Du könntest zum Beispiel mal nach links und seiten zu interessaten themen über Rom oder Antike allgemein schauen.;)
Beiträge von Marcus Decimus Mattiacus
-
-
"Du könntest dich vielleicht sogar nach einigen Besonderheiten aus Athen und Alexandria umschauen."
-
Mattiacus überlegte kurz.
"Mhm,im Moment fällt mir nichts ein. Frag am besten mal Martinus oder Lucilla, ob du ihnen helfen kannst. Ich bin im Moment mit der Finanzplanung beschäftigt. Ich warte noch auf einen Termin bei der Statthalterin, um mit ihr darüber zu reden. Du könntest dich derweil schon mal nach einem Buchhändler oder einer anderen Quelle für unsere Bibliothek umschauen."
-
Mattiacus verabschiedete Calpurnia und rief zu den anderen Wartenden zu:
"Verehrte Fremde, ich bitte noch um ein wenig Geduld. Ich werde mich sofort um euch kümmern, sobald ich mit dem Magistratus gesprochen habe."
Er setzte sich wieder.
"Nun Maior, du kommst nie ungelegen, was kann ich für dich tun ?"
-
Weil verheiratet Frauen im alten Griechenland eigentlich den ganzen Tag zu Hause im Gynaekaion , dem Frauenbereich des Hauses, verbringen mussten/sollten. Ich denke die Situation in Rom war liberaler, falls man das überhaupt sagen kann.
-
Mattiacus war zwar gerade in das Gespräch mit Calpurnia vertieft, rief aber dennoch:
"Ja, bitte ?"
-
"Ich verstehe........
Nun, das Haus war leer ohne euch. Aber nun ist ja beinahe die ganze Familie hier versammelt. Lucilla ist so schön wie nie zuvor, Martinus hat in der Curia alle Hände voll zu tun. Maximian muss auch in Tarraco sein, ich bin ihm allerdings noch nicht begegnet."
-
"Die Freude ist ganz auf meiner Seite, willkommen in der Casa Decima, ich bin Marcus Decimus Mattiacus, Duumvir von Tarraco, ich bin der Bruder von Magnus....... Komm, fühl dich wie zu Hause."
Mattiacus legte sich auf eine Liege.
"Erzählt, wie war der Feldzug ?"
-
Mattiacus eilte beim Rufen herbei.
Mit einem Lachen sagte er:
"Ist ja gut, ist ja gut. Hier ist jemand..."
"Willkommen Magnus, wie ich sehe seit ihr aus dem Feldzug heil zurückgekehrt. Das freut mich. Wie geht es euch ? Wann kommen die anderen nach Hause ?"
-
Mattiacus erhob sich von seinem Schreibtisch und ging ein wenig nachdenklich hin und her.
"Du hast durchaus recht. So ein Vorhaben ist zu begrüßen und ich bin für ein solches Armenhaus."
Er setzte sich wieder.
"Nur bindet der Bau der Bibliothek im Moment alle unsere Kräfte und ich weiss nicht, ob unsere Finanzen einen weiteren Bau zulassen. Ich werde aber mit der Statthalterin darüber sprechen. In der Zwischenzeit könntest du ja konkrete Pläne dazu entwickeln. Falls ich eine andere Aufgabe für dich habe, werde ich wieder zu dir kommen." "
-
Saldir: Wusste ich es doch, das mir der Name bekannt vor kam....;)
-
Sim-Off: Bitte bitte immer wieder gerne.....
kann dir auch bei Korrekturen helfen wenn du willst.
-
Herzlich Willkommen Saldir !
Dein Name ist nicht zufällig von "Der Tribun" von Irirs Kammerer beeinflusst, oder ?
-
Ich danke meinem Lehrer für den Applaus. Der Fall hatte wirklich seine Tücken.
Sim-Off: Und an alle Nichtjuristen: Macht den Cursus ruhig, auch wenn ihr keine Vorkenntnisse habt. Keine Angst vor § ;).
-
"Nun, im Moment sind wir noch mit der Planung der Bibliothek beschäftigt. Was war deine letze Tätigkeit vor der Abreise ?"
Mattiacus erkannte den fragenden Blick auf Calpurnias Gesicht.
"Möchtest du mir etwas mitteilen ?"
-
Mattiacus war wenig erstaunt über den Inhalt der Nachricht. Dennoch flüsterte er der Statthalterin zu:
"Aber gefeiert wird heute doch troztdem oder
?"
-
Mattiacus horchte auf.
"Herein !"
-
Nachdem die meisten Soldaten und Truppen das Forum erreicht hatten, gab Mattiacus einem Trompeter ein Zeichen, woraufhin dieser in seine Tuba bliess. Die Menge wurde still. Mattiacus erhob sich. Langsam tratt er an die Ballustrade der Tribüne.
"Legaten, Tribune, Legionäre, Reiter und miles !"
Er machte eine kurze Pause.
"Wir, die Bürger der Stadt Tarraco, heissen euch herzlich willkommen ! Victoria war mit euch. Wie Helden aus alter Zeit habt ihr den Feind besiegt und dafür gesorgt, dass wir alle nun sicherer in unserer schönem Tarraco leben können. Dafür danken wir euch !"
Aus der Menge erhob sich Applaus.
"Den kapitolinischen Göttern und euch zu Ehren soll heute gefeiert werden !"
Bei dem Wort gefeiert wurde die Menge noch lauter.
-
Die Senatoren erkannte man zusätzlich noch an ihren roten Schuhen/Sandalen.
Gabs wirklich einen Bürgerring ? Ich weiss, das der ordo equester einen Siegelring als ihr Rangabzeichen trugen.Jungs trugen bis zur ihrer ersten Rasur, der Eintritt in das Erwachsenenalter, eine Kette um den Hals, die glaub ich bulla hiess.
-
Mattiacus konnte jetzt auch die ersten Truppen von der Tribüne aus sehen. Nach aussen hin versuchte er eine würdevolle und einem Duumvir angemessene Mine aufzuziehen, jedoch übermannte ihn die Freude, die heimkehrenden Truppen zu sehen.