gute Gelegenheit, nach Hispania zu reisen."
"Also, irgendwas scheint ja nicht zu stimmen. Man sollte mal mit Agrippa reden."
"Mhm, alle Buchungen haben etwas mit Corduba zu tun"
Mattiacus schaute über die Buchungen.
"Dieses hier erscheint mir irgendwie verdächtig. Diese 500 Sesterzen damit "du nicht hungern brauchst......... weisst du, wer in der Zeit der Buchungen für die Finanzen in Hispania zuständig war ?"
@ Pecs Kenner:
Jaja, die Stadt ist wirklich sehr schön, nicht nur die Gebäude sondern auch die Einwohner, besonders der weiblicheTeil
Mhm, schade...die fand ich eigentlich immer am besten von den weiblichen Charakteren.
Das ist meine Heimatstadt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesbaden
@Sevycius:
Wiesbaden und Luxembourg haben sogar eine kleine gemeinsame Geschichte.
ACHTUNG SPOILER !
Ich habe den eben gerade den neuen Asterix gelesen und in der Tat, er ist nicht mehr so wie früher. Wie immer gut gezeichnet aber eine doch etwas müde Story ohne Höhepunkte und die zwei Aliens sind auch nicht sonderlich symphatisch.
Einziges kleines Highlight: Die Schwärmerei von Methusalix Frau (die hat doch bestimmt auch einen Namen) für Schworzi.
Mattiacus setzte sich aufrecht in seinem Bett.
"Mir ? Mir geht es gut, ich kann mich nicht beklagen. Meine Arbeit füllt im Moment mein Leben."
"Natürlich, für dich doch immer."
Ich glaube, bei allen Geisteswissenschaften ist man Dr. phil. oder PhD bei anglo-amerikanischen Doktorgrad.
Bin aus dem schönen Pecs zurück. Kann alles weitergehen !